• 17.06.2024, 01:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wasserkühlung im Lian Li PC-G70B: Status 98%

Freitag, 13. April 2007, 21:10

Halli Hallo!


Ob ihr's glaubt oder nicht, mein PC ist zu 98% komplett. Es fehlt lediglich eine Stütze für die Grafikkarte und ein Kugelhahn für den Ablassteil der Wasserkühlung. Ein Teil der Bilder sind gemacht, leider sind sie qualitativ nur mittelprächtig, eine andere Kamera hat mir nicht zur Verfügung gestanden. Den anderen Teil mache ich wohl morgen, dann stelle ich alle zusammen rein. Bis der Kugelhahn und die Plexiglasstütze hier ankommen müsst ihr nicht auf Bilder warten ;)


Hier als Vorgeschmack der Inhalt:

- Lian Li PC-G70B (mit freundlicher Unterstützung von Tilo!)
- Plextor DVD Brenner 755A (wird demnächst mal gegen einen SATA Brenner getauscht, einen Samsung)
- 3,5" Floppy
- Aquaero
- 2x Samsung SP2504C in einem HD Kühler, modded for even more silence
- 360 Radiator @ 3x Papst F/2GLL @ ~ 500 U/min
- 2x Papst F/2GLL Gehäuselüfter @ ~ 500 U/min
- Aquatube Plexiglas Nr. 11 @ blaue LED
- Seasonic 550W Energy Plus
- 2x 30cm UV KK
- Intel i975XBX @ Northbridge Cooler
- Intel C2D E6700 @ Cooler
- 2x 1024 MB DDR2 MDT 4-4-4-12 @ 1.8V
- Soundblaster X-Fi Xtreme Music
- Leadtek 8800 GTS @ 8800 X2 Cooler


Und Bilder vom Umbau der letzten, nicht vorzeigbaren Version (da Grafikkarte nicht dabei) gibt es demnächst mit Kommentaren. Ich glaube ich fange gleich an.



Vor dem Umbau:


Mit dem Umbau wollte ich folgende Sachen verändern:

- 11/8 Tygonschlauch gegen 10/8 UV blau austauschen
- allen Anschlüssen die gleichen Überwurfmuttern verpassen
- Einen Winkel am HD Silencer gegen einen geraden Anschluss austauschen
- das FDD und IDE Kabel gegen kürzere UV Kabel austauschen
- Die rechte Seitenwand von den lärmenden Vibrationen entkoppeln
- Den HD Kühlermit einer Dämmmatte im Anschlussbereich abdichten, damit noch weniger Schall austreten kann
- Die X300SE in Rente schicken und meine 8800 GTS einbauen


Den Tygonschlauch wollte ich vor allem wegen dem UV Effekt austauschen. Den Tipp mit dem HD Kühler habe ich irgendwo mal in einem Forum aufgeschnappt, dort hatte man von einem großen Erfolg gesprochen. Ich habe es nicht geglaubt, aber dazu später. Die FDD und IDE Kabel wollte ich umtauschen, da die bisherigen viel zu lang waren. Und warum ich die X300SE austauschen wollte, das erklärt sich wohl von selbst ;)


Das ist das Innenleben der PC's vor dem Umbau. Hier sieht man gut das eher hässliche FDD Kabel, sowie den Tygonschlauch. Die X300SE fällt ebenfalls rasch auf. Und wer genau hinsieht, erkennt sogar wie ich die KK verlegt und verkabelt habe. Das wäre sicherlich schöner gegangen, aber mir reicht es so.

Re: Wasserkühlung im Lian Li PC-G70B: Status 98%

Freitag, 13. April 2007, 21:11

Auf der anderen Seite ist gut zu sehen, dass die FDD und IDE Kabel zu lang sind. Das IDE Kabel habe ich sogar an die hintere Seite des Laufwerkkastens kleben müssen - mit Paketband, sehr professionell und wunderschön :D Die Überreste sieht man auf dem 2. Bild. Auch gut zu erkennen ist der böse Winkel am HD Kühler 8o






...der wirklich böse Winkel :D . Die nicht abgedichtete Blende sieht man leider nicht.




Hier sieht man noch den Aquatube von unten - oder zumindest einen Teil.




Auf diesem Bild sieht man meine geliebte Aquastream samt Pumpenhalterung. Die Pumpe ist mit dem Aquaero schön zu regeln und dadurch absolut leise. Ich höre sie nicht aus meinem Case heraus und ich bin schon sehr sehr pienzig, sonst hätte ich wohl kaum die Laing zum Teufel geschickt.




