• 21.08.2025, 21:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Ende aller Tage ? Geht die Welt unter?

Montag, 27. Dezember 2004, 22:01

Erdmagnetfeld weg bedeutet:
-Keine Kompass-Navigation mehr
-Ausfall sämtlicher Satelliten
-Zusammenbruch der Stromversorgung
-Die größte Grillparty der Welt

Und warum das alles? Ganz einfach: Das Erdmagnetfeld ist unser Schutzschild vor dem Sonnensturm. Wenn das Feld zusammenbricht, sind wir also ungeschützt der kosmischen Strahlung ausgesetzt, und das ist nix gut... ;-)
Probebohrungen haben allerdings ergeben, daß die Umpolung unberechenbar ist. In der Erd-Historie fand das schon etliche Male statt und soll unter anderem auch für das große Dinosauriersterben verantwortlich sein. Die Geschwindigkeit der Umpolung ist dabei das Unberechenbare, da des halt nie konstant war. Mal dauerte es tausende Jahre, mal nur wenige Jahre (!!)... ::)
Da sich ein Großteil der Lebewesen am Erdmagnetfeld orientiert (Zugvögel oder sogar Bakterien), droht halt bei einem zu schnellen Wechsel wieder ein Massensterben der Arten. Aber ich schätze mal, bis dahin vergehen noch ein paar Jährchen. Aber das zeigt auch, daß die Natur unberechenbar ist und die Menschheit nur ein kleiner Furz im Universum... ;) ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

CygnusX1

God

Re: Ende aller Tage ? Geht die Welt unter?

Montag, 27. Dezember 2004, 22:12

Ja Troube, das stelle ich auch immer Fest. Es heisst es wird noch Millionen von Jahren dauern bis die Erde von der Sonne verglüht wird, aber vorher sind wahrscheinlich schon alle wegen anderer Katastrophen tot. Ich finde auch das in immer kürzeren Abständen die Katastrophen immer heftiger werden. Wir können alle froh sein, das wir hier in einem nicht so gefährdeten Land leben.

kampfsau

God

Re: Ende aller Tage ? Geht die Welt unter?

Montag, 27. Dezember 2004, 22:15

also im gesamtentwicklungstechnischen geshen, ist diese ganze erwärmungs-sache momentan im rahmen der "natürlichen" entwicklung der erde... da gabs immer wieder zyklen mit eiszeit und "heißzeit"... wir tragen halt noch mehr dazu bei, daß sich alles erwärmt :P

zum erdmagnetfeld... jo mei, das werden wir wohl nicht mehr erleben... und wenn doch: auch mal was neues ;D
8) there is no gravity - the world sucks 8)

r1ppch3n

Moderator

Re: Ende aller Tage ? Geht die Welt unter?

Montag, 27. Dezember 2004, 22:19

HHHHIIIILLLLFFFFEEEE
WIR WERDEN ALLE STERBEN!!!!!


sorry, aber das musste jetzt einfach sein ;D ;)

Stephan

Administrator

Re: Ende aller Tage ? Geht die Welt unter?

Montag, 27. Dezember 2004, 22:22

Meine Meinung dazu ist, dass man nicht in Hysterie verfallen sollte.

Beispiel Treibhauseffekt:
Warum sollen die Folgen unbedingt global gesehen negativ sein ? Unser Planet hat sich über die Jahrtausende immer verändert. Die deutschen Inseln waren früher z.B Festland (und das ist nicht lange her). Für uns ist dies heute selbstverständlich und aufregen tut sich auch niemand.

Vielleicht führt die Klimaveränderung aufgrund der anscheinend stärker werdenden Turbulenzen auch dazu, dass Wüstenregionen wieder nutzbar werden ? Vielleicht ist der Gesamteffekt positiv ? Wer weiß es ?

Fakt ist, der Mensch hat Angst vor allem neuen. Er möchte am liebsten alles so haben, wie es heute ist.

Aber dagegen steht, dass seit dem Urknall sich im Universum schon einiges verändert hat und auch unsere Zivilisation den nächsten (wohl nicht aufhaltbaren) Urknall sicher nicht erleben wird.

Ich bin jedenfalls nicht der Meinung, dass wir heute, am 27.12.2005 den Punkt erleben, von dem es nur noch abwärts geht. Wir sprechen hier über ganz andere Dimensionen.

Die Natur ist das anpassungsfähigste System, dass es gibt. Von den Wärmequellen der Tiefsee bis zu Bakterien in der Nähe von radioaktiven Quellen - überall gibt es auf diesem Planeten Leben. Das wird noch lange so bleiben.

Allerdings werden wir mit den Veränderungen leben müssen, denn wir sind nur ein Spielball im Universum (oder vielleicht etwas noch größerem (vielleicht ist auch alles nur eine Turbulenz im nichts ??).

