• 08.07.2025, 00:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

stimpf

Full Member

Projekt_Bs05 Beginn

Sonntag, 20. Februar 2005, 13:29

Hi,

es geht endlich los, Montag oder Dienstag kommen die letzten AC-Teile und dann werd ich mein Gehäuse zerlegen :D.

Die Daten:
AMD AthlonXP +3200
Asus A7N8X-X
Readon 9200:-X (muss ich noch tauschen:D)
HDD 40GB (Windows), 160(Daten)
Lichtsteuerung
Lüftersteuerung
DVD
CD

airplex evo 240
cuplex PRO
Eheim 1046
aquabay
aquatube

Aufgrund von massiven Platzproblemen in meinem Gehäuse hab ich mir für das NT ne neue Stelle überlegt.
Was haltet ihr davon, kann man das so machen?




Gruß
Stimpf ;)

facet

Senior Member

Re: Projekt_Bs05 Beginn

Sonntag, 20. Februar 2005, 14:27

i würd halt hinten auf jeden fall noch 2 lüfter rein machen weil wenn das netzteil so platziert ist, ist der luftstrom nicht mehr so toll glaub ich! außer du ahst so ein nt wo "hinten" also die seite dien ormalerweise zu den laufwerken zeigt auch noch nen lüfter!
aber so bin ich mal auf die umsetzung gespannt
schaut shcon recht gut aus
jedoch sind theo und praxis zwei verschiedene paar schuh
;)

mox

Full Member

Re: Projekt_Bs05 Beginn

Sonntag, 20. Februar 2005, 14:30

machen kannst du das mit dem Netzteil schon so, allerdings finde ich es unschön, wenn es oben rausguckt :)
LianLi V1000s Details und viele Fotos hier im AC-Forum! GigaByte GA-K8NXP-SLI GigaByte GV-NX66T128D AMD64 3200+ Winchester S.939 2x 512MB Kingston HyperX CL2 2-2-5

micha

Full Member

Re: Projekt_Bs05 Beginn

Sonntag, 20. Februar 2005, 14:32

was spricht dagegen wie bei nem wtx mod das mobo nach oben zu verschieben und das netzteil unten drunter zu basteln?
dann musste das net so in den deckel basteln, aber erneut luftstrom beachten ! warme luft steigt nach oben statut sich also unterm deckel!
hab überflüssige alte waküteile rumfliegen

mox

Full Member

Re: Projekt_Bs05 Beginn

Sonntag, 20. Februar 2005, 14:36

Zitat von »micha«

warme luft steigt nach oben statut sich also unterm deckel!


Aber dafür ist ja der Radiator im Deckel, der sollte die Luft ja normalerweise aus dem Gehäuse saugen, da ein "blasender" Lüfter unterm Deckel hier eher weniger Sinn macht!
LianLi V1000s Details und viele Fotos hier im AC-Forum! GigaByte GA-K8NXP-SLI GigaByte GV-NX66T128D AMD64 3200+ Winchester S.939 2x 512MB Kingston HyperX CL2 2-2-5

stimpf

Full Member

Re: Projekt_Bs05 Beginn

Sonntag, 20. Februar 2005, 14:58

Ich könnte das NT noch vor die CPU machen, aber des sieht nicht gut aus und mit den Schläuchen wird es dann problematisch.

Des soll nicht einfach oben rausschauen, alsob es eine Notlösung wäre, ich will alles passend lackieren und den Übergang zwichen Gehäuse und NT noch etwas bearbeiten.

Gruß
Stimpf ;)

stimpf

Full Member

Re: Projekt_Bs05 Beginn

Sonntag, 20. Februar 2005, 15:03

Zitat von »micha«

was spricht dagegen wie bei nem wtx mod das mobo nach oben zu verschieben und das netzteil unten drunter zu basteln?
dann musste das net so in den deckel basteln, aber erneut luftstrom beachten ! warme luft steigt nach oben statut sich also unterm deckel!



Is bei meinem Gehäuse leider nicht drin :-/, es besteht hinten aus zwei Platten die gegeneinander verschoben sind und es laufen dort auch noch zwei wichtige Holme die die Laufwerke heben.

[img]http://www.caseking.de/shop/catalog/images/GECA_001_4g.jpg?pID=118&osCsid=10226e90c64544747ecf084ba02c6bf4[/img]

Gruß
Stimpf

Meidscha

Full Member

Re: Projekt_Bs05 Beginn

Sonntag, 20. Februar 2005, 16:29

Hai!

