• 10.07.2025, 16:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DerSchaf

Full Member

Heizung

Mittwoch, 9. März 2005, 15:26

ich will meinen htpc wakün okay
Kein großes Ding aber da seh ich bei meinen Vater das er noch eine Heizung hat.

Die wollte ich als Radi benutzen , reicht das teil für nen Sempron 2400+ ?

bzw wie krieg ich da den Schlauch dran ? (gibbet da nen norm anschluß?)
pix kriegta wenn ich die digi krich

mfg schaf
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

Bluefake

God

Re: Heizung

Mittwoch, 9. März 2005, 15:48

Welch wunderschöne Blüte deutscher Muttersprache ist Dir mit diesem Beitrag entwachsen!


Wenn es ein normaler Heizungskörper ist, wird er reichen. Volumen und Fläche werden Dein System ausreichend kühlen. Erwarte aber auf Dauer keine Tiefsttemperaturen.

Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Labrat

God

Re: Heizung

Mittwoch, 9. März 2005, 15:49

heizung wäre mir zu riskant, denn da sind in der regel ablagerungen drin, selbst wenn sie nicht lange in betrieb war... aber für nen HTPC eine heizung als radi zu nehmen, finde ich schon sehr krank - auch wenn sie nur klein ist

anschlüsse wirst du wohl keine mit so großem gewinde finden, allerhöchstens adapter mit glück (aber dafür musst du die gewindeart der heizung wissen, sonst kann dir keiner helfen)

eine alternative wäre: klebemasse in das rohr stopfen, loch reinbohen und passendes gewinde schneiden - aber ob das wirklich optimal ist, kann ich dir nicht sagen

ansonsten solltest du mal an deiner ausdrucksweise ein wenig arbeiten

kühlleistung sollte locker reichen... :P

cyberx17

God

Re: Heizung

Mittwoch, 9. März 2005, 18:27

ich würde sagen, besser en autoradi, leichter, kleiner sauberer
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

DerSchaf

Full Member

Re: Heizung

Donnerstag, 10. März 2005, 10:02

wops sorry ;D
wollte schnell wieder WoW zoggen ;D

Die heizung steht da jetzt schon wieda trocken 2 wochen.
Die kommplette heizungs anlage in dem haus wurde neu gemacht soo dreckig wird das ding von innen wohl nicht sein.

zum thema klein :
mein Htpc wird in einen Stahl Tisch versteckt und als rückwand wird die heizung genommen ;D

will das ding ja net rumtragen sondern musik und Dvd Kuken 8)

mfg Schaf der jetzt gleich ne Deutscharbeit schreibt ;D
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

rokko

Junior Member

Re: Heizung

Donnerstag, 10. März 2005, 11:49

selbst wenn der Heizkörper neu ist...rostet der von innen

das verdreckt dann das wasser...

Storm

God

Re: Heizung

Donnerstag, 10. März 2005, 13:47

was aber relativ egal is... richtig rosten tuts ja nicht! weil kein sauerstoff hinkommt! das wasser wird nur schwarz!

also wenn dir das egal ist kannste den heizlörper nehmen..


mfg storm
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

cronix

God

Re: Heizung

Donnerstag, 10. März 2005, 15:00

ich glaube mal gelesen zu haben das man da ziemlich heftigen korrisionschutz braucht ... ich glaub da war mal was von der rede von maschinenöl

DerSchaf

Full Member

Re: Heizung

Donnerstag, 10. März 2005, 15:20

Zitat von »cronix«

ich glaube mal gelesen zu haben das man da ziemlich heftigen korrisionschutz braucht ... ich glaub da war mal was von der rede von maschinenöl

Maschinenöl ???

kricht das die pumpe überhaupt bewegt ?
Ich hätte ÖL da das wäre net das problem :P
aber da wird das g11 zeuch wohl reichen oda ?

edit sagt schwarz iss egal man siht die schleuche ja net nur im ab siht mans wassser wenn das zeug schwarz wird lass ich den ab inner front weg :P
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

King-Malkav

Full Member

Re: Heizung

Donnerstag, 10. März 2005, 15:38

Na ja ich weiß ja auch nicht, so teuer sind die Radiatoren von AC auch nicht - Ok es ist keine Herausvorderung, aber auf jeden Fall stressfrei.

