• 08.07.2025, 03:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

skylink

Full Member

Lian-Li PC70 - Projekt skylink

Samstag, 7. August 2004, 04:50

Tja, jetzt hat es mich auch erwischt.
Eigentlich war ich ja mit meinem Case sehr zufrieden. Seit fast 2 Jahren verrichtet die Waku von AC ihren Dienst ohne irgendwelche Probs. Alles noch die erste Waku-Generation von AS. Aber die vielen Lian-Li Mods haben mich inspiriert ein neues Case zu bauen. Da kam mir bei Ebay die Chance ein PC-70 komplett mit Rechner, 2. Seitenteil und Cuplex pro zu ersteigern gerade recht... und fuer 400EUR war es MEINS. Die Komponenten (immerhin mit 2400+ CPU)  habe ich gleich wieder in ein 30EUR Case gesteckt, Luftkuehler auf die CPU und verkauft fuer 395EUR. Da hatte ich jetzt mein PC-70 sogar mit 2.Seitenteil und Cuplex pro fuer lau. Den alten Airplex Classic und den AT 1.0 wollte ich aber nicht mehr einbauen. Also erst einmal einkaufen gegangen. Ihr kennt das ja... wenn man loslegt wird es immer mehr als gedacht. Naja, das gesparte Geld vom Case konnte ich ja in die Waku investieren. Hier die Komponenten:

*      Airplex Evo 360
*      Cuplex Pro
*      Aquatube 1.1
*      Twinplex (vorhanden)
*      Aquadrive (vorhanden)
*      Aquabay
*      Temp-Sensor fuer P&C
*      Aquastream
*      Graka (vorhanden)
*      3x 120iger von Revoltec (meine alten Papst waren mir zu langweilig)
*      4x 80iger von Revoltec
*      2x 80iger von ichbinleise

Gekuehlt wird:

*      Abit NF-7 Rev. 2.0
*      Sapphire 9800 pro
*      AMD 2400+
*      Barracuda 80 GB

Weitere Komponenten:

*      NT BeQuiet Blackline Titanium 420 Watt
*      Hauppauge Win-TV Theater
*      Creative Sound Blaster Audigy2 ZS
*      2x Bulgintaster (rot & blau)

Bei www.2D-Designs.de fielen mir die schicken Lasercuts auf. Also Kontakt aufgenommen und Lasercut ueberlegt.  Mein Nickname ist ja skylink. Und ich wollte den Namen irgendwie mit Wasser in Einklang bringen. Ich denk, das ist mit diesem Lasercut ganz gut gelungen. Da der Evo 360 klassisch in den Deckel sollte musste hier natuerlich auch ein Loch rein. Ich wollte aber keine Blende sondern auch ein Lasercut, ohne Verschraubung. Da kam mir die Idee von SMATTY gerade recht (Thx an Smatty - nice case) den Evo 360 an Schienen zu befestigen.
Gut, Seitenteil und Deckel an 2D-Designs geschickt. Hierbei sei erwaehnt, dass die Jungs klasse Arbeit machen. Das Motto von denen: nichts ist unmoeglich...

Einige werden sagen "was sollen die vielen Luefter ist doch watercooled". Aber die haben mehr Showeffekt. Mir gefallen die blaubeleuchteten Revoltec sehr gut. Sie leuchten das Case wunderbar aus. Ausserdem sind sie bei 5V-7V nicht wahrnehmbar. Der blaue Bulgintaster hat Dauerstrom, sodass er auch bei ausgeschaltetem Rechner weiterhin leuchtet. Den Hahn habe ich unten rechts in der Rueckwand eingebaut. So kann ich von aussen bei Bedarf einen Schlauch aufstecken. Der Hahn selber ist aber im Gehaeuse. War mir dann doch zu gefaehrlich...

Was noch fehlt:

*      Aquaero (ein muss) ersetzt die momentane Lueftersteuerung und Tempanzeige
*      AC-Blenden in Alu (schon bestellt)
*      Plexischeibe in Seitenteil. Hier ist meine Idee das Feld hinter dem Schriftzug "skylink" mit dem Dremel zu bearbeiten und dann mit LEDs zu beleuchten.
*      Abdeckung fuer die LW- und Festplattenkaefige. Durch den grossen Lasercut sieht man einen Teil der Kaefige.Vielleicht hat ja jemand eine Idee womit ich die verkleiden koennte! Ausserdem moechte ich noch die den Kabelstrang vom NT verkleiden. Ahnlich wie das Powerkabel vom NT.