Das Netzteil oben raus wie in deiner Zeichnung gefällt mir persönlich garnicht. Das normale 230V-Stromkabel käme von Oben ran (optisch meiner Meinung nach sagen wir "suboptimal"), durch die Kühlrippen kann der Staub mit der Zeit direkt ins NT rieseln und die Befestigung an sich dürfte in dieser Position recht schwierig werden. Der Übergang vom Deckel zum Netzteil wird auch sehr interessant (Schattenfuge? Schweissen?)... ;)
Vorschlag von mir wäre, das NT ein Stück nach hinten aus dem Gehäuse gucken zu lassen (wurde hier im Forum schonmal gemacht, war soweit ich mich erinnere mit Gewindestangen usw. realisiert). Je nach Aufstellungsort deines Rechners ist das so nicht sofort zu sehen, das Stromkabel bleibt hinten und das Gehäuse muss nicht unbedingt lackiert werden.

Gruss
Meidscha

micha

Full Member

Re: Projekt_Bs05 Beginn

Sonntag, 20. Februar 2005, 17:46

hei, der post bringt mich auf ne idee bei meinem projekt :)
sorry 4 offtopic


aber generell würd ich mir das überlegen bei deinem case auch so zu machen.

nochmal bzgl WTX mod: wenn du dir einfach eine blende hinten selbst baust aus ner aluplatte, mit ein wenig dremelarbeit sollte es möglich sein da schöne 4 ecke reinzumachen, wo du dann stücke des alten hinterteils einbauen kannst.
oh. sehe grad das problem dabei: wird wohl mit den motherboardbohrungen und so nichmehr passen :/

hab überflüssige alte waküteile rumfliegen

mox

Full Member

Re: Projekt_Bs05 Beginn

Sonntag, 20. Februar 2005, 17:49

hab das Gehäuse auch seit längerem zerlegt hier rumstehen
und ein WTX Mod ist fast unmöglich bei dem Teil,
da die Mainboardhalterung gleichzeitig Querstrebe ist und nachher nichts mehr wirklich passen würde.
Mit vieeeel Mühe und Arbeit kriegt man zwar nen WTX-Mod hin, aber das wird schon schwer :)
LianLi V1000s Details und viele Fotos hier im AC-Forum! GigaByte GA-K8NXP-SLI GigaByte GV-NX66T128D AMD64 3200+ Winchester S.939 2x 512MB Kingston HyperX CL2 2-2-5

Sektion21

Full Member

Re: Projekt_Bs05 Beginn

Sonntag, 20. Februar 2005, 21:10

DAS Stimmt nicht!

WTX ist möglich - hab ich selber vor 1 Woche gemacht! (Wenn es das Casetek CS-1018 ist ;) )

Leide hab ich keine Bilder zur Hand.

Aber die einzigen Löcher die ich Bohren musste waren die, die ich für den HDD Käfig brauchte. (Naja alle Nieten noch raus aber das Zählt ja nicht ;) )

Das interessante war, alle Löcher für die Schrauben passten, lediglich den Deckel musste ich wegen dem 360er "neu" schneiden (hatte mir aus Sicherheitsgründen ein 2. Case dieses Types zugelegt ;)

Bilder kann ich leider nicht hergeben, weil ich keine Cam hab... *fluch*

Zitat von »stimpf«




Is bei meinem Gehäuse leider nicht drin :-/, es besteht hinten aus zwei Platten die gegeneinander verschoben sind und es laufen dort auch noch zwei wichtige Holme die die Laufwerke heben.

[img]http://www.caseking.de/shop/catalog/images/GECA_001_4g.jpg?pID=118&osCsid=10226e90c64544747ecf084ba02c6bf4[/img]

Gruß
Stimpf


Nö, "wichtig" sind die nicht! Meine das is bei mir mit der Front und der Mobo "Platte" verschraubt (Die Löcher passten alle!)
und das passt alles super!


Zitat von »micha«

hei, der post bringt mich auf ne idee bei meinem projekt :)
sorry 4 offtopic


aber generell würd ich mir das überlegen bei deinem case auch so zu machen.

nochmal bzgl WTX mod: wenn du dir einfach eine blende hinten selbst baust aus ner aluplatte, mit ein wenig dremelarbeit sollte es möglich sein da schöne 4 ecke reinzumachen, wo du dann stücke des alten hinterteils einbauen kannst.
oh. sehe grad das problem dabei: wird wohl mit den motherboardbohrungen und so nichmehr passen :/




Wieso neu machen? Einfach "hinten" umdrehn (NT unten Mobo oben) und passt! (Wie gesagt die Löcher passen alle^^)



Zitat


Geschrieben von: mox Geschrieben am: Heute um 16:49:30
hab das Gehäuse auch seit längerem zerlegt hier rumstehen
und ein WTX Mod ist fast unmöglich bei dem Teil,
da die Mainboardhalterung gleichzeitig Querstrebe ist und nachher nichts mehr wirklich passen würde.
Mit vieeeel Mühe und Arbeit kriegt man zwar nen WTX-Mod hin, aber das wird schon schwer


Nichts ist umsonst ;) (Aber naja 4 Tage hatte ich gebraucht und ich bin schon net sehr begabt und ist mein 1. Mod... ;) )

Also, Ergebnis:

Geht alles (!) , die Bohrungen stimmen auch (fast^^) alle schon so (Also ob die das für einen WTX Mod gemacht hätten).

