• 22.07.2025, 10:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

35712

Senior Member

Wie kriege ich hier einen 360er Evo unter?

Montag, 25. Juli 2005, 14:07

Hallo!


Da sich meine Grafikkarte nicht länger biegen soll, habe ich mir ein neues Gehäuse bestellt. Das Gehäuse ist im Desktop Style gebaut, sodass das Mainboard liegen kann.

Preisfrage: Wo soll ich hier den Evo 360 unterbringen? Wer hat Ideen? Ich habe selbst auch 2 Ideen, möchte aber gerne mal hören, was euch so einfällt.



cronix

God

Re: Wie kriege ich hier einen 360er Evo unter?

Montag, 25. Juli 2005, 14:08

ich würde versuchen ihn auf der linken seite unterzubringen

35712

Senior Member

Re: Wie kriege ich hier einen 360er Evo unter?

Montag, 25. Juli 2005, 14:18

Zitat von »cronix«

ich würde versuchen ihn auf der linken seite unterzubringen


Von vorne gesehen? Und wie genau stellst du dir das vor?

lamba

Full Member

Re: Wie kriege ich hier einen 360er Evo unter?

Montag, 25. Juli 2005, 14:18

das case ist meiner meinung nach zu klein für einen 360er.. :-X

wie cronix schon erwähnt hat; womöglich links..
doch wo willst du die anderen WK-Komponenten platzieren? Ne Eheim wirst du wohl kaum unterbringen :-/


lamba
Signatur: Signaturen werden am Ende jeden Beitrages und jeder Kurznachricht angezeigt. YaBBC Code kann benutzt werden. Maximal 300 Zeichen möglich; Noch übrig: 135

imperator79

God

Re: Wie kriege ich hier einen 360er Evo unter?

Montag, 25. Juli 2005, 14:25

Also ihr meint bestimmt von vorn gesehen die rechte Seitenwand. Naja dann müssten zuerst die beiden Rahmen raus. Dann sollte man mal messen wie viel Platz in der Länge und Breite zur Verfügung steht. Das könnte knapp werden für Radi + Lüfter. Die Länge kann ich schlecht schätzen aber sieht auch knapp aus.
vielleicht geht ein 240er besser.
Eina andere Einbauposition sehe ich intern erstmal garnicht.
MfG

Edit: aber ein sehr schönes Gehäuse wie ich finde.

EDIT2: naja Tiefe des Gehäuses: ca. 465 mm
EVO 360: 386mm + 17 mm
also die Tiefe sollte reichen

35712

Senior Member

Re: Wie kriege ich hier einen 360er Evo unter?

Montag, 25. Juli 2005, 14:36

Also ich habe keine Eheim, sondern eine Laing Pro und die sollte ich unterbringen können.

Meine Idee war eine externe Montage an der von vorne gesehen linken Seiten. Der Radiator wird dort über eine Halterung (Eigenbau) an das Gehäuse gekoppelt und über die Slotblende werde die Schläuche in das Gehäuse geführt.
Den Raum an der rechten Seite von vorne brauche ich für die Pumpe und den AT. Woanders als dort bekomme ich die beiden wohl kaum unter...

Bleibt nur die Frage: Wie sieht eine solche externe Halterung am besten aus?

Ich hatte mir 3 Winkel vorgestellt, die an der Wand mit je 2 oder 3 Schrauben befestigt werden und dann eine 13,5 cm lange waagerechte Möglichkeit bieten, einen Rahmen aus Winkellatten zu bauen und da den Radiator reinzusetzen. Praktisch wie Blumenkastenhalterungen.


Oder hat jemand ne bessere Idee?

lamba

Full Member

Re: Wie kriege ich hier einen 360er Evo unter?

Montag, 25. Juli 2005, 15:12

jaja.. warum einfach, wenns auch kompliziert geht ::)
eigenbau ist gut.. natürlich kann man da aus blech was feines schaffen..
ich würde hier aber die einfachere methode bevorzugen: ;D




lamba
Signatur: Signaturen werden am Ende jeden Beitrages und jeder Kurznachricht angezeigt. YaBBC Code kann benutzt werden. Maximal 300 Zeichen möglich; Noch übrig: 135

35712

Senior Member

Re: Wie kriege ich hier einen 360er Evo unter?

Montag, 25. Juli 2005, 15:13

Zitat von »lamba«

jaja.. warum einfach, wenns auch kompliziert geht ::)
eigenbau ist gut.. natürlich kann man da aus blech was feines schaffen..
ich würde hier aber die einfachere methode bevorzugen: ;D



Komplett dagegen, weil ich mit dem Ding schlechte Erfahrungen gemacht habe. Das ist unzugänglich und schwer zu montieren - zumindest für mich.

Sisko

Full Member

Re: Wie kriege ich hier einen 360er Evo unter?

Montag, 25. Juli 2005, 20:00

Da muss ich 35712 zustimmen!

Ich habe ja selber die Externe Halterung und kann von mir behaupten das ich keine dicken Wurstfinger habe. Trotzdem war die Befestigung der Externen Halterung super kompliziert.

Ich habs versucht indem ich erst die beiden Halterungen angeschraubt habe, doch dann waren die Anschlüße im Weg.

Der Radi mit Halterungen ließ sich aber nicht fest schrauben.
Wenn die Löcher nicht Lasergenau gebohrt sind, so das die Schrauben wie Butter durch die Löcher gehen, werden diese nämlich wieder nach oben gedrückt. Zwischen Gehäusedeckel und Unterseite Radi ist so wenig Platz zum Arbeiten das ein anbringen fast unmöglich ist (denn oben den Sechskant rein und von unten festdrehen ist nicht möglich da der Sechskant zu hoch ist).

