Du bist nicht angemeldet.
Ich möchte definitiv weg von OnBoard Lösungen, weil meine Erfahrung nach diese Chips nicht zu gebrauchen sind. Das zeigten mir auch ein paar Tests, bei denen die Leistung der Onboard Chips deutlich unter den NICs waren.Für den LAN Anschluss würde ich die onboard Lösung nehmen. Wegen einem Switch mal abwarten was die anderen so meinen, da der wohl nicht so teuer sein soll würde ich den erstbesten kaufen. Der Erfahrung nach haben viele ohnehin eine so lahme Platte im PC das die Gigabit Lan nicht entsprechend bedienen kann.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-Xan-« (22. März 2009, 21:58)
Ich kaufe nie billige Sachen, aber wieso zum Henker soll PCI-E schneller sein? Feste belege dafür? Klar hat der PCI-E Steckplatz eine höhere Bustaktung, aber macht das jetzt mehr im Datentransfer aus unter Windows? Glaube kaum, aber lasse mich gerne eines Besseren belehren.pci-e sollte es natürlich sein. ne pci karte ist zu lahm.
also wenn da 8 leute dran hängen und nonstop leechen würd ich vielleicht lieber bei der NIC sparen und das geld in nen guten switch stecken. der netgear GS108 (oder GS105) ist ordentlich, aber vielleicht für euch nicht ganz ausreichend - zumindest wirst du für das geld sehr schwer etwas besseres finden.
ich würd an eurer stelle nach einem 16er switch im preissegment 150-200 euro schaun.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=swit…7E656_16&sort=p
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-Xan-« (23. März 2009, 22:53)
Ne, nonstop wird nicht geleeched, brauchen also keinen Hardcoreswitch. Ein guter Switch im Mittelbereich wäre Top
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Labrat« (23. März 2009, 22:55)
-