• 22.08.2025, 03:44
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

BlackShorty67

Senior Member

Black´s Cube... Im Aufbau. Status: Prime

samedi 12 mars 2005, 15:26

So, nach viel Zeit mit dem rumexperiemtieren mit der Laing Pumpe und warten auf Materialien... es ist so langsam so weit,- mein neuer PC ist am entstehen.

Grundlage war mein alter,- blauer B0221 Cube,- der aber absolut ausgeräumt und neuaufgebaut wurde.

Eingesetzte Hardware:
Asus P5AD2-E
Prescott 3.6J
Aopen Aerolus 6600 GT
1GB Corsair 2*512 CM2X512-5400C4 (günstig bekommen  ;))
2 Western Digital Raptors 80GB im Raid 0
enermay EG465

Kühlkomponenten:
-Black ICE III Extreme Tripple (nachdem mir der APE kaputt gegangen war)
-3*Noiseblocker SX1 (an meiner Lüftersteuerung) sind wirklich unhörbar !!)
-N...... XP Düsenkühler für CPU
-N...... Structure Kühler auf Northbridge mit Selbstbau Halterung
-Eigenbau Kühler auf Spannungswandler
-AquagraFX6600 auf Graka
-Enermax EG465 Eigenumbau auf Wakü (aus dem Jahre 2003,
generalinstektion Feb 2005,- alles ist wie neu)
-Doppelfestplattenkühler und Dammung für die Raptors
-Inline Tempsonsor für Wasser
-Ausgleichsbehälter (250mm Plexiröhre extern,- die Pumpe hat mir das Wasser aus dem alten kleinen Internen rausgedrückt... ;D
-Wasserfilter im Ansaugschlauch der Pumpe
-Pumpe Laing DDC pro mit Selbstbau Elektronicmod... (hat den Dauertest überstanden)
-Anschlußsystem: Verschraubungen
-Schlauchsystem: 8/10mm sowohl UV blau pur als auch UV blau PVC

Und nun einen hauen Bilder:
als ich noch auf Material gewartet hab,- eine kleine Modifikation der Blende: 5mm runtergeschliffen war die noch vom alten Aufbau,- Mod auf Edelstahl Innensechskant Senkschrauben,- find ich edler aus überstehende Schraubenköpfe. Unterlage ist geworden 5mm starkes UV Plexi: To DO: Beleuchtung Plexi.





Mit ein bischen Phantasie bekommt man auch einen BlackICE radi an eine APE Blende,- unter verwendung von Schneidgewindeclipsen und ENSAT Gewindeeinsätzen...




Auf die Wandler kam ein Eigenbau Kühler. Ist an einem Nachmittag im Werkzeugkeller entstanden. Prototyp passt perfekt und läßt sich anschrauben,- braucht nicht geklebt zu werden.



Dann folgte der Trockenaufbau der Kühler und Verschraubungen:





Es folgte der EInbau ins Case und die restliche Verschlauchung







Status ist: Aufbau 85%,- bin also noch nicht ganz fertig,- Lob oder Kritik ist aber natürlich willkommen.

Erster Lauftest des Systems ist auch schon erfolgt.
Die Laing Pumpe läuft mittlerweile absolut zuverlässig,- und wirklich unhörbar auf 9V... Wers nicht glaubt,- kann mich ja mal besuchen kommen. Das blaue kabel geht auf den CPU Lüfter und gibt ein Umdrehungssignal der Pumpe,- auch noch ein bischen Sicherheit,- falls mal ein Pumpen oder Elektronikdefekt vorliegen sollte

Raumtemp heut früh: 24 Grad,- stand voll die SOnne auf Zimmer. Wassertemp nach einer halben Stunde: 29 Grad
CPU Temp: 43 Grad (bei 4.2 Ghz) Lüfter hatten 6V

Ein erster Übertaktungsversuch brachte auf Anhieb 4.2GHz ohne Änderung der VCore,
ist aber mit Sicherheit noch nicht das Ende der Fahnenstange,- muß das ganze System aber auch erst vernünftig einfahren,- und der BlackIce enthielt noch ein bischen Luft.

