• 22.06.2024, 21:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wakü im Chieftec Mesh

Dienstag, 5. Dezember 2006, 20:34

Servus und Guten Abend,

da mein Wakü - PC jetzt schon längere Zeit vollkommen zufriedenstellend läuft will ich euch ein paar Infos und Bilder nicht vorenthalten:

Verbaute Harware:
AMD Athlon64 3500+
ASUS A8n SLI
GeForce 7900 GT
2x WD 200GB 8MB SATA

Verbaute Wakü Komponenten:
CPU Kühler eines Fremdherstellers :-/
360er Radiator des gleichen Fremdherstellers :'(
AquagraFX7900GT
Aquastream Rv. 3.5
Aquatube Silber mit blauem Beleuchtungsmodul
Spannungswandlerkühler für ASUS Mainboards

In Kürze wird noch ein zweiter Ramplex bestellt und dann kommen die beiden auch wieder rein.

Hier sind die ersten Bilder (Bilder vom Endgültigen Rechner reiche ich noch nach wenn ich mal wieder ne Digicam hab!) :



So sah er mal aus. Noch mit alter Harware und Lukü.


Die Front mit dem Ausschnitt für den Aquatube. Gut zu sehen auch der Radi.


Zum Glück passte die AC Blende. :)


Und hier das fertige Case ohne Hardware.

Wie gesagt die Bilder von fertigen Rechner kommen bald!

So und jetzt seit ihr am zug ;)


grüsse

ph03niX

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Dienstag, 5. Dezember 2006, 22:24

ehhhm warum sind die Bilder so zusammen gequetscht?? Hast wahrscheinlich die falsche Auflösung gewählt. ;) ;)
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Dienstag, 5. Dezember 2006, 23:12

bis jetzt ist ja net viel zu erkennen

aber mach die bilder mal kleiner und stell sie kleiner hier rein und versche nicht die bilder hier kleiner zu machen, das klappt selten. außerdem schonst du deinen Traffic ;)

mfg b0nez
:rolleyes:

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 00:50

ahhh bis zu 900kb bei bildern ich werd wahnsinnig :-/ ;D
verkleiner und komprimier sie doch vor dem posten ;)


ansonsten
bin gespannt, viel kann man ja noch net sehen
aber inzwischen sind die cs dinger ja selten geworden ;D ;)

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 20:03

Ich hab die Bilder mal angepasst. Die neuen gibts dann nächste Woche.

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Samstag, 9. Dezember 2006, 23:53

Ich mag mich täuschen, aber das auf den Bildern ist doch kein Chieftec Mesh. :-X

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Sonntag, 10. Dezember 2006, 01:00

Die ersten beiden Bilder nicht, aber das Case auf den andern beiden. ;)
Go hard or go home

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Sonntag, 10. Dezember 2006, 15:35

Zitat von »Oma-Hans«

Die ersten beiden Bilder nicht, aber das Case auf den andern beiden. ;)


Richtig ;) Das CS 601 ist mein altes Case.

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Samstag, 6. Januar 2007, 18:00

Servus,

so endlich sind die Bilder da:











Grüße ph03niX

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Samstag, 6. Januar 2007, 18:03

Eigendlich ganz nett geworden, aber ich würde die kabel bei den festplatten noch etwas ordenen und mit kabelbinder zusammenmachen.

MoHP

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Samstag, 6. Januar 2007, 19:56

darf man mal ein Bild vom Aquatube von vorne sehen?
::)

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Samstag, 6. Januar 2007, 20:14

Warum machst du die Kabel für die Festplatten und Stromkabel und etc nicht hinten rum also so dass man die Festplatten dreht?
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Samstag, 6. Januar 2007, 22:07

Servus,

@ Spock: Ja klar darf man das ;). Ich habs nur versehentlich gelöscht und da ich im Moment keine eigene Digicam hab kann es noch dauern bis ich das Bild nachreichen kann.

@CMStacker: Das wird auch noch gemacht, aber erst wenn meine neuen Ramplex und NT Lüfter da sind.

grüße

ph03n!X

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Samstag, 6. Januar 2007, 23:07

sehr schöne Verschlauchung außer vielleicht ein paar Winkel die man hätte einsparen können (Zuleitung zur Pumpe und oben am Radiator)

hast du garkeinen Luftstrom über dem Mainboard ? das würde meiner Hardware garnicht gefallen ::)

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Sonntag, 7. Januar 2007, 00:38

was für eine dämmung ist das? gefällt mir gut.

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Sonntag, 7. Januar 2007, 02:12

Naja die Dämmmatten schauen eher aus wie alter Teppich und ich find das eher unschön. Mit dem Tygon-Schlauch wäre ich auch eher vorsichtig.
Der lässt sich zwar prima in kleinen Radien verlegen, kann dort aber nach einer gewissen Zeit trotzdem sauber abknicken. Ich hab meinen jedenfalls danach wieder entsorgt und gegen billigen PVC aus dem Baumarkt getauscht.
Der hat zwar auch gerade wieder traurige Berühmtheit erlangt aber das war ein anderes Problem wofür er nix kann.

mfg Spock

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Sonntag, 7. Januar 2007, 12:48

@AquAnakin: also meine Hardware hat sich noch nie bescherwert selbst auf LAN´s nicht. :)

Die Dämmmatten waren mal von Caseking und nennen sich "Magic Fleece". Und sind somit kein alter Teppich ;)

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Montag, 8. Januar 2007, 18:45

Servus,

hier ist noch das versprochene Bild der Front:



Des weiteren arbeite ich grade an meinem Seitenfenster, Bilder kommen bald!

Grüße ph03niX

Edit: Ein Screen der Idletemps:

Re: Wakü im Chieftec Mesh *Mit neuem HDD Bereich*

Donnerstag, 1. Februar 2007, 15:03

Servus,

ich habe mir mal zeit genommen und den Festplattenteil zu überarbeiten. Zudem ist jetzt auch aussen alles fertig!

Hier der überarbeitete HDD Käfig:


Hier nochmal der komplette PC:


Von aussen:


Und hier noch die böse rechte Seite:



Das Chaos auf den Bilder bitte ich zu entschuldigen ich bin keiner der gerne aufräumt ;D

Grüße
ph03niX

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Donnerstag, 1. Februar 2007, 16:06

wrum gehst du nicht an der pumpe gewinkelt ab, sondern nutzt ein winkelstück? vor allem, weil du den schlauch wieder nach unten ziehst?

*komischeausdrucksweisehabichheutmannmannmann-binwohlkrank*
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...