• 18.07.2025, 06:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Silencium

Junior Member

EVO360 extern auf CS 601?!

Montag, 18. August 2003, 23:50

Tja, leider ist das CS 601 für einen Tripple Radi ja schon wieder zu klein, kein Problem dachte ich mir kommt der Radi halt extern drauf!

Denkste!

Hab gestern mal die Daten verglichen.
Das CS 601 ist nicht tief genug!

Jetzt also meine Frage.

Hat das trotzdem schon mal jemand gemacht?
Und wenn ja, wie?

Danke im vorraus!!!

MfG Silencium

kopf

Senior Member

Re: EVO360 extern auf CS 601?!

Montag, 18. August 2003, 23:58

Guck mal bitte hier! Ich hab da alles rein gekriegt (ist das Case von nem Kumpel)!
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

superhero

Full Member

Re: EVO360 extern auf CS 601?!

Montag, 18. August 2003, 23:59

thetruephoenix

God

Re: EVO360 extern auf CS 601?!

Dienstag, 19. August 2003, 00:00

*verschieb* ;)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Silencium

Junior Member

Re: EVO360 extern auf CS 601?!

Dienstag, 19. August 2003, 00:26

Danke für die Links :)!

Das mit dem Netzteil sieht lustig aus, aber ich brauch auch die 5,25" Schächte.

Und Tesa Powerstrips sagen mir auch nicht sooo zu, kan man das nicht verschrauben?

MfG Silencium

kopf

Senior Member

Re: EVO360 extern auf CS 601?!

Dienstag, 19. August 2003, 00:50

Zitat von »Silencium«

Danke für die Links :)!

Das mit dem Netzteil sieht lustig aus, aber ich brauch auch die 5,25" Schächte.

Und Tesa Powerstrips sagen mir auch nicht sooo zu, kan man das nicht verschrauben?

MfG Silencium


Meinst du jetzt das Netzteil? Das ist unten an dem Winkel verschraubt...
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

Silencium

Junior Member

Re: EVO360 extern auf CS 601?!

Dienstag, 19. August 2003, 00:55

nene ich meine den Radi von superhero(glaub ich), der sit mit tesa powerstrips fest gemacht ;D...

stell ich mir aber für lans nicht sooo prickelnd vor ;), kann man das nicht verschrauben???

MfG Silencium

superhero

Full Member

Re: EVO360 extern auf CS 601?!

Dienstag, 19. August 2003, 02:24

Nein, das passt nicht. Deswegen ist es bei mir momentan noch provisorisch mit Powerstrips fixiert, bevor ich meine V4A-Edelstahlblende habe. ;)
Zum Thema LAN: Das hält. Da die Schläuche hinten durchgeführt sind, rutscht der Radiator kaum rum... so lange man etwas vorsichtig ist, passiert da auch nichts weiter. Aber als endgültige Lösung würde ich davon abraten.

Silencium

Junior Member

Re: EVO360 extern auf CS 601?!

Dienstag, 19. August 2003, 12:14

Warum geht es denn nicht zu verschrauben?

Und wie willst du es denn lösen?

MfG Silencium

superhero

Full Member

Re: EVO360 extern auf CS 601?!

Dienstag, 19. August 2003, 12:32

Die Verschraubung passt nicht, weil die Befestigungslöcher der externen Halterung fast ganz außen sitzen. Da kommt aber irgendwann das Ende vom Metall - und ich kann ja schlecht Schrauben ans Ende der Kante drehen. Oder einfach gesagt: Der Metalldeckel vom CS-601 ist etwas kürzer als Halterung und Radiator.
Wie ich was lösen will - die Powerstrips? Einfach abziehen. ;)

Silencium

Junior Member

Re: EVO360 extern auf CS 601?!

Dienstag, 19. August 2003, 12:42

Lustig :D!

Ich meinte eigentlich wie du den radi jetzt entgültig befestigen willst ;)!

MfG Silencium

Atrocity2

Full Member

Re: EVO360 extern auf CS 601?!

Dienstag, 19. August 2003, 13:06

Also ich hab meinen 360er radi ganz einfach so auf meinen Chieftec Big Tower gesetzt in dem ich ihn nur vorne verschraubt habe und hinten wird er durch die Schläuche fixiert und steht halt leicht über, aber ich bin damit zu frieden, falls Bilder erwünscht sind kann ich mal welche machen!

Silencium

Junior Member

Re: EVO360 extern auf CS 601?!

Dienstag, 19. August 2003, 13:45

Wenn du mal ein Bild machen könntest währe sehr nett!

Falls du webspace brauchst pm/km an mich, hab genug ;D.

MfG Silencium

superhero

Full Member

Re: EVO360 extern auf CS 601?!

Dienstag, 19. August 2003, 15:19

Zitat von »Silencium«

Ich meinte eigentlich wie du den radi jetzt entgültig befestigen willst ;)!

Ach so. ;D

Steht doch oben schon - mit einer Blende aus V4A-Edelstahl... der Radiator wird an die Blende geschraubt, die Blende wird an den Deckel geschraubt. Fertig.

Rage128

Senior Member

Re: EVO360 extern auf CS 601?!

Dienstag, 19. August 2003, 16:23

Was habt ihr alle:(is ein Chieftech Midi 601 aus Alu)


[img]http://www.buch.heiss.org/~cecil/Bild 016.jpg[/img]
[img]http://www.buch.heiss.org/~cecil/Bild 017.jpg[/img]
[img]http://www.buch.heiss.org/~cecil/Bild 018.jpg[/img]

Tiak

God

Re: EVO360 extern auf CS 601?!

Dienstag, 19. August 2003, 17:21

Find ich auch ... das passt doch! ... evtl. steht ein Teil der externen Halterung ein Stück über ... aber das Teil was fstgeschraubt wird passt locker ...
MfG Tiak

Silencium

Junior Member

Re: EVO360 extern auf CS 601?!

Dienstag, 19. August 2003, 17:38

???

Könnt ihr euch mal einigen?

MfG Silencium

superhero

Full Member

Re: EVO360 extern auf CS 601?!

Dienstag, 19. August 2003, 17:49

Bei mir passt es definitiv nicht... die Bohrungen sind ganz außen an der Platte, da kann man keine Schraube befestigen.

Silencium

Junior Member

Re: EVO360 extern auf CS 601?!

Dienstag, 19. August 2003, 18:02

Könnte uns jemand von AC bitte Aufklären ;), obs passt oder nicht?

Vielleicht gibts 2 Versionen ???

MfG Silencium

Silencium

Junior Member

Re: EVO360 extern auf CS 601?!

Dienstag, 19. August 2003, 20:03

Büde