• 23.07.2025, 13:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Thomas_Haindl

God

mal was Schlichtes (understatement)

Montag, 18. Juli 2005, 03:53

Ich will Euch nicht mit einem ellenlangen Tagebuch quälen, daher ganz kurz ein paar Bilder meiner Kellertätigkeiten der letzten Abende:

Seit einiger Zeit kribbelt's mich schon in den Fingern, ein paar Punkte bei den Wasserkühlungen mal ein wenig anders zu machen:
  • Schlicht und elegant soll es sein - also weg mit den Lüfterblenden (eigentlich soll man von der Technik garnichts sehen).
  • Möglichst wenige Lüfter: Für VRMs und Northbridge soll ein entsprechend platziertes Netzteil mit 120er Lüfter verwendet werden.
  • 360er Radiator für ausreichende Kühl-Reserven bzw. Lärm-Minimierung.
  • ... und das Ganze soll in einen Midi-Tower passen (alles andere ist IMHO einfach nur unhandlich).


Um die Lüfter zu verstecken, eignet sich am besten eines von diesen Mesh-Design- (aka Loch-Blech) Gehäusen.
Das V2000 und die diversen G5-Clones gefallen nicht so recht - außerdem sind die alle zu groß
Zufällig bin ich dann mal über das "R105SH" von 3RSystems gestolpert.
Das Schöne an diesem Gehäuse ist, daß das Design konsequent durchgehalten wird.

Hier zuerst mal das zerlegte und "entnietete" Gehäuse:




Nach einigen Stichsäge- Bohr und Feilarbeiten ist der Lüfter- & Radiator-Träger fertig:




... passt wie angegossen




Die Abdeckblende und Netzteilhalterung wird auch noch zurechtgesägt und in das Gehäuse eingepasst.
Um das Gehäuse mechanisch nicht allzu sehr zu schwächen, wurde die Rückwand soweit als möglich unversehrt gelassen.




Die Blende mit montiertem Netzteil:




Nach dem "Dremeln" des Netzteil-Ausschnittes wurden die beiden Bleche eingesetzt und angenietet:




Mit dem Dremel sind auch die (überflüssigen) Festplattenhalterungen schnell verschwunden:




Die vorderen Halterungen für den HD-Silencer (SilentMaxx, mit geänderter Aufhängung).




Bodenplatte für die Pumpe (2 mm verzinktes Stahlblech mit doppelseitig klebendem Schaumstoffband).




... eingesetzt / angeklebt:




Der Pumpenträger mit Entkoppelung (Scherspannungsrichtung der Dämpfer senkrecht zur Pumpenachse):




Einbau der Pumpe mit AB und des Mainboards (Intel S875WP1E, P4EE 3.4GHz):




Einbau der GraKa (Gainward GF-6800Ultra GS), Verlegen der Schläuche und Probelauf der Wasserkühlung:




Hier wieder meine "Lieblings-Befestigungsvariante" für den AirPlex:
Lüfter sauber am Radiator anpassen (Nietmuttern-Überstände im Lüfter versenken) und mit diesem fest verscharuben (M3x10).
Dann das "ganze Packet" mit selbstschneidenden Lüfter-Schrauben befestigen:




Um das Ding wartbar/zerlegbar zu gestalten, wurde die obere Abdeckung geschraubt statt genietet.
Dafür wurden bei den Stahlblech-Anschlüssen einfach M3-Muttern (weich) aufgelötet.




Jetzt müssen noch die Laufwerksblenden schwarz lakiert werden:




... mal nachprüfen, ob alles passt:




Jetzt fehlt nur noch die Kabelei (mit Aufräumen) und der Probebetrieb
In die PCI-Slots kommen noch eine Audigy (2ZS) und eine Hauppauge PVR (250).

Bilder der fertigen Kiste folgen demnächst.

mfg, Thomas

Forenleser

unregistriert

Re: mal was Schlichtes (understatement)

Montag, 18. Juli 2005, 04:12

Sehr sehr nett kompliment :) Gefällt mir sehr gut das mit dem Lochblech. Die umbauten sind auch top. Ich bin immer wieder überrascht wie saubär man sowas selber bauen kann. Das könnte glatt mein neues gehäuse werden.
Wirklich sehr schön. Dezent nicht, so knallig und platzsparend.

