Du bist nicht angemeldet.
@ Labrat
Hört sich richtig günstig an, nur habe ich da Bedenken.
Ist es nicht besser einmal etwas mehr auszugeben ? Denn, wenn mal mehr Leistung gefragt ist habe ich ja mit diesem System schon schlechte Karten.
Habe in meinem Rechner nen E6750 laufen mit 2 GB Ram und der Rechner ist auch schon ca. 2 Jahre alt. Und schnell ist der für mich nicht wirklich.
Gruß
Stefan
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gr3if« (28. Mai 2010, 18:13)
Damit wird die 400 Euro Grenze aber überschritten. Das Gehäuse ist schon vorhanden.kommt drauf an was du machen willst. aber prinzipiell solltes du bei meinem vorschlag noch ein paar dinge in betracht ziehen:
- anderes board mit pci-e steckplatz / evtl. sockel 1156
- größeres gehäuse, denn in das JCP passt maximal der schmale boxed kühler von low-budget intel cpus (passt auf den millimeter genau!)
- stärkere cpu (evtl. sockel 1156, je nach mainboard -> aber die geschichte mit der größe des kühlers beachten!)
- SSD statt mechanische HDD
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wacs601« (28. Mai 2010, 21:03)
-