• 20.07.2025, 19:27
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

steff79

God

Pumpenkasten...

samedi 10 janvier 2004, 18:56

Hi...
... da meine Pumpe (Eheim 1048) ja nicht leise werden will und ich es langsam leid bin immer und immer wieder in dem verflixten Entkopplungsset herumzudoktern (anziehen, lösen, mehr anziehen, bißchen lösen) und ich mittlerweile glaube, dass die komischen Geräusche nicht vom entkoppeln sondern von der Pumpe selber kommen...

Daher will ich mir jetzt ne Pumpenbox bauen... jetzt bin ich aber eher unentschlossen, wie ich das machen sollte... erst hatte ich an die Lösung von jemandem hier aus dem Forum gedacht, der ein altes NT mit Schaumstoff ausgefüllt hat. Das fand ich nicht soo schlecht. Dann habe ich mich an diese HDD-Kiste von Seaslung (?) erinnert... die war ja aus MDF... was ist denn die bessere Variante? Sicherlich die aus MDF, weil die gleich noch ein bißchen Eigengewicht mitbringt oder? Hat einer zufällig den Link zu dem alten Thread der HDD Box? Ich wollte nochmal nachschauen, wie er das aufgebaut hat...

Also was meint ihr? Blech oder MDF? Und mit was kleide ich die Kiste am besten (und am billigsten - kein Internetversand) aus? Was nehm ich um das ganze schwer zu machen? Reicht Schaumstoff zum entkoppeln? Hebt sich der Effekt des Entkoppeln eigentlich wieder auf, wenn man den Schaumstoff zuu fest zusammendrückt?

Fragen über Fragen... ich hoffe ihr habt Antworten ;)

curly

Senior Member

Re: Pumpenkasten...

samedi 10 janvier 2004, 20:51

Hi Steff!
Lies mal hier ab Seite 4, ich war auch der Meinung, daß eine Box für Ruhe sorgen wird. Weit gefehlt, mir der Entkopplung allerdings wirst auch du zufrieden sein.
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

steff79

God

Re: Pumpenkasten...

samedi 10 janvier 2004, 21:57

Ja den Thread hab ich gelesen...

... aber eigentlich versteh ich nicht, dass das mit Deiner Box nicht funktioniert hat :( schaumstoff müsste doch eigentlich entkoppeln und die Geräusche sollte er auch dämmen... ich weiß nicht... komisch komisch. Irgendwie würde ich es gerne mit so einer Box versuchen, aber wenn es dann nicht klappt, ärgere ich mich schwarz... echt scheiße! Ich hab nur das Gefühl, dass entkoppeln bei meiner Pumpe nicht reicht :(

Nemesis

God

Re: Pumpenkasten...

samedi 10 janvier 2004, 22:01

normal sollte es da auch keine probs geben
meine pumpe ist in schaumstoff im fmj und man hört die net
versuchs doch mdf is super billig
bekommste im baumarkt auch zugeschnitten
bei der box wirste net über 2 euro rauskommen
oder halt mit gummis aufhängen

curly

Senior Member

Re: Pumpenkasten...

samedi 10 janvier 2004, 22:10

Das Problem ist leider in den PUR-Schläuchen zu sehen, dieser überträgt die Vibrationen der Pumpe bis um ersten nachfolgenden Verbinder. Da bei mir die Schottverschraubungen in der Boxwandung verbaut waren überträgt sich dieses Geräusch auf diese und ergibt somit einen wunderbaren Resonanzkörper, da kannst du die Box von innen mit Dämmmaterial auskleiden, es hilft nicht.
Ich habe für 5€ eine klasse Lösung gefunden, mit der ich höchst zufrieden bin. :)
btw: Joker hat seinerzeit ähnliches für HDDs gebastelt, ich habe dies damals getestet und kann auch nur positiv darüber berichten. :D
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

steff79

God

Re: Pumpenkasten...

samedi 10 janvier 2004, 22:38

Aha... mal sehen, was ich dann mache...

Ich hab irgendwo gesehen, dass jemand keine Schottverschraubung sondern den Schlauch durch diese Kabeldurchführungen aus Gummi geleitet hat... vielleicht entkoppelt das... mal schauen...

