• 18.07.2025, 02:22
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Sisko

Full Member

Sharkoon Kaltlicht Kathoden

mardi 11 mai 2004, 23:12

Ich habe ein Dual KK Set von Sharkoon. Ich habe mich gewundert warum BlueMo net so leuchtet und habe mir heute zwei UV Stäbe ausgeliehen und diese neben die KKs gehalten. Sie haben nur geleuchtet wenn ich sie ganz nah dran gehalten habe. Haben noch andere die Erfahrung gemacht das die KKs dieser Firma kaum Leuchtkraft haben? Von welcher Firma sind eure KKs ?

neno

God

Re: Sharkoon Kaltlicht Kathoden

mardi 11 mai 2004, 23:19

Revoltec und Sunbeam rulez!

Also das Phänomen is nix neues billig zeug oder auch sharkoon leuchten nunmal ned so heavy. ewnn du was gutes willst leist du Zeile 1.

NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Awok

Full Member

Re: Sharkoon Kaltlicht Kathoden

mardi 11 mai 2004, 23:37

hatte auch schon ne sharkoon uv kaltlicht kathode und die war wirklich nich das gelbe vom ei. nun hab ich welche von revoltec, die leuchten ne ecke besser aber ich hab nen paar erwischt die relativ laut an den enden zischen. :-/

Awok
kann mir keine signatur leisten

silentkiller

Senior Member

Re: Sharkoon Kaltlicht Kathoden

mardi 11 mai 2004, 23:37

jo ich hab auch revoltec drinen sind nice


bei dual dinger sag ich nur was bei irgentwelchen dinger ma dabei stand (also twinn) das die leuchtkraft dann net so hoch ist ...

also kauf dir einzelne revoltec.. oder halt andere die dir hier empfohlen werden...

cu

neno

God

Re: Sharkoon Kaltlicht Kathoden

mardi 11 mai 2004, 23:58

Das bei twin sets die leuchtkraft geringer ist hab ich auch festgestellt aber das kann man umgehen indem man jeder kk nen eigenen inverter spendiert. und wenn man dafür dann auch noch die durchsichtigen mit den blauen leds verwendet gibt das schöne Leuchteffekte.

NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

MadMan

Senior Member

Re: Sharkoon Kaltlicht Kathoden

mercredi 12 mai 2004, 00:03

moin!

revoltex iss auch meine empfehlung!
mein twin-set (uv) dauert zwar a bissle bis sie voll leuchten...dann sind sie aber genau so hell dass glomo und kabel gut leuchten und das case auch noch bissi licht abbekommt!
meine sharkoon waren net so hell! UND sind mir eh abgeraucht... >:(

mein bruder hat das twin-set blau: sind schön hell/nur mir pers iss das blau nicht kräftig genug..hab aber keinen vergleich ::)

btw: grünes twin-set hab ich och!
das iss wirklich verdammt hell... 8) und verdammt grün ;D

also: kauf revoltec (auch der preis spricht dafür) und werd glücklich damit ;)
cya

neno

God

Re: Sharkoon Kaltlicht Kathoden

mercredi 12 mai 2004, 00:15

Was grün angeht ahb ich gute Erfahrzngen mit dem Twinset von PC-Cooling gemacht. Hell und grün.

NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

silentkiller

Senior Member

Re: Sharkoon Kaltlicht Kathoden

mercredi 12 mai 2004, 00:52

Citation de "neno"

Das bei twin sets die leuchtkraft geringer ist hab ich auch festgestellt aber das kann man umgehen indem man jeder kk nen eigenen inverter spendiert. und wenn man dafür dann auch noch die durchsichtigen mit den blauen leds verwendet gibt das schöne Leuchteffekte.

NENO



kostet aba mehr also kannste auch glei 2 ma einzelne revoltec holen kosten atm 6,90€

neno

God

Re: Sharkoon Kaltlicht Kathoden

mercredi 12 mai 2004, 01:48

kommt drauf an.
wenn in der verwandschaft jemand nen eigenen PC-Laden hat dann bekommt man die Leuchtinverter auch schonma für 1€ das Stück. ;D

NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Draco

God

Re: Sharkoon Kaltlicht Kathoden

mercredi 12 mai 2004, 08:43

also meine grünen Sharkoos leuchten schön hell find ich. Wie das mit UV aussieht, weiss ich nicht, hab ich nich.
Eins steht fest, ich kauf mir nie wieder ne Revoltec KK. 2 Twinsets gekauft, 2 Inverter sind kaputt gegangen...

