• 05.07.2025, 20:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

björn

Junior Member

Intel I7 920 Asus Rampage 2 Extrem Pertested Bundel @4,0Ghz

Mittwoch, 22. April 2009, 11:30

Hallo an alle so die Zeit ist jetzt gekommen da meine Pc fremden Käufe meinen neuen Rechner etwas nach hinten geschoben haben geht es erst jetzt los ich habe vor mir ein pretested Bundel zuzulegen
Intel I7 920
Asus Rampage 2 Extrem
OCZ DIMM 12 GB DDR3-1600 Hex-Kit
OCZ3P1600LV12GS
Xfx GTX 285 Black Edition
Gehäuse Thermaltake Mozart TX
4xWD 2tb Festplatten
So nun meine frage die wasserkühlung soll intern verbaut sein.
1x cuplex XT di² - double impact Halterung Core i7 Sockel 1366 G1/4
3x ramplex copper edition RAM-Kühler, G1/4
1x aquagraFX für GTX 285 (G200b) G1/4
2x airplex PRO 240 ohne Anschlüsse, G1/4
1x airplex PRO 360 ohne Anschlüsse, G1/4


Reicht das um dieses "Heizkraftwerk"ausreichend zu Kühlen??
In diewersen Foren werden cpu temps um die 70-90 Grad angegeben bei diesen Takt wer hat erfahrung damit?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »björn« (22. April 2009, 11:38)

Sashispatz

Senior Member

Mittwoch, 22. April 2009, 11:46

Ich kühle aktuell einen 920 auf 3,2ghz und 2 285 er mit einem externen 360.......daher sollte das mit den 2x240+360intern gut reichen.

******* *******

björn

Junior Member

Mittwoch, 22. April 2009, 12:12

Mir kommt es sehr darauf an das das ganze sehr leise ist Dachte an yate loon lüfter auf 5 oder 7 volt pumpe weis ich noch nicht aber die große Ultra von hier hört sich nicht schlecht an. Aquaero sollte rein (wie sieht das mit den Lüftern aus hat ja nur 4 anschlüsse habe aber im ganzen 8 Lüfter) 2x AGB mit je 400 ml Volumen(ein großer passt nicht ins Gehäüse).Werde das Board auch mit reinnehmen zum kühlen Fremdhersteller Kol.... die bieten einem Komplettkühler für das Board an.Obwohl ich es lieber hätte bei einem Hersteller zu bleiben,aber hier wird ja leider kein Komplettkühler angeboten (SCHADE).wie sieht das mit den Temps aus CPU GPU Wasser?Mit was kann ich da rechnen ca.?

björn

Junior Member

Mittwoch, 22. April 2009, 12:25

Wie sieht das mit der Graka aus habe schon von verbogenen, gebrochenen Platinen gelesen. Trotz Referenzdesign.

Papa_Schlumpf

God

Mittwoch, 22. April 2009, 13:00

Wie sieht das mit der Graka aus habe schon von verbogenen, gebrochenen Platinen gelesen. Trotz Referenzdesign.
Kauf dir eine fix fertig mit 2 jahren Garantie von ac.... 8)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

björn

Junior Member

Mittwoch, 22. April 2009, 13:11

@ Papa_Schlumpf : Ja nur der Preis ist mir etwas zu Hoch die XFX 285 Black Edition kostet grad mal 300€.Der Wakü dafür ca.90€.Warum dann hier so ein hoher preis?Gut arbeitskosten etc jeder will ja was verdienen aber über 500€?Welche Hersteller werden hier den verbaut?Den Preis finde ich ehrlich gesagt für eine EVGA 285 FTW mit Volt mod angemessen aber für eine XFX viel zu hoch.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »björn« (22. April 2009, 13:18)

ice-tea

Full Member

Mittwoch, 22. April 2009, 16:21

DDR3 wird ja nach Chips gerade mal handwarm. Was von der Idee, die Rams mit Wasser zu kühlen, zu halten ist, sollte klar sein.
Auch wenn die OCZ nicht schlecht sind, so würde ich das Geld lieber in bessere Rams stecken. Den Kühler kannst du später noch kaufen.
Beim Stefan von ACB gibts EVGA Karten.
mein Rechenknecht at sysProfile <

>Headshot<

Junior Member

Mittwoch, 22. April 2009, 16:35

nur eine Frage warum holst du dir keine Geforce 295 statt ner 285 ????
bzw kannst du die in dem bundle einbauen ... weil die 285 is doch single core gpu .. und ne 295 is halt dualcore

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »>Headshot<« (22. April 2009, 16:38)

björn

Junior Member

Mittwoch, 22. April 2009, 18:22

@ >Headshot< : Ganz einfach weil ich schon im jetzigen Rechner ne 295er von Zotac habe mit nitro controller etc. nachteile extremes fiepen unter last daher schon 2 mal getauscht enorme wärmeentwicklung eingebaut nach 2 std.Far Cry 2 aufkleber der karte abgelöst und zwar komplett (bei offenem Rechner),microruckeln etc etc etc.Klar die Karte hat leistung aber zu was für nem preis meiner meinung nach ist sie wie so viele anderen karten auch nur ein produkt des machtspiels zwischen den beiden großen Herstellern ati(amd) und nvidia.Kann ja sein das ich ein einzelfall bin mit sowas und das ich vielleicht zu empfindlich bin in punkto ruckeln etc.aber wenn meine frau es schon merkt das beim zocken was nicht stimmt (und sie ist nur gelegenheitsspieler) naja wie auch immer ich habe keine jedenfalls keine lust mehr auf son mist ich bleibe bei einer schnellen singel gpu bis das ganze vernünftig ausgereift ist.

björn

Junior Member

Mittwoch, 22. April 2009, 18:30

@ ice-tea : Ich weis das es bessere gibt aber die dinger sind mir für diese zusammenstellung empfohlen worden auch wenn ich selbst davon nicht wirklich überzeugt bin aber sie laufen in diesem Pretested Bundel Perfekt.schön dann kann ich mir ja das geld dafür wenigstens sparen ist eh schon teuer genug der ganze spaß meine frau frisst mich quer :whistling: :whistling:

Sashispatz

Senior Member

Mittwoch, 22. April 2009, 18:31

Also meine 285 pfeift auch unter Last......