Ced-Ric

Full Member

Re: Pumpenkasten...

samedi 10 janvier 2004, 23:51

zu diesem thema fällt mir was ein, ich will meine pumpe auch leiser haben, also besser gesagt geräuschlos.
und meine idee ist, das fmj abschirmgehäuse mit schaumstoff zu füllen sodass ich nur noch einen geringen platz für die pumpe hab, also die pumpe "schwimmt" dann sozusagen im schaumstoff.
ich sehe da eigentlich kein problem, was haltet ihr davon ??

mfg, Ced-RIc

Nemesis

God

Re: Pumpenkasten...

dimanche 11 janvier 2004, 00:12

genau so hab ichs oben beschrieben und es gibt keine probleme und geräusche ;)

WuDu

Senior Member

Re: Pumpenkasten...

dimanche 11 janvier 2004, 00:37

und worauf steht die pumpe dann?
trotzdem auf dem entkopplungsset oder wie hat man sich das vorzustellen?

pix wenns geht bitte :)

Nemesis

God

Re: Pumpenkasten...

dimanche 11 janvier 2004, 00:40

pix kann ich leider nicht liefern zumindest keine auf denen du etwas erkennen könntest da alles im hintersten eck des laufwerkskastens verstaut is
aber
der untere teil den fmj ist mit schrauben und gummipuffern (ähnlich des entkopplungsetes) befestigt dann hab ich das fmj mit akkustiknoppenschaum ausgekleidet pumpe rein fertig
ist von alles seiten mit schaumstoff umgeben

WuDu

Senior Member

Re: Pumpenkasten...

dimanche 11 janvier 2004, 00:43

aber was nützt das dann?
so laut, dass die pumpe gedämmt werden müsste isse doch net oder? und schwingen wird die komplette konstruktion doch auch?
beleht mich ruhig eines besseren, ich weiss nämlich nicht wie das fmj an der eheim befestigt is...

Nemesis

God

Re: Pumpenkasten...

dimanche 11 janvier 2004, 00:45

Citation de "VooDoo"

ich weiss nämlich nicht wie das fmj an der eheim befestigt is...



garnicht
das ist es ja die pumpe ist im fmj dazwischen ist der schaumstoff das dämmt die schwingungen so dass sie nicht auf das fmj übertragen werden können

WuDu

Senior Member

Re: Pumpenkasten...

dimanche 11 janvier 2004, 00:47

und WORAN isses befestigt? kann ja nich im raum schweben ;D

steff79

God

Re: Pumpenkasten...

dimanche 11 janvier 2004, 00:51

@Nem...
... ich denke ich werd das so machen, wie Du schreibst... dann bau ich mir halt ein FMJ aus MDF ;) und da kommt Schaumstoff rein... kostet ja alles nicht die Welt... die Frage ist nur, wie ich die Schläuche am besten rausbringe... ob mit Gummiführung (zusätzliche Entkopplung der Schläuche) oder einfach größeres Loch, so dass der Schlauch den Kasten gar nicht berührt oder eben mit P'n'C Schlauchdurchführungen (wäre ja die schickeste Variante)... mal sehen.

@Voodoo...
... na das FMJ ist am Case befestigt (mit Schrauben) und die Pumpe ist einfach mit Schaumstoff im FMJ "eingequetscht"...

Nemesis

God

Re: Pumpenkasten...

dimanche 11 janvier 2004, 00:54

Citation de "VooDoo"

und WORAN isses befestigt? kann ja nich im raum schweben ;D

hast du dir überhaupt schon mal das ding angeschaut ::)
es besteht aus 2 teilen einen boden dr festgeschraubt wird
und einem deckel
auf den boden kommt etwas schaumstoff
in den deckel kommt etwas schaumstoff
das ganze wird zugemacht
fertig ;D
und schweben tut da nichts ;)

und beim mdf würd ih das loch größer machen ;)

steffens2309

Non enregistré

Re: Pumpenkasten...

dimanche 11 janvier 2004, 13:20

Hast du in deinem "Kleinen" überhaupt noch Platz für so ein Pumpenkasten? :)

Ced-Ric

Full Member

Re: Pumpenkasten...

dimanche 11 janvier 2004, 13:37

ich werde das mi der pumpe, also bei mir noch mache, weil ich mir noch einen neuen radi hohlen möchte, dann werd ich mal pics zeigen wie man so ne pumpe lautlos ind ein fmj gehäuse reinmacht ;-)

mfg, Ced-Ric


PS: wo kann ich billig pics draufladen ?? und dann wie kann ich die hier anzeigen lasse, also dass es kein link gibt ?

steff79

God

Re: Pumpenkasten...

dimanche 11 janvier 2004, 13:44

@steffens...
... nee, in dem Kleinen hab ich leider keine Platz für einen Pumpenkasten, sonst würde ich einen bauen...

Hier geht es um meinen anderen Rechner... den richtigen. Der steckt in einem Casetek CS1018... da hab ich genug Platz für einen Pumpenkasten ;)

steffens2309

Non enregistré

Re: Pumpenkasten...

dimanche 11 janvier 2004, 15:29

bei ystart.net kannst du bequem und kostenlos Bilder uploaden.

Ced-Ric

Full Member

Re: Pumpenkasten...

dimanche 11 janvier 2004, 15:32

Citation de "steffens2309"

bei ystart.net kannst du bequem und kostenlos Bilder uploaden.



thx :-)