• 12.07.2025, 22:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Bluefake

God

Vollspektrumlampen

Dienstag, 30. November 2004, 16:31

Ich will mir meinen Arbeitsplatz (zu Hause) etwas lichtfreundlicher gestalten und suche eine Tageslichtlampe, die man von der Decke abhängen kann. Bisher hatte ich auch über Google nicht sehr befriedigende Ergebnisse erzielt.

Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

powerslide

unregistriert

Re: Vollspektrumlampen

Dienstag, 30. November 2004, 16:33

geh doch ma in Baumarkt :P

dasc1mt

Senior Member

Re: Vollspektrumlampen

Dienstag, 30. November 2004, 16:58

Zitat von »powerslide«

geh doch ma in Baumarkt :P


Toll, ihr solltet Euch echt mal ne Frühstücksalternative zu den Clowns überlegen...

Wie wär's mit sowas?

powerslide

unregistriert

Re: Vollspektrumlampen

Dienstag, 30. November 2004, 17:02

Zitat von »dasc1mt«



Toll, ihr solltet Euch echt mal ne Frühstücksalternative zu den Clowns überlegen...

Wie wär's mit sowas?


hallo? gehts noch? also mein baumarkt meines vertrauens führt unzählig viele lampen.. und auch die entsprechenden tageslichtleuchtmittel dazu.. also wenn der herr blaufackel da nix findet weiss ich au nit! .. der smiley war zur belustigung dritter.. und um so leute wie dich zu ärgern!

gelangweilt

slid0r

Patrickclouds

God

Re: Vollspektrumlampen

Dienstag, 30. November 2004, 17:03

die baumarkt dinger sind doch nichts halbes und nix ganzes.
ich habe meine hier gekauft:
http://www.drjacobsmedical.de/start.html

die lampen sollen dem sonnen licht recht nahe sein und flimmerfreies licht bieten.
[CENTER][/CENTER]

DasBuz

God

Re: Vollspektrumlampen

Dienstag, 30. November 2004, 17:04

Ist nicht jede Glühlampe eine vollspektrumlampe???


Gruß
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Bluefake

God

Re: Vollspektrumlampen

Dienstag, 30. November 2004, 17:07

Zitat von »Weihnachts-Buz«

Ist nicht jede Glühlampe eine vollspektrumlampe???


Gruß



Einfach mal das Spektrum einer herkömmlichen Glühlampe mit dem der Sonne vergleichen. ;)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Patrickclouds

God

Re: Vollspektrumlampen

Dienstag, 30. November 2004, 17:10

genau, die sonne flimmert nicht, im gegensatz zu lampen.
das gehirn nimmt das flimmern als stress war.

das ist meine:
http://www.perfekte-gesundheit.de/shop/v…trumlicht1.html
[CENTER][/CENTER]

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Vollspektrumlampen

Dienstag, 30. November 2004, 17:14

Ich hatte vor ein paar Monaten schonmal einen ähnlichen Thread gestartet. Gut, dann werde ich die genannten Shops mal durchsuchen... ;-)

@Buzzofant


Wichtig ist auch der UV-Anteil. Diese Lampen haben den Vorteil, daß gerade jetzt in dieser Zeit die Winter-Depression gemindert wird, da diese Krankheit schlicht und einfach durch Lichtmangel hervorgerufen wird... ;-)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

xx_ElBarto

God

Re: Vollspektrumlampen

Dienstag, 30. November 2004, 17:57

Rechenwerk

Senior Member

Re: Vollspektrumlampen

Dienstag, 30. November 2004, 18:21

Aber auch das Sonnenlicht, das bei uns auf der Erde ankommt hat streng genommen nichtmehr ihr volles Spektrum.
Wer sich mit Quantentheorie auskennt, weiß warum ;D

Die berühmten "Schwarzen Striche" braucht die Lampe aber nicht nachzumachen

Edit: Oh mann! Was habt ihr denn da für Seiten ausgebuddelt?
"Biolicht" kann ich ja noch nachvollziehen, aber "Energetisierungsstäbe"? Für ganzheitliche Entschlackung?
;D ... Die Aufklärung ist echt vorbei

Joker

Senior Member

Re: Vollspektrumlampen

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 18:53

hm .. interessantes thema, da ich hier auch in einem zimmer sitze, dass nur zur Nordseite fenster hat -> Niemals (!) direkte Sonneneinstrahlung, würde mich so eine lampe ja auch interessieren.

