• 11.08.2025, 09:44
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Safti

Senior Member

GF6: Wasserkühlung (*resolved*) + Pix Seite 2

Wednesday, August 4th 2004, 1:54am

Hallo, vielleicht hat ja jemand von euch schonmal eine GeForce 6800 gewaküt.. oder auch egal, ich hab ein Bild beigelegt auf dem ich meine Beiden Problem die ich atm noch hab eingezeichnet hab:



und zwar.. Problem 1:

Die Ramsteinchen werden.. um es mal so auszudrücken.. verdammt heiß, also ich habs jetzt mal 10 min belastet und wollt danach den finger nicht lange drauf lassen, deswegen: kühlen. klar, gibts diese kleinen ramkühler zum draufkleben.. allerdings hier das Problem mit der Schlauchführung.. um 90 grad drehen kann ichs nicht wegen gehäusedeckel und ein Plexistück mit anschlüssen nach oben kommt auch quasi nicht in frage (vielleicht als aller letzte Möglichkeit).. Meint ihr es ist schlimm die beiden Ramsteinchen nicht zu kühlen (oder alle nicht kühlen.. wobei mir das schon irgendwie ungut erscheint..)

Problem 2:

Diese "metalltöpfchen" (ich denk sie haben da spulen reingebaut) werden, tada, verdammt heiß. Das werden sie allderings auch mit orginal kühlung, also wayne.. das Problem welches *ich* jetzt damit hab, ist dass mein Schlacuh da recht nah dran vorbei läuft.. wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass der PUR-Schlauch schmilzt und mir somit den ganzen Rechner unter wasser setzt?

Ich seh schon.. beide Probleme würden sich mit einem einem andern Aufsatz für den Twinplex lösen.. ich zumindest seh keine wirkliche alternativ.. ich werd morgen mal einen "stresstest" fahren (paar stunden zocken und zwichendurch temps "fühlen", wenn auf einmal pixelfehler kommen seh ich dass das ram zu heiß ist :) ) vielleicht kann man es ja doch so betreiben.. wenn jemand eine idee hat kann ers ja sagen, ansonsten habt ihr hier mal ne GF6 mit Wakü drauf gesehn.. ist die Standard GF4 Blende mit den Plastik-Schrauben die dabei waren.. also eigentlich nichts für "Selbstgebautes", aber vielleicht hat ja jemand ne idee..

ah.. ich sollte mehr schlafen und nicht so sinnlose threads anfangen ::)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Patrickclouds

God

Re: GF6: 2 Problemchen mit Wakü.. Tipps?

Wednesday, August 4th 2004, 1:57am

ich würde auch sagen dass du als deckel den chipsatzdeckel nehmen solltest. da hats du deine probleme behoben.
[CENTER][/CENTER]

NeuroSYS

Senior Member

Re: GF6: 2 Problemchen mit Wakü.. Tipps?

Wednesday, August 4th 2004, 2:01am

Chipsatzdeckel mit gewinkelten Anschlüssen !!!
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

TrOuble

God

Re: GF6: 2 Problemchen mit Wakü.. Tipps?

Wednesday, August 4th 2004, 2:01am

Endweder Halterung drehen und Gewinkelte anschlüsse,

oder chipsatz deckel.

MfG TrOuble

Safti

Senior Member

Re: GF6: 2 Problemchen mit Wakü.. Tipps?

Wednesday, August 4th 2004, 2:05am

Quoted from "TrOuble"

Endweder Halterung drehen und Gewinkelte anschlüsse,

oder chipsatz deckel.

MfG TrOuble



drehen bringt nichts hab ich mir grad überlegt weil dann kommts in konflikt mit den ramsteinchen oben dran :-)

gut.. dann schau ich mal dass ich so einen umrüstsatz für chipsatzdeckel an land ziehen kann.. im shop gibts sowas leider nicht, mal schlafen gehn und morgen den support nerven ::)

danke für euere Bestätigungen meiner eigentlich schon selbst gegebenen Antwort ::)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

sunhawk99

Senior Member

Re: GF6: 2 Problemchen mit Wakü.. Tipps?