Mfg
Lorby

€dit: Ich kanns nicht oft genug anschauen, so toll find ichs :) ist aber denke ich doch Geschmackssache. Ich finds gelungen!

thade2001

Full Member

Re: mal was Schlichtes (understatement)

Montag, 18. Juli 2005, 05:29

Case 1A, aber die Verschlauchung ist nicht sonderlich schön. Viel zuviele Winkel :-X

Würde ich dringend ändern ;)
System : T2500 || Aopen i975Xa-YDG || 2GB MDT 533 || Asus X1900XT|| PC71

neno

God

Re: mal was Schlichtes (understatement)

Montag, 18. Juli 2005, 06:30

Hey wirklich mal schlicht.
Finds klasse.

Nur machen die Löcher ned nen höllen Lerm wenn die Päpste pusten?

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Black_Jesus

Senior Member

Re: mal was Schlichtes (understatement)

Montag, 18. Juli 2005, 09:16

sehr dezent, zwar net so ganz mein design aber ein gelungenes dezentes case

H2Olli

Full Member

Re: mal was Schlichtes (understatement)

Montag, 18. Juli 2005, 11:23

wäre schön, wenn's ein neuer Trend werden würde, statt immer mehr bunten Lichtern und Fenstern.

O.K., ist wie immer Geschmackssache - aber mir gefällt's sehr gut. Danke Tom.

Max_Payne

God

Re: mal was Schlichtes (understatement)

Montag, 18. Juli 2005, 13:18

passt ! Sehr schön, weißt halt wie man PC's zusammen baut..


Gruß Max Payne

Nini2000

God

Re: mal was Schlichtes (understatement)

Montag, 18. Juli 2005, 13:42

Zitat von »thade2001«

Case 1A, aber die Verschlauchung ist nicht sonderlich schön. Viel zuviele Winkel :-X

Würde ich dringend ändern ;)


also ich zähle einen winkel und ein T-stück....naja. wie gesagt: alles geschmackssache und meinen geschmack hat das nette ding genau getroffen. perfekte arbeit. weiter so
:D

crushcoder

God

Re: mal was Schlichtes (understatement)

Montag, 18. Juli 2005, 13:48

gefällt mir. sauber und schlicht.

verändert sich die geräusch-kulisse mit/ohne deckel?
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Thomas_Haindl

God

Re: mal was Schlichtes (understatement)

Montag, 18. Juli 2005, 14:14

@all
Herzlichen Dank für die positiven Reaktionen.

Zitat von »crushcoder«

verändert sich die geräusch-kulisse mit/ohne deckel?

Ich kann keinen Unterschied feststellen - allerdings steht der "Vollast-Test" noch aus.
Die bisherigen Erfahrungen mit den sauber abgedichteten Radiator-Konstruktionen (keine Nebenluft) haben aber gezeigt, daß selten mehr als 1000 U/min. nötig sind um auch bei Vollast das Kühlwasser unter 35°C (RT+10) zu halten.
Im Leerlauf drehen die Lüfter (elektronisch geregelt) mit ca. 600 U/min @4V. Das Lauteste Teil auf dem Tisch ist dann die brummende CCFL von diesem !=§"$(%! Iiyama-Monitor.
BTW: Genaue Angaben zu den verbauten Teilen gibt's hier.

mfg, Thomas

Seppel-2k3

God

Re: mal was Schlichtes (understatement)

Montag, 18. Juli 2005, 15:07

Hi,

bis auf das gehäuse, was zwar durch das lochblech und die dementsprechend gute belüftung ohne ende punktet finde ich den "mod" sehr sehr genial.
ich wollte jetzt demnächst auch wieder nen "standardgehäuse" holen und einfach nur alles reinbauen, so das man es nicht sieht von aussen, nu hört bzw nicht hört :D

MFG Sebastian

Jogibaer_Nr1

God

Re: mal was Schlichtes (understatement)

Montag, 18. Juli 2005, 15:07

sehr sauber gemacht! FEIN 8) :D

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: mal was Schlichtes (understatement)

Montag, 18. Juli 2005, 15:52

Hey- wenn ich mal nichts zu tun habe rüste ich meinen Tower auch mit diesen "70.000 ventholes" nach ;D ;D

Antagonist

Full Member

Re: mal was Schlichtes (understatement)

Montag, 18. Juli 2005, 16:50

Gefällt mir gut. Sehr schlicht und trotzdem sehr ansprechend!