So genug geschrieben. Hier ein paar Pics und Thx an alle Lian-Li Besitzer fuer die Inspirationen. Ich hoffe mein Case gefaellt Euch. Fuer Anregungen, Kritik (wenn's sein muss) bin ich natuerlich offen...

altes Case


Logo im Lasercut

Lasercut im Seitenteil

Frontansicht

Mit Lasercut im Deckel

120iger Revoltec

so siehts innen aus

ziemlich enger Radius, aber funzt

Auslasshahn Innenansicht
Aquastream hinter Gittern...

beleuchtetesr Lian-Li Badge

Front mit LüftersteuerungAquabay AT & Aquadrive beleuchtet

AT 1.1 mit der guten alten Melvin Pipe

Bulgin mit roter und blauer LED für HDD- Poweranzeige

Wassertemp. bei 27° RT (AC-Tempfühler im AT
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

k.kEnt

Full Member

Re: Lian-Li PC70 - Projekt skylink

Samstag, 7. August 2004, 05:57

Das Window gefällt mir soweit ganz gut.
Der Rest sagt mir leider nicht zu.
Oben im Deckel fehlt was...
Der Taster (Blau) sitzt zu weit rechts (eventuell durch die Aufnahme).
Die Front spricht mich leider absolut nicht an zu viel gebürstetes Metal und mir leider auf zu Bunt.
Zu dem im Gehäuse mir auch wieder zu viele Kabel und auch zu Bunt.
Der "Showeffekt" kommt nicht durch x+ Lüfter die 5+ mehr Farben machen sondern durch eine Harmone Linie weniger ist hier mehr.


*edit* Den At da er neu gekauft wurde hätte man hier auf Silber gehen sollen.
Da man einen Showeffekt nutzen will hätte man keine Winkel aus Plastik nutzen sollen.
Grade beim Lian Li würde ich mir (auch für Lau) mehr mühe geben.
Bei dem Bild "Auslasshahn - Aussenansicht.." sieht so aus als hätte man das mit einer Kneifzange raus gebrochen.
Bei dem Bild "so siehts innen aus" find ich aber die Farbe schön.

Es bleibt ja jedem Selber überlasen wie und was er macht :) .

Fraiser

Senior Member

Re: Lian-Li PC70 - Projekt skylink

Samstag, 7. August 2004, 12:28

oh ja das hast du echt schick hingekriegt. nur die front sieht noch bissel durcheinander aus.

die idee mit dem plexi AD gefällt mir sehr gut ;)
hier steht nichts

skylink

Full Member

Re: Lian-Li PC70 - Projekt skylink

Samstag, 7. August 2004, 13:21

=k.kEnT= und Fraiser,

Danke für die erste Kritik.

Die Front gefällt mir persönlich auch noch nicht. Ich finde Alu & Edelstahl passen nicht zusammen. Die Blenden für Aquabay und Aquastream sind bereits geordert.
Die Lüftersteuerung wird bald gegen Aquaero mit Alublende ausgetauscht. Ich denke dann ist die Front schön anzusehen.
Die Bulgintaster sind natürlich genau ausgerichtet. Wirkt auf dem Foto etwas verzerrt.

Bei der Kabelverlegung habe ich versucht möglichst alle Kabel, wenn machbar, verschwinden zu lassen.
Die Schläuche sind ohne Winkel verlegt. Schläuche mit Radien gefallen mir einfach besser.

Die Lüfter sind sehr dezent gehalten und wirken vielleicht auf den Fotos anders.

Beim Loch für den Hahn hast Du recht. Das ist leider ein wenig zu groß geraten. Sieht nicht so schön aus. Ich werde versuchen dies zu ändern. Vielleicht mit einer passenden Unterlegscheibe.
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

PhilS

Senior Member

Re: Lian-Li PC70 - Projekt skylink

Samstag, 7. August 2004, 13:29

probier mal alu frontblenden aus.
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

skylink

Full Member

Re: Lian-Li PC70 - Projekt skylink

Samstag, 7. August 2004, 13:33

Zitat von »Ma«

probier mal alu frontblenden aus.

Die Blenden sind natürlich aus Alu die ich bestellt habe.
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

k.kEnt

Full Member

Re: Lian-Li PC70 - Projekt skylink

Samstag, 7. August 2004, 14:42

@skylink das mit der Front sollte dan i.o sein darauf habe ich auch geachtet bein Bestellen planung @ my Lian Li aber zu den Kabeln da geht weit aus mehr als du denkst.
Kommt drauf an wie man damit zu fireden ist.
Ich freu mich schon wie Harry wenn mein zeug endlich da ist das ich mit meinen Lian Li PC 70 anfangen kann. :-/ :o

skylink

Full Member

Re: Lian-Li PC70 - Projekt skylink

Samstag, 7. August 2004, 14:58

Zitat von »=k.kEnT=«

@skylink das mit der Front sollte dan i.o sein darauf habe ich auch geachtet bein Bestellen planung @ my Lian Li aber zu den Kabeln da geht weit aus mehr als du denkst.
Kommt drauf an wie man damit zu fireden ist.
Ich freu mich schon wie Harry wenn mein zeug endlich da ist das ich mit meinen Lian Li PC 70 anfangen kann. :-/ :o

Welche Kabel meinst Du denn genau?
Zu sehen sind die beiden IDE-Kabel. Disl-LW hab ich ja nicht mehr.
Na und das dicke MB-Kabel. Wo soll ich damit hin?
Die kleinen MB Kabel sind ja unterm Spiegel versteckt.
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

k.kEnt

Full Member

Re: Lian-Li PC70 - Projekt skylink

Samstag, 7. August 2004, 15:21

Zitat von »skylink«


Welche Kabel meinst Du denn genau?
Zu sehen sind die beiden IDE-Kabel. Disl-LW hab ich ja nicht mehr.
Na und das dicke MB-Kabel. Wo soll ich damit hin?
Die kleinen MB Kabel sind ja unterm Spiegel versteckt.