Warten wir es ab :)

Gemini

Senior Member

Re: Ende aller Tage ? Geht die Welt unter?

Montag, 27. Dezember 2004, 22:34

Erde Sonne Universum ... darüber kann man wunderbare Diskussionen führen. Zum Beispiel : Warum? Was ist das? Der Mensch hat garkeine Ahnung WARUM er und sein Umfeld überhaupt existieren. Wir könnten genausogut einfach nur ein Klumpen im Chemiebaukasten eines VIEL größeren Wesenes sein, manchmal fällt der Kasten runter und wir haben Katastrophe ... solche Diskussionen führen einfach zu keinem Ziel.
Vielleicht existiert die Matrix auch und der Film soll uns nur weiter von dem Gedanken wegbringen ...
Vielleicht, Vielleicht ....
Kennen Sie Ted?

overclockingadi

God

Re: Ende aller Tage ? Geht die Welt unter?

Montag, 27. Dezember 2004, 22:35

Die größten Tsunamies, die es gegeben hat, waren bis zu 300 Meter hoch, da sind die von Sri Lanca ein kleines Wellchen dagegen. Und ich denke, dabei sind weitaus mehr Menschen gestorben. Dennoch ist das natürlich nicht zu verachten, sondern zu betrauern.

TheJoker

God

Re: Ende aller Tage ? Geht die Welt unter?

Montag, 27. Dezember 2004, 22:38

ganz genau meine meinung :D

menschen verfallen viel zu schnell in hysterie ::)

ich meine, man muss ja nur mal überlegen: was bedeutet "in letzter zeit nehmen die katastrophen zu"? 20 jahre? 100 jahre? was sind bitte 100 jahre im vergleich zu der zeit die es die erde schon gibt... ein wimpernschlag.
klar, es ist super medienwirksam "das schwerste erdbeben seit 100 jahren". aber nur weil keiner mehr lebt der sich an eine letzte gleichartige katastrophe erinnert heißt das noch lang nicht dass das was ganz neues ist.

wahrscheinlich braucht der mensch immer was worauf er die schuld schieben kann: globale erwärmung, treibhauseffekt, blabla. das ganze gibt es, und das will ich sicher nicht schönreden.
aber ob davon die jüngsten katastrophen ausgehen??

wenn der mensch was hat wo er was tun kann ("treibhauseffekt bekämpfen") fühlt er sich stark- da denkt man dann auch nicht mehr dran, dass wenn der natur in 10 jahren, 100 jahren oder 100000 jahren einfällt uns auslöschen zu wollen, er REIN GAR NICHTS dagegen tun kann. :P
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Erkaeltung

God

Re: Ende aller Tage ? Geht die Welt unter?

Montag, 27. Dezember 2004, 22:41

....Überschwemmungen ,Vulkanausbrüche ,Tornados ,Tsunamis etc. gab es schon immer...weit bevor es uns Menschen gab...oder was glaubt ihr wie zum Bleistift sich die einzelnen Kontinente gebildet haben ? Oder Berge enstanden sind ? Warum sollte das aufhören ? Nur weil Menschen auf der Erde wohnen ? Die Erde als Planet wird uns überleben...irgendwann geht es den Menschen vielleicht wie damals den Dinosauriern...und vermutlich gibt es danach irgendwann wieder einen Neuanfang...warum auch nicht....die Erde lebt ,auch ohne uns.

Ps.:
An vielen Sachen sind wir auch selbst Schuld. Wieso müssen Flüsse aus ihrer natürlichen Flußrichtung gebracht werden und umgeleitet werden ? Häusersiedlungen und Städte nahe am Wasser...Staudämme etc...warum Städte in Erdbebengebieten errichten ? ....da hätten wir einige Katastrophen weniger wenn sowas nicht gemacht werden würde.

kampfsau

God

Re: Ende aller Tage ? Geht die Welt unter?

Montag, 27. Dezember 2004, 22:41

nichts dagegen tun?
also in 100 jahren hoffe ich bereits auf eine weitläufige kolonisierung des weltalls ;D
8) there is no gravity - the world sucks 8)

mafiahamster

Full Member

Re: Ende aller Tage ? Geht die Welt unter?

Montag, 27. Dezember 2004, 23:29

Zitat von »TrOuble^trauer«

Hurricanes werden immer stärker,
Tsunamis im Südostasiens,
Kein richtiger Sommer / Winter in Deutschland,
wir sind von Naturkatastrophen umgegeben aber keiner tut was - man sieht es im Fernsehen und 3 sekunden später vergisst man es wieder.


der tsunami in suedostasien ging von einem bruch der platte aus,
wer soll was dagegen unternehmen?
an dieser naturkatastrophe kann niemand was dafuer,
und da sich die platten schon immer bewegt haben wird die welt wohl deswegen auch nicht untergehen.

und ueber das schicksal dieser menschen jetzt oeffentlich zu trauern halte ich fuer leicht heuchlerisch.
jeden tag gibt es noch genug opfer von kriegen, sterben menschen an unterernaehrung oder sonstigen grausamkeiten.
an diese denkt niemand, fuer diese macht niemand einen extra trauer-thread auf...
...passiert ja jeden tag, also normalitaet...

