• 08.07.2025, 22:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

gr3if

God

Sonntag, 7. April 2013, 10:33

Alles über 1333mhz ist schon fast Overrkill... 1155er CPUs skalieren gar nicht mit dem RAM.


Das G1 Sniper..... Wenn du es haben ,Angst weil du es schick findest vllt.

Ansonsten hat es in Tests eher langsamer abgeschlossen, da der zusätzliche Bridge Chip für Pcie die Latenzen erhöht.

-Xan-

Senior Member

Sonntag, 7. April 2013, 10:36

Das klingt ja gar nicht mal so gut...mein Problem ist gerade, das ich zwar nun weiß welche CPU ich kaufen möchte, aber noch nicht welches Mainboard und welchen RAM. Der PC soll wirklich sehr gut werden und ich würde schonmal gerne diese drei genannten Komponenten bestellen. Auf TomsHardwareguide ist es sehr mühselig herauszufinden, welches Mainboard denn nun wirklich gut ist.

Habt ihr einen Tipp auf welcher Seite ich "besser" nach geeigneter Hardware schauen kann?

Pilo

Senior Member

Sonntag, 7. April 2013, 12:01

Also ich verbaue seit Jahr und Tag nur Asus und habe noch keine negativen Erfahrungen damit gemacht.
Kannst ja mal auf die support.asus.com.tw oder support.asus.comvon Asus gehen und dir da die Palette angucken und gegebenenfalls das eine oder andere Mainboard-Handbuch als PDF saugen.

P.S. Zum Abschluß noch ein vielleicht hilfreicher Link zur Seite von geizhals.at wo Du recht einfach die Features die das Mainboard haben sollte auswählen kannst...ich hab schon mal Asus Mainboards mit Z77-Intel-Chip eingestellt.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Pilo« (7. April 2013, 12:08)

->Darin Epsilon - PERSPECTIVES<-
Mr. SuicideSheep @ soundcloud.com
Test Shot Starfish @ soundcloud.com
Professor Kliq @ soundcloud.com

-Xan-

Senior Member

Sonntag, 7. April 2013, 12:07

Das finden der Hardware macht mir nicht so die Sorgen, obwohl das mit Geizhals eine sehr gute Idee ist die ich gerne ausprobieren werden.

Mir geht es vor allem darum welches Mainboard mit dem Z77 Chipsatz das Leistungsstärkste ist. Oder welcher RAM macht noch Sinn und ab wie viel Mhz wird der Leistungsanstieg nur noch minimal.


Der Unterschied zwischen ATX und µATX ist mir bewusst, aber wieso sollte jemand µATX nehmen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-Xan-« (7. April 2013, 12:11)

Pilo

Senior Member

Sonntag, 7. April 2013, 12:12

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pilo« (7. April 2013, 12:15)

->Darin Epsilon - PERSPECTIVES<-
Mr. SuicideSheep @ soundcloud.com
Test Shot Starfish @ soundcloud.com
Professor Kliq @ soundcloud.com

sikutux

Senior Member

Sonntag, 7. April 2013, 12:14

Das G1, ich hatte das gurillia und war nicht besonders begeistert Die Bigfood netzwerkkarte die da drin ist lohnt den mehrpreis nicht wirklich für das geld bekoste ne gutes asus Board das z77Vdelux koste nen paar scheine weniger und hat so finde ich die bessere Ausstattung


Zum RAM kann ich nur sagen schau auf die QVL liste des Mainbords und guck ob du passenden speicher findest ob das nacher 1333 oder 1600 ist egal , der unterschied ist zwar messbar aber nicht deutlich spürbar so meine Meinung dazu

Zu Asus Passt am besten Cosair speicher so zumindest meine Erfahrung, hatte mir auf anraten eines Verkäufers Gskill auf mein rampage4 extrem verbaut und der er wurde nicht erkant zumindes nur 8 von 16 GB

Mfg sikutux

Zitas VOn THG
Denn wenn die Framerate ohnehin schon garantiert flüssig ist, dann taugen noch höhere Werte eigentlich nur noch für eins: zum Angeben.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »sikutux« (7. April 2013, 12:21)

Blubb

Ich haben den ersten 3360er und er ist noch immer Dicht

gr3if

God

Sonntag, 7. April 2013, 13:33

EInfacher Vorschlag:

Asus Z77 Deluxe, 1600mhz Corsair Vengance Low Profile und dazu halt einen 3700K/non K, je nachdem ob du Ocen willst oder nicht.

-Xan-

Senior Member

Sonntag, 7. April 2013, 14:33

Vielen Dank Männer. Jetzt habe ich alles was ich benötige um schon einmal zu bestellen :thumbsup:

Edit: be quiet! Dark Power Pro 10 650W ... das Netzteil sollte für eine Titan reichen, was meint ihr?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-Xan-« (14. April 2013, 11:42)

-Xan-

Senior Member

Montag, 22. April 2013, 22:38

So ich habe nun Urlaub und diese Woche werde ich bestellen, allerdings benötige ich noch einmal eine Entscheidungshilfe.

