• 18.07.2025, 04:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Dr._Mohr

Senior Member

Fräsgeschwindigkeit ?

Samstag, 19. Juni 2004, 22:26

Hi,

ich hab heute meine eigene Fräse bekommen, nun minene Frage, mit welcher geschwindikeit fräse ich am besten Kupfer ?

Hausi

Full Member

Re: Fräsgeschwindigkeit ?

Samstag, 19. Juni 2004, 22:36

kommt auf den Fräser an. HSS oder HM und auf die Maschine. Aber da gibts so tabellen woste nachschaun kanst

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Fräsgeschwindigkeit ?

Samstag, 19. Juni 2004, 22:38

Hi,

Fräser: 6mm HSS
Fräse: relativ große Standbohrmaschine mit Kreuztisch

Hausi

Full Member

Re: Fräsgeschwindigkeit ?

Samstag, 19. Juni 2004, 22:44

drehzahl is so zwischen 1000 und 1400 wüed ich mal sagen. ich versteh aber net ganz was du für fräse hast ???. wie schaut das ding aus?

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Fräsgeschwindigkeit ?

Samstag, 19. Juni 2004, 22:48

Hi,


so einen

crazymind

Full Member

Re: Fräsgeschwindigkeit ?

Sonntag, 20. Juni 2004, 00:11

hast du nu ne richtige fräse oder eine bohrmaschine mit kreuztisch?

wenn du ne bohrmaschine hast, dann fräse so langsam wie nur möglich (dann geht sie hoffentlich nicht gleich kaputt)

Araskae

Junior Member

Re: Fräsgeschwindigkeit ?

Sonntag, 20. Juni 2004, 00:11

Die Vorschubsgeschwindigkeit müsste normalerweise beigelegt sein.
Aber wenn du ne Fräsmaschine zur Verfügung hast kann man eigenlich denken das du das das nötige wissen selbst besitzt.

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Fräsgeschwindigkeit ?

Sonntag, 20. Juni 2004, 00:17

Zitat von »crazymind«

hast du nu ne richtige fräse oder eine bohrmaschine mit kreuztisch?

wenn du ne bohrmaschine hast, dann fräse so langsam wie nur möglich (dann geht sie hoffentlich nicht gleich kaputt)


Hi,

is ne Standbohrmaschine, warum soll die kaputt gehen ?
die hat ne Motorleistung von 900W / 400 V


Zitat von »Araskae«

Die Vorschubsgeschwindigkeit müsste normalerweise beigelegt sein.
Aber wenn du ne Fräsmaschine zur Verfügung hast kann man eigenlich denken das du das das nötige wissen selbst besitzt.


jo is nur so das ich eigentlich Industriekaufmann und kein Feinmechhaniker oder so bin ;)

crazymind

Full Member

Re: Fräsgeschwindigkeit ?

Sonntag, 20. Juni 2004, 00:24

naja, überleg mal wie die kräfte beim bohren gerichtet - da gehts nur von oben nach unten.
beim fräsen (besonders bei kupfer) hast du ganz gewaltige
kräfte die von der seite wirken, und dafür wurde die bohrmaschine nicht gebaut.
es wird bestimmt mal ne weile gut gehn, aber wie schon gesagt - sei sehr vorsichtig und mach langsam
(und den fräser schön tief einspannen)

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Fräsgeschwindigkeit ?

Sonntag, 20. Juni 2004, 00:28

mmh ok werd an dich denken, wo bei das keine "ALDI" Maschine ist, die hat mal ne ganze Stange Geld gekostet

Araskae

Junior Member

Re: Fräsgeschwindigkeit ?

Sonntag, 20. Juni 2004, 00:46

naja ein Bohrer wird genauso eingespannt wie ein Fräser. Wenn man es ordentlich einspannt hält das auch. Nur stell ich es mir arg schwierig vor wie du das machen willst. Den Bohrer mit dem Fräskopf musst du fest einspannen und dann das Werkstück bewegen. Normalerweise hat man nen Tisch der mit Motoren bewegt wird. Mit Hand wird das unmöglich sein, das Teil würde vibrieren wie sau etc.
Naja ist ja dein Problem ^^

Les_Conrads

God

Re: Fräsgeschwindigkeit ?

Sonntag, 20. Juni 2004, 00:50

Es geht doch hier darum (auch wenn ich kaum Anung von der Materie hab), dass die Lager nicht auf seitwärts BElastungen ausgelegt sind. Sie sollen nur Kräfte vom Bohrer weg abkönnen, nicht seitwärts

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Hausi

Full Member

Re: Fräsgeschwindigkeit ?

Sonntag, 20. Juni 2004, 01:09

Nur mal so ein Tip: Fräs lieber Alu

SADman

Senior Member

Re: Fräsgeschwindigkeit ?

Sonntag, 20. Juni 2004, 01:09

Lass es bleiben bevor du dir wehtust :-/ :'(

quattro-rs

Full Member

Re: Fräsgeschwindigkeit ?

Sonntag, 20. Juni 2004, 01:16

ach das wird schon irgendwie gehen ...

No risk No fun !!! ;)

MfG. quattro-RS ;D
Walter Röhrl über den Audi S1 quattro Pikes Peak: "Jeder Tritt aufs Gaspedal kann ein furchtbarer Fehler sein und neben Dir gehts 400m abwärts, das war schon unglaublich toll!"

steff79

God

Re: Fräsgeschwindigkeit ?

Sonntag, 20. Juni 2004, 01:19

Ja, wenn Du es gescheit anstellst, sollte das schon gehen. Du kannst ja auch erstmal ein paar "Löcher" "bohren"... also von oben nach unten und immer einzeln... und dann "fräst" Du nur die Zwischenstücke raus... sollte doch auch gehen oder?

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Fräsgeschwindigkeit ?

Sonntag, 20. Juni 2004, 01:37

Hi,

wie schon erwähnt, ich habe ein Kreuztisch, darauf wird das Wärkstück gespannt


edith:

den da


edith2:

und die Bohrmaschine

Hausi

Full Member

Re: Fräsgeschwindigkeit ?

Sonntag, 20. Juni 2004, 01:46

Kupfer is echt net leicht zum fräsn. also ich würd alu nehmen. aber wenn du nen kleinen vorschub und wenig weg nimmsz max 1mm da müsste das schon so halbwegs gehen

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Fräsgeschwindigkeit ?

Sonntag, 20. Juni 2004, 01:51

Zitat von »Hausi«

Kupfer is echt net leicht zum fräsn. also ich würd alu nehmen. aber wenn du nen kleinen vorschub und wenig weg nimmsz max 1mm da müsste das schon so halbwegs gehen


hach endlich :D

ich denk auch das das ganz gut geht, hab auch schon "Trockenübungen" mit Holz (Buche) gemacht ging auch sehr gut und fürs Kupfer hab ich noch Bohremulsion zum Kühlen

am1go

Full Member

Re: Fräsgeschwindigkeit ?

Sonntag, 20. Juni 2004, 01:55

also mit der säulenbohrmaschine könntest du probleme bekommen *bin ich mir ziemlich sicher* weil die über einen riemen angetrieben wird und nicht dafür gebaut ist druck von der seite aufzunehmen, *mein vadder verkauft solche dinger* wenn du mit einer bohrmaschine fräsen willst brauchst du eine zahnrad angetriebene maschine, da die extra für den Bohr/fräß berreich ausgebaut wurde, morgen mach ich ma nen pic der beiden maschinen, stehen beide in der werkstatt zuhause. eine schöne fräse woran ich meine teile mache steht auch daneben