Erkaeltung

God

Re: Ende aller Tage ? Geht die Welt unter?

Montag, 27. Dezember 2004, 23:32

Zitat von »mafiahamster«



der tsunami in suedostasien ging von einem bruch der platte aus,
wer soll was dagegen unternehmen?
an dieser naturkatastrophe kann niemand was dafuer,
und da sich die platten schon immer bewegt haben wird die welt wohl deswegen auch nicht untergehen.

und ueber das schicksal dieser menschen jetzt oeffentlich zu trauern halte ich fuer leicht heuchlerisch.
jeden tag gibt es noch genug opfer von kriegen, sterben menschen an unterernaehrung oder sonstigen grausamkeiten.
an diese denkt niemand, fuer diese macht niemand einen extra trauer-thread auf...
...passiert ja jeden tag, also normalitaet...



Trouble hat ein paar Familienmitglieder die da leben. Hättest du seinen ersten Post (den ersten überhaupt !!) gelesen dann wüßtest du das. Was soll also das mit "heuchlerisch" ??

Hypercube

God

Re: Ende aller Tage ? Geht die Welt unter?

Dienstag, 28. Dezember 2004, 00:54

Zitat von »mafiahamster«



der tsunami in suedostasien ging von einem bruch der platte aus,
wer soll was dagegen unternehmen?
an dieser naturkatastrophe kann niemand was dafuer,
und da sich die platten schon immer bewegt haben wird die welt wohl deswegen auch nicht untergehen.

und ueber das schicksal dieser menschen jetzt oeffentlich zu trauern halte ich fuer leicht heuchlerisch.
jeden tag gibt es noch genug opfer von kriegen, sterben menschen an unterernaehrung oder sonstigen grausamkeiten.
an diese denkt niemand, fuer diese macht niemand einen extra trauer-thread auf...
...passiert ja jeden tag, also normalitaet...


Hart formuliert aber entspricht der Wahrheit. Leider.

Wo ich bin ist vorne.

landler

Senior Member

Re: Ende aller Tage ? Geht die Welt unter?

Dienstag, 28. Dezember 2004, 01:55

zitat von professor harald lesch:

treffen sich zwei planeten. sagt der eine:" ich habe homosapiens!"
sagt der andere:" macht nix das geht vorbei"

traurig aber war.

hat nichts mit dem seebeben zu tun aber spiegelt meine sorgen um diesen planeten wieder.

lg
hubsi
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Gemini

Senior Member

Re: Ende aller Tage ? Geht die Welt unter?

Dienstag, 28. Dezember 2004, 02:03

Zitat von »landler«

zitat von professor harald lesch:

treffen sich zwei planeten. sagt der eine:" ich habe homosapiens!"
sagt der andere:" macht nix das geht vorbei"

traurig aber war.

hat nichts mit dem seebeben zu tun aber spiegelt meine sorgen um diesen planeten wieder.

lg
hubsi


1. Seite, 13. Post ... ;D
Kennen Sie Ted?

-FoX-

Senior Member

Re: Ende aller Tage ? Geht die Welt unter?

Dienstag, 28. Dezember 2004, 02:06

ich habe jezt nich alles gelesen...

aber: ich hab in malaysia und thailant auch verwante... und ich und mein vater sind in tiefster trauer... zum Glück wurde von unseren verwanten niemand getötet oder verletzt... (wir wohnen auf der ost seite malaysias...)

FoX

Shelby

Senior Member

Re: Ende aller Tage ? Geht die Welt unter?

Dienstag, 28. Dezember 2004, 02:37

Zitat von »Stephan«

Meine Meinung dazu ist, dass man nicht in Hysterie verfallen sollte.

Beispiel Treibhauseffekt:
Warum sollen die Folgen unbedingt global gesehen negativ sein ? Unser Planet hat sich über die Jahrtausende immer verändert. Die deutschen Inseln waren früher z.B Festland (und das ist nicht lange her). Für uns ist dies heute selbstverständlich und aufregen tut sich auch niemand.

Vielleicht führt die Klimaveränderung aufgrund der anscheinend stärker werdenden Turbulenzen auch dazu, dass Wüstenregionen wieder nutzbar werden ? Vielleicht ist der Gesamteffekt positiv ? Wer weiß es ?