Da ich das ganze aber schon vor 3 Wochen mal mit dem alten SYS getestet hatte (Eheim 1046,- Cuplex Pro und dem damals noch Heilen APE) da hatte ich 4 Grad höhere Temps,- mit tieferer Raumtemperatur.

to be continued,- Black


k.kEnt

Full Member

Re: Black´s Cube... Im Aufbau. Achtung Pics

samedi 12 mars 2005, 15:28

Es geht leider nur das erste Bild. :o

BlackShorty67

Senior Member

Re: Black´s Cube... Im Aufbau. Achtung Pics

samedi 12 mars 2005, 15:29

war schreibfehler von mir,- jetzt müßtens alle tun

Bilder im betrieb mit Licht gibts dann heut abend,- wenns dunkel ist

k.kEnt

Full Member

Re: Black´s Cube... Im Aufbau. Achtung Pics

samedi 12 mars 2005, 17:24

Schöne Pumpe hatt ich die Tage hier schon mal gesehen.
Der Rest sieht soweit recht Ordentlich aus :).

Bin mal auf das Finish gespannt, was mir nicht gefählt sind Winkel ;).

BlackShorty67

Senior Member

Re: Black´s Cube... Im Aufbau. Achtung Pics

samedi 12 mars 2005, 17:59

bin normalerweise auch kein freund von winkeln.... aber diesmal gings nicht anders,- die radien auf dem Mobo waren so eng,- pvc schlauch knickte sofort ein und auch pur schlauch bekam ich trotz heißluftfön nicht in die form,- das es ohne einknicken ging. Das sind auch 10/8 er Schläuche und keine 8/6er,-

So sind diesmal insgesamt 5 Winkel verbaut....

k.kEnt

Full Member

Re: Black´s Cube... Im Aufbau. Achtung Pics

samedi 12 mars 2005, 18:15

Ja das mit den Anschlüssen will ich die Tage bei mri auch machen.
Ich bin nur am rätzen ob die Normalen 10/8 Plug /n Cool oder die Pny wie du sie benutzt.
Wo hast du den die Winkel bekommen?

BlackShorty67

Senior Member

Re: Black´s Cube... Im Aufbau. Achtung Pics

samedi 12 mars 2005, 18:39

Die Pneumatiksachen hab ich bei uns ausm Lager.... ;D

kriegste aber bei BZO Pneumatik ziemlich preiswert. oder halt Landefeld.de

ien-

Full Member

Re: Black´s Cube... Im Aufbau. Achtung Pics

samedi 12 mars 2005, 18:43

Und ich dachte immer nen Cube hätte zwei Seiten ;D
Frag nur wegen den raps. Würd mich mal interessieren wie leise die bei dir sind/wie gekühlt.

Winkelbezugsquelle würde mich auch interessieren ->PM. Bin noch am grübeln ob ich mal umsteigen sollte.

Auch wenn ich die Radiblende irgendwie zu knapp finde insgesamt schicker Gesamteindruck.

k.kEnt

Full Member

Re: Black´s Cube... Im Aufbau. Achtung Pics

samedi 12 mars 2005, 19:20

Citation de "BlackShorty67"

Die Pneumatiksachen hab ich bei uns ausm Lager....  ;D

kriegste aber bei BZO Pneumatik ziemlich preiswert. oder halt Landefeld.de


BZO? Sorry kenne ich leider weniger kannst du mir Link´s eventuell per PM zukommen lasen?


Eine Frage zu der Farbe beist sich die Unterlage des Radis nicht mit dem Blau?

BlackShorty67

Senior Member

Re: Black´s Cube... Im Aufbau. Achtung Pics

samedi 12 mars 2005, 20:15

Die Radiblende geht nicht bis ganz vorne,- bei dem B0221 kommt ja vorne noch die Abdeckung mit der Tür drauf.
Die ist natürlich jetzt noch nicht montiert,- weil ich erst am aufbauen bin.

Ein Cube hat natürlich 2 Seiten,- aber die andere Seite mit Netzteil und Festplattengehäuse,- ob das so interessant wirkt? aber wenn Interesse besteht,- mach ich da auch noch ein Bild von.

ich find,- rot und blau beißt sich nicht,- find die kombination ziemlich gut. des Plexi wirkte jetzt aber auch durch das Blitzlicht was heller.

fehlen tut jetzt noch die UV Kathode,- aber hier schon mal zwei Bilder im Dunkeln mit den eingebauten LED´s



the_king

Full Member

Re: Black´s Cube... Im Aufbau. Achtung Pics

samedi 12 mars 2005, 21:58

:-/ naja, das sind aber keine AC produkte, den der nachgemachte cuplex PRO siet ja richtig scheiße aus. Für mich ist das nix :(


troz dem mfg the King
:) Das Leben ist ein Scheiß Spiel, aber hat eine verdamt geile Graifk ^^

BlackShorty67

Senior Member

Re: Black´s Cube... Im Aufbau. Achtung Pics

samedi 12 mars 2005, 22:04

Ansichtssache... aber muß ja nicht jedem gefallen...

von AC ist noch die Radiblende und der AquagraFX...

naja,- das mit dem nachgemacht... solltest schon ein bischen besser recherchieren find ich... :o :o :o

ien-

Full Member

Re: Black´s Cube... Im Aufbau. Achtung Pics

dimanche 13 mars 2005, 17:52

Dachte nur, dass die Plattenkühlung (falls denn vorhanden) noch interessant zu sehen wär.
Kannste beim nächsten Update mal versuchen die Farbe vom Plexi an der Radiblende mal "real" wirken zu lassen auf nem Foto? Das man die Farben mal besser einschätzen kann.

