• 18.07.2025, 12:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Spymasterxx

Junior Member

Autoradiaor Dreck!!! Hilfe!!!

Donnerstag, 27. Januar 2005, 17:38

Ich hab hier nen Autoradiator in meine Wakü eingebaut, und da is Dreck drin.
Der kommt zwar nur raus, wenn ich des Ding zum entlüften schüttle, aber das reicht ja.
Jedenfalls is das feines Staubartiges Zeugs, was da raus kommt.
Das verstopft meinen CPU Kühler natürlich immer sofort.
Zurzeit hab ichs hingekriegt, das Ding gaaanz langsam zu entlüften, so dass net viel Dreck raus is und ich es wenigstens an meinen Rechner hängen konnte.
Nur die Kühlleistung überzeugt mich überhaupt nicht!
Ich hab 40 grad auf meinem Athlon XP-M 2600+@3200+!
Da hab ich mir aber mehr von der Wakü erwartet.
Habt ihr ne Ahnung, woran das liegen könnte?

facet

Senior Member

Re: Autoradiaor Dreck!!! Hilfe!!!

Donnerstag, 27. Januar 2005, 17:41

ausbauen und gut durchspülen? ::) ;)

M3T4X4

Senior Member

Re: Autoradiaor Dreck!!! Hilfe!!!

Donnerstag, 27. Januar 2005, 17:51

das teil ein wenig mit essig-/zitronen-säure mischung auffüllen und dann mal nen tag liegen lassen und dann mit hochdruckreiniger durchspülen!

Spymasterxx

Junior Member

Re: Autoradiaor Dreck!!! Hilfe!!!

Donnerstag, 27. Januar 2005, 18:50

Gut, das mit Essig hab ich noch net probiert, aber Terpentin und Spiritus...
Das probier ich noch aus.
Meint ihr, dass die schlechte Kühlleistung am Radi liegt?
Weil der Durchfluss net gscheit geht wegen dem Dreck?
Spy

PhilS

Senior Member

Re: Autoradiaor Dreck!!! Hilfe!!!

Donnerstag, 27. Januar 2005, 19:03

oder etwas wasser rein, komplett verschliessen, gut schütteln ;D
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Nini2000

God

Re: Autoradiaor Dreck!!! Hilfe!!!

Donnerstag, 27. Januar 2005, 19:21

Zitat von »Spymasterxx«


Nur die Kühlleistung überzeugt mich überhaupt nicht!
Ich hab 40 grad auf meinem Athlon XP-M 2600+@3200+!
Da hab ich mir aber mehr von der Wakü erwartet.
Habt ihr ne Ahnung, woran das liegen könnte?


das leigt daran, dass du wohl viel zu hohe erwartungen an eine wakü hast. 40°C für einen übertakteten Prozessor ist nicht wirklich viel!
Und wegen dem radiator: essig rein, stehen lassen, schütteln, ausleeren, sauber! natürlich nochmal mit wasser durchspülen!

Spymasterxx

Junior Member

Re: Autoradiaor Dreck!!! Hilfe!!!

Donnerstag, 27. Januar 2005, 21:54

Kann schon sein, dass ich zu hohe Erwartungen hab, aber mit meinem alten Zalman CNPS 7000 CU hab ich die gleichen Temps hingekriegt...
Und ich hab die Wakü auch mal ohne Radi laufen lassen, da war se ne Viertelstunde auf 32 grad @ 3600+!
Dann hat sich das Wasser natürlich erhitzt.
Aber mit Radi schaffich als Starttemperatur grad mal 39.
Mal schauen obs nachdem saubermachen besser is.

Breaker

Full Member

Re: Autoradiaor Dreck!!! Hilfe!!!

Donnerstag, 27. Januar 2005, 21:58

Welche Farbe hat der "Staub" denn ? Ist es ein Gelblich/Bräunlich ? Dann ist es Kalk...also musst du das Ding verdammt gut entkalken, danach kannst es am besten mit einem Luft/Wasser-Gemisch durchspülen..nimm aber heißes Wasser
Avatar und/oder Siognatur zu gross, siehe Forumregeln!

Hallocinogen

Full Member

Re: Autoradiaor Dreck!!! Hilfe!!!

Freitag, 28. Januar 2005, 03:05

Hi Idee und Frage zugleich?


Also eigentlich is ein Radi ja nix anderes als ein Rohrlabyrinth. Kann man da nich einfach n ordentlichen Rohrreiniger nehmen und danach ordentlich durchpusten?


MfG
Hallocinogen
[CENTER][/CENTER] [CENTER]Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere[/CENTER]

SpeedCat

God

Re: Autoradiaor Dreck!!! Hilfe!!!

