• 07.07.2025, 21:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Disraptor

Senior Member

Spannungswandler kühlung!

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 23:20

Mal ne frage, wie kühlt ihr eure spannungswandler (also wie ihr das macht mit lüfter befestigung etc?)

MadMan

Senior Member

Re: Spannungswandler kühlung!

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 23:27

moin!

also "meine" spannungswandler kühle ich nich xtra! ;)

du kannst passiv-kühler draufkleben...und nen papst-lüfter als case fan benutzen!
das reicht eigentlich vollkommen vor allem wenn du keine stabilitätsprobleme hast!
wasserkühlung iss dafür overkill! (oder rein aus optischen gründen)

cya

Nemesis

God

Re: Spannungswandler kühlung!

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 23:28

bei mir baumelt ein 80er papst @ 5v an den schläuchen und sorgt für ein bischen luftzirkulation an den wandlern
einfach mit draht ne passende halterung gebaut

die eleganteste lösung ist eine halterung aus blech/alu mit der du den lüfter richtig mit dem case verschrauben kannst ;)

ThaDog

God

Re: Spannungswandler kühlung!

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 01:28

Hi,

Ich Kühle meine Spannungswandler so:




mfg,

ThaDog


ps. Als alternative kannst du ja auch das da nehmen  ;D


Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Disraptor

Senior Member

Re: Spannungswandler kühlung!

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 02:31

:o *sabba* ich will auch *G*

Katzenfreund

God

Re: Spannungswandler kühlung!

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 09:27

Jordy Spannungswandlerkühler gefallen mir echt gut!

Hier mal meine zurecht gesägten (übrigens unten kleiner als oben)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

MRCS

unregistriert

Re: Spannungswandler kühlung!

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 11:09

@ ThaDog

Sehe ich das richtig, dass Du den RAM nicht im Dualchannel Modus laufen hast ?!

Ich meine mir 100 % Sicher zu sein, dass auf dem Bild der rechte Riegel weiter nach rechts muss. Quais zwischen den Riegeln der Slot frei sein sollte. HAtte das Board immerhin auch ne Weile ;)

BlackShorty67

Senior Member

Re: Spannungswandler kühlung!

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 11:14

meine sind wassergekühlt... Board: A7N8X Deluxe...
Der Küko ist Eigenbau

x-stars

God

Re: Spannungswandler kühlung!

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 12:09

12dB-Papst mit Hosengummis davor aufgehängt - hält gut und entkoppelt ist es auch ;D.

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Enigma

Senior Member

Re: Spannungswandler kühlung!

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 13:34

Meiner Meinung nach, sollte jeder der eine Wasserkühlung hat, seine Spannungswandler ebenfalls mit Wasser kühlen. :D

@ThaDog
Hast Du Deinen Spannungskühler selbst gebaut, oder gekauft? Falls Du ihn gekauft hast, wäre ich über eine KM Deinerseits sehr erfreut. ;)
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

Stefan_K.

Moderator

Re: Spannungswandler kühlung!

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 14:24

Jordy .. lass das Topic offen ... ;)

x-stars

God

Re: Spannungswandler kühlung!

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 14:40

Zitat von »[J4F]Enigma«

Enigma link=board=2;num=1104355236;start=0#9 date=12/30/04 um 12:34:55]Meiner Meinung nach, sollte jeder der eine Wasserkühlung hat, seine Spannungswandler ebenfalls mit Wasser kühlen. :D


Stimmt, außerdem sollte man die Leute zwingen, mit 10€ zu überweisen ;D.

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Lev

God

Re: Spannungswandler kühlung!

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 14:54

Zitat von »[J4F]Enigma«

Enigma link=board=2;num=1104355236;start=0#9 date=12/30/04 um 12:34:55]Meiner Meinung nach, sollte jeder der eine Wasserkühlung hat, seine Spannungswandler ebenfalls mit Wasser kühlen. :D


gibt auch viele wie mich dies gerne tun würden aber auf grund eines beschi**enen Board-Layouts eigentlich keine Chance haben es zu tun...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

maZzE

Full Member

Re: Spannungswandler kühlung!

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 15:59

Reicht eigentlich für normale Spannungswander (ohne Passivkühler) der Sog vom Netzteil (Levicom mit 80er Lüfter) aus?
Meine Spannungswandler sind trotz Asus Board bescheuert angeordnet immer in Zweierblocken mit nem hohen Bauteil dazwischen.

Enigma

Senior Member

Re: Spannungswandler kühlung!

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 16:15

Zitat

gibt auch viele wie mich dies gerne tun würden aber auf grund eines beschi**enen Board-Layouts eigentlich keine Chance haben es zu tun...


