• 06.07.2025, 01:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

palme|kex`

God

Welche Kreditkarte???

Dienstag, 16. März 2010, 10:09

Ich bin auf der Suche nach ner Kreditkarte.... mir gehts dadrum das ich ab und an (vllt 2-3mal im Jahr) eine gebrauchen könnte aber keine habe und das kotzt mich an....

Mir wäre eine PrePaid Karte am liebsten, da ich dort nur Geld draufladen kann, wenn ich es auch brauche...

Gebühren will ich am liebsten nicht Zahlen, aber nen extra Konto bei zB der ComDirekt will ich auch nicht anlegen.

Womit ist man generell besser beraten, mit ner MasterCard oder ner Visa ? Und gibt es überhaupt eine solche kostenlose prepaid-kreditkarte ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »palme|kex`« (17. März 2010, 15:13)

kwusz

Full Member

Dienstag, 16. März 2010, 10:29

Ich würde die spontan diese hier empfehlen --> http://www.kqb.de/index.php
Das ist ehem. Karstadt-Quelle, habe ich seit ca. 3 Jahren und noch nie Probleme gehabt. Die habe wie ich grob gesehen habe auch die von dir gewünschte Prepaid MasterCard. Die normale ist aber auch ohne Gebühren.

Habe mir die Karte auch nur besorgt weil ich ab und an mal was in den Staaten bestelle und sonst nie nutze.
Sven

free-inspiration.com - Fotografie, Zeitraffer, Video

"Forschung kostet Geld!!!"

palme|kex`

God

Dienstag, 16. März 2010, 10:42

Die Prepaid dinger kosten leider Gebühren... naja vllt nehm ich doch ne normale, aber 25e Gebühren lohnen sich einfach nicht, dafür das ich so wenig damit mache.

amok

Senior Member

Dienstag, 16. März 2010, 10:44

naja, ich dachte auch immer das ich das Dingen wenig nutze, aber wenn du einfach immer die Karte zum tanken benutzt kommst du ruckzuck auf den Mindestumsatz (vorrausgesetzt du hast ein Auto) und die 25€ wieder zurück.

palme|kex`

God

Dienstag, 16. März 2010, 10:48

Naja ich hab ne Tankkarte, die ich zum bezahlen von Treibstoff nutze, von daher fällt das schonmal Flach.
Wie ist das bei einer normalen Kreditkarte, buchen die das Zeug dann per Lastschrift von meinem Konto ab oder benkomme ich am Monatsende ne Rechnung, oder kann ich mir das aussuchen ?

Draco

God

Dienstag, 16. März 2010, 10:50

Ich hab ne Postbank VISA Motiv Karte im Visa Card Gold Look erstellt :D
http://www.postbank.de/privatkunden/visa_motivkarte.html
Noch nie Probleme mit gehabt und da ich meine Konten eh alle bei der Postbank habe, war auch kein neues Konto oder sonstiges notwendig. Kostet jährlich 25,-

edit:
wird bei mir am Monatsende per Lastschrift vom Girokonto abgebucht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Draco« (16. März 2010, 10:51)

Al_Borland

God

Dienstag, 16. März 2010, 10:51

Mittlerweile hat doch jede einigermaßen etablierte Bank einen kostenlosen EC- und Kreditkartenservice. Wie wär's, wenn du deine Ersparnisse einfach zu ner Bank bringst, die deinen Wünschen entspricht. Ich gehe einfach mal davon aus, dass du bei deiner momentanen Bank schon angefragt hast, ob die dir nicht ne Kreditkarte geben können.
Oder scheitert's am Alter...?