Freitag, 28. Januar 2005, 03:44

Die üblichen Rohrreiniger lösen meißt Fettschmutz bzw. Krusten die aus (organischen) Sachen bestehen.

Manche Rohrreiniger sind außerdem kristallin und hinterlassen selbst Spuren, wenn man nicht 100%ig spült.

Lieber Essig mal probieren. Oder nen neuen Radi nehmen.... ;)
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

FragFreak

Senior Member

Re: Autoradiaor Dreck!!! Hilfe!!!

Freitag, 28. Januar 2005, 15:02

ausserdem könnte die schlechtere temp auch am fehlenden luftzug um den sockel liegen.. halt mal nen lüfter vor...

cronix

God

Re: Autoradiaor Dreck!!! Hilfe!!!

Freitag, 28. Januar 2005, 16:35

40°C sind doch ziemlich gut für nen übertakteten proz ... meiner Laeuft immo auch auf 50°C ... 2800+@2500Mhz@1,85V und finde das net zu viel ... ausserdem was bringt dir ne noch niedrigere Temp ?

DerSchaf

Full Member

Re: Autoradiaor Dreck!!! Hilfe!!!

Freitag, 28. Januar 2005, 20:37

was issen das für nen auto radi ..
vieleicht ligt die temp daran das das ding überfordert iss ...

mfg schaf
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

siemens

Senior Member

Re: Autoradiaor Dreck!!! Hilfe!!!

Freitag, 28. Januar 2005, 21:41

Das mit der Niedrigeren Temp beim Luftkuehler kann daran liegen das der Lufstrom um den Sockel herum nicht mehr vorhanden ist. Hänge einfach mal einen Lüfter vor den Sockel und gucke ob die Temsp runter gehen. Ich hab nen unhoerbaren liefter davor und daduch sind die Temps um 5°C gesunken. Außedem werden die Spannungwandler mitgelkuehlt. Ich hab gerade 36°C beim P42,0@2,8GHZ. ;)

hanspeter

Senior Member

Re: Autoradiaor Dreck!!! Hilfe!!!

Samstag, 29. Januar 2005, 00:12

Ich poste hier mal das Bild von seiner Wakü.
Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Die Wakü ist im momment noch provisorisch aufgebaut und kommt dann in sein fertiges Casecon!!
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

SX

Senior Member

Re: Autoradiaor Dreck!!! Hilfe!!!

Samstag, 29. Januar 2005, 00:38

hi
sry wenn ich das so sag aber irgendwie komms mir vor als ob du uns verarscht.

Zitat

Das verstopft meinen CPU Kühler natürlich immer sofort.

Wieso machst du ihn ned sauber und wieso hängst du ihn immer wieder an dein sys??

Zitat

Der kommt zwar nur raus, wenn ich des Ding zum entlüften schüttle, aber das reicht ja.

und wieso reichts? tuts doch anscheinend ned wenns verstopft is oder??  ;D

und was erwartest du von ner wakü? 20°C??

Gruß SX

siemens

Senior Member

Re: Autoradiaor Dreck!!! Hilfe!!!

Samstag, 29. Januar 2005, 12:07

Ne erwerwartet Temperatur die unter der Raumtemperatur liegen :P *Physikgesätzeauserkraftheb*

DerSchaf

Full Member

Re: Autoradiaor Dreck!!! Hilfe!!!

Samstag, 29. Januar 2005, 13:07

scheint auch das er ne dachwohnung/zimmer hat da isset soweiso nen bisl wärmer .... :P

Außerdem wenn das zeuch rauskommt wenne schüttels machs doch einfach pumpe inner badewanne versenken schläuche drann (also radi und pumpe und wie von rade nen stück damite beim schutteln net schlabbers) und MIX it BAby ........

ürgentwann muss der schmodder doch raus sein

mfg Schaf

questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

cyberx17

God

Re: Autoradiaor Dreck!!! Hilfe!!!

Samstag, 29. Januar 2005, 13:09

is doch ganz einfach, essig rein, warten, ausspülen fertig.
mehr brauch man doch nich sagen.
man muss halt mit so fehlschlägen klar kommen wenn man en autoradi nimmt, mir is es nicht anders ergangen....
ich hatte den radi sogar mal auseinander gebaut....(mach das ja nich, die bekommt man danach kaum mehr dicht....!!!!!!!)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

SX

Senior Member

Re: Autoradiaor Dreck!!! Hilfe!!!

Samstag, 29. Januar 2005, 14:30

Zitat von »1A/V«

Ne erwerwartet Temperatur die unter der Raumtemperatur liegen  :P *Physikgesätzeauserkraftheb*


hab ich mir anfangs au gedacht aber:
wenn die wärme schnell genug abtransportiert wird kann das gestz umgangen werden .*g*

Gruß SX