Hi alle hier,
ein aquaduct 720 ist ja schön und gut, aber dann doch wieder etwas hoch

Aber sich so ein Megateil nach der eigenen Vorstellung selber zu bauen ist dann doch noch etwas viel "guter" und wenn man noch vorhat sich neue Hardware einzubauen dann darf da doch ordentlich gekühlt werden!!!
cool ist cool
also...
das war einmal
Aber ich glaube mal ich bin hier nicht der einzige der nie mit dem zufrieden ist was er hat sondern es kann immer noch mehr sein, nicht wahr?
Deswegen ist die Idee, in Zukunft ein kleinerer Tower, an der Rückseite ein Schnellverschluss Kopplung oder ähnliches und dann ein externer Kühlturm, der mindestens genauso gut aussieht wie der von AC. Der erste Radiator ist da und dann kommen schon die ersten Probleme:
Wo stellt man den Turm hin, wo er genug Luft bekommt, nicht im Weg rumsteht, nahe genug am Tower ist und dann möglicherweise noch mehr kann als einfach NUR kühlen?!?
Die Idee vom Sandwitch ist ja eigendlich ganz einfach: Radiator mit Lüftern hat man schon, einen 2. kaufen und den auf der Seite der Lüfter befestigen. Die Anschlüsse der beiden Radiatoren mit einem T-Stück verbinden und es ist fast genauso wie bei nur einem. Doch irgendwie bekommt amn einfach kein T-Stück das nur 25mm lang ist und auf der einen Seite ein umgekehrtes Gewinde hat (damit man das 2. T anschrauben kann, nachdem das erste befestigt wurde) und da es sowas nicht gibt und Eigenbau...naja das bekomm ich dann doch nicht hin. Deswegen müssen beide Radiatoren leider in Reihe sein und man bekommt einen Überstand durch den Anschluss, mit dem man eigendlich nichts anfangen kann. Dazu sollen Pumpe und AB auch in den Turm, was dazu führt, dass das ganze ungefähr so aussehen könnte:
Wie man sehen kann soll der AB am besten U-förmig um die Pumpe herum, sodass die Anschlüsse ziemlich nah sind.
Und damit komm ich leider schon wieder zurück auf ein par Probleme:
- Wer von euch hat Acrylglas verklebt und kann mir einen Kleber empfehlen? Einer der nach dem kleben kaum, oder besser garnicht mehr zu sehen ist?
- Kann man so eine externe Stromversorgung benutzen?
Eine Idee von mir war noch, dass ich den kleinen Turm auf meinen Tisch stellen könnte ( PC steht unten drunter, wäre also nicht allzuviel Schlauch ) und ich auf der Seite, an der es unten die Überstand gibt (links) Lamellen hinmache, einen rausziehbaren Luftfilter ( feine Seide oder so ) und LEDs hinmache, dass aus den Lamellen Licht kommt, was meine momentan nichtvorhandene Schreibtischlampe ersetzen würde...aber da muss ich erst nochmal weiterdenken
Wenn ihr noch irgendwelche Vorschläge habt dann immer her damit.
ps. nächstes mal gibts ne vernünftigere Zeichnung und zwar von Hand