• 07.07.2025, 13:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

jcab

Full Member

Mein Wakü ohne Bohrungen im CS Big (neue picz S.2)

Donnerstag, 8. Januar 2004, 20:59

Hier habt Ihr Fotos von den verschiedenen Komponenten, von der Vor-montage und komplett:
(Die Fotos sind gerade nicht die besten (Nokia 7650))












































































































P.S.: Meinen Hund, denke ich, kennt ihr schon  ;D


ahhh...hatte schon diese zwei Fotos vergessen (viele von euch kennen diese schon):

Enigma

Senior Member

Re: Mein Wasserkühlungssystem ohne Bohrungen im CS

Donnerstag, 8. Januar 2004, 21:24

Das Bild vom Cuplex gefällt mir. :)

Ansonsten könntest Du Dich noch mehr mit dem selbstmodden anfreunden. ;) Aber ok.
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

Lukas

Full Member

Re: Mein Wasserkühlungssystem ohne Bohrungen im CS

Donnerstag, 8. Januar 2004, 21:29

naja ohne metallspäne und sprühende Funken macht das doch keinen spass ;D

trotzdem schlicht und einfach, kann man nicht soviel verhauen ;)
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

jzeller

Full Member

Re: Mein Wasserkühlungssystem ohne Bohrungen im CS

Donnerstag, 8. Januar 2004, 21:31

Hallo,

auf den meisten Bildern kann ich leider kaum etwas erkennen. :(

Zwei Fragen hätte ich trotzdem noch:
1.Mit wie viel Volt läuft der Radiator Lüfter?
2. Sind die Temperaturen im Vergleich zu der vorherigen Kühlung (ich nehme jetzt einfach mal an, dass das eine Luftkühlung war, oder?) viel besser?

MfG.
Gen2user

jcab

Full Member

Re: Mein Wasserkühlungssystem ohne Bohrungen im CS

Donnerstag, 8. Januar 2004, 21:39

Zitat von »gen2user«

1.Mit wie viel Volt läuft der Radiator Lüfter?

Na ja, manchmal mit 12 V, manchmal mit 10 V, manchmal mit 7 V...

Zitat von »gen2user«


2. Sind die Temperaturen im Vergleich zu der vorherigen Kühlung (ich nehme jetzt einfach mal an, dass das eine Luftkühlung war, oder?) viel besser?

Vorher hatte ich einen SLK800-U mit einen leisen Coolermaster Lüfter (25 dB/A) und hatte bessere Temperaturen mit den Luftkühler als mit der Wasserkühlung.
Die Temperatur wurde in beiden Fällen, mit den internen Sensoren des Motherboards gemessen. Also beschreiben diese Temperaturen nichts sinnvolles.

Steppenwolf

Senior Member

Re: Mein Wasserkühlungssystem ohne Bohrungen im CS

Donnerstag, 8. Januar 2004, 23:24

schön verarbeitet, aber wo bleibt da der Bastelspass ?? :P :P

MfG sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

curly

Senior Member

Re: Mein Wasserkühlungssystem ohne Bohrungen im CS

Donnerstag, 8. Januar 2004, 23:31

Zitat von »Steppenwolf«

schön verarbeitet, aber wo bleibt da der Bastelspass ?? :P :P

MfG sTeppe

...und wo sind die Kekse eingebaut? ;D
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

SADman

Senior Member

Re: Mein Wasserkühlungssystem ohne Bohrungen im CS

Donnerstag, 8. Januar 2004, 23:32

Wo hast na den Hund eingebaut? Ich kann ihn nirgends sehen? ;D ;D ;D

jcab

Full Member

Re: Mein Wasserkühlungssystem ohne Bohrungen im CS

Freitag, 9. Januar 2004, 03:21

Zitat von »SADman«

Wo hast na den Hund eingebaut? Ich kann ihn nirgends sehen?  ;D ;D ;D

unter der Festplatte ;D

Garfield

Full Member

Re: Mein Wasserkühlungssystem ohne Bohrungen im CS

Freitag, 9. Januar 2004, 09:45


;D
Selbes Problem wie ich. Wann gibts endlich eine vernünftige Einabublende für den EVO120, mit der man das Netzteil ( speziell TSP mit drei Lüftern ) richtig rum einbauen kann ??? >:(
Bringt ja nix wenn das NT die Luft oben,also weit weg vom Prozzi,Elkos etc. und entgegen div. Spezifikationen raussaugt und dann dem Lüfter auf dem EVO auch noch die Arbeit erschwert weil es ihm die Luft klaut ;)
Also hier die Bitte n die Herren "Dipl.Ing.FH.blabla" : Einbaublende EVO120 Rev.1.1
In diesem Sinne
Mein ebay
Si vis pacem, para bellum

Tim

Full Member

Re: Mein Wasserkühlungssystem ohne Bohrungen im CS

Freitag, 9. Januar 2004, 10:08

Voll zustimm die
Einbaublende EVO120 Rev.1.1
müsste wirklich mal Entworfen werden.