Hier habe ich bereits die ersten Schläuche ausgetauscht. Insbesondere der Winkelanschluss am Aquatube war höllisch schwer zu beschlauchen. Der Schlauch ist nicht gerade ein Weichei und wehrt sich auch angewärmt gegen jegliche bauliche Maßnahme. Ich habe 25 Minuten gebraucht um den Schlauch auf den Anschluss zu würgen. Und zur Strafe habe ich den Anschluss nicht auf das Bild gelassen :D .




Mittlerweile ist das FDD Kabel getauscht und der HD Kühler zum Ausbau vorbereitet. Das IDE Kabel ist auch schon rausgeflogen aus dem Case.



Also raus mit dem HD Kühler und inspiziert. Hier sieht man wunderbar, wie viel Austrittsraum dem Schall noch bei der Blende bleibt. Die Idee diesen Raum abzudichten ist also gar nicht so dumm wie sie anfänglich klingt.
Auch gut zu sehen ist auf dem Bild mein gebastelter Stealthmod für das Lian Li Case. Da sich die Blenden partout nicht zusammen mit dem Kühler einbauen lassen wollten, habe ich sie seitlich gekürzt und vorne mit Pappe und Powerstrips am HD Kühler befestigt. Sieht von außen aus als wären die Schächte nicht belegt. Wunderbar.

Re: Wasserkühlung im Lian Li PC-G70B: Status 98%

Freitag, 13. April 2007, 21:13

Zum Abdichten der Blende habe ich mich für 2mm Schwerfolie entschieden. Das ist kein Bitumen und schwerer als selbiges pro m². Vor allem aber dünn genug um noch auf die Blende aufgeklebt zu werden. Eine erste Anpassung verrät meine Cutterschneidekünste und eine diffizile Angelegenheit. Ich habe knapp 1 Stunde an diesem Viech geschnibbelt und mir Finger- sowie Handgelenkschmerzen zugezogen. Aber am Ende hat es dann doch gepasst. Und vor allem der Winkel ist verbannt =)








Dann habe ich den Ablassschlauch gewechselt. Den Stopfen in den Schlauch zu drücken ist ein Ding der Unmöglichkeit. Es kostet Kraft, Zeit, wahrscheinlich ein paar Lebensjahre der Finger. Da meine Finger vom Dämmmattenzuschneiden für die HD Kühler Blende noch schmerzten, habe ich meinen Bruder mit dieser Aufgabe beglückt. :] Wir waren uns am Ende einig, dass ich einen Kugelhahn brauche. Der ist auch schon bestellt. Hinter dem Schlauch sieht man noch einen mit dem Case verschraubten Schlauchclip. Den habe ich verwendet um den Ablassschlauch am Casebode zu fixieren.




Und auf zum nächsten Problem. Ich hatte Tilo zwar gebeten für mich zu checken, ob die Steckkarten sauber in die Slotblenden passen, aber bei ihm hat das funktioniert. Bei mir dann nicht mehr. Was machen?




Auch die Soundkarte passt nicht 100%ig. Es sind vielleicht 0,5-2mm, aber wenn ich die Slotblenden vom Case nur um diesen Weg an die Steckkarten ranziehe, dann wird auf diese und das Mainboard ein nicht unerheblicher Zug ausgeübt. Der führte bei mir schon in der Vergangenheit mit der X300SE zu Bootproblemden, wenn die Karte mal einen halben Millimeter aus dem PCI-E Slot gerutscht war.



Also hat mein Bruder das Gehäuse mehrmals lieb gedrückt, nun passen auch die Karten. Ob sich das ganze wieder zurückzieht weiß ich aber nicht. Bei ersten bekannten Bootproblemen, hätte ich also einen Verdacht.

Re: Wasserkühlung im Lian Li PC-G70B: Status 98%

Freitag, 13. April 2007, 21:14

Und so sieht das Gehäuse kurz vor der Fertigstellung aus. Zugegeben, der Staub im Radiator ist suboptimal, aber den sauge ich demnächst auch noch raus.
Auch gut zu sehen ist hier den Aquatube mit Beleuchtungsmodul. Ob ihr's glaubt oder nicht, die Schläuche knicken weniger ein als der Tygon. Nur sind sie auch viel schwerer über die Tüllen zu stülpen. Nun habe ich auch dem Winkelanschluss am Aquatube mit auf dem Bild. Äußerst schwer zu erreichen und dreht sich immer weg wenn man ihm den Schlach überstülpen will....




Hier sieht man hervorragend, dass der Stopfen kaum in den Schlauch gepasst hat. Immerhin passt er in den Schlauchhalter. Der Kugelhahn tut Not!




