• 08.07.2025, 18:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Krampus

Senior Member

2 Aquatubes in ein Aquabay: Frontpanel für PC-G70B

Montag, 14. Mai 2007, 10:01

Hallo allerseits,

hat schon mal jemand ausprobiert, 2 Aquatubes nebeneinander in einem Aquabay zu verbauen (natürlich mit entsprechender Blende)? Passen die oder wird das zu breit?

LotadaC

God

Re: 2 Aquatubes in ein Aquabay

Montag, 14. Mai 2007, 10:07

erstmal nachdenken ;)

Das aquabay wird in ´nem 5,25 Zoll-Slot verbaut (ok 2 übereinander). Der ist ca 14-15cm breit. Ein Aquatube hat ´nen Durchmesser von 7,9cm...

Krampus

Senior Member

Re: 2 Aquatubes in ein Aquabay

Montag, 14. Mai 2007, 16:08

stimmt, ich hätt eigentlich im Shop nach den Maßen des AT suchen können ;D

An die Besitzer des LianLi PC-G70:
Ist die Front breit genug um sowas mit einer extra Blende zu bewerkstelligen (die Front ist ja nach vorne verjüngt, so daß man keine Blende über die gesamte Gehäusebreite setzen kann)?

Patrickclouds

God

Re: 2 Aquatubes in ein Aquabay

Montag, 14. Mai 2007, 16:11

es sieht einfach nix aus mit zwei aquatubes nebeneinander.

nen kollege hatte das bei nem lian li pc-60 gemacht. pasen tut es aber du verschandelst dir dein gehäuse. denn für einen 5,25" schacht sind zwei at´s zu groß und somit musst du die front zerstören!

wenn du unbedingt zwei einbauen willst, dann mach einen in den deckel und den anderen in ein 5,25" aquabay.
[CENTER][/CENTER]

Krampus

Senior Member

Re: 2 Aquatubes in ein Aquabay

Montag, 14. Mai 2007, 16:26

Hmm,

ich hab eben vor, die komplette Front des Gehäuses mit einer eigenen Blende zu überdecken.
Das soll ungefähr so ausschauen (nicht maßstabsgetreu):



Daher meine Frage, ob die Front breit genug ist, das hinzukriegen...

Patrickclouds

God

Re: 2 Aquatubes in ein Aquabay

Montag, 14. Mai 2007, 16:46

ja das passt schon, aber glaub mir das sieht nix aus.
ich versuch mal nen bild davon zu finden
[CENTER][/CENTER]

Krampus

Senior Member

Re: 2 Aquatubes in ein Aquabay

Montag, 14. Mai 2007, 17:01

wär super wennst eines findest.
Vielleicht verwerfe ich die Aktion dann wieder :)

Krampus

Senior Member

Re: 2 Aquatubes in ein Aquabay

Dienstag, 15. Mai 2007, 15:55

so, ich hab die Front mal im Frontplatten-Designer entworfen, daß es einigermaßen maßstabsgetreu ist.
So stell ich mir die Sache vor: klick mich
Und ich finde das sieht gar net so schlecht aus  ;D
Ihr dürft aber ruhig trotzdem eure Meinung äußern...

Edit: Auf vielfachen Wunsch hier als Bild :)

Seppel-2k3

God

Re: 2 Aquatubes in ein Aquabay: Frontpanel für PC-

Dienstag, 15. Mai 2007, 15:57

kannste nich einfach n bild davon machen? ich installier sicher nicht den fpd nur um mir deine frontplatte anzuschauen :D ;)

mario_cell

Senior Member

Re: 2 Aquatubes in ein Aquabay: Frontpanel für PC-

Dienstag, 15. Mai 2007, 16:18

Danke für das Bild, sieht echt schick aus.
Aber ein AT in der Front sieht doch etwas besser aus als zwei, findet ihr nich :D

Krampus

Senior Member

Re: 2 Aquatubes in ein Aquabay: Frontpanel für PC-

Dienstag, 15. Mai 2007, 16:22

na ja, ich will halt zwei Kreisläufe betreiben, da bleibt net viel anderes übrig...

mario_cell

Senior Member

Re: 2 Aquatubes in ein Aquabay: Frontpanel für PC-

Dienstag, 15. Mai 2007, 16:29

Sicher:

1: AT Front
AT Top

2: AT Front
AB im Gehäuse

3: AT Top
AB im Gehäuse

cYaaa
Mario

Krampus

Senior Member

Re: 2 Aquatubes in ein Aquabay: Frontpanel für PC-

Dienstag, 15. Mai 2007, 16:33

1. Schaut besch*** aus
2. Hab ich mir auch schon überlegt, aber irgendwie mag ich den Einblick von außen haben
3. AT oben drin hab ich jetzt, gefällt mir net mehr wirklich

Edit: Am besten wärs halt, Patrickclouds findet noch ein Livebild von so ner Konstellation :)

mario_cell

Senior Member

Re: 2 Aquatubes in ein Aquabay: Frontpanel für PC-

Dienstag, 15. Mai 2007, 16:38

Ok, wart

Und was ist, wenn du unten die AS Blenden untereinander in den letzten 5 1/4 schacht gibtst, und den AT neben oder unterhalb der Einschaltknöpfe?

Also einen oben, einen unten?
mfg
Mario

Krampus

Senior Member

Re: 2 Aquatubes in ein Aquabay: Frontpanel für PC-

Dienstag, 15. Mai 2007, 16:40

Zitat von »mario_cell«

Ok, wart

Und was ist, wenn du unten die AS Blenden untereinander in den letzten 5 1/4 schacht gibtst, und den AT neben oder unterhalb der Einschaltknöpfe?

Also einen oben, einen unten?
mfg
Mario


Da unten kommt der 2. Radi hin (da hab ich nen 120er Evo geplant)

mario_cell

Senior Member

Re: 2 Aquatubes in ein Aquabay: Frontpanel für PC-

Dienstag, 15. Mai 2007, 16:44

ok, das ist blöd

weißt du was?
mach das so, wie es auf dem plan is.
eingentlich gefällt es mir recht gut, wenn man bedenkt, dass es dann schön drin sprudeln wird.
:D

Krampus

Senior Member

Re: 2 Aquatubes in ein Aquabay: Frontpanel für PC-

Dienstag, 15. Mai 2007, 17:24

ok, hier mal der Innenaufbau von der Seite wie ichs geplant hab (nicht maßstabsgetreu):

Seppel-2k3

God

Re: 2 Aquatubes in ein Aquabay: Frontpanel für PC-

Dienstag, 15. Mai 2007, 18:23

so würde mir das besser gefallen wenn ich ehrlich bin

Krampus

Senior Member

Re: 2 Aquatubes in ein Aquabay: Frontpanel für PC-

Dienstag, 15. Mai 2007, 18:43

Stimmt, eigentlich ne gute Idee, danke :)
Wenn das mit den Maßen hinhaut. Ich glaub ich muß mir das gehäuse mal bestellen, ausmessen und ggf. zurückschicken...

Seppel-2k3

God

Re: 2 Aquatubes in ein Aquabay: Frontpanel für PC-

Dienstag, 15. Mai 2007, 18:47

welches gehäuse denn? falls es um ein pc70g handelt kann ich dir auch die front ausmessen bzw ausmessen lassen, ein bekannter von mir hat das und der würde da wohl eben n maßband dranhalten.