@king: man kann aber auch vernarrt in eine Firma sein, mh? "Nachgemacht" ist echt gut :D *kringel*

hurra

God

Re: Black´s Cube... Im Aufbau. Achtung Pics

dimanche 13 mars 2005, 17:58

Schaut gut aus. ;)

KuhOiter

God

Re: Black´s Cube... Im Aufbau. Achtung Pics

dimanche 13 mars 2005, 18:00

Schaut ok aus, aber warum verbaust du diese Häßlichen winkel ? :)
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

BlackShorty67

Senior Member

Re: Black´s Cube... Im Aufbau. Achtung Pics

dimanche 13 mars 2005, 18:09

Citation de "KuhOiter"

Schaut ok aus, aber warum verbaust du diese Häßlichen winkel ? :)


Ich weiß,- bin selber kein freund von winkeln...

aber die radien waren hier sowas von klein,- hab ja schon oben geschrieben,- PVC Schlach knickte sofort ein und PUR bekam ich auch mit Heißluftfön nicht in die Form,- auch Pur knickte dann. abgesehen hatte ich dann tierische Spannungen auf den Kühlkörpern.

Das ist auch 10/8er Schlauch.

SO kam ich diesmal leider nicht um die WInkel herum.
Oder gibts noch bessere Ideen,- den Shclauch in so ne Kurve zu kriegen? Bin für alles offen....

Und thnx erstmal für die Positive Kritik,- smile,- der "Nachmach"Kommentar ist wohl doch von mehreren Lustig aufgenommen worden...

Psycho0

Full Member

Re: Black´s Cube... Im Aufbau. Achtung Pics

dimanche 13 mars 2005, 19:15

probier doch ne andere reihnfolge der verschlauchung.....
denn passt es mit den radien

Kekskruemel

Junior Member

Re: Black´s Cube... Im Aufbau. Achtung Pics

dimanche 13 mars 2005, 22:11

da hat jemand nen wasserfilter von sixtron auf KM gekauft. gefällt mir. Werde mir den auch demnächst zulegen
--->[X]<--- nail here for a new monitor (auf eigene Gefahr) Ic spamme nicht, ich zeige Präsenz :)

BlackShorty67

Senior Member

Re: Black´s Cube... Im Aufbau. Achtung Pics

lundi 14 mars 2005, 08:59

Eine andere Reihenfolge der Verschlauchung hätte da auch nicht iel gebracht,- höchstens noch kreuz und quer verschlauchung.

sind halt 4 Kühler bei mir, die auch recht kleinem Plaz mit wasser versorgt werden wollen.

Gut erkannt,- ist Sixtrons Wasserfilter. Hab mir im Vorfeld bei der Planung der Wakü überlegt,- das Düsenkühler ja schon mal gerne zickig reagieren,- wenns schmodder im wasser ist.
Und dann ein bischen im Internet gestöbert,- und bei Sixtrons Version des Wasserfilters gelandet. Ist voll Ok das Dingen.

BlackShorty67

Senior Member

Re: Black´s Cube... Im Aufbau. Achtung Pics

lundi 14 mars 2005, 21:46

So,- mal ein Blick in die andere Seite des Cubes...

soschauts da also aus... ist wohl noch net aufgeräumt...


Bei der Gelegenheit hab ich den guten alten Papst Notfalllüfter auf dem Netzteil gegen einen Noiseblocker getauscht,- der läuft nämlich wirklich leise.

und bei einem P4 springt bei meiner eingestellten Hysterese auch schon mal öfters der Lüfter an.



Und so siehts dann wieder eingebaut aus,- unten der Block für die beiden Raptoren. Ähnlich wie ein AquaDrive,- auch mit Kupferkühlern. Den bau ich aber die Tage nochmal auseinander,- hab bei Reichelt Silikon Wärmeleitfolie bestellt,- wollt mal probieren,- ob das besser ist,- weil vollflächen Kontakt haben Platten in einem Kupferblock ja schließlich nicht.