• 07.07.2025, 06:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

El_P@so

Full Member

Unfallschaden verschwiegen

Samstag, 14. August 2004, 00:06

Ich hatte im September 2002 bei einen BMW Händler ein gebrauchtes Auto gekauft "UNFALLFREI lt aussage des Händlers"


Heute 13.08.2004 hat eine andere Werkstatt festgestellt das der Wagen aber einen Unfallschaden hatte und der nicht fachmännisch ausgeführt worden ist !


Habe ich noch eine Chanche das zu reklamieren ????

MFG
Marco
www.team-tomahawk.com

FUNKMAN

God

Re: Unfallschaden verschwiegen

Samstag, 14. August 2004, 00:09

Zitat von »El_P@so«

Ich hatte im September 2002 bei einen BMW Händler ein gebrauchtes Auto gekauft "UNFALLFREI lt aussage des Händlers"


Heute 13.08.2004 hat eine andere Werkstatt festgestellt das der Wagen aber einen Unfallschaden hatte und der nicht fachmännisch ausgeführt worden ist !


Habe ich noch eine Chanche das zu reklamieren ????

MFG
Marco




Falls du die Passage "unfallfrei" schriftlich im Kaufvertrag hast, kannst du diesen wegen arglistiger Täuschung anfechten.

Sollte drinstehen "gekauft wie gesehen", hat die mündliche Auskunft "unfallfrei" vor Gericht keinen Bestand, da du in der Beweispflicht stehst.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

El_P@so

Full Member

Re: Unfallschaden verschwiegen

Samstag, 14. August 2004, 01:43

Zitat von »Weihnachts-FUNK«





Falls du die Passage "unfallfrei" schriftlich im Kaufvertrag hast, kannst du diesen wegen arglistiger Täuschung anfechten.

Sollte drinstehen "gekauft wie gesehen", hat die mündliche Auskunft "unfallfrei" vor Gericht keinen Bestand, da du in der Beweispflicht stehst.


Im Kaufvertrag steht lt Vorbesitzer UNFALLFREI
www.team-tomahawk.com

j1nnai

Senior Member

Re: Unfallschaden verschwiegen

Samstag, 14. August 2004, 02:12

Na dann ab zu deinem Anwalt! Viel Erfolg!

mfg j1nnai

ThaDog

God

Re: Unfallschaden verschwiegen

Samstag, 14. August 2004, 04:38

Jup, ich bin zwar kein Anwalt, aber da ist dein Fall doch echt eindeutig....... oder Funky ?

mfg,

ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Benny2002

God

Re: Unfallschaden verschwiegen

Samstag, 14. August 2004, 04:45

Wenn du das Schriftlich hast kann das richtig teuer werden fuer den Händler....
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Stefan_K.

Moderator

Re: Unfallschaden verschwiegen

Samstag, 14. August 2004, 05:02

Ich denke der Knackpunkt ist .. laut Vorbesitzer. Somit ist eigentlich nicht der Händler haftbar, da er meist nur als Vermittler funtioniert.

Bruce_Lee

Full Member

Re: Unfallschaden verschwiegen

Samstag, 14. August 2004, 05:03

Hmm... Na ja...
Du hast das Auto immerhin schon 2 Jahre.

Da stellt sich mir die Frage, ob sich dem Händler nachweisen läßt, dass sich der Schaden schon vor dem Kauf am Auto befand.

Der Verkäufer könnte dreist behaupten, dass der Schaden und die nicht fachmännische Reparatur dein Werk sind.

:-/
Uh Baby Baby Balla Balla, in meiner Hose steckt ein Knaller!

El_P@so

Full Member

Re: Unfallschaden verschwiegen

Samstag, 14. August 2004, 10:36

Zitat von »Bruce_Lee«

Hmm... Na ja...
Du hast das Auto immerhin schon 2 Jahre.

Da stellt sich mir die Frage, ob sich dem Händler nachweisen läßt, dass sich der Schaden schon vor dem Kauf am Auto befand.

Der Verkäufer könnte dreist behaupten, dass der Schaden und die nicht fachmännische Reparatur dein Werk sind.

:-/




Es wurden ein Scheinwerfer auf der Beifahrerseite ,der Kotflügel Fahrerseite und die Niere ausgetauscht und lakiert !!
www.team-tomahawk.com

Dragonclaw

God

Re: Unfallschaden verschwiegen

Samstag, 14. August 2004, 10:36

einen versuch ist es trotzdem wert
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

El_P@so

Full Member

Re: Unfallschaden verschwiegen

Samstag, 14. August 2004, 10:37

Zitat von »Stefan«

Ich denke der Knackpunkt ist .. laut Vorbesitzer. Somit ist eigentlich nicht der Händler haftbar, da er meist nur als Vermittler funtioniert.