Fakt ist, der Mensch hat Angst vor allem neuen. Er möchte am liebsten alles so haben, wie es heute ist.

Aber dagegen steht, dass seit dem Urknall sich im Universum schon einiges verändert hat und auch unsere Zivilisation den nächsten (wohl nicht aufhaltbaren) Urknall sicher nicht erleben wird.

Ich bin jedenfalls nicht der Meinung, dass wir heute, am 27.12.2005 den Punkt erleben, von dem es nur noch abwärts geht. Wir sprechen hier über ganz andere Dimensionen.

Die Natur ist das anpassungsfähigste System, dass es gibt. Von den Wärmequellen der Tiefsee bis zu Bakterien in der Nähe von radioaktiven Quellen - überall gibt es auf diesem Planeten Leben. Das wird noch lange so bleiben.

Allerdings werden wir mit den Veränderungen leben müssen, denn wir sind nur ein Spielball im Universum (oder vielleicht etwas noch größerem (vielleicht ist auch alles nur eine Turbulenz im nichts ??).

Warten wir es ab  :)



sagmal bin ich zu dumm um den satz mit 2005 zu verstehen oder hat der sich verschrieben oder hab ich einfach nur ein jahr verpasst?
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

Erkaeltung

God

Re: Ende aller Tage ? Geht die Welt unter?

Dienstag, 28. Dezember 2004, 02:47

Ich glaub der hat ne Zeitmaschine ,oder so... :o

snippy

Senior Member

Re: Ende aller Tage ? Geht die Welt unter?

Dienstag, 28. Dezember 2004, 03:09

Jaja Hubsi. Erst lesen, dann ... ;D

Nunja, ich persönlich lass mich überraschen. Komme was/wer wolle ;)
Dass die "Anhäufung" von Naturkatastrophen und Unregelmäßigleiten im "System" durch den Menschen verursacht werden bezweifle ich einfach mal, auch wenn wir sicherlich unseren Teil dazu tun. Aber man sieht ja an dem Fakt, dass wir nichts gegen die Natur ausrichten können auch, dass wir sie langfristig auch nicht negativ beeinflussen können. Sie holt sich wieder was ihr gehört.
Wer in Wipo aufgepasst hat errinnert sicher an konjunkturelle Schwankungen? Wenn man den Maßstab eines solchen Diagrammes stark vergrößert oder verkleinert, dann kommt man zu immer neuen Verläufen und Formen. Ich denke das ist hier auch der Fall. Es gibt eben auch Schwankungen im Klima (Der Begriff ist ja sogar über lange Zeiträume definiert), die nicht unmittelbar nachvollziehbar sind und sich über lange Zeiträume erstrecken.
Mensch, unterwerft euch doch einfach mal dem was kommen mag. Und wenn ihr als Pantoffeltierchen wiedergebohren werden. Wat solls ;)
Die Planten drehen sich weiter und solange keiner den Sinn des Lebens gefunden hat sehe ich auch keine Grund warum nun gerade wir ewig leben sollten.
Seit doch zufrieden mit der zeitlich befristeten Existenz die euch ein etwas - "Nenns Glück, Herz, Liebe, Gott" (Ja, ich Schlingel habe gerade Faust zitiert :D ) - geschenkt hat.

Umsiedelung ins Weltall? Halte ich nicht für sinnvoll. Ist einfach eine Verlagerung und wird im Endeffekt zu noch größeren Probleme führen. Wir haben es hier auf dem blauen Planeten schon gut, obwohl ich ja gerne mal auf nem Mond eines Gasplaneten des äußeren Orbits rumspringen würde ;D
Der Mensch ist einfach nicht gemacht für die Umstände, die außerhalb unsere Atmosphäre herrschen, sei es physisch, als auch psychisch. Das sollte man so hinnehmen.

Soviel dazu. Wenns hier echt zu unerträglich wird gehe ich wieder in mein Ferienhaus im Mariannengraben ;D

Gruß
Snippy
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Empi

Senior Member

Re: Ende aller Tage ? Geht die Welt unter?

Dienstag, 28. Dezember 2004, 10:54

Zitat von »Weihnachts-Onkel«


Und warum das alles? Ganz einfach: Das Erdmagnetfeld ist unser Schutzschild vor dem Sonnensturm. Wenn das Feld zusammenbricht, sind wir also ungeschützt der kosmischen Strahlung ausgesetzt, und das ist nix gut... ;-)


Neuste Modelle haben gezeigt, daß durch den Sonnenwind beim Zusammenbruch des Erdmagnetfeldes durch den Sonnenwind ein neues induziert wird. :)

Zu den Flutwellen: Durch die zunehmende Bevölkerung treffen solche Naturgewalten heute mehr Menschen als früher. In Indien waren z.B. früher Mangrovenwälder wo heute die Küste besiedelt ist.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM