• 09.07.2025, 06:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Heimwerkerking

God

Netzteil ohne Gehäuse?

Montag, 12. Januar 2004, 19:25

Hi Leute
Bei meinem Koffer Pc passt die größe des NTs überhaupt nicht (hab halt nur ein normal großes). Nun dachte ich mir ich könnte es doch ohne Gehäuse einbauen. Geht das ohne weiteres oder habe ich da Probleme zu erwarten?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Nemesis

God

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Montag, 12. Januar 2004, 19:26

also ich möcht kein offenes nt so rum liegen haben
denke nicht dass es da probleme gibt aber trotzdem...
aber so viel kleiner wird das doch net wenn dus ohne gehäuse einbaust ???

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Montag, 12. Januar 2004, 19:52

Hi,

jein, ich hatte auch diese idee, sah auch super aus hab das ding auch mit plexi abgedekt, das prob war nur das, das das ding (cool hä 3xdas 8)) wie wild gestrahl hat, hat sich auch relativ schmerzhaft in meinem Oberarm bemerkbar gemacht, mein Moni fand das auch nich so toll und nach 2h war meine Platte im eimer

Ok muss dazu sagen das es eines der ersten ATX NT´s war hatte auch nur um die 150W

Heimwerkerking

God

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Montag, 12. Januar 2004, 20:54

Ich habe ein recht aktuelles 300 Watt ATX NT.
Nur mir ist eingefallen es gibt ja auch diese Plexi Deckel fürs NT, die schirmen ja auch nicht ab.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Steppenwolf

Senior Member

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Montag, 12. Januar 2004, 21:12

deswegen haben die Dinger ja auch keine Prüfsiegel oder ähnlcihes ;)

MfG sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

01011010

Full Member

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Montag, 12. Januar 2004, 21:52

Ich denke nicht die Abschrimung sollte das Problem sein, sondern dass es einfach zu gefährlich ist mit den hohen Spannungen, die im Netzteil herrschen es einfach ohne Abdeckung einzubauen...

Flatline

God

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Montag, 12. Januar 2004, 22:31

ich würds auch lassen, da fällt dir einmal ne Schraube rein und das NT ist im Arsch ganz zu schweigen von dem armen Kerl der da aus Versehen drankommt

Heimwerkerking

God

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Montag, 12. Januar 2004, 23:03

*brumm*
Nun bringt ihr mich zum Grübeln.
Denke aber ich werde es trotzdem machern und zusehen ob es reicht das Gehäuse nur zu verkleinern.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Flatline

God

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Montag, 12. Januar 2004, 23:17

Haste nich irgendeine Möglichkeit das doch noch irgendwie zumindest abzudecken.
Mir kommt da grad ne relativ aufwendige Idee:
Du könntest
a) den Teil des Deckels der über dem NT ist seperiern, so dass man ihn nur getrennt aufmachen kann (hoffe das ist verständlich :) )
b) Den Deckel des NTs durch einen zum Koffer passenden ersetzen und dann ein entsprechendes Loch in den Deckel des Koffers machen
Lieber ne Ritze im Deckel als ein komplett offenens NT :)

uups hab deinen oberen post nicht gründlich genug gelesen ::)

Heimwerkerking

God

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Dienstag, 13. Januar 2004, 18:46

@ Flatline
Also irgendwie versteh ich nicht so ganz wie du da meinst. Abe meine Entscheidung steht fest. Ich werde es ohner Gehäuse verbauen da es sonst einfach nicht passt. Um die Abwärme des BTs abzuführen wird dann ein 8cm Lüfter im Deckel des Koffers genau über dem NT angebracht.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

r1ppch3n

Moderator

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Dienstag, 13. Januar 2004, 18:51

das wort hochspannung sagt dir was?
damit würd ich nicht so leichtfertig umgehen... ::)

kannst ned einfach n kleinres nt nehmen oder so? ;)

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Dienstag, 13. Januar 2004, 18:55

wie wäre denn die idee, ein selbstbau-gehäuse auf das nt zu setzen?
also genau so bauen, dass das nt reinpasst aber nicht zu groß wird... immer noch besser als ein offenes nt

Steppenwolf

Senior Member

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Dienstag, 13. Januar 2004, 21:28

sry, für was holst du eigentlich unseren Rat ein, wenn du es eh so machen wirst???

MfG sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

Heimwerkerking

God

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Dienstag, 13. Januar 2004, 22:54

Zeigt mir ein kleineres NT was nicht zu teuer ist und ich nehms. bedingung es darf nicht breiter als 11 oder sogar besser 10cm sein.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Nemesis

God

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Dienstag, 13. Januar 2004, 22:58

mein shuttle nt is net breiter als ca 5cm ;D
unter umständen bekommste so eins bei ebay
alternativ je nach komponenten die du drin hast gibts auch kleine 120w nts die super klein sind
zu bekommen bei techcase.de

Heimwerkerking

God

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Mittwoch, 14. Januar 2004, 18:50

@ Nemesis
Rein kommt ein 1200er Duron
ne Radeon 7000 oder Geforce2 MX
eine 20GB festplatte
DVD laufwerk.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Heimwerkerking

God

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Mittwoch, 14. Januar 2004, 18:58

Ich habe gerade nochmal bei ebay geschaut und das hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…item=3451340392 gefunden. Das sieht sehr vielversprechend auis. Weiß einer wie groß das Teil ist? Und ob die Leistung für mein System ausreicht?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Nemesis

God

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Mittwoch, 14. Januar 2004, 19:01

dann is das kleiner
allerdings auch teurer
sollte eigendlich ausreichen (150w)
hier gehts zum nt

Heimwerkerking

God

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Mittwoch, 14. Januar 2004, 19:10

@ Nemesis
Das ist mir ehrlich gesagt zu teuer. Aber was sagst du zu dem was ich da bei ebay gefunden habe?
Reicht das aus?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Nemesis

God

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Mittwoch, 14. Januar 2004, 19:19

sollte eigendlich bei nem 1200er duron ausreichen
und bei 9 euro mit versand machste auch net viel falsch ;D