• 17.07.2025, 19:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

JoFreak

God

wie silberstreifen in SN45G-front "rausmachen"?

Donnerstag, 27. Mai 2004, 17:34

hi leute,
ich würde meinem SN45G gern ein bild hinter die acryl-front machen, so wie zB auf http://barebonecosmetix.de/ zB...
aber wie bekomm ich diesen silberstreifen der auf(?) der acrylplatte ist weg?
thx, jo

DasBuz

God

Re: wie silberstreifen in SN45G-front "rausma

Donnerstag, 27. Mai 2004, 18:01

Ich habs mit feuerzeugbenzin/reinigungsbenzin gemacht!


Mit dem runden ende eines buntstiftes hab ich watte gehalte und dann mit dem benzin drüber gerubbelt. ging ganz gut!
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

JoFreak

God

Re: wie silberstreifen in SN45G-front "rausma

Donnerstag, 27. Mai 2004, 18:04

benzin hab ich noch da...
isopropanol sollte man nicht nehmen denk ich mal, bei alohol und plexi gibts probleme glaub ich mich zu erinnern...
danke dir schonmal buz :)

edit: hab grad angefanden, das wird ja ne s*****s schufterei :P

JoFreak

God

Re: wie silberstreifen in SN45G-front "rausma

Freitag, 28. Mai 2004, 00:48

das silberne ist jetzt weg, aber da wo es silbern war ist es jetzt so matt, muss ich das noch polieren? und was brauch ich dafür?

BLOODFEUD

God

Re: wie silberstreifen in SN45G-front "rausma

Freitag, 28. Mai 2004, 00:54

ich bin mir nicht sicher, aber ich mein eike hätte mal den tip abgegeben so politurzeugs für handies zu benutzen

JoFreak

God

Re: wie silberstreifen in SN45G-front "rausma

Freitag, 28. Mai 2004, 00:59

k, dann werd ich das mal ausprobieren...
kann man die fron´tplatte des SN45G einzeln kaufen ;D?
und erstmal sorry wegen der blöden frage, aber...
ich hab noch nie was poliert/polieren müssen, wie gehtn das? brauch ich da irgendwelche speziellen poliertücher oder sowas?

BLOODFEUD

God

Re: wie silberstreifen in SN45G-front "rausma

Freitag, 28. Mai 2004, 01:05

also wenn das mit dem politurzeugs vom handy gehen sollte, steht da wohl auf der tube oder so alles drauf ;D

JoFreak

God

Re: wie silberstreifen in SN45G-front "rausma

Freitag, 28. Mai 2004, 01:08

is eigentlich logisch ::)
aber das wär zu einfach gewesen dadrauf zu kommen ;D
danke dir

BLOODFEUD

God

Re: wie silberstreifen in SN45G-front "rausma

Freitag, 28. Mai 2004, 01:09

hehe
np

denke mal mit watte oder so müsste es gehen

aber hab da auch nicht sooo den plan von

vielleicht auch mit nem feinfasrigen stofftuch oder so

JoFreak

God

Re: wie silberstreifen in SN45G-front "rausma

Freitag, 28. Mai 2004, 01:14

du wirst lachen, ich hab heut festgestellt das wir keine watte im haus haben :o
das abreiben von dem silberstreifen hab ich mit benzin und küchenrolle machen müssen...

naja, vllt meldet sich ja hier noch einer von denen die da schon erfahrung mit dem polieren gemacht haben...

Nemesis

God

Re: wie silberstreifen in SN45G-front "rausma

Freitag, 28. Mai 2004, 01:40

na ja viel zu beachten gibts da nicht
normale polierpaste aus dem auto bereich z.b. von sonax funzt perfekt
einfach ein bischen auftragen und mit nem putzlappen unter druck polieren
natürlich geht es auch mit nem temp oder der küchenrolle

JoFreak

God

Re: wie silberstreifen in SN45G-front "rausma

Freitag, 28. Mai 2004, 01:53

ok, danke.
aber wie sieht es mit dem handyzeug aus? weil ich hab bisher keine poliermittel gebraucht, und werd die vermutlich auch so bald nimmer brauchen. also irgend ne kleine packung würd schon ausreichen, aber aus dem KFZ-bereich werden das warscheinlich gleich wieder riesen pötte sein :-/

Nemesis

God

Re: wie silberstreifen in SN45G-front "rausma

Freitag, 28. Mai 2004, 01:56

nö wie ne zahnpasta tube
die paste bekommste in jedem baumarkt
denke preislich wirste da günstiger wegkommen
normalerweise is son handy zubehör zeugs immer schweine teuer

JoFreak

God

Re: wie silberstreifen in SN45G-front "rausma

Freitag, 28. Mai 2004, 02:02

Zitat von »Nemesis«

normalerweise is son handy zubehör zeugs immer schweine teuer


da haste auchweider recht...
was kostn so ne "zahnpastatube" ausm baumarkt?

Nemesis

God

Re: wie silberstreifen in SN45G-front "rausma

Freitag, 28. Mai 2004, 02:09

auf jeden fall unter 10 euro
nen genauen preis kann ich dir auch net sagen

JoFreak

God

Re: wie silberstreifen in SN45G-front "rausma

Freitag, 28. Mai 2004, 02:33

dann werd ich am samstag evtl mal zum baumarkt fahren...
danke euch erstmal für die hilfe!
aaahhh.... moment...
gleich noch ne frage für die nacht :D
der stealthmod wie er auf barebonecosmetix gemacht wird sagt mir überhaupt nicht zu, hab keine lust löcher in mein laufwerk zu bohren :o auch nich "nur" in die blende.
da gibts doch hoffentlich alternativen, oder?
P.S: möglichst einfache und mit simplen anforderungen in sachen werkzeug und materialbedarf :-/

LeAD

unregistriert

Re: wie silberstreifen in SN45G-front "rausma

Freitag, 28. Mai 2004, 03:17

Klebe doch einfach die Blende die an der Stell war bevor das CD-RomLaufwerk in den PC kam auf die Blende von sch *Schlublade* des CD-Rom laufwerks.

JoFreak

God

Re: wie silberstreifen in SN45G-front "rausma

Freitag, 28. Mai 2004, 13:17

naja, aber wie mach ich das mit den schrauben die das acryl am aluminium halten?
ich glaub ich werd wohl die nächsten tage wieder mitm dremel im keller verschwinden, wobei ich mich frage wie das mit den nach hinten rausstehenden gewinden in der allu-blende gehen soll?

Al_Borland

God

Re: wie silberstreifen in SN45G-front "rausma

Samstag, 29. Mai 2004, 01:19

du kannst die original blende auch ganz lassen. nimmste einfach ein stück plexiglas, schneidest es auf 5,25" und klebst es auf die schublade des cd-roms. vorher noch löcher reinbohren für die plexiblende der original blende. ranschrauben, fertig. 8)
evtl. musst du noch die schrauben kürzen, mehr aber nicht.
Gruß, Micha.

JoFreak

God

Re: wie silberstreifen in SN45G-front "rausma

Samstag, 29. Mai 2004, 02:25

Zitat von »Al_Borland«

du kannst die original blende auch ganz lassen. nimmste einfach ein stück plexiglas, schneidest es auf 5,25" und klebst es auf die schublade des cd-roms. vorher noch löcher reinbohren für die plexiblende der original blende. ranschrauben, fertig. 8)
evtl. musst du noch die schrauben kürzen, mehr aber nicht.


ok....
ich glaub ich bin zu müde um das zu verstehen, ich leses mir nach dem schlafen nochma durch, aber schonmal danke für die antwort :)