Big

Full Member

Re: Sharkoon Kaltlicht Kathoden

mercredi 12 mai 2004, 14:34

so´n schitt Leute macht mir keine Angst hab mir gestern ´n twinset UV KK´s bestellt ...*panik*
weiß nur grad nich den Hersteller...
my sys. xp2400+@2100Mhz; Asus A7n8x Deluxe; Samsug 512 MB 400DDR ram; cs601silver <- kommt bald weg cube ist geplant jettz gehts ans basteln !

Mastercooling

God

Re: Sharkoon Kaltlicht Kathoden

mercredi 12 mai 2004, 16:58

Meine Sharkoon sind mir 2 Mal nach ca 2 wochen kaputt gegangen. seitdem nie mehr...
edit: ...gekauft;)

Shoggy

Sven - Admin

Re: Sharkoon Kaltlicht Kathoden

mercredi 12 mai 2004, 17:41

Also von Twinsets würde ich nicht unbedingt generell abraten. Ich hatte meins (UV) damals bei pc-icebox bestellt und die würde ich doch als recht hochwertig einstufen was die Qualität angeht.
Ob ich die nun einzeln oder zusammen am Inverter betreibe macht da bei der Helligkeit meiner Meinung nach keinen Unterschied. Die haben jetzt schon grob überschlagen rund 3500 Betriebsstunden hinter sich und ich kann nichts bemängeln :)

Marke leider unbekannt, es stand weder im Shop noch auf der Verpackung etwas. NoName ruleZ ;D

Les_Conrads

God

Re: Sharkoon Kaltlicht Kathoden

mercredi 12 mai 2004, 21:40

ich würd das hier gerne mal missbrauchen:
Gibts schön tief!rote KKs?
Das helle Rot der LEDs msg ich net. ICh steh mehr auf sattes. Gibts das?

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

neno

God

Re: Sharkoon Kaltlicht Kathoden

jeudi 13 mai 2004, 17:48

Bei den meisten KKs wird rot immer sehr ROSA. Da find ich selbst sunbeam und revoltec ned so gut is mir ein biiel zuuu rosa.

NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Les_Conrads

God

Re: Sharkoon Kaltlicht Kathoden

jeudi 13 mai 2004, 18:39

schade... bei Caseking gibbet einige Bilder, die vielversprechend aussehen. Könnten aber entweder geschöhnt sein, oder einfach einen falschen Eindruck vermitteln... echt schade!


http://www.caseking.de/shop/catalog/prod…products_id=336

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

neno

God

Re: Sharkoon Kaltlicht Kathoden

jeudi 13 mai 2004, 19:00

probier sie einfach aus. vieleicht san die ned so schlecht.
Und wenn sie dir ned gefallen gibbed immernoch egay da bekommste dann noch fast den ganzen kaufpreis für.

NENO

[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Sisko

Full Member

Re: Sharkoon Kaltlicht Kathoden

samedi 15 mai 2004, 16:18

So habe mir jetzt zwei EINZELNE Kaltlicht Kathoden von Recoltec (Sunbeam) gekauft. Der Unterschied ist unbeschreibbar. Nun Leuchten die Schläuche sehr hell und das Wasser ebenfalls. Bei sen Sharkoon war da immer Tote Hose man hat fast gedacht man hätte LILA KKs gekauft. Ich werde mal vorher/nacher Bilder Posten sobald ich Zeit habe aber im Moment baue ich noch an meinem Cube.

Leiser

Full Member

Re: Sharkoon Kaltlicht Kathoden

samedi 15 mai 2004, 19:19

Ich habe auch diese Sharkoon gekauft, weil super billig. Ich glaube 7€ für ein Twin set. Die Helligkeit is ned so der Bringer. Bringt das was wenn ich für jede einzelne KK nen Inverter nehme ?

Novagor

Senior Member

Re: Sharkoon Kaltlicht Kathoden

lundi 17 mai 2004, 02:43

also ich hab auch sharkoon röhren hier rumliegen (twinset, grün) die sind 1a... ultra hell und sehr geiles grün ;D (finde einfach diesen gift-säure effekt geil :))

kumpel hat die UV röhren und is eigentlich auch recht zufrieden damit, er hat keine wakü, aber hat kleine weiße aufkleber auf manchen teilen des mainboards und die leuchten schön strahlend weiß.... außerdem hat er ein weißes blatt mit nem logo in seinen pc geklebt, leuchtet auch ganz gut! wer nen wirklich guten effekt bei wasserzusätzen haben will, sollte halt keine preiswerten kathoden holen, sondern dochn paar qualitativ hochwertigere, die natürlich auch mehr kosten. für einfache minimale beleuchtungszwecke reichen die sharkoon aber aus, find ich!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >