• 04.07.2025, 19:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Maggi

Junior Member

Wakü Bilder

Donnerstag, 13. Januar 2005, 22:17

Moin,

ich habe lange darüber nachgedacht ob Wakü oder nicht aber irgendwann wurde mir der Krach von all den Lüftern in meiner alten Kiste einfach zuviel. Trotz den vielen Lüftern lief meine CPU (AMD XP 2500) immer zwischen 55 - 60 Grad, die Festplatten konnte man kaum noch anfassen.

Ich habe viele Beiträge in diesem Forum gelesen (vielen Dank an alle), vor allem die Fotostorys waren sehr hilfreich da ich vorher noch nie eine Wakü gesehen, geschweige denn eigebaut hatte.

Mein Ziel war also die Kiste so leise wie möglich zu bekommen und alle Komponenten ordentlich zu kühlen. Und da mich nach einiger Zeit das modding-fieber (schaut euch mal den Orac3 bei www.bit-tech.net an) etwas gepackt hatte sollte die Kiste auch nach etwas aussehen, also musste der Kabelsalat weg und das Ganze in ein selbstgebautes Gehäuse. Das wollte ich aus einem Alu Profilsystem bauen (www.maytec.de) aber das wäre dann doch etwas zu teuer geworden (ca 700 Euro nur für's Gehäuse).

Letztendlich habe ich mich aus Kostengründen entschieden das Ganze in ein normales Gehäuse einzubauen und etwas aufzuräumen (seufz).

Aber genug gelabert, hier die Bilder:

http://home.t-online.de/home/ducha_m/aqua_pc/P01.JPG

Nach ca. einer Woche sah die kiste so aus. Pumpe, Radi, Lüfter, Aquatube etc sind schon eigebaut. Vor allem die Verkabelung nahm viel Zeit in anspruch. Das Alu-Gehäuse für die Stromkabel musste kleiner gemacht werden (war ursprünglich 5cm breiter). Eigentlich wollte ich die Stromkabel in einer viel kleineren Box unterhalb der Pumpe verstecken, dann hätte ich aber alle Kabel vom PS kürzen müssen. Da in diesem Gehäuse jedoch reichlich Platz ist ging es auch so (und die Garantie vom Netzteil geht nicht verloren). So weit wie möglich habe ich auch alle Kabel in Gewebeschlauch gesteckt.

Nach 3 Wochen Arbeit und etwas Zoff mit Frauchen war die Kiste endlich fertig:

http://home.t-online.de/home/ducha_m/aqua_pc/P02.jpg

Ich weiss, die Temperaturanzeigen passen da nicht hin, demnächst kommen sie auf die (noch nicht angefangene) Alu-Frontblende. Ausserdem war ich enttäuscht dass die LCD Anzeigen dermassen auseinanderlaufen. Auf diesem Bild ist der Rechner nicht im Betrieb, rechts ist die auslasstemp. Vielleicht lasse ich eine der Anzeigen auf der Frontblende weg, es sind sowieso nur 2-5 Grad unterschied zwischen den temps.
Leider sah der Rechner ohne die IDE Kabel viel sauberer aus aber die Kabel gibt's nun mal nich massgeschneidert.

http://home.t-online.de/home/ducha_m/aqua_pc/P03.JPG

Einmal Aquastream Pumpe. Links im T-Stück sitzt der Einlass- temp. Fühler. Diese Konstruktion war auch nicht so geplant aber wenn man zuvor das Handbuch nicht liest könnte man meinen das der Ansaugstutzen der pumpe oben ist, der Druckanschluss vorne und dann bohrt man halt ein Loch wo keins hin soll (grrrrmmpf).


http://home.t-online.de/home/ducha_m/aqua_pc/P04.JPG

Der Kugelhahn war allerdings geplant, gefiel mir eifach und erleichtert falls erforderlich den Wasserwechsel. Die blauen Clips stehen übrigens auf 1cm langen Abstandshülsen.

http://home.t-online.de/home/ducha_m/aqua_pc/P05.JPG

Die Frontblende für den Aquastream ist oben auf dem Rechner monitert, die innereien mussten also woanders hin. Dachte ich jedenfalls - mittlerweile ist mir auch klar geworden dass das Blödsinn war, die Elektronik hätte ganausogut unter die Frontblende gepasst. Na ja, vielleicht gab es doch einen Grund dafür.
Die LED bringt an dieser Stelle auch nicht den gewünschten effekt - werde ich auch demnächst (zusammen mit dem Einbau der Spülleitung) ändern.

http://home.t-online.de/home/ducha_m/aqua_pc/P06.JPG

http://home.t-online.de/home/ducha_m/aqua_pc/P07.JPG

Und so sieht es von aussen aus. Ich hatte gehofft ohne Spülleitung auszukommen aber das war wohl ein Griff ins Klo.
Die Lüfter sind übrigens 19dB (!!!) Coolermate Alu Lüfter - verdammt leise - kann ich nur empfehlen.


So, das war's. Ich bin jedenfalls zufrieden  ;D. Der Rechner ist extrem leise, alles ist schön kühl, max CPU temp bisher 40 Grad, Wasser noch nie über 35 Grad, Festplatten gerade mal lauwarm.

Maggi.
Der Vorteil der Klugheit liegt darin dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

NikoMo

NikoMod

Re: Wakü Bilder

Donnerstag, 13. Januar 2005, 22:49

hallo, und willkommen im forum :)



1) gute arbeit
2) solche berichte gehören ins selbstgebaute
3) möchtest du bilder einbauen, so nutze nach möglichkeit thumbnails oder zur not normale links.

thumbnails gehen so:

Quellcode

1
[url=http://www.deineseite.de/deinbild.jpg][img]http://www.deineseite.de/deinbildalsthumbnail.jpg[/img][/url]
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Hypercube

God

Re: Wakü Bilder

Donnerstag, 13. Januar 2005, 23:26

Wow, gefällt mir gut. Schön gearbeitet! Die Lösung mit den Winkeln find ich auch sehr gelungen muss ich sagen.
Wo ich bin ist vorne.

KingofBohmte

Senior Member

Re: Wakü Bilder

Donnerstag, 13. Januar 2005, 23:35

Ich persönlich finde dein Case saugeil. Schön sauber und ordentlich.

PhilS

Senior Member

Re: Wakü Bilder

Donnerstag, 13. Januar 2005, 23:37

Das ist ja mal der geilste chieftec mit (ac) wakü den ich je gesehen habe. Respekt, krasse arbeit 8) ;D
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

neno

God

Re: Wakü Bilder

Freitag, 14. Januar 2005, 00:51

Sehr schöne Schlauchverlegung. *respekt*
und die Lösung mit AS Controller gefällt mir.

Wirklich nice.

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

bigwig

Full Member

Re: Wakü Bilder

Freitag, 14. Januar 2005, 07:40

Jo wirklich sehr schön gearbeitet!
Oh man ich hätt doch nen 240er nehmen sollen mitm 360 er is alles voll ;D

Sehr schöne arbeit

mindheat

Senior Member

Re: Wakü Bilder

Freitag, 14. Januar 2005, 07:43

jup 1A+ arbeit ;) echt sauber seit langem kein so gut gemachtes case gesehen ;)
@topic nochn tip ;) die titans werden ned lange halten und sind zudem recht laut also sorg für ersatz ;)

mfg
[CENTER][/CENTER]

SadMan21

Full Member

Re: Wakü Bilder

Freitag, 14. Januar 2005, 15:11

@mindhead: hat doch selbst geschrieben das es welche von coolermate sind die sau leise dind ::) ::)

mir gefällts auch sehr!!
|Athlon64 3200+ |case: pc3077b |wakü: evo240 - cuplex evo - twinplex ati - AT@aquabay - eheim 1046 |Corsair XMS pc3200 |Sapphire 9800 pro |MSI K8T Neo

QuackerJack

Full Member

Re: Wakü Bilder

Freitag, 14. Januar 2005, 18:15

die idee mit dem as controller ist wirklich sehr geil! :)
BE QIET! 400W NETZTEIL,ORIGINAL VERPACKUNG UND FUNKTIONSFÄHIG,ATX 1.3 MIT RECHNUNG; BITTE UNTER ICQ MELDEN

Smoern

Senior Member

Re: Wakü Bilder

Freitag, 14. Januar 2005, 18:31

Ich finds auch sehr gut gemacht!
Sehr sauber, vorallem die Verschlauchung.
Mir gefällt besonders die Position der Pumpe... werd direkt mal gucken ob das bei mir nich auch geht :)
Irgenwie stört die mich da am Boden.
Danke für die Inspiration. :D

MRCS

unregistriert

Re: Wakü Bilder

Freitag, 14. Januar 2005, 18:54

Das ist wirklich eins der wenigen CS Gehäuse welches mir gefällt !

