• 17.07.2025, 06:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Bluescim

Junior Member

Vorlagen fürs Laserschneiden

Freitag, 13. Januar 2006, 12:24

Hi @all!

Ich arbeite in einem betrieb der unter anderen 2D Laserschneiden kann. So gesagt, könnte ich mir sämtliche willkürliche Formen und Schriften in Blech lasern. Das habe ich auch vor - nur weiss ich nicht was! Kennt einer ne Site wo es tolle Vorlagen gibt?

Atlon 64 3500 @2578 MHz - ASUS EN7800GTX @493 MHz ASUS A8N-SLI Del. Watercooled by Aquacomputer

slim

Full Member

Re: Vorlagen fürs Laserschneiden

Freitag, 13. Januar 2006, 12:36

Hi,
wenn du getzt noch sagst wofür du dir was lasern willst
kommen wir der sache bestimmt näher^^
seitenteil,frontblenden,wohnzimmertisch ??? ;D
ajo und in was für´n stil solten den die vorlagen sein?

mfg
SUCHE EXTERNE HALTERUNG FÜR AIRPLEX-CLASSIC bitte per km melden

Bluescim

Junior Member

Re: Vorlagen fürs Laserschneiden

Freitag, 13. Januar 2006, 12:52

lol..... recht hast Du ja! Was will ich eigentlich ::) ?
Ich dachte da an ein tolles Blech für mein Seitenteil. Was lasern wir denn da rein? Ich dachte nur an irgend so ein Tribal. Problem ist nur, das die Vorlage für unser CAD/CAM System passen muss. Will heissen, ich bräuchte die Vorlage in einem .dxf oder .dwg Format.
Atlon 64 3500 @2578 MHz - ASUS EN7800GTX @493 MHz ASUS A8N-SLI Del. Watercooled by Aquacomputer

Mystical23

Full Member

Re: Vorlagen fürs Laserschneiden

Freitag, 13. Januar 2006, 14:30

lad dir die demo von corel draw 12 runter der kann dateien in den genannten formaten abspeichern ;)
Mein System hier --> http://www.sysprofile.de/id6308

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Vorlagen fürs Laserschneiden

Freitag, 13. Januar 2006, 16:39

Zitat von »NexXxoS«

lad dir die demo von corel draw 12 runter der kann dateien in den genannten formaten abspeichern ;)


moment, so einfach ist das nicht, Du kannst nicht einfach jpg
datei in eine dxf datei Speichern er braucht für den Laser eine Vektorgrafik das heis vorlage suchen und am besten mit AutoCAD oder was ähnlichem abzeichen

Smatty

Full Member

Re: Vorlagen fürs Laserschneiden

Freitag, 13. Januar 2006, 18:22

Ich hab meinen Casedeckel lasern lassen...
Klick

Xardaz

God

Re: Vorlagen fürs Laserschneiden

Freitag, 13. Januar 2006, 23:38

Es geht aber, so wie ich ihn verstanden habe, ausschließlich um 2D-Motive, nicht um's "3D-Schneiden".

Zen

Full Member

Re: Vorlagen fürs Laserschneiden

Freitag, 13. Januar 2006, 23:52



Hat AC eigentlich sein Logo geschützt?

mfG Zen

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Vorlagen fürs Laserschneiden

Samstag, 14. Januar 2006, 00:20

@ Zen
ja ich denke schon

@hausen

das ist relativ egal od 2D oder 3D die Maschien will trozdem ne vektorgrafik sprich dwg od. dxf mit bitmap kann die nix anfangen

Xardaz

God

Re: Vorlagen fürs Laserschneiden

Samstag, 14. Januar 2006, 00:24

Zitat von »Dr._Mohr«

@hausen

das ist relativ egal od 2D oder 3D die Maschien will trozdem ne vektorgrafik sprich dwg od. dxf mit bitmap kann die nix anfangen

Das ist mir sehr wohl klar. Ich habe mit dem Posting nur auf Smattys Posting reagiert, mit dem er wohl wiederum eine Anregung liefern wollte, die aber in diesem Fall - sofern ich es denn richtig verstanden habe - sinnlos ist, weil Bluescim gar nicht die Möglichkeit hat, sowas umzusetzen.

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Vorlagen fürs Laserschneiden

Samstag, 14. Januar 2006, 00:32

Zitat von »hausen«


Das ist mir sehr wohl klar. Ich habe mit dem Posting nur auf Smattys Posting reagiert, mit dem er wohl wiederum eine Anregung liefern wollte, die aber in diesem Fall - sofern ich es denn richtig verstanden habe - sinnlos ist, weil Bluescim gar nicht die Möglichkeit hat, sowas umzusetzen.


Hi,

mmh ich sach mal so das was sich Smatty machen lassen hat ist ein 2D Lasercut von dem her ist sein posting ok!
3D Lasermaschinen haben die wenigsten da diese bevorzugt für dem Formenbau eingesetzt werden

edith:
das ist ein 3D Laser
http://www.trumpf-laser.com/207.img-cust/TLC_1005_D.pdf

lord_fritte

Full Member

Re: Vorlagen fürs Laserschneiden

Samstag, 14. Januar 2006, 12:06

Hey dieser 3D Laser wie viel würde so ein Manschienchen kosten?

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Vorlagen fürs Laserschneiden

Samstag, 14. Januar 2006, 12:27

Zitat von »lord_fritte«

Hey dieser 3D Laser wie viel würde so ein Manschienchen kosten?


Hi,

ist ne gute frage, kannst ja mal bei Trumpf anrufen  ;D
ich schätz mal irgentwas um ne 1 000 000 €

Xardaz

God

Re: Vorlagen fürs Laserschneiden

Samstag, 14. Januar 2006, 13:19

Zitat von »Dr._Mohr«



Hi,

mmh ich sach mal so das was sich Smatty machen lassen hat ist ein 2D Lasercut von dem her ist sein posting ok!
3D Lasermaschinen haben die wenigsten da diese bevorzugt für dem Formenbau eingesetzt werden

edith:
das ist ein 3D Laser
http://www.trumpf-laser.com/207.img-cust…5_D.pdf[/quote]
Okay, kapiert. Halte ja schon meine Klappe. :-X :-X ;D ;D

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Vorlagen fürs Laserschneiden

Samstag, 14. Januar 2006, 13:23

ist ja kein problem, hab ja selbst jeden tag damit zu tun ;D

venom

Senior Member

Re: Vorlagen fürs Laserschneiden

Sonntag, 15. Januar 2006, 15:55

hey da hab ich ma l ne kleine rage an dich :D was für eine dicke könnt ihr en lasern an material ?!
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Vorlagen fürs Laserschneiden

Sonntag, 15. Januar 2006, 16:13

Hi,

Standart ist in der Regel

Alu 0,5 - 12mm
Stahl 0,5 - 25mm
Edelstahl 0,5 - 20 mm

maniac2k1

God

Re: Vorlagen fürs Laserschneiden

Sonntag, 15. Januar 2006, 17:06

und was kostet der spass?
meterabrechnung?
arbeitszeit? (wie lange braucht der laser dann bei welchem material?)

[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Vorlagen fürs Laserschneiden

Sonntag, 15. Januar 2006, 17:59

Hi,

das kann ich dir so ohne weiteres nicht sagen, will ich auch nicht sonst gibst ärger mit AC weils dann so aussieht als ob ich das hier anbiete

wen es wirklich interesiert kann sich mal auf den Herstellerseiten schlau machen

http://www.trumpf-laser.com/
http://www.bystronic.de/cutting_and_bending/de/de/
http://www.amada.de/

das sind so die Bekantesten und Besten Hersteller


maniac2k1

God

Re: Vorlagen fürs Laserschneiden

Sonntag, 15. Januar 2006, 18:13

Zitat von »Dr._Mohr«

das kann ich dir so ohne weiteres nicht sagen, will ich auch nicht sonst gibst ärger mit AC weils dann so aussieht als ob ich das hier anbiete

hej, ich wollte nicht gleich nen ganzen apparat dafür kaufen (geschweige denn das haus um das aufzustellen :P)

PS: du hast KM ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]