• 11.07.2025, 19:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

eddybrumm

Junior Member

Kreislauf problem bitte um hilfe

Samstag, 28. Februar 2009, 14:22

hallo erst mal ich habe da ein kleines problem mit dem kreislauf und zwar wolte ich wisen mein zwei schleuche vom radiator gejen in einem bogen uber dem ausgleuchsbechelter jetzt wolte ich wisen in dem bogen wen ich den pc aus mache und die pumpe get aus get dan das ganze wasser was in dem bogen trin ist in den ausgleuchsbechelter und ent schtet luft raum dan im schlauch und wolte noch wisen ob ich das syestemdan überhaubt entlüften kan weil die luft ist normal am obersten teil der waku also were das in denschleuchen bei mir und nochwas wie last ihr das wasser aus eurer waku were cool wen ir bilder machen köntet und mir zeigen weil ich habe imoment noch keine anung wie ich das machen sol danke son mal in voraus ?(

Mohrchen

Senior Member

Samstag, 28. Februar 2009, 17:03

Du mußt einfach nur dafür sorgen, das der Ein- und Auslauf im Ausgleichbehälter unter Wasser sind, dann kommt auch keine Luft mehr zurück in den Schlauch.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

eddybrumm

Junior Member

Samstag, 28. Februar 2009, 17:51

danke für die antwort ich hofe nur das das auch so funktionirt wer noch einpar tips fürmich und mein kreislauf hat nur herdamit :D

eddybrumm

Junior Member

Montag, 2. März 2009, 18:52

halo leute hab da noch ein problem müstte wegen wenig platz ungefer 20x 90° grad winkel fer bauen und wolte wiesen op die asXT das pakt mit einem cuplex ci xt und wolte wiesen was ihr schetzt was die an lieter so pakt in kleinster FW

Papa_Schlumpf

God

Dienstag, 3. März 2009, 08:36

halo leute hab da noch ein problem müstte wegen wenig platz ungefer 20x 90° grad winkel fer bauen und wolte wiesen op die asXT das pakt mit einem cuplex ci xt und wolte wiesen was ihr schetzt was die an lieter so pakt in kleinster FW
AAAAAAAAlter... Das übertrifft sogar mein Getippse :rolleyes: Jetzt nochmal in Ruhe auf DEUTSCH.... X(
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

eddybrumm

Junior Member

Dienstag, 3. März 2009, 17:24

Also ich wolte wisen ob die aquastream XT Ultra Version 20 mal 90grad Winkelverbinder plug&cool und cuplex XT di pakt und wieviel Durchfluss sie bei kleinster frequenz packt ungefähr

Papa_Schlumpf

God

Dienstag, 3. März 2009, 19:09

Ist schwer zu sagen aber viel einfluss haben Winkel nicht. Das dummes Geschwätz. Warum ist niedrigste Frequenz das Ziehl?
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

eddybrumm

Junior Member

Dienstag, 3. März 2009, 19:32

damit es leise wie möglich ist und die pumpe solange wie möglich helt
weil so viel ich weis von tests haben verschraubungen mit 90grad winkel weniger durchfluss oder lickt das an der verengung bei verschraubungen weil P&C haben soviel ich weis keine verengung

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »eddybrumm« (3. März 2009, 19:45)

Papa_Schlumpf

God

Dienstag, 3. März 2009, 20:02

damit es leise wie möglich ist und die pumpe solange wie möglich helt
weil so viel ich weis von tests haben verschraubungen mit 90grad winkel weniger durchfluss oder lickt das an der verengung bei verschraubungen weil P&C haben soviel ich weis keine verengung
Die engste Stelle ist massgebend. Was du eher meinst sind Verwirblungen, also ungünstige Ströhmungsverhältnisse (so hoffe das wenigstens ne 3 in Physik ) :whistling:
Die Pumpe wird auch mit höherer Frequenz jahre lang leben... Bis dahin gibts keine Computer mehr :)
Hats mal nen Foto vom Gehäuse Inneren? 20 dunkt mir sehr übertrieben. Aber ein Problem ist es nicht. 8)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

eddybrumm

Junior Member

Dienstag, 3. März 2009, 20:22

ne kan momentan noch keins machen weil ich keine winkel da hab hab aber beschtelt wen ich tran denk und fertig ist mach ich eins