Lieber Gigabyte Z77X-UD33H oder ASUS Sabertooth Z77 ???

Von der Leistung sollen beide oben mitspielen, aber die Software des Sabertooth soll besser sein...Gigabyte hat dafür 2 BIOS und Kupfer in der Platine

Edit: Wieso wurde hier eigentlich sogenannter Low Profile RAM empfohlen? Ist der besser?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-Xan-« (22. April 2013, 22:56)

sikutux

Senior Member

Montag, 22. April 2013, 23:12

der ist nicht besser der fehlt nur der überflüssige Kühleranbau und nur weil der Ram Kühler Höher ist kühlt er nicht unbedingt besser für ein normals system reicht auch normaler Ram
Blubb

Ich haben den ersten 3360er und er ist noch immer Dicht

-Xan-

Senior Member

Montag, 22. April 2013, 23:18

Achso. Ich dachte es geht darum, dass der RAM mit dem CPU-Kühler kollidieren könnte.

sikutux

Senior Member

Montag, 22. April 2013, 23:42

mit was du es verwechselt hast Sind SLIM RAM riegel , die sind nicht viel höher als der ram slot selber


Low Profil ram



Slim Ram

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »sikutux« (22. April 2013, 23:52)

Blubb

Ich haben den ersten 3360er und er ist noch immer Dicht

-Xan-

Senior Member

Montag, 22. April 2013, 23:43

Okay...hat denn dann noch jemand eine Entscheidungshilfe für mich? Beide Boards sind eigentlich ziemlich gut...was soll ich bloß tun :D

sikutux

Senior Member

Dienstag, 23. April 2013, 00:10

.. ka das säbelzahn wäre für mich zu verspielt und das gigabyte hat mir zu viele anschlüsse dran die ich nie brauchen würde aber das mit dem Msata slot finde ich gut

EIn sehr bekannte website Zitatt: Käufer sollten sich zuerst mit den Features der Boards ausgiebig beschäftigen und dann jenes Board kaufen, das ihre spezifischen Anforderungen am besten abdeckt.

So würde ich das auch machen

Hast du dir auch mal die boads von Asrock und MSI angesehen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sikutux« (23. April 2013, 00:11)

Blubb

Ich haben den ersten 3360er und er ist noch immer Dicht

-Xan-

Senior Member

Dienstag, 23. April 2013, 00:18

Ja habe ich in der Tat. Und in der Tat bin ich jemand der die meisten Anschlüsse und Onboard Features NICHT benötigt. Allerdings suche ich ein Board welches Hiteunempfindlich ist und "durable" ist. Man könnte schon fast sagen "je weniger schnick schnack, desto besser".

Hersteller wie Asrock haben z.B. kein duales bios und auch sonst nichts was ich als "durable" bezeichnen würde.

gr3if

God

Dienstag, 23. April 2013, 07:43

Ich würde keines nehmen. Bei Gigabyte ist das Bios eine einzige Baustelle und bei Asus ist das Sabber-Brett in meinen Augen häßlich.


Was spricht gegen das Asus z77 pro/ Deluxe oder das Asrock z77 Extreme 4? Beide schneiden deutlich besser ab in irgendwelchen Tests.

Links: http://geizhals.de/asrock-z77-extreme4-d…yz-a746839.html
http://geizhals.de/asus-p8z77-v-pro-dual…dz-a749620.html

sikutux

Senior Member

Dienstag, 23. April 2013, 08:05

An das Asus Z 77 v Deluxe hatte ich auch gedacht das habe ich hier in "Meine Kleinen grünen" verbaut und bin eigendlich sehr zufrieden
Blubb

Ich haben den ersten 3360er und er ist noch immer Dicht

-Xan-

Senior Member

Dienstag, 23. April 2013, 13:03

Von den beiden Boards habe ich auch gehört.

Beim Asus z.B. sind WLAN Antennen dabei, was ich ja überhaupt nicht benötige, weil bei mir zu Hause alles verkabelt ist. Ich mag kein WLAN. Gibt es nicht das selbe Board nur abgespeckter?

Edit: Noch eine bescheidene Frage...ich schaue zwar gerade schon selber nach...aber wo ist denn hier der Unterschied zwischen den ganzen Extreme 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Boards von ASROCK

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-Xan-« (23. April 2013, 13:13)

palme|kex`

God

Dienstag, 23. April 2013, 14:44

Die Ausstattung :)

-Xan-

Senior Member

Dienstag, 23. April 2013, 18:17

Ich habe zur Zeit ein Auzentech Prelude 7.1 Soundkarte...da ich sehr stark mit dem ASUS Sabertooth liebäugle muss ich wohl eine neue Soundkarte haben, weil PCI Karten ja nicht in einem PCI-E Slot funktionieren, oder?