• 17.07.2025, 15:00
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Sappibaer

God

Berufe rund um Elektronik und PC's

Wednesday, September 29th 2010, 4:04pm

Hi,

Da wir nun genaueres zu unserem Traumberuf herrausfinden sollen bzw uns überlegen was man gerne machen möchte, bin ich in letzter Zeit auf der suche nach Berufen rund um PC's und Elektronik. Leider kenne ich immer noch so gut wie 0 Berufe und wollte euch deshalb fragen was es so für Berufe in dieser richtung gibt.
Wäre euch sehr dankbar für antworten :)

MfG
Sascha :)
Out of Style, but it's Retro!

elbarto`

God

Wednesday, September 29th 2010, 4:07pm

wow gold verkäufer!

Sappibaer

God

Wednesday, September 29th 2010, 4:10pm

Dazu muss ich sagen suche ich seit geraumer Zeit einen Bot :D :P







(PS: Das ist ein schertz )

This post has been edited 1 times, last edit by "Sappibaer" (Sep 29th 2010, 4:13pm)

Out of Style, but it's Retro!

Pepo

Full Member

Wednesday, September 29th 2010, 4:13pm

Wie wäre ein Besuch bei einer Berufsberatung. Ansonsten kannst du ja mal schaun, was Firmen, die dich interessieren, für Ausbildungen anbieten.

hugoLOST

Foren-Inventar

Wednesday, September 29th 2010, 4:16pm

Schau dir mal den Beruf Bürokommunikationsleketroniker an. Aber die sei gesagt in soclhen Berufen schraubt man nicht den ganzen Tag an PCs rum, das meiste ist Theorie und Elektronik.

palme|kex`

God

Wednesday, September 29th 2010, 4:39pm

hartz 4 empfänger und WoW-Spieler geht auch... Dann braucht man keinen Bot.

Sappibaer

God

Wednesday, September 29th 2010, 5:37pm

Hartz 4 Empfänger nein danke :P

Habe gerade was sehr interessantes gefunden: Elektroniker/in für Geräte und Systeme
Wäre eigentlich genau das was ich gerne machen würde. :)
Hat jemand erfahrung damit ?
Out of Style, but it's Retro!

hugoLOST

Foren-Inventar

Wednesday, September 29th 2010, 5:42pm

Hartz 4 Empfänger nein danke :P

Habe gerade was sehr interessantes gefunden: Elektroniker/in für Geräte und Systeme
Wäre eigentlich genau das was ich gerne machen würde. :)
Hat jemand erfahrung damit ?


Früher hieß der Beruf Kommunikationselektroniker. Genau das was ich auch gelernt habe. Mit PC/Computer hatten wir 1 Monat in der Ausbildung etwas zu tun. Ich hatte das Glück im Betrieb (Deutsche Bahn) in der EDV Abteilung zu "Arbeiten". Andere mußten in dieser Zeit in die Produktion.

Sappibaer

God

Wednesday, September 29th 2010, 5:46pm

Computer ist ja nicht das wichtigste dafür habe ich es ja als Hobby :D ;)
Nur Elektronik wie so was fasziniert mich mittlerweile, seitdem ich auch ne eigene Platine gemacht habe immer mehr :)
Out of Style, but it's Retro!

hugoLOST

Foren-Inventar

Wednesday, September 29th 2010, 5:48pm

Dann hast du zu dem Beruf von mir ja schon das Passende Buich bekommen ;) Wobei das nur das erste Jahr ist.

Lev

God

Wednesday, September 29th 2010, 5:54pm

Zunächst wär mal interessant von welchem (vorraussichtlichen) Schulabschluss wir ausgehen. Danach kann man dann ja die Varianten ausrichten. Die Anzahl der Möglichkeiten schwankt zwischen Abi und Hauptschule doch gewaltig :rolleyes:

"Elektronik und PCs" ist denke ich altersgemäß ein typisches Feld, mit den Jahren verliert sich idR aber die Begeisterung für das reine "Computerbasteln".

Wenns die Qualifikation zulässt kannst du ja auch mal in Richtung Ingenieur schauen, die späteren Aufgaben (und das Gehalt^^) sollten da im Schnitt interessanter sein.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Sappibaer

God

Wednesday, September 29th 2010, 5:55pm

Realschulabschluss ;)
Abi weiß ich nicht ob ich es schaffen würde :(
Out of Style, but it's Retro!

Lev

God

Wednesday, September 29th 2010, 5:56pm

Bundesland?
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Sappibaer

God

Wednesday, September 29th 2010, 5:57pm

NRW <3
Out of Style, but it's Retro!

Lev

God

Wednesday, September 29th 2010, 6:03pm

Mhm, schade, denn DAS ist meiner Meinung nach eine wirklich interessante Option nach der Realschule. Hier in BaWü ist das mittlerweile sehr populär, relativ viele Realschüler entscheiden sich nach dem Abschluss fü TG,WG oder andere berufliche Gymnasien. Demnach bestehen die Klassen auch zu 80% Realschülern, die Erfolgsquote ist aber trotzdem sehr gut.

Ich war auf nem WG (wirtschaftlich), obwohl ich vom Gymnasium kam, und habs nie bereut. Die Atmosphäre ist toll, da aller mehr oder weniger freiwillig da sind und was erreichen wollen. Das motiviert ungemein.


ah, jetzt seh ichs, bei euch heisst das Berufs-Kolleg. Vielleicht mal anschauen und drüber nachdenken.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Sappibaer

God

Wednesday, September 29th 2010, 6:08pm

@hugoLOST: YEP danke nochmal :)

@Lev:
Das ist ne sehr große überlegung wert. Würde mich zwar noch 2 jahre kosten aber es würde mich sehr weiter bringen...
Mal eine oder mehr nächte drüber schlafen...
Out of Style, but it's Retro!

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, September 29th 2010, 6:19pm

Wie wäre ein Besuch bei einer Berufsberatung. Ansonsten kannst du ja mal schaun, was Firmen, die dich interessieren, für Ausbildungen anbieten.
Zumindest die Staatliche ist nicht zu empfehlen. Die haben zum einem gerade im Bereich IT nicht wirklich den durchblick.
Hätte ich mich an deren empfehlung gehalten wäre ich jetzt Maler und Lackierer... :thumbsup:

Das Berufsfeld ist soooo weit das man aber auch nicht Pauschal DIE zehn Berufe für dich hier runterspulen könnte... kommt halt ganz stark auf deine interessen an... und WAS du am Computer machen willst...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Grubka

Senior Member

Wednesday, September 29th 2010, 6:43pm

ITSE

palme|kex`

God

Wednesday, September 29th 2010, 6:49pm

und WAS du am Computer machen willst...


Kakao trinken und ne Mohnschnecke schnucken würde ich bevorzugen.

Sappibaer

God

Wednesday, September 29th 2010, 6:56pm

und WAS du am Computer machen willst...


Kakao trinken und ne Mohnschnecke schnucken würde ich bevorzugen.

:D
Out of Style, but it's Retro!

Similar threads