Mohrchen

Senior Member

Dienstag, 3. März 2009, 21:09

so, nu ich wieder. ;) Winkel kannst du einbauen, soviel Du möchtest. Das hat kaum Einfluß auf die Strömungsgeschwindigkeit. Die niedrigste Frequenz der Pumpe kann ich Dir auch nicht sagen, aber das die Pumpe da nicht automatisch am leise ist. Die meisten Benutzer der AS haben die Frequenz so zwischen 65 und 80 Hz, mußt Du selber mal ausprobieren, wo sie da am ruhigsten läuft. Du könntest die Pumpe auch mit 100Hz betreiben, ohne das sie kaputt geht. Bei mir am Aquarium ist die älteste Pumpe schon fast 18 Jaher alt und läuft noch ohne Fehler. Nicht wundern über das Aquarium, die Eheimpumpen für Aquarien sind mit der AS baugleich.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Papa_Schlumpf

God

Mittwoch, 4. März 2009, 08:53

Har 8) Hasenfutter hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Und das von nem Au*di Fahrer :D

*bitte um Entschuldigung für völlig sinnfreien Kommentar, :pinch: :whistling: :D





Zitat

ne kan momentan noch keins machen weil ich keine winkel da hab hab aber beschtelt wen ich tran denk und fertig ist mach ich eins
Na es geht darum JETZT zu sehen ob die Schlauchführung nicht zu optimieren ist. Ich glaube kaum das du wirklich so viele Winkel brauchst. 8|

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Papa_Schlumpf« (4. März 2009, 08:55)

M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

eddybrumm

Junior Member

Mittwoch, 4. März 2009, 18:06

das Problem liekt bei mir indem sin und zwar an der rechten Seite des Gehäuse wen ich die platte ab mache habe ich un gever 2 cm platz und die Schläuche ziemlich steif sind und ich den Deckel später schlissen muss wird das ziemlich kompliziert deswegen denke ich mir wen ich die Schläuche einfach zu schneide und richtig ausrichte und verbinde wird für mich am Schluss leichter den Deckel zu schlissen hier mal ein bild vom Deckel
http://www.abload.de/image.php?img=100b15995rpr.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »eddybrumm« (4. März 2009, 19:01)

hobbes_dmS

Moderator

Mittwoch, 4. März 2009, 18:16

bitte (!) gib dir etwas mehr Mühe beim Verfassen deiner Beiträge.
ich habe (ohne Groß-Kleinschreibung und Grammatik) in deinem letzten Beitrag 24 (!) Fehler gefunden, das bekommen sogar Legastheniker besser hin...

merke: wer sich keine Mühe beim Stellen der Frage gibt braucht auch nicht zu erwarten, daß sich Leute Mühe beim Erstellen der Antwort geben...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Mohrchen

Senior Member

Donnerstag, 5. März 2009, 07:53

Um die Schläuche richtig auszurichten ohne das sie Dir abknicken, kannst Du Knickschutzfedern verwenden. Zum Beispiel diese hier. http://www.caseking.de/shop/catalog/Wass…blue::6979.html Um Die Rechtschreibung zu verbessern schreibe doch Deinen Text im Office-Word vor und lasse den erst korigieren. Es ist wirklich nicht leicht zu lesen, was Du hier schreibst.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

D3S3RT

Full Member

Donnerstag, 5. März 2009, 12:02

das Problem liekt bei mir indem sin und zwar an der rechten Seite des Gehäuse wen ich die platte ab mache habe ich un gever 2 cm platz und die Schläuche ziemlich steif sind und ich den Deckel später schlissen muss wird das ziemlich kompliziert deswegen denke ich mir wen ich die Schläuche einfach zu schneide und richtig ausrichte und verbinde wird für mich am Schluss leichter den Deckel zu schlissen hier mal ein bild vom Deckel
http://www.abload.de/image.php?img=100b15995rpr.jpg
18 Lüfter ? Phääääät:)
selbst auf meinem 1800er radiator hab ich nur 8 Stück drauf.

Mohrchen

Senior Member

Donnerstag, 5. März 2009, 12:32

18 Lüfter ? Phääääät


Na weil blasen schöööön ist. :thumbsup:

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Papa_Schlumpf

God

Donnerstag, 5. März 2009, 13:22

Snarrrr :D Endgeil die SteckerStange 8o :thumbsup:

Farblich siehts aber richtig schick aus. Hat was. 8)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

cyberx..

God

Donnerstag, 5. März 2009, 15:29

Snarrrr :D Endgeil die SteckerStange 8o :thumbsup:
Musste zweimal hin gucken, um zu erkennen was du meist...
knaller.. XD
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Mohrchen

Senior Member

Donnerstag, 5. März 2009, 16:06

Snarrrr Endgeil die SteckerStange


Und wenn´s geht, alle auf 12V. Man gönnt sich ja sonst nix :D :thumbsup: :D

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch