Vous n’êtes pas connecté.
Ce message a été modifié 3 fois. Dernière modification effectuée par "Smoern" (27 février 2009, 18:09)
Ce message a été modifié 3 fois. Dernière modification effectuée par "hugoLOST" (3 février 2009, 13:26)
Für das v350 in mciro Atx gibt es von Amd sowohl gute 790gx als auch gute 780g Platinen kein Problem.
Auf Intel Seite sieht es da etwas doof aus. Es gibt die Mainstream Chipsätze p45, p35 eher nicht in Micro Atx. x58,x38 und x48 sowieso nicht und naja die g Chipsätze gibt es nur in Micro Atx die taugen aber nicht zum ocen...
EInen Radiator bekommst du auf garkeinen Fall IN oder AUF das Gehäuse ohne die Optik zu zerstören.
EInen Radiator bekommst du auf garkeinen Fall IN oder AUF das Gehäuse ohne die Optik zu zerstören.
Mhhh... ich dachte das n 240er vorne quer rein geht...?
Intern verbauter Radi
wenn man dieses blödsinnige gitter da unten in der front aber einfach rausdremelt, geht da gut luft durch! das mit den grafikkarten stimmt, ne 260/280GTX hät da von der länge nicht mehr reingepasst.
EInen Radiator bekommst du auf garkeinen Fall IN oder AUF das Gehäuse ohne die Optik zu zerstören.
Mhhh... ich dachte das n 240er vorne quer rein geht...?
Intern verbauter Radi
Ja das geht dann schon (ich hab ihn auch noch so drin), auch mit einer HD4870 oder einer GF9 9800GTX im Zusammenspiel ganz knapp. ABER du bekommst dann keinen Lüfter mehr drauf und hast Wassertemperaturen über 40°C. Das Gehäuse hat am Radi nur winzige Öffnungen nach unten, und ein Lüfter packt das nicht. Da musst du schon Komponenten verbauen, die nicht so warm werden (= nicht zum Zocken)
-