Dann sind wir auch schon fast fertig. Der Kreislauf ist komplett und alle Kabel sitzen. Fehlen nur die Seitenwände und...fast! Der Kreislauf ist nicht ganz komplett. Da fehlt doch noch was...




Genau! Die Verbindung zwischen Northbridge und Grafikkarte. Und das ist mit Abstand der engste Radius im Kreislauf. Da habe ich dann doch am Schlauch gezweifelt.




Zu Unrecht wie sich herausstellen sollte. Das hat wunderbar funktioniert, wenn ich auch teilweise glaubte die Northbridge zerbricht unter dem Druck, den ich aufbringen musste um den Schlauch auf die Tülle zu bekommen.




Und auch wenn es knapp ist mit dem Schlauch, es geht ohne eine Andeutung von Knicken. Ich bin erstaunt!





Und so sieht das ganze mit UV Licht aus:




Soooo. Nach knapp 6 Stunden Umbau war steht das Werk. Bluescreens, Gamefehler und noch viel exotischere Fehler sind natürlich auch aufgetreten, aber mittlerweile kann ich ohne Beeinträchtigung Age of Empires III zocken. Ich denke mal, dass Gothic und Oblivion auch zu zähmen sind ;) .

Interessanter sind da schon meine Temperaturen. Da es draußen nun ein wenig heißer geworden ist, schwitzt auch meine Wasserkühlung ein bisschen mehr. Von 26-28°C @ Idle und maximal 32°C unter Volllast, bin ich auf 30-32°C @ Idle und bis zu 38°C unter Volllast gekommen. Meine CPU schwitzt mit bis zu 60°C nicht wenig, meine Grafikkarte lächelt bei ca. 58°C müde und bedankt sich für den hervorragenden Wasserkühler 8) . Was meine Festplatten von 38°C Wasser halten weiß ich nicht, die Northbridge überlebt es sicherlich. Und falls es zu heiß werden sollte im Hochsommer, kaufe ich mir eben noch einen großen Radi und klatsch drei oder vier 120er ran :P


Vielen Dank nochmal an Franek für das Gehäuse, vielen Dank an alle Wasserkühlerhersteller für die tolle Kühlung!

Re: Wasserkühlung im Lian Li PC-G70B: Status 98%

Samstag, 14. April 2007, 14:23

Wow sieht toll aus.
Das Winkelstück ist echt böse ;D, warum tust du es nicht raus?
Geht es sich dann mit dem Biegeradius nicht mehr aus?

cYa

Re: Wasserkühlung im Lian Li PC-G70B: Status 98%

Samstag, 14. April 2007, 20:49

Die bösen Winkel die jetzt noch eingebaut sind, die würde ich entweder gar nicht (Winkel am Aquatube) oder nur mit sehr umständlicher und eher unschöner Schlauchführung (HD Kühler) beseitigen können. Ich könnte höchstens den Winkel am Eingang der Aquatream mit einem anderen Anschlussstück beseitigen. Gute Idee eigentlich! :D

Re: Wasserkühlung im Lian Li PC-G70B: Status 98%

Samstag, 14. April 2007, 22:15

War nur ein Vorschlag, der PC sieht auch mit den Winkelstücken hammer aus. :D

Re: Wasserkühlung im Lian Li PC-G70B: Status 98%

Sonntag, 15. April 2007, 13:26

die kabel von dem inverter würde ich irgendwie verstecken, und den schalter komplett aus dem kreislauf nehmen, und die kathode würde ich an die untere kante des gehäuse pflanzen also auf den boden waagrecht so das man diese nicht mehr sieht...

Re: Wasserkühlung im Lian Li PC-G70B: Status 98%

Sonntag, 15. April 2007, 20:53

hm ich habe mich in deinen Grafikkartenkühler verliebt :-* :-*

AC bitte nachbauen ^^

Re: Wasserkühlung im Lian Li PC-G70B: Status 98%

Mittwoch, 18. April 2007, 13:27

Alles was beim Grafikkartenkühler nervt, ist das Gewicht. Er ist mit über 800g + Anschlüsse + Wasser absolut kein Leichtgewicht. Ich werde ihn wie gesagt noch abstützen, die Karte biegt sich ja auch. Abgestützt ist das aber nicht so wild, weil das PCB stark ist und die Karte dann fast komplett gerade ist, wenn man sie am Ende abstützt. Das war bei anderen Karten bei mir schon anders :P

Re: Wasserkühlung im Lian Li PC-G70B: Status 98%

Samstag, 21. April 2007, 23:36

Soeben habe ich die 99% geknackt ;D

Die Wasserkühlung wurde um einen Kugelhahn sowie einen Durchflussmesser erweitert. Mit satten 42 l/h bin ich schwer zufrieden. Bilder mache ich wohl morgen.

Big-Kahuna

unregistriert

Re: Wasserkühlung im Lian Li PC-G70B: Status 98%

Freitag, 27. April 2007, 12:15

Hi!

Solider Umbau, gefällt mir!

2 Fragen hab ich:

Hat die Aktion am Festplattenkühler wirklich deutlich was in Bezug auf die Dämmwirkung gebracht? Ich habe meine Platten ebenfalls in dem Produkt und bin auch sehr pingelig was Geräusche angeht. Eigentlich dämmt es ja so schon gut, aber die Aquastreams sind so verdammt leise. 8) Daher erwäge ich schon, mir eine Dämmbox selbst zu bauen, aber wenns so geht... ;)

Kann es sein, das der Klarlack des Grafikkarten-Kühlers winzige Lufteinschlüsse hat? Sieht auf dem Foto stark so aus... (Und ist bei meinem CPU-Kühler vom selben Hersteller leider auch so.)

Re: Wasserkühlung im Lian Li PC-G70B: Status 98%

Freitag, 27. April 2007, 17:10

darf man erfahren wo ihr die herhabt die kühler? meine kommen alle von pc-cooling und die waren in einem top zustand!

Big-Kahuna

unregistriert

Re: Wasserkühlung im Lian Li PC-G70B: Status 98%

Freitag, 27. April 2007, 18:01

Die haben wir beide direkt bezogen. Ich meinen zumindest. Und ich meine der Grafikkartenkühler von ihm war das Entwicklungsmodell/Prototyp.

Die Lufteinschlüsse sieht man nur bei bestimmten Lichtverhältnissen, ich muss mir jetzt aber trotzdem überlegen, wie ich den Klarlack da runter bekomme.

Aber hier nun besser BTT, sonst gibts nachher Haue. ;) ;D

Re: Wasserkühlung im Lian Li PC-G70B: Status 98%

Sonntag, 29. April 2007, 01:57

Jaja, der Klarlack ist nicht sauber. Da der Kühler aber "sehr günstig" ;D war, habe ich keine Lust da was zu reklamieren. Ich sehe das ohnehin nicht wenn die Karte im Rechner sitzt, auch mit Seitenteil nicht.

@ Festplattenkühler:

Also ich war überrascht dass mein Rechner nochmal leiser wurde. Es war für mich extrem pingeligen Pedanten (nur wenige nehmen meinen Rechner unbewusst wahr, ich nehme ihn unbewusst sehr wohl wahr) schon eine Verbesserung. Nun sticht die Aquastream hervor, die nicht gescheit entkoppelt ist. Da werde ich nächste Woche ein Sandwich bauen, denn leider finde ich keine Frequenz, bei der nicht das verdammte gesamte Case mitsurrt.

Nächste Woche komme ich dann wahrscheinlich auch an einen Bohrer und bastele die Grafikkartenstütze. 1cm Durchmesser Plexiglasstange ist schon hier, ich habe also 3 Versuche eine einfache Stütze zu basteln. Dann baue ich wohl Sandwich und Grafikkartenstütze zusammen ein. Ich bin gespannt, wie gut das Sandwich wirklich ist.

manni89

Junior Member

Re: Wasserkühlung im Lian Li PC-G70B: Status 98%

Montag, 28. Mai 2007, 23:02

hallo an alle, bin neu hier und hab auch gleich mal eine frage, wo habt ihr denn die seitenteile mit dem window herbekommen, hab schon googel beansprucht aber nix wirklich informatives gefunden,

danke schonmal für antworten

Re: Wasserkühlung im Lian Li PC-G70B: Status 98%

Montag, 28. Mai 2007, 23:21

Selber machen!

Plexiglas kaufen und nen Loch in die Seite sägen, fertig.

Re: Wasserkühlung im Lian Li PC-G70B: Status 98%

Montag, 28. Mai 2007, 23:31

Re: Wasserkühlung im Lian Li PC-G70B: Status 98%

Dienstag, 29. Mai 2007, 00:09

oder das

das is extra das fürs G70, die anderen sind fürs PC70 und kosten ein wenig mehr ;)
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

manni89

Junior Member

Re: Wasserkühlung im Lian Li PC-G70B: Status 98%

Dienstag, 29. Mai 2007, 11:51

aja danke schomal für die antworten ja selber machen hab ich mir auch überlegt ist aber dan bstimmt nicht so sauber verarbeitet *g*

ich werd mich glaube ich für den vorschlag von marvell entscheiden weil mein case ja schwarz ist und mir das seitenteil etwas besser gefällt und günstig ist es auch noch dazu, past das den auch an ein pc-g70 gibts da nen unterschied ??