MFG

cronix

God

Re: Heizung

Donnerstag, 10. März 2005, 16:08

hmm bin mir jetzt auch nimmer ganz sicher ... mir is eingefallen das das einer bei seiner fussbodenheizung verwendet hat ... obs bei so ner kleinen heizung auch nötig is weiss ich jetzt nicht ...

Storm

God

Re: Heizung

Donnerstag, 10. März 2005, 19:43

Zitat von »cronix«

hmm bin mir jetzt auch nimmer ganz sicher ... mir is eingefallen das das einer bei seiner fussbodenheizung verwendet hat ... obs bei so ner kleinen heizung auch nötig is weiss ich jetzt nicht ...



nurn bisschen verplat hä ::)
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Disraptor

Senior Member

Re: Heizung

Donnerstag, 10. März 2005, 19:59

Heizkörper?? Also das denk ich kannst du knicken! Der ist für erwärmen nicht fürs kühlen konstruiert! Von den anschlüssen geht es schon! Meistens 1/2 " kannst ja reduzierung aus messing reinderehen und auf 1/4" reduzieren! Aber das teil ist 100 % mit ablagerung versehen.
Ansonsten, wegen korrosion ist halt Alu oder ein Eisen oder wenn du pech hast n Gussheizkörper. Wenn du sagst aus welchem material dann schau ich nach spannungsunterschieden!

Alu wäre jedoch eindeutig am besten vom wärmeübergang zur Luft! ;)

cronix

God

Re: Heizung

Donnerstag, 10. März 2005, 20:15

ja aber er ist auch dafür konstruiert die waerme abzugeben ^^

Disraptor

Senior Member

Re: Heizung

Donnerstag, 10. März 2005, 20:36

Ja klar, aber der aufbau ist etwas anderes! Entscheidend anderes! Heizkörper arbeiten mit temperaturen von 50 °C und mehr die 35 oder 40 °C die ihm da geboten werden kannste vergessen!

DerSchaf

Full Member

Re: Heizung

Donnerstag, 10. März 2005, 21:21

Was Ich weis die Heizung iss kein Guss .

das ist so ein Blech ähnliches material.

Frage wenn das Ding von innen rostet was ist dan wenn die Heizung für ihren eigentlichen sinn arbeitet rostet die dan ürgentwan weg ?

naja ich teste das ding am we mahl
jagut ich schweiß erst den tisch fedich ;D
soll ich da erst den zusatzt weg lassen oder mahl mit acfluid versuchen ?
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

Disraptor

Senior Member

Re: Heizung

Donnerstag, 10. März 2005, 21:30

?? Es rostet bei richtiger installtaion garnix! WEiß nicht warum hier panik gemacht wird! Das einzige was oft durch rostet sind die heizkessel aufgrund nicht fussionsdichter fußbodenrohre!

Im heizkörper müssten schon irgendwelche metalle spänne sein die ihn dann anfressen ansonsten, hab ich noch nie nen zerfressenen heizkörper gesehen! ;D

DerSchaf

Full Member

Re: Heizung

Donnerstag, 10. März 2005, 21:44

also passsirt da rein garnix ?

wennet nur schwarz wird kein prob .. ich mach das ding voher gut mit nen dampstrahler sauber das muss reichen ... und noch acfluid ;D

mfg schaf
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

Disraptor

Senior Member

Re: Heizung

Donnerstag, 10. März 2005, 21:57

Ja, das schwarze zeug kommt von den Rohrinnenwänden, spül ihn am besten mit ner großen pumpe (nicht so kleins zeug wie 1048/1250) acfluid aber immer rein wegen deinen kupferkühlern! ;)

landler

Senior Member

Re: Heizung

Donnerstag, 10. März 2005, 22:04

Zitat von »Disraptor«

Ja klar, aber der aufbau ist etwas anderes! Entscheidend anderes! Heizkörper arbeiten mit temperaturen von 50 °C und mehr die 35 oder 40 °C die ihm da geboten werden kannste vergessen!


niedertemperatur heizkörper sind für temperaturen ausgelegt die den wakü temps nicht unähnlich sind ;)

@ schaf: nix gegen etwas slang oder dialekt aber dein schraibstiel ist doch etwa bisserle heftig deftig ;D
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D