• 18.07.2025, 02:27
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Black_Jesus

Senior Member

Rechner im auto

mardi 22 mars 2005, 11:37

hi all
ich hab mir überlegt meinen plexi casecón den ich gerade in arbeit hab dann in meinem auto zu verbauen
wollte dazu fragen ob wer erfahrung hat und ob mir wer sagen kann auf was ich achten muss

bedienung wird über ein lcd touchscreen und ne tastatur erfolgen

danke schon ma

newold

Senior Member

Re: Rechner im auto

mardi 22 mars 2005, 11:43

Schau, dass du alles stabil verbaust (vor allem Kühler und eventuelle Karten).
Außerdem solltest du eine Notebook-Festplatte verbauen, die sind nicht so schockempfindlich.
Meine 8GB-Platte setzt leider bei Schlaglöchern gerne mal aus (--> Rechnerabsturz).

Des Weiteren musst du dir überlegen, wie du die Stromversorgung gestalten willst. Ich hab's nach diversen Versuchen mit 12V-Selbstbauten mit dem 230V-Wechselrichter gelöst.

edit: Ach ja, sorg für gute Belüftung, im Sommer wird's im Auto gern mal recht warm...

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Black_Jesus

Senior Member

Re: Rechner im auto

mardi 22 mars 2005, 11:47

ich hätte vor das ich eine normale festplatte nehme die aber nur mit gummibändern befestige   und das ganze "case" auf schaumstoff stelle

und wergen der stromversorgung  hab ich gehört das es sowas wie einen antitransformator gibt
was ein transformator macht is ja bekannt von 220 auf 12
und ein antitransformator macht genau das gegenteil
weist du ob das stimmt das es sowas gibt

edit sprach:wegen lüftung mach ich mir keine sorgen da hab ich schon mein konzept

HansWursT

Senior Member

Re: Rechner im auto

mardi 22 mars 2005, 11:49

kollege von mir hatte auch probleme mit der HDD! er hat die drei fach entkoplett dan gings! er hat ein öl lager in dem eine gumiaufhängung ist welche wieder in einem öl lager an der hdd fest ist! verständlich? naja auhc nit so wichtig aber das dürfte das größte problem seina ansonsten solltets du vielleicht kein zalman 7700 Cu auf die CPu packen der dürfte bei ner vollbremsung mit seienn 920g das board auseinadner nehmen!

newold

Senior Member

Re: Rechner im auto

mardi 22 mars 2005, 11:52

Du brauchst, um ein 230V-Netzteil zu nutzen, einen Wandler, der 12V Gleichstrom in 230V Wechselstrom umwandelt. Und der wird als Wechselrichter bezeichnet. Findest du bei eBay schon für ~15-20 €.

Bei der Festplatte musst du bei Gummibändern halt aufpassen, dass sie nirgends anschlagen kann, auch wenn mal ein heftiges Schagloch o.ä. kommt.
Bie mir war's bisher mit Entkopplern ähnlich dem Eheim-Entkoppelungsset gelöst, aber das reicht wohl nicht. Ich werd in den nächsten Tagen mal Tests mit 'ner 20er Notebookplatte machen.

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Black_Jesus

Senior Member

Re: Rechner im auto

mardi 22 mars 2005, 11:54

am anfang dachte ich mir das ich wakü verbaue aber den gedanken hab ich schon wieder fallengelassen    
das braucht ja kein hochleistungsrechner sein   braucht nur videos und mp3 spielen  
also wenn ich meine neue hardware endlich bekomme   dann kommt mein altes sys ins auto (amd xp 1600+)

édit sprach: bekommt man diesen sogenannten "wechselrichter" auch beim conrad oder in einem normalen elektronik laden oder nur in ganz speziellen fachgeschäften

newold

Senior Member

Re: Rechner im auto

mardi 22 mars 2005, 11:57

Beachte auch, dass du kein zu leistungshungriges System einbaust, deine Lichtmaschine/ Batterie wird's dir danken.

Bekommst auch bei Conrad. Einfach mal nach Wechselrichter suchen. Bei eBAy ist's aber günstiger.

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

sikzorro

Full Member

Re: Rechner im auto

mardi 22 mars 2005, 12:02

Hi,

nimm ein VIA Epia Board, da reicht die Leistung locker fürs Auto und die gibts auch schon fertig mit 12 V Anschluss.

