Du bist nicht angemeldet.
Gemini
Senior Member
Zitat von »TrOuble^trauer«
Hurricanes werden immer stärker,
Tsunamis im Südostasiens,
Kein richtiger Sommer / Winter in Deutschland,
wir sind von Naturkatastrophen umgegeben aber keiner tut was - man sieht es im Fernsehen und 3 sekunden später vergisst man es wieder.
Zitat von »mafiahamster«
der tsunami in suedostasien ging von einem bruch der platte aus,
wer soll was dagegen unternehmen?
an dieser naturkatastrophe kann niemand was dafuer,
und da sich die platten schon immer bewegt haben wird die welt wohl deswegen auch nicht untergehen.
und ueber das schicksal dieser menschen jetzt oeffentlich zu trauern halte ich fuer leicht heuchlerisch.
jeden tag gibt es noch genug opfer von kriegen, sterben menschen an unterernaehrung oder sonstigen grausamkeiten.
an diese denkt niemand, fuer diese macht niemand einen extra trauer-thread auf...
...passiert ja jeden tag, also normalitaet...
Zitat von »mafiahamster«
der tsunami in suedostasien ging von einem bruch der platte aus,
wer soll was dagegen unternehmen?
an dieser naturkatastrophe kann niemand was dafuer,
und da sich die platten schon immer bewegt haben wird die welt wohl deswegen auch nicht untergehen.
und ueber das schicksal dieser menschen jetzt oeffentlich zu trauern halte ich fuer leicht heuchlerisch.
jeden tag gibt es noch genug opfer von kriegen, sterben menschen an unterernaehrung oder sonstigen grausamkeiten.
an diese denkt niemand, fuer diese macht niemand einen extra trauer-thread auf...
...passiert ja jeden tag, also normalitaet...
landler
Senior Member
Zitat von »Nemesis«
andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D
Gemini
Senior Member
Zitat von »landler«
zitat von professor harald lesch:
treffen sich zwei planeten. sagt der eine:" ich habe homosapiens!"
sagt der andere:" macht nix das geht vorbei"
traurig aber war.
hat nichts mit dem seebeben zu tun aber spiegelt meine sorgen um diesen planeten wieder.
lg
hubsi
Zitat von »Stephan«
Meine Meinung dazu ist, dass man nicht in Hysterie verfallen sollte.
Beispiel Treibhauseffekt:
Warum sollen die Folgen unbedingt global gesehen negativ sein ? Unser Planet hat sich über die Jahrtausende immer verändert. Die deutschen Inseln waren früher z.B Festland (und das ist nicht lange her). Für uns ist dies heute selbstverständlich und aufregen tut sich auch niemand.
Vielleicht führt die Klimaveränderung aufgrund der anscheinend stärker werdenden Turbulenzen auch dazu, dass Wüstenregionen wieder nutzbar werden ? Vielleicht ist der Gesamteffekt positiv ? Wer weiß es ?
Fakt ist, der Mensch hat Angst vor allem neuen. Er möchte am liebsten alles so haben, wie es heute ist.
Aber dagegen steht, dass seit dem Urknall sich im Universum schon einiges verändert hat und auch unsere Zivilisation den nächsten (wohl nicht aufhaltbaren) Urknall sicher nicht erleben wird.
Ich bin jedenfalls nicht der Meinung, dass wir heute, am 27.12.2005 den Punkt erleben, von dem es nur noch abwärts geht. Wir sprechen hier über ganz andere Dimensionen.
Die Natur ist das anpassungsfähigste System, dass es gibt. Von den Wärmequellen der Tiefsee bis zu Bakterien in der Nähe von radioaktiven Quellen - überall gibt es auf diesem Planeten Leben. Das wird noch lange so bleiben.
Allerdings werden wir mit den Veränderungen leben müssen, denn wir sind nur ein Spielball im Universum (oder vielleicht etwas noch größerem (vielleicht ist auch alles nur eine Turbulenz im nichts ??).
Warten wir es ab![]()
snippy
Senior Member
Zitat von »Weihnachts-Onkel«
Und warum das alles? Ganz einfach: Das Erdmagnetfeld ist unser Schutzschild vor dem Sonnensturm. Wenn das Feld zusammenbricht, sind wir also ungeschützt der kosmischen Strahlung ausgesetzt, und das ist nix gut... ;-)
-