Ich habe in meinem System auch ein Farbwerk und daran 3 RGB-LED-Streifen. Eingestellt ist das Ganze auf Steuerung durch das Aquaero (5 XT). Dort ist ein Farbregler konfiguriert, der in Abhängigkeit der Wassertemperatur die Farbe regelt (Grün-> Lila von 30°-40°).
Aus irgend einem Grund ist die Regelung nicht so linear, wie ich das erwarten würde. Der Bereich um Rot scheint extrem schmal zu sein. Fährt die Temperatur hier durch, springt die Farbe am LED-Streifen auch recht doll, richtig Rot wird dann nur kurz erreicht und es geht gleich weiter zu lila. Der Bereich um Grün scheint dagegen relativ groß zu sein, Genauso der Bereich um Lila.
Ist das irgendwie ein Bug oder hat das einen plausiblen Hintergrund?
Weiterhin kann ich mit dem RGB-Regler keinen Farbverlauf von Weiß nach Rot zum Beispiel realisieren (Farbe1: [100%; 100%, 100%] -> Farbe 2: [100%; 0%, 0%]). Ansich müsste das aber doch gehen?! Es scheint allerdings so, daß sich beide Farben auf dem gleichen Radius des Farbkreises befinden müssen...
Irgendwie muss ich sagen ist die Steuerung über dieses Farbrad ziemlich unglücklich gelöst. Wünschenswert wäre einfach nen frei definierbarer Farbverlauf ähnlich der Gradientendefinition bei CSS. Super einfach und vielseitig. Etwa sowas würde ich mir wünschen:
|
Quellcode
|
1
|
linear-gradient(#000099 0%,#00ffff 33%,#ffff00 66%,#ff0000 100%);
|