SiKZorro

Edith:

Das hab ich gerade gefunden:


EPIA-TC

Der neueste Vertreter unter den EPIA-Mainboards ist das EPIA-TC. Es zeichnet sich durch einen 12V DC-DC-Adapter aus. So kann man ein externes lüfterloses Netzteil einsetzen, aber auf die DC-Wandlerplatine verzichten und somit einen noch kleineren Rechner bauen.

Black_Jesus

Senior Member

Re: Rechner im auto

mardi 22 mars 2005, 12:03

und noch ne wichtige frage  
wie häng ich dann meine boxen an   oder brauch ich da besondere boxen

edint sprach:@zorro danke werd mich mal nach dem bord umsehen

MRCS

Non enregistré

Re: Rechner im auto

mardi 22 mars 2005, 12:15

?? Naja .. eventuell kanste doch von der Soundkarte direkt in die Endstufe gehen ;D Solle Fun werden :P

Black_Jesus

Senior Member

Re: Rechner im auto

mardi 22 mars 2005, 12:26

naja ich glaub das wird net so wírklich funken
ausserdem hab ich zurzeit eigenlich net vor mir eine endstufe einzubauen (brauch ich net) vorne und hinten 2 boxen reicht mir voll (ich höre kein techno, hardcore oder was auch immer)

also wie kann ich die vier boxen anhängen

sikzorro

Full Member

Re: Rechner im auto

mardi 22 mars 2005, 12:30

Hi,

das Epia-Board hat auch einen PCI-Steckplatz, nimm ne Soundkarte mit 5.1 und du hast mehrere Laursprechausgänge!

SiKZorro

hurra

God

Re: Rechner im auto

mardi 22 mars 2005, 12:32

Wenn dein Autoradio keinen Eingang für dein Line-Signal daeiner Soundkarte hat, brauchst du nen extra Versträker. Wenn du jetzt aber zischendurch wieder Radio hören willst, müsstest du die Lautsprecher umschalten.

Black_Jesus

Senior Member

Re: Rechner im auto

mardi 22 mars 2005, 12:34

das heisst ohne radio kann ich das gar net machen
also muss ich mir einen radio kaufen mit line in eingang

hurra

God

Re: Rechner im auto

mardi 22 mars 2005, 12:37

Ja, wobei du da dann wieder ein Radio mit Mp3-Unterstützung kaufen kannst, sparst du dir auch einfach den Rechner.

Black_Jesus

Senior Member

Re: Rechner im auto

mardi 22 mars 2005, 12:38

ok also geht das jetzt ohne radio   ich glaub ich steh gerade auf der leitung

edit sprach: nachdem ich ja auch videos schauen will auf meinem tft was ich verbauen werde will ich mir einen dvd radio ersparen indem ich das mit rechner mach

hurra

God

Re: Rechner im auto

mardi 22 mars 2005, 12:43

Nochmal:

Du hast:
Normales Radio
Deinen Rechner

4 Boxen

Dein normales Radio hat einen Verstärker integriert, der Rechner nicht.

Um aber Musik hören zu können brauchst du einen Verstärker.


Jetzt kannst du versuchen deinen Rechner am Radio anzustöpseln und über dessen Verstärker dann zu hören.

Eine andere Möglichkeit ist es einen 2. Verstärker nur für deinen Rechner zu kaufen. Problem dabei ist aber, dass du sowohl Radio also auch über deinen Rechner hören willst. Wo schließt du jetzt die Lautsprecher an? Du müsstest dir einen Umschalter basteln.

Cu Hurra

r4p

Senior Member

Re: Rechner im auto

mardi 22 mars 2005, 13:33

Ich habe irgendwo mal eine Einspeisevorrichtung gesehen, die ein belibiges Audiosignal auf den Antenneneingang des Radios legt.

r4p

Habs gefunden: bei Pearl gibts das
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

hurra

God

Re: Rechner im auto

mardi 22 mars 2005, 13:48

Sowas wäre natürlich eine Möglichkeit. Wie es jedoch mit der Qualität des Signals aussieht wäre noch eine andere Frage,

Black_Jesus

Senior Member

Re: Rechner im auto

mardi 22 mars 2005, 14:14

und wenn ich keinen radio einbaue und auf die boxenkabel eine stereo klinke bastle damit ich sie direkt auf die soundkarte anhängen kann (mittels chinch anschluss) würde das doch auch gehen oder

(gibts irgendwo eine anleitung zu so einem projekt, das würde mir glaub ich sehr helfen)