• 18.07.2025, 03:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Thomas24j

Junior Member

Fragen zum Aquaero

Dienstag, 14. September 2004, 07:06

Habe mal paar Fragen die nicht so deutlich für mich erklärt waren.

Ich habe 4 Lüfter in meinem PC. Kann ich diese unabhängig voneinander in allen Stufen regeln? Also nicht nur an oder aus?
Finde das Teil ja echt klasse schon alleine weil es das auch in schwarz gibt.
Wie lange ist da eigentlich Lieferzeit drauf?
Kann ich da auch 2 Modis speichern? zum Beispiel Internet surfen und gamen? Also das ich nur einen Knopf drücken muss und die 4 Lüfter drehen dann schneller?

thx

Tom

sebastian

Administrator

Re: Fragen zum Aquaero

Dienstag, 14. September 2004, 09:26

alle 4 lüfter können unabhängig uns stufenlos gesteuert und automatisch geregelt werden.
dazu steht aber im manual mehr.

du kannst mit der AE software verschiedene profile abspeichern und je nach bedarf ins ae laden, was meiner meinung nach aber nicht nötig ist wenn man die lüfter zb. auf die wassertemperatur reglen lässt.
da das wasser nur so warm wird wie die cpu wäre erzeugt, drehen die lüfter auch nur so schnell wie es nötig ist.
Sprich wenn dein system beim spielen viel hitze erzuegt drehen die lüfter schneller als beim surfen, aber immer nur so schnell wie nötig.

MfG
Sebastian

Thomas24j

Junior Member

Re: Fragen zum Aquaero

Dienstag, 14. September 2004, 12:38

hi,

ist der auch lieferbar im Moment? Würde den gerne in schwarz nehmen und blaues LED.

Wie schaut das dann aus? Auf den Bildern sieht man das nicht so richtig.

Stussi

Full Member

Re: Fragen zum Aquaero

Dienstag, 14. September 2004, 12:43

Soweit ich weiß, ist er lieferbar!

Hier ein Bild: (achtung gross) (dazu kommt auch die Tage ein Test ;) War nur leider im krankenhaus, ging deshalb nicht eher!

http://www.mhzpower.com/Generalstussner/IMAG0033.JPG

Das musst du dir dann einfach mit der Blende hier vorstellen:

http://www.aqua-computer.de/cgi-bin/shop500.pl?../prodimg/nd_products/aquaero_black_500.jpg

Athlon XP 3200+ ABIT NF7-S 2.0 512MB Corsair-Ram Radeon 9600XT 560GB HDD Cuplex Pro, Twinplex (NB, GPU, SB) HTF 2X Triple Radi Aquaero Lian Li PC-73-SL / PC-70 / PC-61

Tiak

God

Re: Fragen zum Aquaero

Dienstag, 14. September 2004, 13:40

http://www.tiak.de/pc/aquaero/

Schwarze Blende extra bestellen. Formontiert gibts das nicht, st bisschen blöd weil du dann ne silberne sinnlos zu Hause liegen hast.

Aber mit blauer LED? Meinst du mit blauem LCD-Display?

P.S. Die einzigste LED die ich am Aquaero kenn ist Grün, dass ist die Power-LED hinten dran :P
MfG Tiak

Thomas24j

Junior Member

Re: Fragen zum Aquaero

Dienstag, 14. September 2004, 15:31

schaut net übel aus das Teil.

ich weiß net hab was von blau und grün gelesen.
Da ich eh schon blaue leuchten habe im PC würd ich gerne auch wieder da blau haben :D

Thomas24j

Junior Member

Re: Fragen zum Aquaero

Dienstag, 14. September 2004, 15:59

achja was isn der unterschied zwischen VFD Display und LC Display? Das VFD ist ja noch teurer :(

bubble.yellow

Full Member

Re: Fragen zum Aquaero

Dienstag, 14. September 2004, 17:39

Zur Lüfteransteuerung kann ich das AE nicht empfehlen, da diese MODULATION der größe Müll ist.

LEIDER HAT AC HIER EINGESPART >:( :o >:(

Zwecks Lüftersteuerung wäre es gescheiter eine andere Lüftersteuerung zu verwenden welche auch in VOLT regelbar ist.

Diese Modulation ist einerseits schlecht für den Lüfter, macht anderseits mit gewissen Papst Lüftern Probleme (auch mit div. anderen Lüftern läufts nicht astrein) und ist auch nicht grad leise :(

Spreche aus Erfahrung, hab meine beiden Radiator Lüfter NICHT mehr am AE angehängt und werde auch weiter Abstand davon nehmen, auch nur irgendeinen Lüfter übers AE zu modulieren zu lassen.

Auch wenn AC damit wirbt, dass es eine super Modulation ist, die Praxis schaut anders aus ...

Ansonst ist das AE allerdings erste Sahne und sehr gut. Auch optisch. Nur bei der Lüftersteuerung wurde gespart und gepfuscht ... :-/

Tiak

God

Re: Fragen zum Aquaero

Dienstag, 14. September 2004, 17:58

LCD Flaches display mit Hintergrundbeleuchtung.

VFD leuchtet die Schrift (siehe meine Bilder)

@Yellow. Ob 50% oder 6 Volt ist für mich das gleiche ::)
MfG Tiak

bubble.yellow

Full Member

Re: Fragen zum Aquaero

Dienstag, 14. September 2004, 18:52

@ Tiak:

Nun, wenn du den Unterschied kennst, denkst du darüber anders ...

Modulation = billiger Schrott ... (da kann sie noch so super sein). Ausserdem alles ander als gut für den Lüfter und dessen Lager ...

UND man hört einen Unterschied zwischen Modulation und Volt-Ansteuerung.

Die Modulation hab bei meinen Lüftern eine Art "rattern" von den Impulsen ausgelöst. Dadurch waren diese zwar leiser, da weniger Drehzahl aber doch hörbar (ungutes Geräusch) im Gegensatz zur 6 V Ansteuerung.

Und - hab ich schon in nem anderen Thread geschrieben - ich finde dass die Ansteuerung etwas komisch ist. Ich habe meine Lüfter am AE mit 16% angesteuert.

16% von 1800 Upm sind laut AE 1000 - 1050 Upm ... also irgendwer kann hier nicht rechnen, ist es AE oder AC ... wer weiss das schon ...

Ich hab meine beiden Lüfter derzeit im Betrieb mit 7 V und der Unterschied ist hörbar und das Geräusch angenehmer ...

Ich hätte mir von so einem Teil wie dem AE schon auch eine gscheite Lüftersteuerung erwartet, denn grad billig ist das AE ja nicht ...

Thomas24j

Junior Member

Re: Fragen zum Aquaero

Dienstag, 14. September 2004, 19:28

Hallo,

kann man an dem Aquaero auch 5 Lüfter steuern?
Habe ja auch von manchen gelesen das es Probleme geben soll. Bin mir eh nicht so sicher was ich nehmen soll.
Entweder das hier oder das Teil von Innovatek.
Welches würdet ihr mir hier wohl empfehlen :D
Bräucht nur 5 Lüfter zum steuern. Weiß nicht ob das mit dem hier geht ;)

Dreck

unregistriert

Re: Fragen zum Aquaero

Dienstag, 14. September 2004, 20:23

Hallo

Falls du die Wakü nicht auch überwachen willst und mit dem wohl nie erscheinenden multiswitch deine 12 volt sachen nicht steuern willst, dann solltest du zu 5 Potis greifen und dir nicht ein teures Aquaero kaufen.

mfg Schlafmütze

sebastian

Administrator

Re: Fragen zum Aquaero

Dienstag, 14. September 2004, 20:27

Der multiswich kommt, nur nicht so wie ursprünglich geplant.

Die Lüfter lassen sich bis auf den 80mm lüfter von papst gut regeln. Und wenn einem die lüfter mit der modulation zu laut sind, kann man die ja wieder abschalten.

MfG
Sebastian

Dragonclaw

God

Re: Fragen zum Aquaero

Dienstag, 14. September 2004, 20:34

Zitat von »Y«


Und - hab ich schon in nem anderen Thread geschrieben - ich finde dass die Ansteuerung etwas komisch ist. Ich habe meine Lüfter am AE mit 16% angesteuert.

16% von 1800 Upm sind laut AE 1000 - 1050 Upm ... also irgendwer kann hier nicht rechnen, ist es AE oder AC ... wer weiss das schon ...


das sind nicht 16 % der maximaldrehzahl, sondern die leistung am ausgang. mein enermax 120er hat auch so eine extreme regelkurve, so dass er schon bei deutlich unter max power am ausgang fast seine maximaldrehzahl erreicht., ~15 % sind bei dem die normale leistungsaufnahme für 50% drehzahl
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Thomas24j

Junior Member

Re: Fragen zum Aquaero

Dienstag, 14. September 2004, 20:45

es sollten folgende Lüfter gesteuert werden.

4x 120mm Papst
1x 92mm Papst

Ich will so was wie das aquaero weil das ding einfach cool aussieht und automatisch alles steuern kann.
Aber wenn man damit nicht 5 Kanäle steuern kann muss ich mir was einfallen lassen :D

Shoggy

Sven - Admin

Re: Fragen zum Aquaero

Dienstag, 14. September 2004, 20:50

Du kannst auch zwei Lüfter über ein Y-Kabel an einen Kanal hängen.

Dragonclaw

God

Re: Fragen zum Aquaero

Dienstag, 14. September 2004, 20:52

eine möglichkeit wäre für dich, je bzw an einen kanal 2 lüfter, ist problemlos möglich
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Thomas24j

Junior Member

Re: Fragen zum Aquaero

Dienstag, 14. September 2004, 21:20

jo das wär ja net übel nur reichen dann die 5W pro kanal des aquaeros noch aus? Meine 120mm Papst haben ja nur 1,25 glaub ich kann das sein?

sebastian

Administrator

Re: Fragen zum Aquaero

Dienstag, 14. September 2004, 21:26

ja, reicht.
selbst wenn du 6W dran hast ist das kein problem.

MfG
Sebastian

Thomas24j

Junior Member

Re: Fragen zum Aquaero

Dienstag, 14. September 2004, 21:36

und die sind wenigstens auch lieferbar oder?