Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »[J4F]Enigma«
Enigma link=board=2;num=1104355236;start=0#9 date=12/30/04 um 12:34:55]Meiner Meinung nach, sollte jeder der eine Wasserkühlung hat, seine Spannungswandler ebenfalls mit Wasser kühlen.
Zitat von »[J4F]Enigma«
Enigma link=board=2;num=1104355236;start=0#9 date=12/30/04 um 12:34:55]Meiner Meinung nach, sollte jeder der eine Wasserkühlung hat, seine Spannungswandler ebenfalls mit Wasser kühlen.
Zitat
gibt auch viele wie mich dies gerne tun würden aber auf grund eines beschi**enen Board-Layouts eigentlich keine Chance haben es zu tun...
Zitat von »[J4F]Enigma«
Enigma link=board=2;num=1104355236;start=0#14 date=12/30/04 um 15:15:08]
Dann soll sich AC halt etwas gescheites dazu einfallen lassen.;D
Zitat
gaanz toller vorschlag. Dann entwickelt AC in Zukunft 60 verschiedene Spannungswandlerkühler in Kleinstückzahlen von jeweils 20 Stück. Macht ja nix wenn ein Kühler dann 100€ kostet und die gesamte produktentwicklung nurnoch damit beschäftigt ist...
Zitat
außerdem isses ja so dass es nicht zwingend nötig is die Dinger zu kühlen. Die meisten Hersteller pappen nichma passive KK drauf, und die boards müssen trotzdem stabil laufen. Passive KK drauf und man hat in den meisten Fällen mehr als genug getan
-