• 17.07.2025, 09:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Katzenfreund

God

Anleitung zum Einbau eines WindowKits

Donnerstag, 17. Juli 2003, 19:15

Hi,

hier möchte ich denen von euch, die handwerklich (so wie ich auch) eher ungeschickt sind oder die aus anderen Gründen den Einbau eines Windows scheuen, den Einbau erläutern.

Zum Einstieg ist hier erstmal ein Bild meines Computers, wie er vor ca. 2 Wochen aussah:
[img] www.8ung.at/katzenfreund/Vorher.jpg [/img]

Als erstes solltet ihr euch überlegen, wo später das Window sein soll.
Dort müsst ihr dann mit Hilfe des mitgelieferten Metall-Rings die Scheibe umranden.
Dazu legt ihr den Metall-Ring neben das Window und haltet den Stift an die dem Window zugewandte Seit und umrandet das Window: SO:
[img] www.8ung.at/katzenfreund/Anzeichnen.jpg [/img]

Nun nehmt ihr bitte euern Dremel (Trennscheibe als Aufsatz) oder eure Stichsäge und sägt die markierte Fläche aus.

Edit: Wem "der Dremel" zu teuer ist, der findet
hier Altnernativen!

[img] www.8ung.at/katzenfreund/Ausschneiden.jpg [/img]

Wenn ihr damit fertig seid, sollte es so aussehen:
[img] www.8ung.at/katzenfreund/Ausgeschnitten.jpg [/img]

Putz jetzt bitte das Gehäuseteil, damit ihr hinterher keinen Dreck im Gehäuse habt.

Jetzt könnt ihr  das Einfassband um den Rand legen. Der kleine Einschnitt kommt ans Metall, der große ans Plexiglas.
[img] www.8ung.at/katzenfreund/Einfassband.jpg [/img]

Kürzt das Band bitte auf die nötige Länge. Am besten ist es, wenn der Stoß (die beiden Enden des Einfassbandes) auf einer langen Graden liegt.

Dann legt ihr das Plexiglas rein und hebt das Einfassband, bis es so aussieht:
[img] www.8ung.at/katzenfreund/Nachher.jpg [/img]

Damit ist der Einbau schon geschafft.

Wer jetzt noch Anregungen, Verbesserungen oder Fragen hat, der stelle sie bitte unter diesem Posting!

MfG
Katzenfreund!

Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

lacc4

unregistriert

Re: Anleitung zum Einbau eines WindowKits

Donnerstag, 17. Juli 2003, 19:26

cooles tutorial! nur hab ich leider kein dremel
:-[

sonst super!

mfg
lacc4

Katzenfreund

God

Re: Anleitung zum Einbau eines WindowKits

Donnerstag, 17. Juli 2003, 19:28

Zitat von »lacc4«

cooles tutorial! nur hab ich leider kein dremel
:-[

sonst super!

mfglacc4



Dann kannst du dir entweder einen im billig Laden oder bei Conrad kaufen (Dremel-Nachbau ist billiger, ab 13€) oder du nimmst eine Stichsäge.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

TrOuble

God

Re: Anleitung zum Einbau eines WindowKits

Donnerstag, 17. Juli 2003, 19:46

nett geschrieben ... aber ich glaub mal ganz naiv das das jeder hier im forum mit links hinbekommt ... ::)

Altzheimer

Full Member

Re: Anleitung zum Einbau eines WindowKits

Donnerstag, 17. Juli 2003, 19:50

Ebenfalls eine Möglichkeit (leider ohne Bilder):

- Zeichne die Form deines späteren Windows auf die Gehäusewand.
- Nimm Dremel oder Stichsäge (ich bevorzuge Stichsäge) und säg die Form aus
- kauf "Kantenschutz Alu eloxiert" beim Motoradhändler(!!!) und kleb ihn von außen auf den Rand des "Lochs"
- Nimm nun eine sehr grob zurechtgeschnittene, oder viereckige, bzw. runde Plexiglasscheibe zur Hand.
Sie muss nicht genau passen aber über das Loch hinausragen
- Lege die Scheibe auf die Rückseite der Gehäusewand und befestige sie mit Klammern o.Ä.
- Bohre nun mind. 4 Löcher durch Gehäusewand und Plexiglasscheibe. Durch diese Löcher kommen die Schrauben, mit denen die Scheibe befestigt wird. Du solltest den Bohrerdurchmesser den Schrauben angemessen wählen
- Nehme nun pro Loch 1 Schraube, 1 Mutter und 2 Kunststoffunterlegscheiben
- Auf jede Seite kommt eine Unterlegscheibe, dann wird das Window festgeschraubt
- FERTIG

Vorteile:
- Individuelles Design
- Fast alle Formen möglich
- Man braucht kein Window-Kit

Nachteile:
- Aufwendiger
- Man sieht die Schrauben (manche finden das hässlich)

So, Gruß

Altz

Katzenfreund

God

Re: Anleitung zum Einbau eines WindowKits

Donnerstag, 17. Juli 2003, 19:50

Zitat von »TrOuble«

nett geschrieben ... aber ich glaub mal ganz naiv das das jeder hier im forum mit links hinbekommt ... ::)



genau!
Traut euch!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

cosmic7110

unregistriert

Re: Anleitung zum Einbau eines WindowKits

Donnerstag, 17. Juli 2003, 19:51

ich steh ja net so auf window kits ;D

Katzenfreund

God

Re: Anleitung zum Einbau eines WindowKits

Donnerstag, 17. Juli 2003, 19:52

Zitat von »Altzheimer«

Nachteile:
- Aufwendiger
- Man sieht die Schrauben (manche finden das hässlich)

