Hallo allerseits,
ich plane gerade, mir ein Frontpanel in den oberen 5 1/4"-Slot einzubauen.
Hintergrund: Der AT verbraucht die oberen zwei Slots; einer ist vom AE besetzt, einer ist frei, und der leere Slot über den DVD-Laufwerken sieht einfach besch... aus.
Deshalb habe ich folgendes Panel geplant:
Eigenschaften:
- 2 Bulgin-Taster für Power und Reset.
- Beleuchtung der Taster über MB-Anschluß Power LED und HDD LED
- Schlüsselschalter für Standby-Leitung mit LED neben dran
Der Rechner soll nur einzuschalten sein, wenn Schlüsselschalter auf "EIN", Rechnerboot dann mit Powertaster
Jetzt meine Fragen:
1. Haut das hin mit den Power- und HDD-LED-Anschlüssen vom MB direkt an die Bulgin-Taster oder brauch ich dazu irgendwelche Zwischenwiderstände?
2. Klappt das mit der Standby-Leitung? Ich stell mir das so vor, daß der Rechner ohne Standby-Strom am MB nicht startet. Daher die Unterbrechung über den Schlüsselschalter. Wenn der an ist, soll die LED leuchten. Wie schließe ich diese LED dann an? Geht das direkt an 5V oder brauch ich da auch irgendwelche Zwischenwiderstände?
Muß ich die LED parallel oder in Reihe zur Standby-Leitung anschließen?
3. Kann ich mit der unterbrochenen Standby-Leitung irgendwelchen Schaden anrichten, wenn ich auf die Taster drücke oder ist das MB dann komplett stromfrei?
LUXUS-Lösung:
Die Luxus-Lösung meines Panels würde noch ein zweistelliges Display enthalten, das die Daten einer Hardwarediagnosekarte ausgibt. Hat da jemand Tipps wie das mit möglichst wenig Löten (davon hab ich nämlich keine Erfahrung) geht? Gibt es zweistellige VF-Displays, daß ich das optisch ans Aquaero anpassen kann?
So, das reicht jetzt

Danke schon mal für euire Tips