• 18.07.2025, 05:50
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

elfstone

Full Member

Anschluss für Radiator - NEU - Bilder Monsterradi

Monday, March 7th 2005, 12:38pm

Juhu, mein Ebay-Radiator ist heute gekommen, schön groß, sauber weil neu, und mit riiiiesigen Anschlüssen *g*

Gibt es für sowas Adapter? Für mich sieht das wie aus, als würde man Schlauch drüber stulpen und dann mit Schlauchschelle festmachen, gibt es Schläuche die an einem Ende dick, und am anderen Ende dünn sind, oder habt ichr andere Ideen, wie ich da meine Schläuche abringen könnte?

Notfalls mache ich es mit Pattey Knetkleber und Silikon, das sieht dann aber kacke aus..

Durchmesser des Anschlusses ist ca. 2,7 innen, 3,6 aussen.

Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM

BlackShorty67

Senior Member

Re: Anschluss für Radiator

Monday, March 7th 2005, 12:40pm

welches material ist der anschluß und welchen innendurchmesser hat der anschluß?

elfstone

Full Member

Re: Anschluss für Radiator

Monday, March 7th 2005, 12:45pm

Ca 2,7cm, Plastik. Aber nicht dick/stabil genug um ein Gewinde rein zu drehen, falls es überhaupt so dicke Gewinde ven Festo gibt.
Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM

MadMan

Senior Member

Re: Anschluss für Radiator

Monday, March 7th 2005, 12:58pm

moin!

iss es nicht möglich die plastik-"abdeckung" weg zu machen?
ansonsten müsstest du halt wirklich power-knete oder so nehmen und dann nen übergang vom dicken rohr auf nen 1/4' anschluss zimmern...
(im gillet aka hagebaumarkt gibts 1/4 anschlüsse beim luftdruck-zubehör)

edith sagt: also zum eindrehn von pnc anschlüssen

cya

elfstone

Full Member

Re: Anschluss für Radiator

Monday, March 7th 2005, 1:08pm

Du meinst, dann die PNC-Gewinde in die Powerknete eindrehen? Ist die Wasserbeständig, löst sich da irgendwas, was in der Pumpe hängen bleibt (Düsenkühler hab ich keinen).

Ich würde aber eher den Schlauch direkt in die Powerknete stecken, und dann mit Silikon abdichten, ist mir eh lieber.

Die Abdeckung kriegt man ohne rohe Gewalt nicht ab, sieht auch nicht so aus, als würde das überhaupt gehen.
Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM

WinX

Senior Member

Re: Anschluss für Radiator

Monday, March 7th 2005, 1:31pm

das geht, hab ich bei meinem gemacht. du musst die aludinger alle aufbiegen. dann siehst du vor sir eine dichtungsmatte und lauter rohre, die da raus kommen. dann musst du die alle einzeln verlöten. ist also total viel arbeit.
schau, ob du einen deckel dafür findest und schraub da dann das gewinde rein. prüf aber auf jeden fall, ob du nicht ein loch vergessen hast abzudichten. bei meinem waren da so viele drin ;D

elfstone

Full Member

Re: Anschluss für Radiator

Monday, March 7th 2005, 1:32pm

Löten werd ich sicher nix ;)

Du meinst einen Deckel für den Anschluss? Wie genaus soll der halten, für innen oder für aussen? Ich hab keine Ahnung _wo_ ich da nach _was_ suchen müsste.



Ausserdem wären die meisten Deckel ja wieder Gummi, da kann ich dann kein Gewinde reindrehen.
Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM

Seppel-2k3

God

Re: Anschluss für Radiator

Monday, March 7th 2005, 2:04pm

was spräche dagegen es mal EXTREM altmodisch mit nem Korken zu testen ? einfach durch den korken ein 7mm loch bohren, in den anschluss drücken, schlauch in den korken, silikon um den schlauch und den korken.

MFG Sebastian

elfstone

Full Member

Re: Anschluss für Radiator

Monday, March 7th 2005, 2:14pm

Hält der Korken denn Dicht? Müsste ja dann einen zulaufenden nehmen, damit es ach gut stopft.