Beim 285 SLI wurde der Treiber weitestgehend optimiert, so das Microruckler so gut wie nicht wahrnehmbar sind....im Gegensatz zu meiner 4870X2 auf jeden Fall.
******* *******

björn

Junior Member

Mittwoch, 22. April 2009, 18:42

@ Sashispatz : Hmm ka wie das mit nem 2x 285er sli sys. ist.ich bin davon jedenfalls geheilt zumindest was die 295er angeht.vielleicht rüste ich später nochmal eine 285er nach aber im moment sieht es nicht so aus.mal schaun ein bekannter von mir baut seinen rechner grad mit 285er sli auf,allerdings mit luftkühlung.mal schauen wenn der fertig ist ob es "überzeugend" ist.bin warscheinlich zu sehr vorgeschädigt.

björn

Junior Member

Mittwoch, 22. April 2009, 18:47

Aber meine Graka probleme sollten hier nicht das Thema sein mir dreht es sich in erster linie darum ein leistungsfähiges sys. mit wasserkühlung zu versehen um es sicher kalt und vor allem leise zu kühlen wie gesagt mir sind temps vom 70-90 grad zu ohren gekommen und deshalb bin ich hier.

Sashispatz

Senior Member

Mittwoch, 22. April 2009, 18:55

Oki...

Dann würd ich erstmal das Board so lassen und einen Fusionblock Kühler zu verbauen....hab ich auch so und bleibt kühl genug.
Eben RAM Kühler würd ich auch mal zurücksetzten...genauso wie die HDD Kühlung.
Wichtiger halte ich hier das Aquero um alles möglichst leise zu Kühlen....an die 4 Anschlüsse kann man im Gesamten so 30W hängen, also 6-7 Lüfter....
******* *******

björn

Junior Member

Mittwoch, 22. April 2009, 19:59

@ Sashispatz : Also die hdd sollen nicht mit wasser geküllt werden halte ich für quatsch meiner meinung nach.wollt sie nur mit aufführen in der liste.Die Ramkühler haben sich auch erledigt wenn die eh nicht so warm werden.zu den "wichtigen" sachen also das gehäuse ist ein Thermaltake Mozart TX das ist in mehrere Bereiche aufgeteilt oben hinten sollen die 2 240er radis in der Front passt der 360er radi rein(ein teil des festplattenkäfigs wird dafür entfernt daher auch die großen hdd)auf die radis sollen yate loon lüfter mit blauen Leds.die ultra von hier als pumpe soll auf der rechten gehäusehalfte unter dem netzteil montiert werden.ich habe dann im ganzen 7 lüfter für die radis und einen für die festplatten.Vielleicht kann sich ja jemand mal nach den Gehäuse schlau machen habe leider keinen link dazu es ist wirklich riesen groß um meinen Bauplan zu verstehen.Habe es heute bekommen.Die agbs sitzen ebenfalls auf der rechten gehäusehälfte unter vor dem netzteil.Das aquaero soll alle lüfter regeln zusätzlich hätte ich gern genaue übersicht über die temps von graka prozi bzw.über die kühlleistung des ganzen sys. halt eine komplette überwachung da ich vorhabe noch weiter zu takten.

björn

Junior Member

Mittwoch, 22. April 2009, 20:07

Falls es nötig ist können noch ein weiterer 80er und ein 120er Radi montiert werden an serienplätzen im gehäuse.wie gesagtes ist riesig

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »björn« (22. April 2009, 20:08)

Sashispatz

Senior Member

Mittwoch, 22. April 2009, 20:07

Kenne den Kühlschrank ;)

Temps wird dir keiner nennen kennen, da wohl niemand das gleiche Sys hat.....aber ob du später 50,60 oder 70 Grad hast wird mal ziemlich egal.
Wenn du ein AE verwendest, kannst du dir die Ultra Pumpe sparen und die "kleine" nehmen....von der Pumpe selbst sind die baugleich.
Für was eigentlich 2 agbs ? Einer reicht doch ?
******* *******

björn

Junior Member

Mittwoch, 22. April 2009, 20:16

@ Sashispatz : Warum temps egal?dacht an mehr volumen von wegen kühlflüssigkeit.da fällt mir ein was für flüssigkeit benutzen da sagt anscheinend jeder was anderes.da du das gehäuse kennst was hältst du von meinem bauplan?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »björn« (22. April 2009, 20:20)

Sashispatz

Senior Member

Mittwoch, 22. April 2009, 20:30

Ob du 50,60 oder 70 Grad hast, deshalb kannste nicht wirklich höher takten....dafür brauchste das andere Ende der Skala mit Stickstoff, Trockeneis und Co...

Mehr Wasser-bessere Temps ist auch nicht wirklich so...erst ab so 10l aufwärts.....
******* *******

björn

Junior Member

Mittwoch, 22. April 2009, 20:45

@ Sashispatz : ok ne soweit will ich nicht.denke mal das ich mit 4Ghz gut dabei bin wenn es auf dauer stabil läuft.also das Bundel läuft in nem Cosmos Gehäuse mit noctua Luftkühler auf 86 grad bei voller auslastung stabil.Habe ich zumindest vom hersteller erfahren können ob das stimmt ist ne andere sache.jeder prozi ist verschieden.