Wednesday, August 4th 2004, 2:29am

Hi,

Halterung selber Basteln und nen Cuplex drauf. ;D

Damit hast das Problem mit den Anschlüssen gelöst.

mfg Sunhawk

TrOuble

God

Re: GF6: 2 Problemchen mit Wakü.. Tipps?

Wednesday, August 4th 2004, 2:29am

dann dremelst du halt 0,5cm weg vom ramkühler ... ::)

sei doch nicht so unkreativ ;)

astropulse

Full Member

Re: GF6: 2 Problemchen mit Wakü.. Tipps?

Wednesday, August 4th 2004, 9:06am

Tip kauf dir ne Radeon und fertig ;)

Safti

Senior Member

Re: GF6: 2 Problemchen mit Wakü.. Tipps?

Wednesday, August 4th 2004, 11:39am

ich hab vor das problem zu lösen indem ich den TwinPlex mit Chipsatz deckel verseh und dann entweder probier ihn mit dem Orginal kühler zu "verbinden" (das ding sieht halt supper edel aus und ist aus massiven kupfer.. wär irgendwie schade das ding weg zu schmeißen :) ) oder eben ramkühler draufkleben und gut ists, mit anderem Deckel sollte das dann ja keine Probleme mehr geben.

jetzt erstmal Chipsatzdeckel besorgen, warten bis doom3 hier eintrifft (laut versand wurde es heut morgen um 7:20 los geschickt.. *freu*) und dann mal schauen ::) wenn ich irgend was ausgefallenes Bastel gibts natürlich Fotos.. hihi..

(arg.. diese scheiß silber wärmeleitpaste auf der ganzen sessellehne verschmeirt.. verdammt verdammt..)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Dino

Administrator

Re: GF6: 2 Problemchen mit Wakü.. Tipps?

Wednesday, August 4th 2004, 12:18pm

Hi

Die Blende ist wohl falsch (bei uns?) montiert worden. Die Anschlüsse müssen senkrecht von der Karte abgehen, nicht parallel zu ihr laufen. Zwischen Ramchips und Schlauch ist dann noch genug Platz.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Safti

Senior Member

Re: GF6: 2 Problemchen mit Wakü.. Tipps?

Wednesday, August 4th 2004, 12:48pm

Quoted from "Dino"

Hi

Die Blende ist wohl falsch (bei uns?) montiert worden.



jupp, die kam so aus der packung und lief bei der GF4 die ich davor hatte jetzt bald 2 jahre so einwandfrei :-) dachte das gehört so. weil schlauchführung ging problemlos so wies ist..

Quoted



Die Anschlüsse müssen senkrecht von der Karte abgehen, nicht parallel zu ihr laufen. Zwischen Ramchips und Schlauch ist dann noch genug Platz.

Dino


also du meinst ich brauch keinen chipsatzdeckel?

Ich denk doch aber wenn ich sie um 90 grad dreh so dass sie quasi nach oben weg zeigt das

a) die gleichen Probleme mit den Ramkühlern die ich noch nicht hab verursacht (klar, zum Ram ist genug abstandm aber wenn ich da z.B. so revoltek kupferdinger draufkleb nicht mehr..)

b) der Schlauch von Graka zu CPU ziemlich eng gebogen werden müsste weil zwischen graka koberkante und gehäusewand sind höchstens 3 cm abzüglich schaumstoffmatten, also sagen wir mal 1,5 cm.. das reicht nie

also wenn ich schon wasser ablassen muss ( :( ) kann ich gleich auf nummer sicher gehn und einen anderen deckel drauf bauen sofern ich ihn bekommen kann :)? damit kann ich dann meine ramsteinchen kühlen und ausserdem muss ich keinen "über"-bogen in den schlauch zwischen gpu/cpu biegen.. hat jemand vielleicht mal ein foto wie ich mir das denn vorstellen soll?

ausser vielleicht mit winkelstückchen.. das könnte klappen, aber ich denk dass dann noch immer probleme mit den beiden oberen ramkühlkörpern geben muss..
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

C

Junior Member

Re: GF6: 2 Problemchen mit Wakü.. Tipps?