35712

Senior Member

Re: Wie kriege ich hier einen 360er Evo unter?

Montag, 25. Juli 2005, 20:12

Zitat von »Sisko«

Da muss ich 35712 zustimmen!

Ich habe ja selber die Externe Halterung und kann von mir behaupten das ich keine dicken Wurstfinger habe. Trotzdem war die Befestigung der Externen Halterung super kompliziert.

Ich habs versucht indem ich erst die beiden Halterungen angeschraubt habe, doch dann waren die Anschlüße im Weg.

Der Radi mit Halterungen ließ sich aber nicht fest schrauben.
Wenn die Löcher nicht Lasergenau gebohrt sind, so das die Schrauben wie Butter durch die Löcher gehen, werden diese nämlich wieder nach oben gedrückt. Zwischen Gehäusedeckel und Unterseite Radi ist so wenig Platz zum Arbeiten das ein anbringen fast unmöglich ist (denn oben den Sechskant rein und von unten festdrehen ist nicht möglich da der Sechskant zu hoch ist).



Danke! Das spiegelt so in etwa meine Erfahrungen wieder. Ich selbst habe bei 1,78m und 55Kg ebenfalls keine Wurstfinger...

Thomas_Haindl

God

Re: Wie kriege ich hier einen 360er Evo unter?

Montag, 25. Juli 2005, 23:06

Zitat von »35712«

Da sich meine Grafikkarte nicht länger biegen soll ...

Warum einfach, wenn's kompliziert auch geht:
Ein Stück VA-Draht und eine M4-Schraube sind genug. Damit wird der Kühler am Gehäuse befestigt (einmal in der Höhe des Netzteils, und einmal am Gehäuseboden).

Die beiden "Haken" (der untere ist vor der TV-Karte sichtbar) dienen zur Federung, damit bei Stößen (Transport) die Belastung in Grenzen bleibt.

mfg, Thomas

35712

Senior Member

Re: Wie kriege ich hier einen 360er Evo unter?

Montag, 25. Juli 2005, 23:27

Wo nimmst du das Loch für die Schraube her?

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: Wie kriege ich hier einen 360er Evo unter?

Montag, 25. Juli 2005, 23:35

Ich würde mal ganz vorsichtig auf eine Bohrung tippen, die in Kombination mit einem Gewindeschneider Platz für eine M4-Schraube schafft ;D ;)

greetz, Joker

Thomas_Haindl

God

Re: Wie kriege ich hier einen 360er Evo unter?

Montag, 25. Juli 2005, 23:42

Zitat von »35712«

Wo nimmst du das Loch für die Schraube her?

Bei den Kühlern die ich gekauft habe (aquagratiX800 und aquagraFX rev.2) war das Loch mit Gewinde schon drinnen.

mfg, Thomas

Edit: Die Kühler waren selbstverständlich nagelneu und original von AC

Hier die entsprechende ATI-Version:


Edit2: Ich hab' mir gerade nochmal das V850 (3U + ein paar Millimeter) und den Preview vom aquagraFX-7800 angesehen:
Bist Du sicher, daß der Kühler (wg. Höhe) da drinnen Platz hat?

35712

Senior Member

Re: Wie kriege ich hier einen 360er Evo unter?

Dienstag, 26. Juli 2005, 00:31

Ein AquagraFX mit großer Wahrscheinlichkeit nicht, aber ein Twinplex wird wohl passen...

Edit 1: Das werde ich dann morgen testen.

DeViLSpArK

Full Member

Re: Wie kriege ich hier einen 360er Evo unter?

Dienstag, 26. Juli 2005, 03:04

ich würde das netzteil hochkant stellen (wenns nicht passt umbauen) und den radi dann daneben ;)
Please visit www.moddingecke.de Biete Aquagrafx ->Pn

Thomas_Haindl

God

Re: Wie kriege ich hier einen 360er Evo unter?

Dienstag, 26. Juli 2005, 14:07

Zitat von »DeViLSpArK«

ich würde das netzteil hochkant stellen (wenns nicht passt umbauen) und den radi dann daneben ;)

Das Ding hat (wie ich bereits schrieb) ca. 3U plus ein paar Millimeter - da passt ein senkrecht gestelltes Netzteil (PS/2-Format) nicht hinein.

Einen PC in so ein enges Gehäuse zu verfrachten ist eine interessante Aufgabe - ohne massive Umbauten wird das allerdings nix werden.
Ich würde mal über ein OpenFrame-PSU und einen Spezial-Radiator (Versorgung druckseitig mit Luftkanal und Querstrom-Lüfter) nachdenken.

mfg, Thomas

Jogibaer_Nr1

God

Re: Wie kriege ich hier einen 360er Evo unter?

Dienstag, 26. Juli 2005, 16:54

bestätige, jeder AquagraFX hat diese Bohrung zwischen den Anschlüssen. Jedenfalls bei meinen beiden rev.

j1nnai

Senior Member

Re: Wie kriege ich hier einen 360er Evo unter?

Dienstag, 26. Juli 2005, 17:43

Wenns geht würde ich den APE 360 hinten ans Gehäuse dranhängen, vllt klappt dann auch passiver Betrieb.

mfg j1nnai

35712

Senior Member

Re: Wie kriege ich hier einen 360er Evo unter?

Dienstag, 26. Juli 2005, 18:18

Ich habe mich mittlerweile für ein extra Wakü-Gehäuse (AT, Laing und AE 360) entschieden. Das ist wesentlich einfacher zu realisieren und erlaubt es mir, das Gehäuse fast original zu lassen...

Ob die Grafikkarte passt, werde ich sehen...