• 09.07.2025, 07:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

SNIPER_techniques

Junior Member

HL2 Displayhalterung für TFT

Mittwoch, 16. Februar 2005, 00:01

Hi,
bin seit April 2004 stolzer Besitzer eines 240 x 64 LCD Grafik Display.
Hab so was auf ner Lan gesehen und musste dann unbedingt auch so was haben.
Hab das ganze zuerst intern in zwei 5,25“ Schächte eingebaut.
Dafür hatte ich mir ne geschliffene VA Platte zurecht gefräst. Sah auch ganz cool aus hat mich aber immer genervt das ich unter den Tisch gucken musste was drauf steht. :-/
Also musste ein externes Gehäuse her. Ich konstruierte das Gehäuse so klein und kompakt wie nur möglich. Und als Clou sollte man es stabil auf meinen TFT stellen könne, damit man immer einen blick darauf riskieren kann. ;D
Es besteht unteranderem aus zwei Gefrästen Halbschalen. In der Forderen ist das Display eingelassen und fest verschraubt. Die hinterer ist grade so tief das die Platinenbausteine und das Anschlusskabel genug platz haben. Die beiden Schalen sind dann wiederum mit 2 Schrauben diagonal verschraubt.
Das Ganze ist dann via Schaniere mit den TFT-Halterungselementen verbunden. Als Schaniere habe ich einfach VA bolzen mit O-Ringen versehen, die in einer Passbohrung laufen.
Als Abstandshalter einfach VA Rundmaterial und eine Schiene wo 25 Pin-Stecker, Poti und Inverter montiert sind.
Die Frästeile habe ich an der CNC gemacht. Mit Programieren hat das ca. ne Woche gebraucht. Habe ja auch 2 davon gemacht.
Da wollte nämlich glatt ein Kumpel von mir, auch eins. ;)


Ps: Die 4 Flaschenöffner gehören natürlich nicht zum Display!
Habe leider keine weiteren Bilder von der Fertigung, musste unbedingt bis zur nächsten Lan fertig werden. :-[

Wollten das ganze dann zuerst eloxieren lassen, das ging aber nicht, weil wir Cu und Pb Anteile im Al hatten (AlCuMgPb F38 ). Bzw. geht schon aber dann bekommt man sehr warscheinlich Läufer und das hat keinen optischen Wert mehr. Bei Schwarz wäre das nicht aufgefallen aber das wollte ich nicht.
Tja haben uns dann auf ne HL2 Lackierung geeinigt. Im nachhinein bin ich auch froh drum. Alles gesandelt mit Klarlack grundiert und los.
Mit Autolack aus der Dose, vorsichtig Orange Lackiert. Dann HL2 Zeichen Aus Klebefolie ausgeschnitten und mit weiß Aufgesprüht.
Die Ganze Lackierung hat dann auch noch mal ca. 3 Tage gedauert. Immer warten bis eine Schicht durchgehärtet war.

Dann noch alles verkabelt, Filz unter die Auflageflächen und fertig. Das Portkabel habe ich auch aus einem Flachbandkabel und mechanischen Kabelschutz gemacht. Ist leichter, dünner und sieht besser aus als die Grauen. Schaut es euch selbst an.



Steht ohne Schrauben oder Kleber so stabil auf dem TFT, dass der mitkommt wenn man am Kabel zieht.





Man kann es aber auch einfach runter nehmen und irgendwo auf den Tisch stellen. Durch die Scharniere lässt sich jeder Kippwinkel einstellen.

Zum Transport sehr handlich. ;)
Warum suchen, wenn man es (er)finden kann!

Nemesis

God

Re: HL2 Displayhalterung für TFT

Mittwoch, 16. Februar 2005, 00:08

sehr schön :D
da kann man net meckern

Patrickclouds

God

Re: HL2 Displayhalterung für TFT

Mittwoch, 16. Februar 2005, 00:19

sieht sehr schick aus. ;)
[CENTER][/CENTER]

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: HL2 Displayhalterung für TFT

Mittwoch, 16. Februar 2005, 00:20

Wow, saubere Arbeit! :D
Warum ist hier nur bisher keiner auf diese geniale Idee gekommen? ;D

Mit welcher Software läßt du das Display laufen und was für eins ist das? Ein Grafik-Display?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

kampfsau

God

Re: HL2 Displayhalterung für TFT

Mittwoch, 16. Februar 2005, 01:20

nice one! :D

sehr toll gemacht und sauberst verarbeitet!
8) there is no gravity - the world sucks 8)

neno

God

Re: HL2 Displayhalterung für TFT

Mittwoch, 16. Februar 2005, 01:58

nett.

Nur mir persönlich hätte die Edelstahl natura Optik besser gefallen.

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

fred

Full Member

Re: HL2 Displayhalterung für TFT

Mittwoch, 16. Februar 2005, 03:43

sehr edel ! auch das gehäuse und eigentliches display zusammen "spielen" (das HL2 logo) sehr geil!
Account gesperrt

mindheat

Senior Member

Re: HL2 Displayhalterung für TFT

Mittwoch, 16. Februar 2005, 07:36

Zitat von »NeNo«

nett.

Nur mir persönlich hätte die Edelstahl natura Optik besser gefallen.

NeNo


mir auch ;) aber farben sind geschmackssache ;)

mfg
[CENTER][/CENTER]

Y0Gi

God

Re: HL2 Displayhalterung für TFT

Mittwoch, 16. Februar 2005, 12:50

sehr schön. ich glaube, sowas will ich auch :)

Oli

Full Member

Re: HL2 Displayhalterung für TFT

Mittwoch, 16. Februar 2005, 15:26

sehr geil gearbeitet! RESPEKT! :o

aber die Lackierung ist nicht so mein Fall, warum hast du es nicht in natura gelassen? und welche Auflösung hat das LCD? 128x64?
stay cool & overclocked Mein kleines Monster^^

TrOuble

God

Re: HL2 Displayhalterung für TFT

Mittwoch, 16. Februar 2005, 15:28

Zitat von »Oli«

sehr geil gearbeitet! RESPEKT! :o

aber die Lackierung ist nicht so mein Fall, warum hast du es nicht in natura gelassen? und welche Auflösung hat das LCD? 128x64?

Bitte einmal den TEXT (die Zeichen über / unter / neben den Bildern) durchlesen !

Zitat

240 x 64 LCD Grafik Display

Oli

Full Member

Re: HL2 Displayhalterung für TFT

Mittwoch, 16. Februar 2005, 15:34

Zitat von »TrOuble«


Bitte einmal den TEXT (die Zeichen über / unter / neben den Bildern) durchlesen !


sorry, :'(
hab eigtnlich alles gelesen, dachte ich!
anscheinend wohl doch nicht! es tut mir wirklich leid.. ::)
stay cool & overclocked Mein kleines Monster^^

WinX

Senior Member

Re: HL2 Displayhalterung für TFT

Mittwoch, 16. Februar 2005, 15:35

oben hat er 240x64 geschrieben.
und edelstahl is es auch nicht.
aber mir hätte das alu auch unbehandelt besser gefallen. aber dann hätte man nicht mehr den stylischen hl2 effekt (echt geile idee das mit dem display zusammenspielen zu lassen) nicht machen können.
aber die flaschenöffner kommen mir so bekannt vor ;D
nur dass meiner 100% handarbeit ist ;)

wie hast du das gefräst? CNC?

edit:
zu langsam >:(

Oli

Full Member

Re: HL2 Displayhalterung für TFT

Mittwoch, 16. Februar 2005, 15:38

Zitat von »SNIPER_techniques«


Die Frästeile habe ich an der CNC gemacht. Mit Programieren hat das ca. ne Woche gebraucht. Habe ja auch 2 davon gemacht.
Da wollte nämlich glatt ein Kumpel von mir, auch eins. ;)


Diesmal hab ich es ein bissl genauer gelesen! ;)
stay cool & overclocked Mein kleines Monster^^

atomfrede

Senior Member

Re: HL2 Displayhalterung für TFT

Mittwoch, 16. Februar 2005, 15:46

Zitat von »Onkel«



Mit welcher Software läßt du das Display laufen und was für eins ist das?



erstmal wow, bin beeindruckt, gefaällt mir sehr gut, auch die lackierung etc!
aber ich würd auch gern wissen, welche software du benutzt, weil alle die ich ausprobiert habe waren irgentwie mist, außer liquid mp3.
habe aber nur 128x64

SNIPER_techniques

Junior Member

Re: HL2 Displayhalterung für TFT

Mittwoch, 16. Februar 2005, 19:08

Erstmal danke für die Blumen Jungs. Werde schon ganz rot.

Zur Frage warum ich das Al nicht natur belassen habe.
Nach dem Sandeln fand ich das dass ein bischen nackt aussah. Auserdem habe ich einen Kontrast zum Weiß gebraucht. Wenn sich das Al spiegelt sieht man das schlecht.

Zitat

Mit welcher Software läßt du das Display laufen und was für eins ist das?

Die Größe wurde glaube ich schon genug angesprochen. Was ich auch nicht ganz verstehe. Steht gleich im ersten Satz meines Topic.  ??? Naja, egal.

Als Software benutze ich "LCDHype". Unterstützt zimlich viele LCD´s und ist sehr benutzerfreundlich. Weiß nicht ob ich hier mit einem Link darauf verweisen darf. Einfach bei Google eintippen.  ;)
Dort im Forum bekommt ihr auch schon allerhand fertige scripts und Hilfe zu eigenen.
Zum Auslesen der Systeminfos braucht LCDHype dann aber plugins von anderen Programmen. Ich benutze "MBM 5".

Die scripts die ihr auf den Bildern sehen könnt, habe ich selber geschrieben. Wenn man sich ein bischen mit der Programiersprache in LCDHype auseinandersetzt, dann sollte man das schon hinbekommen.
Die Animation mit der Wasserkühlung habe ich mühsam mit Paint gemacht.



Gruß SNIPER
Warum suchen, wenn man es (er)finden kann!

bekiro

Senior Member

Re: HL2 Displayhalterung für TFT

Mittwoch, 16. Februar 2005, 19:29

sehr schön gemacht. ist eine nette idee das lcd in einerm eigenen gehäuse auf dem tisch zu stellen. muss man sich merken. :)

TrOuble

God

Re: HL2 Displayhalterung für TFT

Mittwoch, 16. Februar 2005, 19:32

Zitat von »SNIPER_techniques«


Die Animation mit der Wasserkühlung habe ich mühsam mit Paint gemacht.


Naja ... also ich sehe da was anderes ... ;)

Zitat

Made with Microsoft Picture It!

Jogibaer_Nr1

God

Re: HL2 Displayhalterung für TFT

Mittwoch, 16. Februar 2005, 19:41

gefällt mir sehr gut :D was die Technik und die Funktion angeht.........über Lackierung lässt sich streiten ;D ;)

SNIPER_techniques

Junior Member

Re: HL2 Displayhalterung für TFT

Mittwoch, 16. Februar 2005, 20:06

Zitat

Naja ... also ich sehe da was anderes ...

Zitat:Made with Microsoft Picture It!


Ja, mit Picture it habe ich das aber nur als gif Datei gespeichert, damit ich das hier zeigen kann.
LCDHype braucht Einzelbilder in Schwarz/Weiß. Und um eine hohe Auflösung zu erreichen habe ich die 8 Einzelbilder, aus dem ich diese Animation besteht, mit Paint gemacht. ;)
Arbeite auch viel mit Picture it, aber da erreicht man keinen Scharfen Konturen, die man für Monokrombilder benötigt. :P
Woran hast du das gesehn? ???
Warum suchen, wenn man es (er)finden kann!