SUPER Arbeit ! Respekt

Maggi

Junior Member

Re: Wakü Bilder

Samstag, 15. Januar 2005, 14:16

Moin beisammen,

vielen Dank für die positiven Kommentare ;D.

Ich habe auch schon eine neue Idee für meinen Case. Planung ist bereits fertig - aber ich weiss nicht ob ich das alles so realisieren kann. Mal sehn, wenn es doch klappt mach ich 'ne Fotostory draus.

Bis denn...

Maggi




Der Vorteil der Klugheit liegt darin dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Seppel-2k3

God

Re: Wakü Bilder

Samstag, 15. Januar 2005, 15:00

schaut echt nice aus, aber leise finde ich die coolermate auch nicht wirklich, habe da selber zwei von, aber in rot, sehen geil aus, aber sind im vergleich zu meinen papst echter horror!

MFG Sebastian

xXxnightwishxXx

God

Re: Wakü Bilder

Samstag, 15. Januar 2005, 17:01

Wie wärs wenn du LED's in die Papst einlassen könntest? wär doch auch ma was "cooles?"

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: Wakü Bilder

Sonntag, 16. Januar 2005, 11:59

Das wäre so als wenn du versuchen würdest einem Ferrari Modena in deiner Garage eine Spurverbreiterung zu verpassen...ziemlicher Schwachsinn!

Capt._Nemo

Senior Member

Re: Wakü Bilder

Sonntag, 16. Januar 2005, 12:59

Wenn ich das so richtig sehe:

Warum schließt du nicht alle Festplatten an den RAID-Controller an? Meiner Erfahrung nach sind die externen Controller schneller (da sie oft zusätzlichen Cache haben) auch ohne dass die Platten in einem RAID-Verbund laufen.

Bitte um Aufklärung ;D

Capt. Nemo

Jey

unregistriert

Re: Wakü Bilder

Sonntag, 16. Januar 2005, 13:32

Wow.... dein "erstes mal" und gleich so saugeil geworden !! Respekt !! Da hat einer Potenzial ;) *G*

Weiter so ...

Maggi

Junior Member

Re: Wakü Bilder

Sonntag, 16. Januar 2005, 14:29

Hi Capt. Nemo,

das ist ganz einfach: wenn 2 Festplatten an einem IDE Kabel hängen ist der Datentransfer zwischen diesen beiden Platten halbiert, da beide Festplatten nicht gleichzeitig dieses Kabel benutzen können. Hat jede Platte ihr eigenes Interface (bzw. Kabel) können die Daten mit voller Geschwindigkeit übertragen werden. Auch wenn der Raid controller etwas schneller ist als das Mainboard würden 2 Platten an einem Kabel diesen Vorteil wieder zunichte machen. Laut Seagate können meine Platten 27-44MB/sec dauerhaft übertragen.

Beim DVD Brenner und DVD ROM ist das nicht so tragisch, deswegen (und weil keine Anschlüsse frei sind) hängen beide an einem Kabel.

So wie es in meiner Kiste angeschlossen ist, komme ich auf bis zu 34MB/Sekunde 8) zwischen meinen Platten aber nur wenn Norton AV totgelegt ist. Mit Norton sind es nur noch ca 22MB/sec :P.

Gruß
Maggi
Der Vorteil der Klugheit liegt darin dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

wacs601

Full Member

Re: Wakü Bilder

Sonntag, 16. Januar 2005, 14:49

Hi
Dein CS ist einfach vom Allerfeinsten, bin richtig neidisch geworden.
Das mit der Verkabelung sieht richtig gut aus, besser kann man das echt nicht mehr machen, gleiches gilt für die Verschlauchung, einfach vom Feinsten !
Der Deckel deines CS gefällt mir am Besten. Das ist ein sehr gelungenes Projekt geworden, sehr sehr...sehr sauber gearbeitet.
Benotung :

Nodda
wacs601