• 18.07.2025, 03:29
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

groener

Senior Member

Pics: Eheim 1046 in LianLi PC70 perfekt entkoppeln

samedi 10 janvier 2004, 22:55

Meine Eheim 1046 brummt trotz Schaumstoffentkoppelung, Eheimmod, Schlauchentkoppelung dennoch leicht und überträgt ab und zu das Brummen auf das Gehäuse. Ich würde gerne die Pumpe auf Gummizüge in der Halterung des PC70 Festplattenkäfigs lagern. Hat wer Erfahrungen damit oder gar Bilder wie man das am besten löst? Danke

groener

Senior Member

Re: Eheim 1046 in LianLi PC70 perfekt entkoppeln

samedi 10 janvier 2004, 23:00

BTW: Interessant wäre es unter der Eheim einen Metallblock zu schrauben der dann mit den Gummizügen gelagert wird. Hohe Masse absorbiert doch gleich mal einiges mehr die Vibrationen.

MKfies

Senior Member

Re: Eheim 1046 in LianLi PC70 perfekt entkoppeln

samedi 10 janvier 2004, 23:59

Citation de "groener"

Meine Eheim 1046 brummt trotz Schaumstoffentkoppelung, Eheimmod, Schlauchentkoppelung dennoch leicht und überträgt ab und zu das Brummen auf das Gehäuse. Ich würde gerne die Pumpe auf Gummizüge in der Halterung des PC70 Festplattenkäfigs lagern. Hat wer Erfahrungen damit oder gar Bilder wie man das am besten löst? Danke


Dann musst Du mal schauen, ob die Schläuche, die von der Eheim weg gehen, gegen das Gehäuse kommen. Wenn ja, könnte das schon der Grund sein.

Bastieeeh

Full Member

Re: Eheim 1046 in LianLi PC70 perfekt entkoppeln

dimanche 11 janvier 2004, 00:39

Hallo Groener,

es gibt von der Firma Sharkoon Festplattenrahmen, bei denen die HDD in Gummis aufgehängt wird. Ich habe letztens hier irgendwo eine 1046er gesehen, die einfach mit Kabelbindern an den Gummies des Rahmens befestigt wurde. Hab das vorhin mit meiner Pumpe getan und sie wird sehr gut entkoppelt. Habe allerdings keinen Vergleich, da ich meine 1. Wakü gerade aufbaue (liegt derzeit in der Badewanne zum Dichtheitstest).
Musst mal im Forum suchen, dann findest du das Bild bestimmt. Achja, die Rahmen nennen sich "Sharkoon HDD Vibe Fixer" (sind baugleich mit denen von Noisecontrol aber günstiger). Aus bekannten Gründen nicht mehr dazu... ;-)

[MfG] Bastieeeh

P.S.: Die Rahmen sind für die 5 1/4"-Schächte... Vielleicht hilft es trotzdem.

major23hh

God

Re: Eheim 1046 in LianLi PC70 perfekt entkoppeln

dimanche 11 janvier 2004, 05:19

hi, selber basteln ist hier die antwort: einfach durch den eheimsockel 2 gummizüge ziehen, dann das ganze innerhalb des HDD-Käfigs verpacken, die gummizüge durch die löcher des käfigs stecken und dann oben mit nadel und faden vernähen. Eine bessere entkopplung gibt es nicht!

Thomas321

Full Member

Re: Eheim 1046 in LianLi PC70 perfekt entkoppeln

dimanche 11 janvier 2004, 10:14

ich hab meine ehmeim pumpe übers netzteil verpackt. mein 360 er radi sitzt in der mitte und hinten war gerade noch so viel platz das ich die pumpe da hinsetzten konnte. anschließend hab ich noch schaumstpff drumherum gepackt und ruhe ist. wegrutschen kann sie nicht und sie liegt auf der seite (zur info). schaumstoff ist die beste methode. schone grüße Thomas

Stefan_K.

Moderator

Re: Eheim 1046 in LianLi PC70 perfekt entkoppeln

dimanche 11 janvier 2004, 12:38

Hi,

ich schieb das mal in Selbstgebautes.