Wednesday, August 4th 2004, 3:10pm

Hallo,

möchte auch von einer TI4600 auf eine 6800 GT umsteigen. Bin also an deinen Erfahrungen sehr interessiert! Ich hoffe, dass dein Umstieg erfolgreich verläuft und du deine Erfahrungen hier postest.

mfg
C

Bastieeeh

Full Member

Re: GF6: 2 Problemchen mit Wakü.. Tipps?

Wednesday, August 4th 2004, 4:49pm

Wieso führst du den Schlauch nicht in der anderen Richtung nach oben. Sprich auf dem Bild entgegengesetzt um 180°. Dann zeigen die Anschlüsse in Richtung Slotblech. Dort ist mehr Platz, als auf der anderen Seite, die RAM-Bausteine sitzen ja dort etwas versetzt. Ich würde den Schlauch dann mittels zweier 90° Winkel nach oben führen.

Safti

Senior Member

Re: GF6: 2 Problemchen mit Wakü.. Tipps?

Wednesday, August 4th 2004, 5:20pm

Quoted from "Bastieeeh"

Wieso führst du den Schlauch nicht in der anderen Richtung nach oben. Sprich auf dem Bild entgegengesetzt um 180°. Dann zeigen die Anschlüsse in Richtung Slotblech. Dort ist mehr Platz, als auf der anderen Seite, die RAM-Bausteine sitzen ja dort etwas versetzt. Ich würde den Schlauch dann mittels zweier 90° Winkel nach oben führen.



wow.. jetzt fällts mir wie schuppen von den Augen :-) gute Idee! Das werde ich sofort probieren wie ich mir so ramkühler besorgt hab.. hier in Karlsruhe gibts die leider nirgends zu kaufen, also bestellen und warten ::)

@C: Mit den Ramkühlern bin ich mir 100% sicher das es geht.. ich hab auch ohne die schon ca 2 stunden gezockt udn keinerlei probleme gehabt, allerdings hab ich halt nen ungutes gefühl gehabt bei ramsteinchen die ich nimmer anfassen wollte/konnte ;)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Seppentoni

Senior Member

Re: GF6: 2 Problemchen mit Wakü.. Tipps?

Wednesday, August 4th 2004, 7:53pm

hm, konnte man den original kühler nicht in 3 teile zerlegen, so das man den teil, der die RAMS passiv kühlt noch draufbleibt und nur den GPU lühler entfernt ?

gab doch mal n bild hier im forum davon.
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

SX

Senior Member

Re: GF6: 2 Problemchen mit Wakü.. Tipps?

Wednesday, August 4th 2004, 8:07pm

mach dir doch einfach nen kükö selber is ja ned all zu schwer und wenn du geld für ne GeForce6 hast dann kannst du sogar einen cnc-fräsen lassen frag halt ma dami der kennt sich mit so was aus.

MfG SX

Safti

Senior Member

Re: GF6: 2 Problemchen mit Wakü.. Tipps?

Wednesday, August 4th 2004, 9:14pm

also.. den orginal küko kann man nicht in 3 teile zerlegen, der ist massiv..

allerdings ist der auf vorder und hinter seite.. die hinterseite werd ich weiter verwenden, hab grad meine schrauben die den twinplex später halten etwas zurecht gefeilt dass das klappt..

einen kühler bauen lassen.. mh nö, ich hab mir jetzt wärmeleitkleber besorgt, hab hier nen alten p4 kühlblock und ne zuckende drehmel.. damit bau ich mir ramkühlerchen und verwend den twinplex weiter..

