• 16.07.2025, 23:41
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Draco

God

Re: Prozessorsammlung | Update S.14 "Tim

Thursday, January 4th 2007, 8:13pm

Coole Sache, es würde allerdings die CPU reichen, sofern du sie abbekommst.

KillerX

Senior Member

Re: Prozessorsammlung | Update S.14 "Tim

Thursday, January 4th 2007, 8:42pm

Da muss ich dich leider entäuschen! Die krieg ich nicht runter!
Da steht nix :-P

Draco

God

Re: Prozessorsammlung | Update S.14 "Tim

Thursday, January 4th 2007, 9:07pm

okay egal, dann versuch ich des mit nem heißluftfön

@re@50

Foren-Inventar

Re: Prozessorsammlung | Update S.14 "Tim

Thursday, January 4th 2007, 9:11pm

@Draco: das ganze ist die CPU

Draco

God

Re: Prozessorsammlung | Update S.14 "Tim

Thursday, January 4th 2007, 9:13pm

Das ist mir klar, aber prinzipiell nix anderes wie jede andere Slot CPU auch, z.B. ein P II. Viel Platine um die eigentliche CPU. Bei meinem überflüssigen P2 werd ich selbiges mal probieren

schmz

Full Member

Re: Prozessorsammlung | Update S.14 "Tim

Friday, January 5th 2007, 2:06pm

Hi,

Quoted

Das ist mir klar, aber prinzipiell nix anderes wie jede andere Slot CPU auch, z.B. ein P II. Viel Platine um die eigentliche CPU. Bei meinem überflüssigen P2 werd ich selbiges mal probieren


Davon wuerd ich aber gerade beim Slot2-Xeon dringend abraten. Wenn Du hier die CPU ausloetest, bleibt eigentlich nur ein Pentium-3 ueber. Das, was den S2-Xeon haupsaechlich vom Pentium abhob war eben der Extra-Cache in dem oberen Baustein. Weiss nicht mehr genau, wie Intel den nannte, aber der lief (entgegen allen anderen Slot-1ern mit externem Cache) mit vollem Prozessortakt und wurde speziell fuer eben diese Xeons entwickelt.

Aber auch bei den S1-Pentiuemmern wuerd ich die nicht von der Platine trennen. Schliesslich war der Slot ja aus der Not heraus geboren, dass die Ausbeute der Pentium-Pros extrem niedrig war (eben wegen dem internen und mit voller Geschwindigkeit laufenden L2-Caches) und sich Intel daher entschloss, den Cache wieder aus der CPU zu entfernen und statt dessen zusammen mit der CPU auf eine Platine zu loeten, die dann in einem Slot anstatt eines Sockels laufen sollte. Erst viel spaeter gelang dann wieder das direkte einbringen des L2-Caches auf das DIE (nicht auf ein Extra-DIE wie beim PPro) - dies verkaufte Intel dann als Pentium-3 zuerst auch fuer den Slot-1 und erst spaeter fuer den Sockel-370. Daher finde ich nicht, dass man die Pentium-2-CPUs von der Platine befreien sollte...

BTW: Die Suche geht immer noch weiter :)
Habe bisher folgende CPUs gefunden (einige hatt ich ja bereits gezeigt)
Die hier hast Du wohl schon:
- 2x (!!!) Intel N80286-12 im Epoxidharz-Gehaeuse
- 1x Cyrix Cx486DX2-66
- 1x IBM 6x86MX PR200
- 1x Motorolla TS68000CP8 (hier koennt ich wohl auch einen im Cermic-Gold-Gehaeuse bekommen, aber ich denke, dass sich Dein Interesse fuer den Motorolla in Grenzen haelt, oder?)
Die hier hast Du aber noch nicht:
- 2x (!!!) Intel R80186 im Ceramic-Gehaeuse
- 1x Intel R80286-10 im Cermic-Gehaeuse
- 1x Intel 486DX4/100 Overdrive
- 1x Intel 486SX-33 Overdrive (laut CPU-Collection.de muesste es ein DX/2-66 fuer die Upgrade-Sockel des 486SX sein, wobei cpu-collection.de diesen nur als SX25 in der Liste hatt).
- 1x NEC D8085AHC-2 - dies ist ein Nachbau des Intel 8085, des direkten (gefloppten) Vorlaeufers des legendaeren i8086. Hast Du daran auch Interesse?

... and the journey continues ... :)

cu
Ulrich

Draco

God

Re: Prozessorsammlung | Update S.14 "Tim

Friday, January 5th 2007, 2:31pm

Quoted from "schmz"


Die hier hast Du wohl schon:
- 2x (!!!) Intel N80286-12 im Epoxidharz-Gehaeuse
- 1x Cyrix Cx486DX2-66
- 1x IBM 6x86MX PR200
- 1x Motorolla TS68000CP8 (hier koennt ich wohl auch einen im Cermic-Gold-Gehaeuse bekommen, aber ich denke, dass sich Dein Interesse fuer den Motorolla in Grenzen haelt, oder?)
Die hier hast Du aber noch nicht:
- 2x (!!!) Intel R80186 im Ceramic-Gehaeuse
- 1x Intel R80286-10 im Cermic-Gehaeuse
- 1x Intel 486DX4/100 Overdrive
- 1x Intel 486SX-33 Overdrive (laut CPU-Collection.de muesste es ein DX/2-66 fuer die Upgrade-Sockel des 486SX sein, wobei cpu-collection.de diesen nur als SX25 in der Liste hatt).
- 1x NEC D8085AHC-2 - dies ist ein Nachbau des Intel 8085, des direkten (gefloppten) Vorlaeufers des legendaeren i8086. Hast Du daran auch Interesse?



An dem Motorola und dem NEC hab ich aufgrund der Gehäuse wenig Interesse. Logisch waren das die Anfänge, aber optisch machen Sockels u.ä. Prozzies mehr her imho.

Draco

God

Re: Prozessorsammlung | Update S.14 "Tim

Friday, January 5th 2007, 6:06pm

Danke an Limbachnet, heute ist ein schön verpacktes Päckchen eingetroffen. Ich hatte noch keine Zeit, die CPUs genauer unter die Lupe zu nehmen, werde die Infos nachliefern, welche CPU es "geschafft" hat ;)

schmz

Full Member

Re: Prozessorsammlung | Update S.14 "Tim

Saturday, January 6th 2007, 2:12pm

Hi,

Quoted

An dem Motorola und dem NEC hab ich aufgrund der Gehäuse wenig Interesse. Logisch waren das die Anfänge, aber optisch machen Sockels u.ä. Prozzies mehr her imho.


Aber wenn ich den 8086 und/oder 8088 noch finde, haben die sicher auch das selbe Gehaeuse, wie der 8085, also DIL. Und IMHO ist gerade mindestens einer dieser beiden einfach nur Pflicht, oder wie siehst Du das?

cu
Ulrich

Draco

God

Re: Prozessorsammlung | Update S.14 "Tim

Saturday, January 6th 2007, 8:55pm

najo ich sag sicher nicht nein ;)

Draco

God

Re: Prozessorsammlung | Update S.14 "Tim

Sunday, January 7th 2007, 1:34pm

Quoted from "Draco"

werde die Infos nachliefern, welche CPU es "geschafft" hat ;)


So, neu drin sind
- Intel Overdrive DX20DPR66
- Intel Celeron 333/66 "Mendocino"
- Intel Celeron "Tualatin", 1,3 GHz
- AMD A80486DX2-66

Draco

God

Re: Prozessorsammlung | Update S.14 "Tim

Sunday, January 7th 2007, 6:36pm

Habe grade eine Inventur durchgeführt, da sich ein Fehler zwischen Website und Vitrine eingeschlichen hatte.

Stand: heute (7. Januar 2007)

Anzahl Prozessoren in der Vitrine: 73 Stk
Anzahl doppelter, ausgemusterter Exemplare: 24 Stk
Anzahl doppelter, ausgestellter Prozessoren: 5 Stk

AMD: 23 Stk
Intel:37 Stk
Cyrix: 3 Stk
IBM: 2 Stk
NSC: 3 Stk
SGS: 2 Stk
VIA: 3 Stk

Zusammen ergibt sich ein Takt von 36381 MHz
Der erste Schritt zur Weltherrschaft kommt näher *muaharhar*

MoHP

Full Member

Re: Prozessorsammlung | Update S.14 "Tim

Sunday, January 7th 2007, 8:14pm

Quoted from "Draco"



Zusammen ergibt sich ein Takt von 36381 MHz
Der erste Schritt zur Weltherrschaft kommt näher *muaharhar*


Schade das man sie nicht zusammen nutzen kann ne??? ;)

MoHP

Draco

God

Re: Prozessorsammlung | Update S.17 "Inv

Thursday, March 1st 2007, 2:23pm

Am Wochenende habe ich meine erste Texas Instruments CPU erhalten, die ein erstaunliches Farblogo (!) aufgedruckt hat. Nebenbei gabs noch einen AMD K5 obendrauf,

schmz

Full Member

Re: Prozessorsammlung | Update S.17

Thursday, March 1st 2007, 8:35pm

Hi Draco,

muss mich entschuldigen - war leider ziemlich beschaeftigt. Zwischenzeitlich hat sich hier aber dennoch der eine oder andere Prozessor gefunden - neben einigen 387 (IIT und ULSI) aber auch einige "Zilog Z80" im DILL-Gehaeuse (http://en.wikipedia.org/wiki/Zilog_Z80), die IMHO mit ihrem Goldkaeppchen relativ eindrucksvoll aussehen. Ich bagger nun noch an einem Tillamock, aber da kann ich nix versprechen...

Jedenfalls hab ich Dich nicht vergessen, muss aber noch um ein Wenig Geduld bitten...

cu
Ulrich

Draco

God

Re: Prozessorsammlung | Update S.17

Wednesday, July 18th 2007, 1:06pm

hab ma wieder ein wenig Zuwachs bekommen:

- Pentium 3 500
- 16 MHz Intel Co-Prozessor
- Athlon 800
- Celeron 400

Außerdem liegen hier einige hübsche Bausteine rum:

Andreoid

Senior Member

Re: Prozessorsammlung | Update S.18

Wednesday, July 18th 2007, 1:09pm

hastu die dinger aufgefräst? :D nett
Grüße
André

Draco

God

Re: Prozessorsammlung | Update S.18

Wednesday, July 18th 2007, 1:10pm

Quoted from "Andreoid@SX1"

hastu die dinger aufgefräst? :D nett


ne, die sind so im Originalzustand.

LotadaC

God

Re: Prozessorsammlung | Update S.18

Wednesday, July 18th 2007, 2:07pm

Ich tät das für UV-EPROMs halten, dat Fenster dient zum löschen, und sollte eigentlich zugeklebt gehören...

Draco

God

Re: Prozessorsammlung | Update S.18

Wednesday, July 18th 2007, 2:38pm

Quoted from "LotadaC"

Ich tät das für UV-EPROMs halten, dat Fenster dient zum löschen, und sollte eigentlich zugeklebt gehören...


klingt vernünftig

http://de.wikipedia.org/wiki/EPROM