Wo kriege ich denn so dicke Korken her, Baumarkt?
Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM

Seppel-2k3

God

Re: Anschluss für Radiator

Monday, March 7th 2005, 2:24pm

hast du schonmal von ner undichten weinflasche gehört ? die sind teilweise 200 jahre alt und komplett dicht!

elfstone

Full Member

Re: Anschluss für Radiator

Monday, March 7th 2005, 2:31pm

Ja, aber.... Wenn ich ne Weinflasche aufmache, and dann den Korken wieder reinstecke wird das nicht so dicht. Ausserdem sind Weinflaschenkorken zu klein.
Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM

Seppel-2k3

God

Re: Anschluss für Radiator

Monday, March 7th 2005, 2:51pm

Sektflaschen haben dickere Korken und diese laufen konisch zu. Zumindest, wenn du den "Kopf" abschneidest und verkehrt herum in deinen Anschluss steckst. Kannst ja das mal testen.

Das war auch nur ne Idee, ich habe keine Ahnung ob das wirklich dicht wird, aber wenn ich einen Korken wieder erneut in eine Flasche reindrücke, ist diese auch wieder 100% dicht. Jedenfalls wenn ich den Korken komplett reindrücke.

mox

Full Member

Re: Anschluss für Radiator

Monday, March 7th 2005, 2:51pm

also an meinen MoRa GA hab ich die Anschlüsse einfach mit Pattex Stabilit festgeklebt, aber nicht direkt, sondern über einen Ansaugadapter für Eheimpumpen. Diesen hab ich an die Rohrenden des MoRa`s geklebt und in die 1/4" Gewinde kann man dann nach Belieben Anschlüsse einschrauben, das ist sauber und einfach :)
LianLi V1000s Details und viele Fotos hier im AC-Forum! GigaByte GA-K8NXP-SLI GigaByte GV-NX66T128D AMD64 3200+ Winchester S.939 2x 512MB Kingston HyperX CL2 2-2-5

elfstone

Full Member

Re: Anschluss für Radiator

Monday, March 7th 2005, 2:55pm

@ Seppel: Sektkorken sind zu auch klein.
@mox Kannst du das evtl mal fotografieren, und mir an
aquacomputer (at) elstone .de schicken?
Danke
Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM

powerslide

Unregistered

Re: Anschluss für Radiator

Monday, March 7th 2005, 3:13pm

ich denke man kann da schon was machen mit powerknete

würde mal das rohr von innen mit sandpapier anrauen..
dann nimmst dir nen 3/4" adapter (so wie du für die eheim brauchst) .. da nimmst dann n metallsägeblatt und ziehst das über das gewinde so dass es schön rau wird..
dann poerknete rum und ab in den anschluss .. das sollte eigentlich fest und dicht genug werden!

nur schlauch einkleben würd ich lassen das wird nix!!

ach ja.. und nein von der powerknete löst sich nix!

mox

Full Member

Re: Anschluss für Radiator

Monday, March 7th 2005, 3:24pm

http://www.alltests.de/basti/lianliv1000/lianli_mora4.jpg

hier ist ein Bild wie ich das beim MoRa gelöst habe! ;)
LianLi V1000s Details und viele Fotos hier im AC-Forum! GigaByte GA-K8NXP-SLI GigaByte GV-NX66T128D AMD64 3200+ Winchester S.939 2x 512MB Kingston HyperX CL2 2-2-5

CadaMul

Full Member

Re: Anschluss für Radiator

Monday, March 7th 2005, 7:26pm

wie wärs denn mit teilen aus der gartenschlauchabteilung...

1" oder 1 1/4" schlauch drüber mit schelle festgemacht und nen anschluß auf die andere seite wider mit schelle festgemacht und dann per adapter auf 1/4"

Narmotur

Full Member

Re: Anschluss für Radiator

Monday, March 7th 2005, 9:17pm

gehört zwar nicht direkt zum topic, aber hoffe du schaffst das, den dan hab ich einen bildlichen beweiss das man nen "auto"-Radi an ne Pc Kühlung anpassen kann ;) ist doch ein Auto-Radiator? er beharrt darauf das es nicht geht
Mein Aktuelles Case-Modding Projekt:
Selfmade Wakü
, Modding und mehr
Project "Dalera"

powerslide

Unregistered

Re: Anschluss für Radiator

Monday, March 7th 2005, 9:24pm

den beweis hast du seit es den airplex classic gibt.. is afaik n radiator ausm polo bzw golf

CadaMul

Full Member

Re: Anschluss für Radiator

Monday, March 7th 2005, 10:19pm

Quoted from "powerslide"

den beweis hast du seit es den airplex classic gibt.. is afaik n radiator ausm polo bzw golf


Such ma bei ebay unter autos nach wärmetauscher polo
da findest du ihn und auch neuere auch sehr nett selbiger für
den omega a