wahrscheinlich gibts heut nacht schon pixx :-)

ich wart grad noch auf antwort von nem freund der testen wollte ob die karte bei ihm 1600x.. in einem ganz bestimmten spiel flüssig packt, sprich ich kann sie noch nicht zerlegen weil ohne kühlung drauf ists etwas doof *schmunzel*

und *so* teuer war die nun auch nicht.. ist ja keine gt/ultra... ::)

ich brauchte nur einfach was neues weil meine ti 4200 gesuckt hat in allen neuen spielen und der unterschied zwischen ner 5900er und der warn gradmal einen abend saufen gehn, das hab ich halt drauf gelegt ::) ist eh gesünder




---------- NACHTRAG -----------

So, ich hab jetzt wasserkreislauf neu befüllt, ein paar Stunden kühlkörper zersägt, bin zwar fertig aber nicht zufrieden (das wärme-leit-klebe-pad was ich verwendet hab schaffts nicht die schwere p4-küko-stückchen gescheit zu halten :( )

Bilder:





Das Papier unter der Graka ist dafür das falls sich einer der Kühlblöcke entscheiden sollte herunter zu fallen ( :( ) nichts essenzielles kaputt geht sondern er aufs papier fällt und aus dem gehäuse rutscht (so der plan.. *g*)

Das ganze ist jetzt mal nur eine provisorische Lösung, hauptsache das ding ist Wassergekühlt! den Lüfter der da drauf war hat ja kein Mensch ausgehalten..

Ich werd mir wohl so einen Satz selbstklebende Kühlkörper besorgen müssen, weil komplett festkleben (wärmeleitkleber) will ichs irgendwie nicht.. wer weiss was in 2 jahren ist wenn die nächste graka ansteht, da soll dann wieder der orginale kühler drauf ::)

--

Zusammenfassung:

Wakü mit GF6 ist *kein* Problem. - Ich hatte etwas Angst davor dass es nicht so toll klappen könnte und weil man kaum was darüber gelesen hat.. Bzw. man viel basten müsste.. - Ich hab die orginal GF4 Blende drauf mit den Orginal schrauben, die Löcher haben perfekt gepasst. Allerdings kann das sein dass das nur bei meinem Modell so ist weil ich hab schon von leuten gelesen die extra gewinde Stangen kaufen mussten weil die löcher zu klein waren. ach was solls.. egal.. ramkühler bestellen und dann schlafen gehn ::)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

capt2001

Senior Member

Re: GF6: Wasserkühlung (*resolved*) + Pix Seite 2

Thursday, August 5th 2004, 4:18am

la am 28.9. ...
studierst du info im zweiten? :D

btw. werden die ramkühler sich hüten, das blatt zu berühren :P

Safti

Senior Member

Re: GF6: Wasserkühlung (*resolved*) + Pix Seite 2

Thursday, August 5th 2004, 4:28am

Quoted from "capt"

la am 28.9. ...
studierst du info im zweiten? :D


jupp.. wie ebenfalls zu erkennen an der Uni Karlsruhe :-)

Quoted

btw. werden die ramkühler sich hüten, das blatt zu berühren :P


hehe.. eigentlich war das das erste Blatt welches mir in die Finger gekommen ist als ich mich hier in meinem Kruscht umgeschaut hab... allerdings.. stimmt schon.. welcher ramkühler kommt freiwillig mit eine LA-ÜBlatt in Kontakt.. :)

Ist das normal wenn nach 2 stunden zocken die Kühler vom _ram_ scheiße heiß sind? Was ist nur aus der guten alten Zeit geworden in der Ram nichtmal Handwarm wurde ::) was solls, dafür gehts der GPU gut.. Und meinen Ohren :)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Giana

Unregistered

Re: GF6: Wasserkühlung (*resolved*) + Pix Seite 2

Thursday, August 5th 2004, 11:04am

Passive Kühler sind ja OK, aber müssen die denn so Groooooooß sein ? Nen Sockel 7 Kühler hätte sicher auch gereicht für den Speicher.