Ich habe den Wagen aber beim Händler gekauft und nicht vom Vorbesitzer
www.team-tomahawk.com

Dragonclaw

God

Re: Unfallschaden verschwiegen

Samstag, 14. August 2004, 10:51

geh zum anwalt und lass dich von dem beraten. zeig dem den kaufvertrag, und das gutachten der werkstatt und hör zu was er zu sagen hat. der fall ist denk ich etwas zu komplex, als das hier irgendwer dir genau sagen kann welche chancen du hast. und solange noch kein prozess läuft, macht dich ein anwalt auch nicht arm ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

FUNKMAN

God

Re: Unfallschaden verschwiegen

Samstag, 14. August 2004, 11:08

Zitat von »El_P@so«




Ich habe den Wagen aber beim Händler gekauft und nicht vom Vorbesitzer


Grauzone.

"Kein Unfall lt. Vorbesitzer" drückt genau genommen aus, dass der Händler wirklich nur vermittelt hat. Ob er den Wagen nochmals selbst auf Schäden nachgeprüft hat, wird schwer zu beweisen sein.

Bzgl. der bereits vorgenommenen Reparaturen: Wer sagt denn, dass das nicht auch der Vorbesitzer und bei einer anderen Werkstatt beauftragt hat?



Wie schon empfohlen: Geh zum Anwalt, aber behalte schon mal das hier Gesagte im Hinterkopf. Es kann durchaus sein, dass du einer gut vorbereiteten Klausel auf den Leim gegangen bist... :-/ :(
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

mike97

unregistriert

Re: Unfallschaden verschwiegen

Samstag, 14. August 2004, 12:17

jo- mit der formulierung ist die schweinebacke auf der sicheren seite. andererseits würde ich mir überlegen, ob es jetzt noch sinn mach mich mit dem roßtäuscher zu streiten. schließlich wurde der schaden immerhin so behoben, daß du ihn beim kauf nicht erkennen konntest....

major23hh

God

Re: Unfallschaden verschwiegen

Samstag, 14. August 2004, 12:20

Zitat von »mike97«

jo- mit der formulierung ist die schweinebacke auf der sicheren seite. andererseits würde ich mir überlegen, ob es jetzt noch sinn mach mich mit dem roßtäuscher zu streiten. schließlich wurde der schaden immerhin so behoben, daß du ihn beim kauf nicht erkennen konntest....


...und dadurch der wagen trotzdem gut an wert verliert, weil er bei nem weiterverkauf den schaden angeben muss und das den preis gut drückt. er selber hat aber natürlich soviel dafür gezahlt, als ob es ein unfallfreier wagen ist... ::)

mike97

unregistriert

Re: Unfallschaden verschwiegen

Samstag, 14. August 2004, 12:27

logisch, bei der preisverhandlung wär das ein gutes argument gewesen. daß der wiederverkaufswert entsprechend sinkt ist auch klar. aber im nachhinein bei der formulierung im vertrag zu versuchen schadensersatz zu erhalten ist ein aussichtsloses unterfangen....
besser wäre es gewesen vor dem kauf im rahmen einer probefahrt zu einer unabhängigen werkstatt zu gehen, aber der zug ist ja bereits abgefahren...

den

Senior Member

Re: Unfallschaden verschwiegen

Samstag, 14. August 2004, 13:30

quatsch die aussichten sind mehr als gut, eine behauptung "ins blaue" hinein genügt bereits, um dem händler einen vorwurf machen zu können. darüberhinaus ist dieser falls eine werkstatt angeschlossen ist, verpflichtet den wagen vor weiterverkauf zu checken.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

mike97

unregistriert

Re: Unfallschaden verschwiegen

Samstag, 14. August 2004, 13:40

wenn der händler sagt, daß laut vorbesitzer kein schaden besteht, gibt er nur die angaben des vorbesitzers wieder. wenn du meinst daß das quatsch ist, wünsch ich die viel spaß beim sammeln von erfahrungen ;D

den

Senior Member

Re: Unfallschaden verschwiegen

Samstag, 14. August 2004, 14:16

da gibts nichts an erfahrungen zu sammeln, die rechtslage ist eindeutig, ich weiß ja nicht woher du dein wissen beziehst, aber glaubs mir einfach, ist nicht nur meine meinung.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

El_P@so

Full Member

Re: Unfallschaden verschwiegen

Samstag, 14. August 2004, 16:02

Habe dem Händler heute einen Brief geschrieben mit der bitte um stellungnahme
www.team-tomahawk.com