MfG Mark

D4F

Senior Member

Re: mal was Schlichtes (understatement)

Montag, 18. Juli 2005, 18:38

Hattest diesen "Mod" ja bereits per KM angedeutet, und muss sagen, das hast Du wirklich sehr gut umgesetzt. Schöne saubere Arbeit und vor allem kein "Tage(Wochen/Monats)buch".

Genau so mag ich das!
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

saUerkraut

unregistriert

Re: mal was Schlichtes (understatement)

Montag, 18. Juli 2005, 19:20

Bis auf die Front, die dem LianLi PC60/61 (schlecht) nachempfunden ist gefällt mir die Kiste gut.

mfG saUerkraut

steff79

God

Re: mal was Schlichtes (understatement)

Montag, 18. Juli 2005, 23:28

Hmm... ich finde das Gehäuse sehr interessant. Allerdings verstehe ich nicht, warum die meisten Hersteller immer diese (häßlichen) Displays verbauen müssen... ich finde das könnten zuliebe des Designs ruhig weglassen.

Dann finde ich die Arbeiten Du gemacht hast, sehr gut.

Kritisch muss ich jedoch anmerken, dass ich, auch zuliebe des Designs, einen Stealthmod für die Laufwerke gemacht hätte... das ist irgendwie das i-Tüpfelchen, was mir noch fehlt.

Edit: und ich würde den Innenraum noch schwarz lackieren, damit das Blech nicht so durchschimmer...

landler

Senior Member

Re: mal was Schlichtes (understatement)

Dienstag, 19. Juli 2005, 00:00

ich schließe mich da jetzt mal vollkomen steff79 an, was die laufwerke und den innenraum betrifft. ansonsten ist es eine astrein arbeit. respekt


lg
hubsi
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

steff79

God

Re: mal was Schlichtes (understatement)

Dienstag, 19. Juli 2005, 00:40

Zitat von »landler«

ich schließe mich da jetzt mal vollkomen steff79 an


Mhh... ich mag Honig ;)

Thomas_Haindl

God

Re: mal was Schlichtes (understatement)

Dienstag, 19. Juli 2005, 01:06

Zitat von »steff79«

Hmm... ich finde das Gehäuse sehr interessant. Allerdings verstehe ich nicht, warum die meisten Hersteller immer diese (häßlichen) Displays verbauen müssen... ich finde das könnten zuliebe des Designs ruhig weglassen.

ACK - leider hab' ich noch keines ohne Display gefunden, das den restlichen Anforderungen (Midi mit Löchern und 4x 5.25" Schächten) genügt.
Das Ding darf jetzt Lüfterdrehzahl und Kühlwassertemperatur anzeigen.

Zitat

Dann finde ich die Arbeiten Du gemacht hast, sehr gut.

TNX

Zitat

Kritisch muss ich jedoch anmerken, dass ich, auch zuliebe des Designs, einen Stealthmod für die Laufwerke gemacht hätte... das ist irgendwie das i-Tüpfelchen, was mir noch fehlt.

... ist schon in Planung - allerdings geht das nicht mehr "freihändig" mit der Dremel-Scheibe.

Zitat

Edit: und ich würde den Innenraum noch schwarz lackieren, damit das Blech nicht so durchschimmer...

Auch das mach' ich noch - allerdings erst dann, wenn der technische Aufbau verifiziert ist.
Das Ding muß zuerst mal einige Betriebsstunden unter Last überstehen, um vor allem das thermische Konzept zu überprüfen.

mfg, Thomas