Gruß

Stefan

groener

Senior Member

Re: Eheim 1046 in LianLi PC70 perfekt entkoppeln

dimanche 11 janvier 2004, 14:36

Citation de "Thomas321"

schaumstoff ist die beste methode.


Ich habe mir auch schon überlegt alles in Schaumstoff zu packen, aber entkoppelt Schaumstoff wirklich sooo gut? Ich hatte die Pumpe auf 4 cm Schaumstoff, jetzt auf 1cm gepressten Schaumstoff (Kabelbinder). Immer wieder wiegelten sich die Vibrationen auf und mein LianLi PC 70 fing an die Resonazen aufzunehmen. Deshalb möchte ich auch die Pumpe auf Gummizüge legen. Damit die Resonanzen prinzipiell gedämmt werden, kommt unter die Pumpe ein großes Stück Metall. Dort mach ich Ösen hin, in die der Gummi eingefädelt wird.


Könnte das was werden? Ich denke ja.

preissner

Full Member

Re: Eheim 1046 in LianLi PC70 perfekt entkoppeln

lundi 12 janvier 2004, 15:17

Hallo,

Ich höre meine Pumpe auch noch! liegt auf den Bodenblech auf einem festen Schaumstoff.
kann man so einen Kasten nicht aus Holz bauen? Schluckt doch auch Schall und ist eher weich im Vergleich zu Metall. Und dann mit Schunstoff von innen und außen auskleiden!?! Wir eine Pumpe eigendlich warm und braucht die Luftzirkulation?
Athlon XP 2000+, GF4 Ti4200, 2x 512MB Dual DDR Ram, Aopen AK79D-400 VN---WaKü (CPU,GPU) 2 Papst 4412 F/2GLL (0/5/7 V) unter Thermochill PA 120.2 Radi, EHeim 1046 Pumpe, 2-fach Gehäusedämmung, Qtechnology NT QT-02350G (echt ultraquiet!!), Papst 8412 NGLL (0/5/7 V) hinten im Chief 901

astropulse

Full Member

Re: Eheim 1046 in LianLi PC70 perfekt entkoppeln

lundi 12 janvier 2004, 15:23

Zu dem vielbesprochenen Thema kann ich nur eins sagen:

Festplattenentkopplung

und wenn mir 20 Leute je 1 euro auf folgendes Konto überweisen ....... poste ich ein bild von ner perfekten entkopplung ohne brummen und summen.

major23hh

God

Re: Eheim 1046 in LianLi PC70 perfekt entkoppeln

lundi 12 janvier 2004, 15:32

du bist ja echt n witzbold!
1. zu große sig
2. dummer post
3. hier kannst im video sehen, wie ich sie entkoppelt habe, wenn auch nur kurz:

http://www.modding-tech.de/article.php?id=6&page=4

astropulse

Full Member

Re: Eheim 1046 in LianLi PC70 perfekt entkoppeln

lundi 12 janvier 2004, 15:38

ok wenn ihr kein spass versteht :-(

also ich hab meine 1046 mit ner Festplattenentkomplung entkoppelt und da kann man mit dem ohr nen millimeter nah dran gehen und hört nix. hätt ich selbst nicht gedacht ist aber echt der hammer.

bild poste ich wenn ich zuhause bin

groener

Senior Member

Re: Eheim 1046 in LianLi PC70 perfekt entkoppeln

lundi 12 janvier 2004, 15:57

Auch sehr interessant die Pumpe hängend einzubauen. Aus was sind die "weißen Bänder"?

Ich habe auch schon mal überlegt die Pumpe in den Festplattenkäfig einzubauen, aber habe Vibrationen zwischen den Käfig und dem Sockel befürchtet. (ist auf einer Seite nur gesteckt)

dirk1166

Full Member

Re: Eheim 1046 in LianLi PC70 perfekt entkoppeln

lundi 12 janvier 2004, 20:45

Hallo,

nachdem ich diesen Thread gelesen habe musste ich mich gleich mal anmelden.

Das Problem der "brummenden" Eheim in den LianLi PC-70/71 ist etwas komplexer.
Grundsätzlich habe ich die Pumpe in einem Festplattenrahmen (NoVibes) entkoppelt. Den Rahmen habe ich auf Noppenschaum gelegt und mit Klettband fixiert. Dadurch wird das Brummen sehr stark gemildert (Ganz weg geht es nicht!).

Ein weiteres Problem sind die Schläuche an den Anschlüssen der Pumpe. Von Auslass zur CPU (mit 4-loch Halterung) hat bei mir das Alu hinter dem Mainboard zum Schwingen gebracht. Diesen Anschluss habe ich an die GraKa zuerst gemacht.
Dann vom Radi (im Deckel) zum Pumpen-AB. Auch dort schwingte der Radi mit, d.h. der Deckel und ein Seitenteil brummten manchmal vor sich hin. Nun habe ich die Lüfter entkoppelt. und werde das weiter Testen. Wenn das nicht klappt muss ich die Verschlauchung ändern.

Kann Dir nur raten auch ein wenig zu experimentieren. Durch Handauflegen merkst Du schnell was wo schwingt.

Gruß

Dirk
Fractal Define R3|ASRock P67 Extreme4 (UEFI-BIOS 2.10)|i5-2500K|HD 5750 passiv|Crucial M4 64 GB |Seasonic X-560 |HP ZR24w|Kyocera FS-1030D|Canon LIDE 25|Ubuntu 11.04 64Bit|wieder LuKü

groener

Senior Member

Re: Eheim 1046 in LianLi PC70 perfekt entkoppeln

mercredi 14 janvier 2004, 01:22

Danke für die Infos.

Ich habe ja meine Schläuche entkoppelt und werde nun den letzten Schritt wagen und die Eheim (plus Metallgewicht) mit Gummizügen (ähnlich denen der Festplattenentkoppelrahmen) zu entkoppeln. Natürlich werde ich hier mit Fotos berichten, aber ich hab momentan sehr viel zu tun und benötige erst mal das Rohmaterial.

groener

Senior Member

Re: Eheim 1046 in LianLi PC70 perfekt entkoppeln

jeudi 29 janvier 2004, 09:08

Die Antwort:


Wirklich überzeugend und einfach


vom Gas, Wasser, Sch..... Fachhandwerker

groener

Senior Member

Pics: Eheim 1046 in LianLi PC70 perfekt entkoppeln

vendredi 30 janvier 2004, 11:10

Nachtrag: Die Entkoppelung hat sich wirklich bewährt, bisher sind keine Resonanzen auf das Gehäuse übertragen worden.

Weitere Bilder vom Rechner und der Schlauchentkoppelung gibt es unter http://25210.users.go2host.de/default_ha…mittlererpc.htm

TaK47

Full Member

Re: Eheim 1046 in LianLi PC70 perfekt entkoppeln

vendredi 30 janvier 2004, 11:35

Citation de "preissner"

Hallo,

Ich höre meine Pumpe auch noch! liegt auf den Bodenblech auf einem festen Schaumstoff.
kann man so einen Kasten nicht aus Holz bauen? Schluckt doch auch Schall und ist eher weich im Vergleich zu Metall. Und dann mit Schunstoff von innen und außen auskleiden!?! Wir eine Pumpe eigendlich warm und braucht die Luftzirkulation?


Nein die Pumpe muss nicht gekühlt werden, die wird doch wassergekühlt!! ;)

gruß TaK47

tomd

Senior Member

Re: Pics: Eheim 1046 in LianLi PC70 perfekt entkop

samedi 31 janvier 2004, 22:32

Kann man die Pumpe mit dieser Methode auch um 90° gedreht befestigen? Ich hab nämlich den Ansaugstutzen im Moment Richtung Front und würde gerne auch so etwas bauen.

mfg

tomd

major23hh

God

Re: Eheim 1046 in LianLi PC70 perfekt entkoppeln

samedi 31 janvier 2004, 23:06

Citation de "groener"

Auch sehr interessant die Pumpe hängend einzubauen. Aus was sind die "weißen Bänder"?

Ich habe auch schon mal überlegt die Pumpe in den Festplattenkäfig einzubauen, aber habe Vibrationen zwischen den Käfig und dem Sockel befürchtet. (ist auf einer Seite nur gesteckt)



also: das sind gummizüge, die normalerweise in boxershorts sind ;)

die vibrationen wurden zumindest bei mir von der gummipolsterung unter dem käfig abgefangen....