• 18.07.2025, 01:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

startrek

Full Member

H20-RAM-Kühler  *pics*!!

Montag, 25. April 2005, 00:45

Hallo,

Neulich im Baumarkt war ich auf der Suche nach einem Stück Alu für einen Mosfet-Kühler für mein Asus A8N-SLI Del. :D
Dabei bin ich auf folgendes Aluprofil "gestossen" ;D:

Tja, irgendwie kam mir da eine Idee.... wenn da die 1/8 Anschlüsse passen, dann ::)...sie passten... ;D

also "mal schnell" im Keller mit Feile, Bogensäge, Bohrer und Gewindeschneider ans Werk.., wie gesagt, das sind sozusagen Erlkönige, ein "Versuch", gewissermassen, aber seht selbst, eine "Machbarkeitsstudie", also mit Macken, schiefen Enden und Ecken und so:

Der erste Rohling, noch mit M3 Löchern:


Die ersten Anpassungen...


Die Einzelteile:


zusammengebaut siehts dann so aus:


so solls dann aussehen,


wenn es da rein kommt:

Da ist verdammt wenig Spielraum zwischen den Ram-Slots. Also mußte ich eine Lösung für den zweiten Ram-Kühler finden, auch die gabs im Baumarkt...

der erste eingebaut:


beide eingebaut


Das Ganze dann eingebaut und verschlaucht:


Eure Meinung ist gefragt...
Gruß Startrek

saUerkraut

unregistriert

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Montag, 25. April 2005, 00:52

Super geniale Idee :o

MadMan

Senior Member

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Montag, 25. April 2005, 01:11

moin!

die idee hat ich (und viele) auch schon...aber über die idee bin ich nie drüber hinausgekommen ;D

find ich ne klasse sache!
evtl wird die version 2.0 richtig schön zum ansehn ;D

cya

major23hh

God

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Montag, 25. April 2005, 01:13

wirklich nett, jetzt will ich bessere übertaktungsergebnisse als vorher sehen :D

C0R4X

Full Member

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Montag, 25. April 2005, 01:25

Geil, wenn Du das Ding jetzt so modifizieren kannst, dass man die auch bei zwei direkt nebeneinanderliegenden nutzen kann, wers perfekt :)
Vielleicht die zweite Rohrleitung immer um eins versetzt über dem nächst liegenden... setzt natürlich vorraus, dass die dinger dann breit genug sind...

MFG

neno

God

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Montag, 25. April 2005, 01:52

Auf manchen Bildern sieht es so aus als ob das "rohr" nur gefaltet ist.
Stimmt das?
Wie ist das dann mit der Dichtigkeit?

NeNo

PS: Wie heißen die Profile? ;D
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

imperator79

God

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Montag, 25. April 2005, 02:05

sind die Profile eloxiert ? nicht das die weggammeln... ;D

EDIT: aber super Idee, sieht nur nicht besonders hübsch aus

masta1501

Full Member

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Montag, 25. April 2005, 02:35

sieht sehr nett aus und war bestimmt sehr aufwendig, aber was hat es denn gebracht?
Kannst du jetzt mehr übertackten oder siehts jetzt nur voller aus :D

ciao

startrek

Full Member

Re: H20-RAM-Kühler  *pics*!!

Montag, 25. April 2005, 08:57

Moin,

was es bringt? Ein leises System..
übertaktungstechnisch wird sich zeigen, auf jeden Fall ist jetzt eine Wärmequelle weniger in meinem Rechner.
Die Rams waren ziemlich heiß und der Sommer kommt.

Tests mache ich, wenn ich wieder n´bisschen Muse habe. Nächste Woche hab ich Urlaub, mal sehen.
Im Moment reicht mir aber meine "Leistung": AMD64 3200 @2650MHZ, und 10k Punkte bei 3DMark2005.
Leider konnte ich den Ram noch nicht so viel rauskitzeln, weil das blöde Board dann immer wenns interessant wird nen größeren Teiler nimmt.... Auch da wird sich noch was ändern.

@Neno

die "Rohre" sind durchgängig, leider ist das Alu (noch) nicht eloxiert, dafür ist jede Menge Korrosionsschutz drin. Rev.2, sollten die Dinger bringen was ich denke, werden dann zum Eloxieren gegeben, außer jemand findeat so ein Kupferprofil, dann KM an mich.

@corax: man müßte Profile finden, die sehr breit sind an der flachen Seite, aber die gibt es nur mit 10mm "Rohr", dann passen die Anschlüsse net mehr und die 1/4 Zoll sind klobig. Warum eigentlich vier? Reichen 1GB Ram net mehr?

Gruß Startrek, der jetzt erseinmal zum Arbeiten geht...

Nini2000

God

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Montag, 25. April 2005, 09:01

WOW. sieht richtig klasse aus und das auch noch zu einem geringen preis. super arbeit! :o

Black_Jesus

Senior Member

Re: H20-RAM-Kühler  *pics*!!

