Sie sind nicht angemeldet.
spamhere1983
Junior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »spamhere1983« (20. August 2010, 20:13)
Satorius
Full Member
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Satorius« (20. August 2010, 21:41)
spamhere1983
Junior Member
spamhere1983
Junior Member
spamhere1983
Junior Member
Wenn du ne Interne Lösung anstrebst, nimm auf jedenfall eine 12v Pumpe. Und da kommen für mich nur Laing und die AS XT in Frage. Wenn du schnickschnack haben willst, dann die AS XT, das ding ist nen echtes wunder. Das ist auf jedenfall deutlich mehr wie ne Pumpe. Wenn du ne solide Pumpe ohne schnickschnack, dafür mit viel dampf haben willst --> Laing (Swiftech mcp).
Zitat von »palme|kex«
Kühltechnisch sind 280er und 360er Radiatoren etwa auf dem selben Niveau. Bei nem 280er Radi im Deckel kann man halt die schon vorhanden Lüftergitter verwenden... Das wär für mich zum Beispiel nen Auschlaggebendes Argument.
http://www.hardwareluxx.de/community/f14…pst-708387.html (hier hat einer im Luxx 2 280er Radis in das Gehäuse verbaut, leider sind nicht viele Bilder im Thread aber du kannst das sicher als anhaltspunkt nehmen)
Zitat von »palme|kex«
G1/4 bzw G1/8 beschreibt die Gewindegröße der Anschlüsse. Wenns geht Such dir Komponenten aus, welche alle G1/4 Anschlüsse haben. Das ist momentan der Standard.
Als Kühlflüssigkeit kannst du entweder zum DoubleProtect Ultra greifen oder du nimmst einfach Dest. Wasser + G30/48 (Kühlerschutzmittel ausm KFZ-Bereich), welches ich bevorzuge.
spamhere1983
Junior Member
Komponenten sollte auch unter Vollast im Referenzbereich der Hersteller bleiben.
Platten sollten nicht heißer als so um 45° werden.
spamhere1983
Junior Member
Das sollte kein Problem sein... Man erreicht gerade auch beid er Graka mit ner Wakü deutlich besser Werte wie mit Lukü.
m idle ist das mit der Hitze kein Problem, da brauch man für gewöhnlich auch nur ganz Langsam drehende Lüffis. Unter last muss man schauen ob man die Platten so kühl bekommt. Ich könnte mir vorstellen, dass das im Sommer mit langsam drehnden Lüffis schon knapp werden könnte.
Zitat von »palme|kex`«
Das sollte kein Problem sein... Man erreicht gerade auch beid er Graka mit ner Wakü deutlich besser Werte wie mit Lukü.
Jetzt mit 280er + 120er oder 280er alleine?
Ich denke wenn ich auf sonen 280er Radi 2x 140er Lüfter mit so 1k rpm schraube wärs für mich von der Lautstärke her auf jedenfall OK.
spamhere1983
Junior Member
spamhere1983
Junior Member
spamhere1983
Junior Member
Das allererste Case was du angesprochen hast (habe nicht alles durchgelsen) habe ich hier stehen und ich kann dir sagen...
...mit teilen nur von AC wird das nicht wirklich gehen. Wenn du allerdings den Radi nimmst sollte selbst da ne WK rein passen![]()
-