Ide Floppy Netzteil.

skylink

Full Member

Re: Lian-Li PC70 - Projekt skylink

Samstag, 7. August 2004, 16:41

Zitat von »=k.kEnT=«




Ide Floppy Netzteil.

Wenn Du Dich auf das 2.Bild beziehst kann ich Dich beruhigen. AUf diesem Bild ist nur das Logo zu sehen als die Kabel des NT noch lose im Case lagen. Komponenten waren noch nict eingebaut.

Hier 2 Bilder im Detail




AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

saUerkraut

unregistriert

Re: Lian-Li PC70 - Projekt skylink

Samstag, 7. August 2004, 20:27

Also die Lüftersteuerung ist leider gar nicht mein Fall.Die selfmade HDD-Kühlung leider auch nicht.Den AB bidde nicht in dieser Halterung und dieses komische kleine AB Gitter noch weg.Aber Lasercut gefällt mir.

mfG saUerkraut

TrOuble

God

Re: Lian-Li PC70 - Projekt skylink

Samstag, 7. August 2004, 20:45

Zitat von »saUerkraut«

Die selfmade HDD-Kühlung leider auch nicht.



Afaik ist das KEIN selfmade HDD-Kühler sondern die Sonderedition vom Aquadrive mit Plexi Blende ;)

mfG TrOuble

saUerkraut

unregistriert

Re: Lian-Li PC70 - Projekt skylink

Samstag, 7. August 2004, 20:49

Ja OK...is aber doch irgendwie hässlich!........Leuchtet so sch***** durch!!!


mfG saUerkraut

Fraiser

Senior Member

Re: Lian-Li PC70 - Projekt skylink

Samstag, 7. August 2004, 21:18

Zitat von »saUerkraut«

Ja OK...is aber doch irgendwie hässlich!........Leuchtet so sch***** durch!!!


mfG saUerkraut


ich finds extrem geil. noch besser wär ne blende mit kleinem sichtfenster ::) :P
hier steht nichts

PLE

Senior Member

Re: Lian-Li PC70 - Projekt skylink

Samstag, 7. August 2004, 21:50

Ich findes dein Case sehr cool, bis auf die Front die is mir persönlich nen bissel zu durcheinander bzw. bunt. :-X
Aber das muß ja jeder für sich selbst entscjeiden.

Genug der schlechten Worte, dafür ist der Deckel besonders schön und das Lasercut in der Seitenwand ebenso.
Hast du echt gut hinbekommen.

Gruß Chefratte

Verkaufe: 2x selbstsperrende Kupplung. Für mehr Infos KM oder Mail.

zeppe

God

Re: Lian-Li PC70 - Projekt skylink

Samstag, 7. August 2004, 23:30

Zitat von »skylink«

Die Schläuche sind ohne Winkel verlegt. Schläuche mit Radien gefallen mir einfach besser.


Me²

Mir persönlich zu bunt, aber das ist ja nur meine Meinug. ;)

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Empi

Senior Member

Re: Lian-Li PC70 - Projekt skylink

Sonntag, 8. August 2004, 00:44

Das Gehäuse an sich finde ich ganz nett, ist halt ein weiterer Lian Li und so langsam ist alles schon mal da gewesen. :)

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

k.kEnt

Full Member

Re: Lian-Li PC70 - Projekt skylink

Sonntag, 8. August 2004, 01:03

Zitat von »Empi«

Das Gehäuse an sich finde ich ganz nett, ist halt ein weiterer Lian Li und so langsam ist alles schon mal da gewesen.  :)

Gruß Empi




Noch nicht warte mal noch bis ende des Monats bis der rest der Waku und anderen sachen da sein wird.
Glaub mir noch ist nicht alles durch gekauert.
;)

Giana

unregistriert

Re: Lian-Li PC70 - Projekt skylink

Sonntag, 8. August 2004, 02:05

zu bunt, aber sonst netter lasercut

Ratman

Senior Member

Re: Lian-Li PC70 - Projekt skylink

Montag, 9. August 2004, 14:17

Gefällt mir recht gut, Lasercut sieht gut aus...

AAAAABERRRR: Wenn ich mir eine WaKü einbaue, will ich doch möglichst auf Lüfter verzichten, oder? Wozu dann noch zwei Lüfter in der Rückwand?
-=Ratman=-