Montag, 25. April 2005, 09:26

"coole" idee ;D

siehts zwar net wirklich schick aus, aber wenns effektiv is, warum net

imperator79

God

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Montag, 25. April 2005, 13:10

Zitat von »startrek«

Moin,

was es bringt? Ein leises System..


Genau, ohne Wasserkühlung sind Ram-Module ganz schön laut....

MRCS

unregistriert

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Montag, 25. April 2005, 13:15

Naja ... meine waren es wirklich !! ;) Zumindest die aktive Kühlung mit 2 x 80mm Lüftern. In solchen Fällen bringt es dann wirklich was ;)

King-Malkav

Full Member

Re: H20-RAM-Kühler  *pics*!!

Montag, 25. April 2005, 14:43

nice, bin mal gespannt ob es auch effektiv was bringt.

facet

Senior Member

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Montag, 25. April 2005, 15:32

dies zeigt das geld nicht immer alles ist ;) ::)
gut gemacht und ich will vorher nachher vergleiche sehn :P

cronix

God

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Montag, 25. April 2005, 15:35

was sind das denn für schöne grakas die im SLI laufen ? ;)

TheJoker

God

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Montag, 25. April 2005, 16:42

Hm, irgendwie ist mir das ein wenig "zu krass". Ich meine, dass ein Ram-Modul jetzt vier PnC Anschlüsse hat.
Geiler fände ichs, wenn man das so hintricksen könnte, dass das Rohr oben (also auf der "dünnen" Seite) auf den RAMs liegt, und man somit nur zwei Anschlüsse hat. Kühlleistungsmässig sollte sich das nicht viel nehmen, aber platzmässig würde das einiges bringen...
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

WinX

Senior Member

Re: H20-RAM-Kühler  *pics*!!

Montag, 25. April 2005, 19:24

ne schöne, billige selbstbaulösung. da kann der sommer kommen ;D

startrek

Full Member

Re: H20-RAM-Kühler  *pics*!!

Montag, 25. April 2005, 19:34

Hi,

MRCS hat recht, bei mir sind die Ram´s trotz oder wegen Heatspreadern so heiß geworden, daß die hinteren Lüfter deswegen andauernd angelaufen sind, ergo:
Lüfter mit viel Leistung zum Kühlen = laut >:(; H20 Kühlung der Rams=leise hintere Lüfter ;D.

Temps: vorher (im Heatspreader gemessen) A-Data vitesta 500 @2,8V @220 FSB 56° mit Aquaerotempfühler, jetzt mit h20 Wakü um die 35°. TEmps gibts demnächst, wen ich Urlaub respektive Zeit zum "heizen" habe! Melde mich mal, wenn das Wasser "Betriebstemperatur" hat.
Soviel dazu: man kann sie wieder anfassen!
@ cronix:
Das sind zwei GFX6800GT auf 420/1100 Core/Ram. leider zwei unterschiedliche PCB-Farben...

Gruß Startrek

AMDCPU3200

Junior Member

Re: H20-RAM-Kühler  *pics*!!

Dienstag, 26. April 2005, 16:14

Zitat von »startrek«

Hallo,

Neulich im Baumarkt war ich auf der Suche nach einem Stück Alu für einen Mosfet-Kühler für mein Asus A8N-SLI Del. :D
Dabei bin ich auf folgendes Aluprofil "gestossen" ;D:

Tja, irgendwie kam mir da eine Idee.... wenn da die 1/8 Anschlüsse passen, dann ::)...sie passten... ;D

also "mal schnell" im Keller mit Feile, Bogensäge, Bohrer und Gewindeschneider ans Werk.., wie gesagt, das sind sozusagen Erlkönige, ein "Versuch", gewissermassen, aber seht selbst, eine "Machbarkeitsstudie", also mit Macken, schiefen Enden und Ecken und so:

Der erste Rohling, noch mit M3 Löchern:


Die ersten Anpassungen...


Die Einzelteile:


zusammengebaut siehts dann so aus:


so solls dann aussehen,


wenn es da rein kommt:

Da ist verdammt wenig Spielraum zwischen den Ram-Slots. Also mußte ich eine Lösung für den zweiten Ram-Kühler finden, auch die gabs im Baumarkt...

der erste eingebaut:


beide eingebaut


Das Ganze dann eingebaut und verschlaucht:


Eure Meinung ist gefragt...
Gruß Startrek



Super Idee von Dir. Hut ab hatte ich auch schon lange vor bin blos noch nicht da zu gekommen. Mit deiner Erlaubniss werde ich die Kühler aus Kupfer nachbauen und nicht aus Alu.
Du kannst Dir ja mal gerne mein System anschauen steckt schon ne menge Arbeit und viel Schweiß drinne.
AMD Athlon Xp 3200+ Unlocked With 2500 MHZ Multi = 12,5, Vcore = 1,85, FSB = 200 Mhz (216 möglich ) MSI K7N2 Delta L Enermax 550 Watt 2 x 512 MB PC3200 Kingston CL3 (CL2) Dualchannel Leadtek WinFast A380 ( Nvidia 5950 Ultra ) Hauppauge WinTV PCI Stereo(alte Version Premiere) Chiftec Big Tower