So, Gruß

Altz


Eben wegen der Schrauben habe ich das WindowKit genommen... aber deine Methode ist billiger!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Altzheimer

Full Member

Re: Anleitung zum Einbau eines WindowKits

Donnerstag, 17. Juli 2003, 19:53

"nett geschrieben ... aber ich glaub mal ganz naiv das das jeder hier im forum mit links hinbekommt ... "

Also ich habs auch nur mit der Hilfe aus dem Forum geschafft, bzw. mich deshalb überhaupt erst getraut.
Und das Forum lesen ja nicht nur Member... :)

thore

Senior Member

Re: Anleitung zum Einbau eines WindowKits

Donnerstag, 17. Juli 2003, 21:39

ihhh, 'n trabbi-fenster! :-X

also die fette schwarze wulst ist das hässlichste, was
die modding-szene seit ihrem entstehen hervorgebracht
hat. da find ich schrauben + schmalen kantenschutz
optisch wesentlich schöner. wer die schrauben auf der
aussenseite nicht mag, der kann auch einfach ne mutter
an die innenseite der case-wand kleben. sollte diese dann
ungewollt als abstandhalter fungieren, wird in das plexi
einfach ein loch gesägt, das grösser ist als die mutter.
nun liegen schraube und window plan an der gehäuse-
inneseite an, zum festschrauben benötigt man noch
unterlegscheiben, die grösser sind als das ausgesägte
loch...

von aussen unsichtbar befestigt - und ohne dieses
dicke fette einfassband. wär jedenfalls mein favorit
für nen window - wenn ich mir denn jemals eins ein-
bauen würde ::)

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

TrOuble

God

Re: Anleitung zum Einbau eines WindowKits

Donnerstag, 17. Juli 2003, 21:42

ich mag einfaßband auch nicht ... allerdings kommt es nicht aus der modding scene !!! diese "schwarze wurst" wurde früher auch bei telefonzellen und heute noch bei scheiben inner S-Bahn verwendet !

valle_b

Full Member

Re: Anleitung zum Einbau eines WindowKits

Donnerstag, 17. Juli 2003, 22:36

meine Variante....

Loch aufzeichnen... von hinten mit Stichsäge ausschneiden...
Plexi grob zuschneiden...
Kanten alle schön schleifen... geg. Case lackieren... Plexi von hinten draufkleben...

Kein Kantenschutz ... keine Schrauben... fertig ;-)

und sieht sauber aus

:o

0815God-Modder

Full Member

Re: Anleitung zum Einbau eines WindowKits

Donnerstag, 17. Juli 2003, 22:43

Wäh :o ein WindowKit. Macht das weg


Ich machs immer je nachdem wie es passt:

-Kantenschutz und dahinter kleben

-Kantenschutz und verschrauben

-nur dahinter kleben
ca.1m langes Modell des Ferrari Enzos. Wenn ihr irgendwo 1 seht oder eures hergeben wollt KM an mich

Zitat von »Hayes«

Was ist das denn für ein lustiges NT mit drei Lüftern? Oder war das ein Tippfehler?

Katzenfreund

God

Re: Anleitung zum Einbau eines WindowKits

Donnerstag, 17. Juli 2003, 23:05

Ich finde das Schwarz als Kontrast zum gelb-grün (in der Nacht leuchtend) eigendlich schön, aber das ist ja god sei Dank Ansichtssache... ;)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

thore

Senior Member

Re: Anleitung zum Einbau eines WindowKits

Donnerstag, 17. Juli 2003, 23:15


@ trouble

ich meinte auch eher die art der anwendung. normalerweise
sind bei bahnen die fenster auch etwas grösser - da ist die
realtion von fenster zum einfassband ne andere. würden
die s-bahn fenster mit nem band eingefasst werden, das
den durchmesser eines fußballs hätte, dann sähe das sicher
auch net mehr so prall aus ;D

@ katzenfreund

öhm, ich hab nix gegen die farbe vom band gesagt... eher
so die form ;) whatever. jeder wie er will, gell?

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Katzenfreund

God

Re: Anleitung zum Einbau eines WindowKits

Donnerstag, 17. Juli 2003, 23:27

Zitat von »thore«



@ katzenfreund

öhm, ich hab nix gegen die farbe vom band gesagt... eher
so die form  ;) whatever. jeder wie er will, gell?



Einverstanden (bis auf gell)!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

FUNKMAN

God

Re: Anleitung zum Einbau eines WindowKits

Freitag, 18. Juli 2003, 02:03

Der eloxierte Kantenschutz von Louis.de ist meiner Meinung nach schöner (hier noch im Aufbau).



Und ich denke mal, dass das auch jemand zugibt, der schon die "schwarze Wurst" verbaut hat...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Anleitung zum Einbau eines WindowKits

Freitag, 18. Juli 2003, 16:57

kantenschutz ist imo schöner, als diese dicken einfassbänder, aber trotzdem schön, dass du mal so ne kleine fotostory gemacht hast!
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

cyberx17

God

Re: Anleitung zum Einbau eines WindowKits

Freitag, 18. Juli 2003, 19:01


Zitat

meine Variante....

Loch aufzeichnen... von hinten mit Stichsäge ausschneiden...
Plexi grob zuschneiden...
Kanten alle schön schleifen... geg. Case lackieren... Plexi von hinten draufkleben...

Kein Kantenschutz ... keine Schrauben... fertig  

und sieht sauber aus

Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Katzenfreund

God

Re: Anleitung zum Einbau eines WindowKits

Samstag, 2. August 2003, 21:13

Na wenn ihr meint...
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]