Und zum case, nicht schlecht gemacht.
Bloß dich Schläuche die von Cpu Kühler zum radi gehen, ich finde es schöner wenn du sie unter/hinter der Metallerstrebung von case machst.
Sonnst sehr schlicht gehalten wie ich es mag. ein Klassiker würde ich sagen.


jcab

Full Member

Re: Mein Wasserkühlungssystem ohne Bohrungen im CS

Freitag, 9. Januar 2004, 13:43

Es gibt aber auch einige Netzteile, die mit dieser Blende richtig rum bleiben, wie z. B. das XAlien Netzteil von Levicom:



edit: Mensch...viel zu grosses Foto :o

godi

Full Member

Re: Mein Wasserkühlungssystem ohne Bohrungen im CS

Freitag, 9. Januar 2004, 13:46

ich find das case irgendwie cool :) das zeigt auch mal das man kein vollprofi sein muss um sich selbst eine wakü einzubauen.

jcab

Full Member

Re: Mein Wasserkühlungssystem ohne Bohrungen im CS

Freitag, 9. Januar 2004, 13:50

Zitat von »godi«

ich find das case irgendwie cool :) das zeigt auch mal das man kein vollprofi sein muss um sich selbst eine wakü einzubauen.


Genau !
Mein System ist für die gedacht, die keine Bohrungen am Gehäuse machen und ein simples gutes Wasserkühlungssystem haben wollen.
Demnächst baue ich einen Twinplex auf den Northbridge.

godi

Full Member

Re: Mein Wasserkühlungssystem ohne Bohrungen im CS

Freitag, 9. Januar 2004, 13:59

du könntest doch theoretisch auch nochn evo120 per docking-modul mit dranhängen oder? dann hättest sogar noch bessere Kühlleistung, ohne viel Arbeit Bohrungen oder ähnliches... ich bin begeistert :D

jcab

Full Member

Re: Mein Wasserkühlungssystem ohne Bohrungen im CS

Freitag, 9. Januar 2004, 14:02

Zitat von »godi«

du könntest doch theoretisch auch nochn evo120 per docking-modul mit dranhängen oder? dann hättest sogar noch bessere Kühlleistung, ohne viel Arbeit Bohrungen oder ähnliches... ich bin begeistert :D


Ja, das wollte ich auch machen...
Aber nachdem es ein Freund von mir gemacht hat, und nur 1 ºC weniger bekommen hat, habe ich diese Idee vergessen...

Jinnai

Full Member

Re: Mein Wasserkühlungssystem ohne Bohrungen im CS

Freitag, 9. Januar 2004, 15:54

Zitat von »godi«

ich find das case irgendwie cool :) das zeigt auch mal das man kein vollprofi sein muss um sich selbst eine wakü einzubauen.

Hmm "Vollprofi" (Steigerrung von Profi)...
Ich denke nicht, dass es besondere motorische Fähigkeiten, als eine überdimensional Intelligenz benötigt nen Airplex innen Deckel zu hauen, oder sehe ich das falsch?

mfg Jinnai Edit: Gleichfalls godi ;D

=============================== == Wer lesen kann ist klar im Vorteil :/ == ===============================

godi

Full Member

Re: Mein Wasserkühlungssystem ohne Bohrungen im CS

Freitag, 9. Januar 2004, 16:06

ja es war vielleicht "ein wenig" übertrieben. Damit wollte ich nur sagen das man sich auch als nicht-Handwerker problemlos ohne große Arbeit eine Wasserkühlung einbauen kann, das passende Gehäuse + die andern Komponenten natürlich vorrausgesetzt. Viele Leute verbinden mit einer wakü gleich viel Arbeit, Geschick etc..

// edit
alles per km geklärt, greetz an Jinnai ;D

jcab

Full Member

Re: Mein Wasserkühlungssystem ohne Bohrungen im CS

Freitag, 6. Februar 2004, 19:10

Habe einige Änderungen am Wakü gemacht.
Habe einen twinplex auf den northbridge befestigt und einen externen Ausgleichsbehälter:

Hier erstmal eine Skizze:


Und jetzt die Fotos.









































Shoggy

Sven - Admin

Re: Mein Wakü ohne Bohrungen im CS Big (neue picz

Freitag, 6. Februar 2004, 20:29

Deine AB-Röhre sieht schick aus 8) Ich hätte allerdings die Schläuche richtung AB-Röhre im Case irgendwo in einer Ecke nach oben wandern lassen und dann beim Netzteil wieder herausgeführt. Zumindest der längere Schlauch aussen stört irgendwie ein wenig die Optik meiner Meinung nach.

Ansonsten gibt es nicht viel zu meckern. Hättest noch ein Bild von der Seite machen können wenn das Case geschlossen ist ;)