Meinereiner ist seit 8 Jahren bei der DKB und hat keine Kontoführungs- und Kartengebühren zu zahlen. :)
Gruß, Micha.

palme|kex`

God

Dienstag, 16. März 2010, 11:12

Ich hab bei der Bank noch nicht direkt angefragt, sondern online nachgeschaut... Ob die sowas anbieten.
Ich bin bei der Sparkasse... Und da kostet ne Visa/Masterkard halt direkt 25e im Jahr. Das lohnt sich für mich halt aber nicht...
Ich denke mal ich muss mal nachfragen, ob die nicht was günstigeres für Studenten haben.

Vitektim

God

Dienstag, 16. März 2010, 11:18

Versuchs mal bei der DKB.
Da gibts ne Visakarte und das Konto selbst ist bedingungslos kostenlos. Auch als nicht Student.
Falls du nen Werber suchst stell ich mich natürlich gerne zur Verfügung =)

edit:
Ach wurd ja bereits vorgeschlagen..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vitektim« (16. März 2010, 11:28)

Al_Borland

God

Dienstag, 16. März 2010, 11:43

Genau! Und in dem Falle wäre ICH dann der Werber. :D

Nein, ist mir sowas von egal. DKB ist gut, da braucht's keine Werbung.
Gruß, Micha.

RedFlag1970

God

Dienstag, 16. März 2010, 11:54

Also ich bin seit Jahren bei der Sparda Bank,
alles kostenlos, incl. Kreditkarte.

Von der Sadtsparkasse bin ich weg, war einfach zu teuer!
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Brombär

unregistriert

Dienstag, 16. März 2010, 12:18

Ich bin bei der Sparkasse... Und da kostet ne Visa/Masterkard halt direkt 25e im Jahr. Das lohnt sich für mich halt aber nicht...
Ich denke mal ich muss mal nachfragen, ob die nicht was günstigeres für Studenten haben.
Halt mal bei der Sparkasse Ausschau nach der X-TENSION Card. ;)

kwusz

Full Member

Dienstag, 16. März 2010, 12:43

hm, habe noch mal genauer nachgeschaut, hier ---> http://www.kqb.de/karten/mastercard/karstadt-mastercard/ da steht:

Komfort der Karstadt MasterCard

* Dauerhaft keine Jahresgebühr
* Sie benötigen kein neues Girokonto
* Weltweit bargeldlos bezahlen
* Attraktive Zinsen auf Ihr Guthaben
* Weltweit Bargeld abheben
* Übersichtliche Monatsabrechnung, jederzeit online nachvollziehbar
* Kein Auslandseinsatz-Entgelt für Euro-Umsätze innerhalb der Europäischen Union
* Online sicher einkaufen
* Flexible Rückzahlung
* Noch mehr Sicherheit für Ihre Online-Einkäufe dank MasterCard® SecureCode™

ist doch das was du suchst, kannst du im I-Net beantragen, oder direkt im Karstadt
Sven

free-inspiration.com - Fotografie, Zeitraffer, Video

"Forschung kostet Geld!!!"

x-stars

God

RE: Welche Kreditkarte???

Dienstag, 16. März 2010, 13:34

Iaber nen extra Konto bei zB der ComDirekt will ich auch nicht anlegen.


Wie willst du das Ding denn nennn, wo du Geld drauf lädst, um es dann auszugeben? Vielleicht bietet dir die Comdirect ja das Konto mit kostenloser KK auch unter dem Namen Geldlagerdinx mit kostennloser KK an - fragen kostet nichts :D . Im Ernst, bei den "Prepaid-KK" ist es auch nur ein Konto, auf das du Geld einzahlst um es dann auszugeben, ob du die anderen Girokonto-Funktionen wie selbst Überweisungen zu machen nutzt, bleubt ja dir überlassen.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

palme|kex`

God

Dienstag, 16. März 2010, 15:05

Wie willst du das Ding denn nennn, wo du Geld drauf lädst, um es dann auszugeben? Vielleicht bietet dir die Comdirect ja das Konto mit kostenloser KK auch unter dem Namen Geldlagerdinx mit kostennloser KK an - fragen kostet nichts :D . Im Ernst, bei den "Prepaid-KK" ist es auch nur ein Konto, auf das du Geld einzahlst um es dann auszugeben, ob du die anderen Girokonto-Funktionen wie selbst Überweisungen zu machen nutzt, bleubt ja dir überlassen.



Ja das stimmt irgend wie... Mir gings halt da mehr um die Prepaid sache, dass ich auf keinen Fall mehr mit der KreditKarte vom Konto abbcuhen kann, wie drauf ist. Das ist ja eigentlich der Witz einer Kreditkarte... Aber genau das find ich halt käse, obwohl da ja immer steht, das man nur bis 50€ haftet, wenn die Karte mal in Böse finger kommt...
Mir ist ja nicht so ganz klar, wie das funktioniert... Also wenn ich jetzt zB ne normale KK habe, und sollte aus welchen gründen auch immer mehr Abheben wie auf dem Konto ist, was ich ja nicht will, zahl ich ja für die Differenz erstmal nen saftigen Zins.
Wenn ich die Karte nun verliere oder irgend wer unfug mit der Nummer machen sollte, hab ich ja erstmal den Stress... Ne normale Karte, wo man das Konto eben nicht überziehen kann, ist auch in O...

Ich glaube ich geh die Woche mal in die Sparkasse und frag da nach... Bezahlt hab ich da bis jetzt auch noch für nix... Hab das Giro da halt schon seit dem ich ganz klein war... Von daher hab ich keinen Grund von der Sparkasse weg zu gehen...

Dino

Administrator

Dienstag, 16. März 2010, 17:37

Hi

Wenn du das Online Banking von der SPK magst, sind deren KK sehr gut. Du kannst sehr schön sehen was demnächst bei dir abgebucht wird. Nicht alle KK Geber sind so einfach transparent. Ich habe ein paar verschiedene KK. Neben deinem Giro findest du dann das neue "KK-Konto".

Sorgen um illegale Abbuchungen brauchst du dir keine/kaum zu machen. Jeder Kassierer (z.B. ein Restaurant) zahlt 3% des Umsatzes an den Kartengeber (Visa, Mastercard....) Da ist eine MENGE HOLZ. Davon könen sie sich leicht den ein oder anderen Missbrauch leisten.

In den USA git es NUR KK mit Magnetstreifen. Dort steht genau das drauf, was man auch äußerlich sehen könnte, Nummer, Verfallsdatum etc...

In D bekommst du nur Karten, die auch einen Chip haben, und fast alle Läden lesen den auch aus. Kartenkopieren ist so nicht möglich.

Ich habe leider beruflich fast 10K€ im Jahr damit umzusetzen.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

avalon.one

God

Dienstag, 16. März 2010, 17:50

Woran erkenne ich das meine KK einen Chip hat ?

Al_Borland

God

Dienstag, 16. März 2010, 17:53

Das ist das goldene Ding auf der anderen Seite. ;)
Gruß, Micha.

palme|kex`

God

Dienstag, 16. März 2010, 18:08

@Dino
Das hört sich eigentlich ganz nett an, da ich ja auch das OnlineBanking von der SPK nutze und damit sehr zufrieden bin und wenn das KK direkt da mit eingebunden wird hab ich alles auf einen Blick parat und muss nit wieder ne extra Seite aufsuchen....

Ich glaub ich geh die Woche mal zur Bank, muss eh mal mein Sparbuch drucken lassen^^

avalon.one

God

Dienstag, 16. März 2010, 18:11

Also da sehe ich nur ein Hologramm.

Zurück zum Thema: Oben sind genug kostenfreie Karten genannt, wenn es bei der Sparkasse sein soll dann wird es ggf. etwas kosten. Auf Prepaid kann man genau wie beim Handy verzichten. Sehe da keine Vorteile, außer jemand hat eine schlechte Bonität und bekommt keine normale Karte.

Ähnliche Themen