Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »FUNKMAN«
Ohhh, er hat eine Kugelschreiber-Feder und einen Faden... schnell in Deckung... ;D ;D ;D
Nee, ich denke mal, dass Niko meinte, er würde das Case auch evtl. provisorisch fertigmachen.
TrOuble
God
Zitat
Beim Betrieb einer Wasserkühlung muss ein Korrosionsschutz verwendet werden. [glow=red,2,300]Unser Korrosionsschutz "acfluid" braucht lediglich in einer Konzentration von 2% mit destilliertem Wasser gemischt werden.[/glow] Der Inhalt der 50ml Flasche ergibt somit 2,5l fertiges Kühlmittel. In einem durchschnittlichen System wird ca. 1l benötigt. Das fertige Kühlmittel ist nahezu klar, eine Färbung mit bloßem Auge so gut wie nicht zu erkennen. Besonders geeignet für Systeme mit Kupfer und/oder Aluminiumbauteilen.
Aufgrund der geringen Zusatzmenge bleibt die hohe Wärmekapazität des Wassers fast vollständig erhalten. Zudem wird kein Glycol verwendet.
-