Beim modden kam mir allerdings immer der Gedanke " Das geht alles zu einfach irgendwo MUSS doch eine Macke sein *grübel*"
(Na gut eine Sache hatte mich auch einen Tag gefordert aber das war meine eigene Dummeheit. -> Tipp -> pass ja auch den Deckel auf der hat es in sich!)

Grüße und viel Erfolg
-Sektion21

(P.s. der AB ist bei mir in der "Standart" Front verbaut - net wie bei manchen hier im Forum im Deckel :) (Da is der 360er drin *g*)
(p.s.2. Rechtschreibfehler sind beabsichtigt^^)

stimpf

Full Member

Re: Projekt_Bs05 Beginn

Sonntag, 20. Februar 2005, 21:56

Vielen dank für die Antworten.

Ich sag nur: "Augen zu und mim Dremel durch"! :D

Ich warte bis das Zeugs da ist und schau dann welche Möglichkeit passt.

NT oben raus
NT hinten raus
NT unten ligend

Gruß
Stimpf ;)

stimpf

Full Member

Re: Projekt_Bs05 Beginn

Sonntag, 20. Februar 2005, 22:39

Ähmm, hab grad geschaut, kann hir im Forum aber keinen WTX PC finden. Wer hat hir im Forum seinen WTX Umbau dokumentiert??

MRCS

unregistriert

Re: Projekt_Bs05 Beginn

Sonntag, 20. Februar 2005, 22:55

Komisch ... dabei haben das doch schon so viele gemacht.

Der einfachste Weg ist, den hinteren Teil KOMPLETT umdrehen, sodaß Du das NT unten hast. Das ist aber kein richtiger WTX ;)

Bei nem WTX wird ja "normal" nur das Mobo+Schlitten gedreht und das Netzteil bleibt oben.

Bei Dir würde sich aber die "einfache" Variante sicher besser machen, als dieser hässliche Senkrecht NT einbau Und die einfache Variante geht in 90 % aller Fällen auch am einfachsten !!

Sektion21

Full Member

Re: Projekt_Bs05 Beginn

Sonntag, 20. Februar 2005, 23:11

Ja, das umdrehen hab ich auch gemacht - Wär sonst irgendwie sinnlos wenn ich wegen dem NT das alles mach (-> mehr platz oben ein 360er rein) und dann das ding oben lass ?! ;)

-

Jaa mitm Augen zu und mitm Dremel durch hab ich auch erst gedacht aber das is krass du brauchst den eigentlich nicht ! :D (ja hört sich komisch an is aber so ;) )

Das ist ja das krasse - beim umbau kam mir es so vor als wäre das ding für ein WTX (oder wie das, in dem Falle, auch immer jetzt heißen möge ;) ) gedacht wär !

-

Wenn du fragen hast, nur her damit ich werd das hier ma im Auge behalten!

-Grüße
-Sektion21

peter.sbg

Full Member

Re: Projekt_Bs05 Beginn

Sonntag, 20. Februar 2005, 23:53

@stimpf

mit welchem programm hast du die zeichnung gemacht?

ich brauche nämlich ein programm, mit dem ich einen plan von meinem gehäuse mit innenleben erstellen kann.

ich kann zwar alles vemessen, es ist aber schwierig zu ermitteln, ob es in der praxis ins case passt.

ich wollte nämlich mein case so klein wie möglich gestalten. so ne art barebone mit "normalem" komponenten

micha

Full Member

Re: Projekt_Bs05 Beginn

Sonntag, 20. Februar 2005, 23:58

das prog, dass er nutzt heisst cinema 4d.
hab überflüssige alte waküteile rumfliegen

stimpf

Full Member

Re: Projekt_Bs05 Beginn

Montag, 21. Februar 2005, 14:22

ja, genau! cinema 4d, das ist sehhhhr gut!

MRCS

unregistriert

Re: Projekt_Bs05 Beginn

Montag, 21. Februar 2005, 14:26

^^ und kostet ?

Es gibt verdammt viele Gehäuse die man mit einfachsten Mitteln WTXen kann. Nieten ausbohren .... Rückseite umdrehen ... eventuell paar Löcher bohren ... festschrauben

peter.sbg

Full Member

Re: Projekt_Bs05 Beginn

Montag, 21. Februar 2005, 18:17

soviel ich mitbekommen habe, braucht/bzw. gibt es verschiedene module für cinema 4d. welches braucht man um so eine darstellung zu entwerfen?