Aber die Preise sind doch ganz schön happig. Könnte mal jemand sein erfahrungen mit solchen lampen posten ?

Kriegt man sowas eigentlich auch in "normalen" Läden. Weil dann könnte man das teil einfach mal mit nachhause nehmen und testen.

Ist das echt nen großer unterschied zu normalen leuchtstoffröhren ?
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Eumel

God

Re: Vollspektrumlampen

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 19:05

Zitat von »Bluefake«




Einfach mal das Spektrum einer herkömmlichen Glühlampe mit dem der Sonne vergleichen. ;)



Da würde ich das Glühlampenspektrum vorziehen, da das Sonnenspektrum ein Absorptionsspektrum mit einigen schwarzen Linien ist ;), dagegen ist das Glühlampenspektrum koninuierlich.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Eikman

Moderator

Re: Vollspektrumlampen

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 19:16

ich war vorhin mal in einem lampenfachgeschäft und hab dort nach einer vollspektrumlampe gefragt... die frau wußte nicht wirklich was ich von ihr will, aber hat es dann noch geschafft sich auf "tageslichtlampe" zu retten. jedenfalls hab ich dann eine von general electic bekommen. gekostet hat sie 3,75€. ich dachte mir schon, dass das ja nix gutes sein kann, aber ich muss sagen, dass sie ein sehr angenehmes licht liefert...

Eumel

God

Re: Vollspektrumlampen

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 19:38

Zitat von »Weihnachts-Buz«

Ist nicht jede Glühlampe eine vollspektrumlampe???


Gruß


In gewissem Sinne schon. Da das volle Spektrum enthalten ist. Nur die Lichtanteile sind anders als bsp. bei ner Sonne.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Bluefake

God

Re: Vollspektrumlampen

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 20:08

Da ich mir die hunderte von Euros sparen will, werde ich mir wohl eine ganze Batterie von diesen Tageslichtlampen besorgen und mir meine Hängeleuchte selber zimmern.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Vollspektrumlampen

Sonntag, 5. Dezember 2004, 11:58

Zitat von »MuFu«

hm .. interessantes thema, da ich hier auch in einem zimmer sitze, dass nur zur Nordseite fenster hat -> Niemals (!) direkte Sonneneinstrahlung, würde mich so eine lampe ja auch interessieren.

Aber die Preise sind doch ganz schön happig. Könnte mal jemand sein erfahrungen mit solchen lampen posten ?

Kriegt man sowas eigentlich auch in "normalen" Läden. Weil dann könnte man das teil einfach mal mit nachhause nehmen und testen.

Ist das echt nen großer unterschied zu normalen leuchtstoffröhren ?

Hol dir lieber ne Röhrenhalterung im Baumarkt und tu da ne Vollspektrum-Röhre rein, des kommt wesentlich günstiger. Ich hab ne Fassung für 120cm-Röhren, aber ich bin schon am Überlegen, ob ich nicht doch noch eine 150cm hole. Und mit 23-26€ pro Röhre kann man echt net meckern... :D

@Blauferkel
Zeigst du uns dann deine Konstruktion? ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Bluefake

God

Re: Vollspektrumlampen

Montag, 6. Dezember 2004, 17:20

So, ich bin mit meiner Installation fertig. Das Licht ist sehr angenehm und hell.

Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

FreezedComputer

Senior Member

Re: Vollspektrumlampen

Montag, 6. Dezember 2004, 18:33

schön
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

masta1501

Full Member

Re: Vollspektrumlampen

Montag, 6. Dezember 2004, 19:01

lol

hab als Threadname Vollspektrumschlampen gelesen ;D
Dachte cshon hier gibts was lustiges, leider nur so langweilige Hausmütterlämpchen ;)

ciao

PS: Das war ironisch gemeint für die Leute die es nicht checken ;)