Dann soll sich AC halt etwas gescheites dazu einfallen lassen. :D ;D
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

Lev

God

Re: Spannungswandler kühlung!

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 16:33

Zitat von »[J4F]Enigma«

Enigma link=board=2;num=1104355236;start=0#14 date=12/30/04 um 15:15:08]

Dann soll sich AC halt etwas gescheites dazu einfallen lassen. :D ;D


gaanz toller vorschlag. Dann entwickelt AC in Zukunft 60 verschiedene Spannungswandlerkühler in Kleinstückzahlen von jeweils 20 Stück. Macht ja nix wenn ein Kühler dann 100€ kostet und die gesamte produktentwicklung nurnoch damit beschäftigt ist...

außerdem isses ja so dass es nicht zwingend nötig is die Dinger zu kühlen. Die meisten Hersteller pappen nichma passive KK drauf, und die boards müssen trotzdem stabil laufen. Passive KK drauf und man hat in den meisten Fällen mehr als genug getan
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

j1nnai

Senior Member

Re: Spannungswandler kühlung!

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 18:10

Ich erinnere hier an Aquagratix und Aquagrafx... glaub ich kann nicht aus dem Kopf sagen, wieviele Versionen es da gerade gibt.

Ein Abit NF7 oä, wo zB dieser spezielle Kühler passen würde, haben zumindest rel. viele der Forumuser, was in Signaturen und auf Bilder häufig zu sehen ist.

Edit: Und afaik hat man pro Mainboard auch normalerweise eine Grafikkarte, oder haben schon alle SLI?

mfg j1nnai

Enigma

Senior Member

Re: Spannungswandler kühlung!

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 18:46

Zitat

gaanz toller vorschlag. Dann entwickelt AC in Zukunft 60 verschiedene Spannungswandlerkühler in Kleinstückzahlen von jeweils 20 Stück. Macht ja nix wenn ein Kühler dann 100€ kostet und die gesamte produktentwicklung nurnoch damit beschäftigt ist...

Ich persönlich glaube an die Innovationskraft von AC und wenn am Ende auf jeden einzelnen Spannungswandler eines jeden Bordes, der selbige kleine Wasserkühlkörper aufgeklebt würde. So wäre mir das immernoch lieber, als gar keinen oder ein Passivkühler auf meinem Mobo. Zumal ich schon jetzt keinen einzigen Lüfter mehr in meinem System betreibe. :)

Zitat

außerdem isses ja so dass es nicht zwingend nötig is die Dinger zu kühlen. Die meisten Hersteller pappen nichma passive KK drauf, und die boards müssen trotzdem stabil laufen. Passive KK drauf und man hat in den meisten Fällen mehr als genug getan

Dann frage ich mich, wieso AC schon mal einen Thread gestartet hat, in dem sie sich erkundigt haben, was wir User lieber hätten: "Spannungswandler-, oder Arbeitsspeicherkühler"? Ich persönlich tendiere zu den Spannungswandlern, da es dort immer noch einfach zu realisieren und wichtiger wäre, als bei den Arbeitsspeichern. Zumindest derzeit. ;) Auf natürliche Konvektion ohne Lüfter kann ich als Waküler lange hoffen, im Sommer vielleicht sogar vergeblich. :-/
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

MadMan

Senior Member

Re: Spannungswandler kühlung!

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 19:33

moin!

nun lasst mal gut sein...diese debatte wurde schon zur genüge geführt (meistens in wasserkühlung und nich im selbstgebautes)  :P

als fazit kam schlussendlich immer raus dass es einfach unrentabel ist eine spannungswandler wasserkühlung zu entwickeln...

wahrscheinlich wäre es machbar für einige mobos kühler anzufertigen aber dann müsste sich ac wohl wöchentlich in threads wie "wird es auch spannungswandler-wasserkühler für mein board xyz geben?" äußern! ::)

des weiteren sind auf den meisten boards keine anständige möglichkeit der befestigung vorhanden...und an ein nachrüsten einer halterung (siehe cuplex etc) ist auch nicht zu denken...da die mobo-hersteller nicht annähernd das gleiche layout benutzen...

somit bleibt dem abitionierten wakü-betreiber nur der selbstbau... ;)

cya

j1nnai

Senior Member

Re: Spannungswandler kühlung!

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 21:14

Spannungswandlerkühler kann man problemlos mit Wärmeleitpads befestigen, die kleben sehr sehr gut, wenn man nicht die billigsten nimmt.
Und nein, ich motze nicht - würde ich motzen. dann bekäm AC pro Woche je eine E-Mail / ein Topic in "Wassergekühlt", dass ich einen Aquagratix für meine 9700 will. Und trotzdem kauf ich nix von der Konkurrenz - darüber will ich auch nicht reden.

mfg j1nnai