Du bist nicht angemeldet.
Zitat von »Bluefake«
Nimm Glas. Holz und Plastik sind Bakterienschleudern.
Zitat von »Devil«
Also wir haben im Restaurant immer mit Kunstoffbrettern gearbeitet. Die kann man naemlich spuelen, Holzbretter im allgemeinen nicht. Wenn da der WKD mal genauer hinschaut .......
Zitat von »Devil«
Von Glas halte ich nichts, Kunstoff ist genau so sauber.


--- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt
powerslide
unregistriert

Zitat von »Kropi«
Naja, der Vergleich eines Schneidebretts mit einer Palette ist ja wohl etwas bei den Haaren herbeigezogen. Schliesslich bereitet man auf der Palette keine Speisen zu ....
Zitat von »Kropi«
...und Paletten werden im Allgemeinen auch nicht gespuelt. Mag ja gerne sein das Kunstoff im direkten Vergleich schlechter abschneidet, aber Kunstoff kann im Gegensatz zu Holz numal gespuelt werden.
Holz ist Leben?!? Dann erklaere mir mal welche Stoffwechselfunktionen dort noch ablaufen. Ich denke nicht, dass noch viele Enzyme aktiv sind. Hab schon genug verschimmeltes Holz gesehen. Fakt ist, Holz besteht aus Zellulose und das schmeckt zumindest einigen Mikroorganismen recht gut. Ausserdem hat es Poren, wo noch mehr Nahrung eingelagert werden kann.
.
Zitat
Selbst bei wiederholtem Bakterieneintrag bleibt die antibakterielle Wirkung erhalten. Hingegen ist die Überlebensfähigkeit von Bakterien auf Kunststoff (Polyethylen) größer als auf Holz. (...). Reinigung und Desinfektion der Kunststoffflächen bringen dabei nur eine kurzfristige Entlastung. Die Ursachen der antibakteriellen Wirkung von Holz liegen in seiner hygroskopischen Eigenschaft sowie den Holzinhaltsstoffen. Daher reicht (...) auch eine sanfte Reinigung. Aggressive Reinigungsverfahren mit Hochdruckreinigern und Chemikalien sind unnötig und ungeeignet.

--- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt
Zitat von »Maxxxxx«
am besten du schaust dich mal bei essenschneiden.de um, die haben alles was der gute koch braucht
was das material angeht, entweder geölte eiche oder kirschbaum... alles andere ist nicht von dauer!
und auf keinen fall ne glasplatte.... das hat kein messer verdient!!
siemens
Senior Member




Zitat von »Bluefake«
Nimm Glas. Holz und Plastik sind Bakterienschleudern.
Zitat von »Kropi«
AIch konnte dem Test ausserdem nicht entnehmen, um welche Wirkstoffe es sich in der Holzoberflaeche handelt. Diese duerften aber auch nach einiger Zeit ausgewaschen sein. Zurueck bleibt ein Zellstoff-Lignin-Geruest was sich mit Kunststoff nicht viel nehmen duerfte.

--- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt


)
Zitat von »Der«
...und man muss ja auch irgendwie sein imunsystem im gange halten
[/quote]Klingt auf jeden Fall schon gut, was ist denn Topinambur?
Zitat von »ThaDog«
Warscheinlich hätte ich mehr erfolg einen man ohne Gescmacks und Gerüchs-Sinn zu erklären wie eine leicht Getrüffelte Topinambursuppe schmeckt
FragMaster.nsn
Senior Member




-