• 18.07.2025, 16:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Eldrik

Senior Member

Mit was Metall u. Metall verkleben

Dienstag, 17. Februar 2004, 19:06

Hi,

mit welchem Klebstoff, 2 Komponentenkleber etc. bekomme ich eine super Verbindung zwischen Metall u. Metall hin???

Bitte keine Kommentare wie "Löten" ;D die Möglichkeit schließe ich solange aus, bis mir jemand sagt, es gibt keinen Kleber der Bombenfeste Verbindungen zwischen 2 Metallen herstellen kann!

Greetz
idl0r@ac#1
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Mit was Metall u. Metall verkleben

Dienstag, 17. Februar 2004, 19:09

Epoxyd-2k-Schnellkleber? Weiß net, müßte bei Metall auch gehen. Was willst du denn kleben?

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Nemesis

God

Re: Mit was Metall u. Metall verkleben

Dienstag, 17. Februar 2004, 19:13

etwas mehr infos währen hilfreich
welches metall
welche fläche
wasserdicht ja nein
etc ;)
aber ich denke Pattex Super Montage sollte da helfen

edit:
da ich kleben meistens für fusch halte rate ich dir zumindest bei cu zum löten ;)

Eldrik

Senior Member

Re: Mit was Metall u. Metall verkleben

Dienstag, 17. Februar 2004, 19:25

ich will bei meinem Black Ice Micro einen selbstgemachten Adapter an der Position verkleben, wo sich einst die Original Stutzen befanden, da ich diese entfernt habe.

Wenn der Micro aus CU wär, stellt sich mir noch die Frage, mit welchen Mitteln müsste ich den Verlöten? Gasbrenner, Hardlötkolben etc. und welches Flussmittel?

Greetz
idl0r@ac#1
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

Nemesis

God

Re: Mit was Metall u. Metall verkleben

Dienstag, 17. Februar 2004, 19:31

also an sich ist der radi meines wissens nach aus cu
allerdings fürchte ich dass du bei der lackierung tatsächlich probs beim löten bekommst und aufs kleben zurückgreifen musst
lass dich mal hier beraten
klick mich feste
an sich bekommst du im baumarkt flussmittel und lot zum weichlöten von cu
auch gasbrenner gibts dort
dieser währe in deinem fall zu empfehlen da du rel punktuell löten musst

Ancalagon

God

Re: Mit was Metall u. Metall verkleben

Dienstag, 17. Februar 2004, 19:50

Jep, Pattex währe da auch meine erste Wahl. Stabilit Express um genau zu sein. Das Zeug ist einfach genial! :D
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

dami1233

Senior Member

Re: Mit was Metall u. Metall verkleben

Dienstag, 17. Februar 2004, 20:13

kleben muss nicht unbedingt pfusch sein! Zum Beispiel bei Motorhauben wird stellenweise schon auf´s schweissen verzichtet und stattdessen geklebt! Hat halt viele Vorteile!

dami

Nemesis

God

Re: Mit was Metall u. Metall verkleben

Dienstag, 17. Februar 2004, 20:21

Zitat von »dami«

kleben muss nicht unbedingt pfusch sein! Zum Beispiel bei Motorhauben wird stellenweise schon auf´s schweissen verzichtet und stattdessen geklebt! Hat halt viele Vorteile!

dami

ja ist mir durchaus bewust der neue 5er wird z.b. fast nur noch geklebt nicht mehr genietet
deswegen schrieb ich auch meistens denn was ich schon an klebeaktionen gesehen habe ist zu 90% pfusch
in dem fall ist es aber die beste möglichkeit

dami1233

Senior Member

Re: Mit was Metall u. Metall verkleben

Dienstag, 17. Februar 2004, 20:29

*zustimm* ;)

Eldrik

Senior Member

Re: Mit was Metall u. Metall verkleben

Dienstag, 17. Februar 2004, 21:31

Danke für die Tipps, ich werde es dann mit dem Pattex Stabilit probieren, wenn es nach meinen Tests nichts wird, werde ich mal ein wenig meine Hartlöt Kenntnisse aufbessern ;D

Greetz
idl0r@ac#1
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

Nemesis

God

Re: Mit was Metall u. Metall verkleben

Dienstag, 17. Februar 2004, 21:44

hartlöten brauchst du bei den cu leitungen net
weichlöten reicht
als heimanwender wirst du eh in den meisten fällen garnet in der lage sein hartzulöten ;)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Mit was Metall u. Metall verkleben

Dienstag, 17. Februar 2004, 21:47

Wo ist da eigentlich der Unterschied drin?

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Nemesis

God

Re: Mit was Metall u. Metall verkleben

Dienstag, 17. Februar 2004, 21:51

Zitat von »Onkel«

Wo ist da eigentlich der Unterschied drin?

CU

temperatur, lot und die "belastbarkeit" was die betriebstemp angeht
bei rohren die drücke und temps über 110° aushalten müssen sollte hartgelötet werden ;)

Zettih

God

Re: Mit was Metall u. Metall verkleben

Mittwoch, 18. Februar 2004, 00:35

Ich nehme gerne UHU plus Schnellfest. Über so eine Klebestelle hab' ich schon mal drübergefräst, ohne dass etwas abgegangen wäre.

Eldrik

Senior Member

Re: Mit was Metall u. Metall verkleben

Mittwoch, 18. Februar 2004, 11:42

Zitat von »Nemesis«

hartlöten brauchst du bei den cu leitungen net
weichlöten reicht
als heimanwender wirst du eh in den meisten fällen garnet in der lage sein hartzulöten ;)


mit was für einem Lötkolben, sollte ich denn dann Löten, wieviel Watt muss der haben?

Greetz
Eldrik
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

Nemesis

God

Re: Mit was Metall u. Metall verkleben

Mittwoch, 18. Februar 2004, 16:45

Zitat von »idl0r@ac#1«



mit was für einem Lötkolben, sollte ich denn dann Löten, wieviel Watt muss der haben?

Greetz
Eldrik

mitm lötkolben kommste net weit
wie schon geschrieben gibts da gasbrenner zum weichlöten im baumarkt benutzen die selben gaskartuschen wie ein campingkocher
dieser könnte auch hergenommen werden ist aber in deinem fall zu unpräzise ;)

Eldrik

Senior Member

Re: Mit was Metall u. Metall verkleben

Mittwoch, 18. Februar 2004, 17:02

dann habe ich ja bereits das richtige Werkzeug zuhause ;D ;D

schaun mer mal

Greetz
Eldrik
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

twoPhases

Senior Member

Re: Mit was Metall u. Metall verkleben

Mittwoch, 18. Februar 2004, 23:32

sekundenkleber tuts auch.
AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse

landler

Senior Member

Re: Mit was Metall u. Metall verkleben

Donnerstag, 19. Februar 2004, 01:15

also der unterschied zwischen weich und hartlöten ist neben der details von nemesis noch folgendes. hartlöten kommt schon fast einer schweißung von kupfer nahe. ist aber bi einer wakü dann schon viiiiiieeeeeeeeeellllllll zu viel des guten.
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Al_Borland

God

Re: Mit was Metall u. Metall verkleben

Donnerstag, 19. Februar 2004, 01:38

beim verlöten hätte ich so meine bedenken mit dem blackice. die wände des radis sind nicht unbedingt so stark, dass sie längere hochtemperaturen aushalten könnten. ganz zu schweigen von den radi-lamellen. ich würde da auch eher auf 2-kompnentenkleber zurückgreifen. ist sauberer, geht schneller und einfacher.
Gruß, Micha.