• 18.07.2025, 07:25
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

knooot

Senior Member

Re: Traditionelle Deutsche Gerichte

mardi 1 mars 2005, 19:36

senfeier ;)

edit: mit kartoffeln sind die nicht schlecht! obwohl ich senfsauce eignetlich nicht mag!
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Traditionelle Deutsche Gerichte

mardi 1 mars 2005, 19:38

was Du auf jedenfall machen musst bzw. Kaufen musst ist
Schwarzwälder Kirschtorte, dafür werden dich die Amis lieben

Manwe

God

Re: Traditionelle Deutsche Gerichte

mardi 1 mars 2005, 19:39

ah stimmt... die gute, alte currywurst ;D

beliebt im ruhrgebit und in berlin... und sonst überall auch ^^

Xardaz

God

Re: Traditionelle Deutsche Gerichte

mardi 1 mars 2005, 19:56

Als Vorspeise könntet ihr kleine Brote (Baguette-Scheiben oder so) mit Schmalz servieren. Ist sehr einfach zu machen, schlicht, schmeckt gut und Schmalz ist glaube ich auch recht deutsch. Das gibt's immer in einem Restaurant bei meiner Oma (diesmal die andere).

hausen

avalon.one

God

Re: Traditionelle Deutsche Gerichte

mardi 1 mars 2005, 19:58

baguette ist auch total deutsch oder ?

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Traditionelle Deutsche Gerichte

mardi 1 mars 2005, 19:58

Citation de "Kropi"

Wie schon gesagt, Spaetzle haben nicht so gut geklappt.
Dafuer brauch man glaub ich recht viel uebung, z.B. wie "viskos" der Teig sein muss. Ausserdem haben wir hier keine Spaetzlepresse/hobel was das ganze unterfangen nochmals kompizierter macht.

Ich hab mal vornst mit meiner Mutter telefoniert... ;D
Aaalso, wichtig ist die Konsistenz des Teiges. Der muß so lange geschlagen werden, bis er Blasen wirft. Ein Pätzlehobel ist dann natürlich noch eine Erleichterung... ;-)
Übrigens: Spätzle ist ein typisch schäbisches Gericht. Aber genauso gibt es ja auch bei Kartoffelsuppe riesige regionale Unterschiede. Die einen mögen es als richtige Suppe zum Löffeln, die anderen (darunter auch ich) mögen es mehr als Brei - am besten mit ner Wiener drin... 8)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Lev

God

Re: Traditionelle Deutsche Gerichte

mardi 1 mars 2005, 19:58

tipp für die käsespätzle aus einem schwäbischen haushalt:

also als nicht-schwabe is selber machen sowieso schwierig.
Wenn überhaupt muss man sie eh schaben und das is wiederum ne eigene kunst und für viele personen schwer zu kochen.
Deshalb am besten fertige Spätzle nehmen, bei uns hier gibts die in jedem Supermarkt, kA wie das im Norden is.

dann zum Zubereiten::

Spätzle kochen
nebenher Zwiebeln anschmelzen
gekochte Spätzle schichtweise in eine Auflaufform geben, so 3-5cm Spätzle, dicke Schicht Käse und Zwiebeln, wieder Spätzle, wieder Käse und Zwiebeln usw.
dann evtl. noch kurz in den Ofen damits auch wirklich verläuft und voila fertig sind die käsespätzle.

und besser als schlechte hausgemachte sind die allemal, andere nudel-/teigwaren kauft man ja auch getrocknet


Ansonsten auch Deutsch und ultra lecker: Maultaschen, aber da wirds im Norden vermutlich auch schwierig
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

FUNKMAN

God

Re: Traditionelle Deutsche Gerichte

mardi 1 mars 2005, 19:59

Ich esse gerade eins... Kohlroladen mit Kartoffeln und Soße. :D


Zubereitung ist allerdings nicht wirklich unproblematisch, da das Ablösen der Kohlblätter doch leicht schiefgehen kann.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Traditionelle Deutsche Gerichte

mardi 1 mars 2005, 20:01

@Avalon
Baguette ist französisch, du Holzkopp! :P ;) ;D :-*

@Lev
Japp, genauso geht dat! 8)
Wie gesagt, die Zubereitung des Teiges ist entscheidend und mit einem Spätzlehobel tut man sich leichter... ;-)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Xardaz

God

Re: Traditionelle Deutsche Gerichte

mardi 1 mars 2005, 20:02

Citation de "FUNKMAN"

Ich esse gerade eins... Kohlroladen mit Kartoffeln und Soße. :D


Zubereitung ist allerdings nicht wirklich unproblematisch, da das Ablösen der Kohlblätter doch leicht schiefgehen kann.

Kann man aber auch fertig "zusammengesetzt" beim Metzger kaufen. Muss ja keiner wissen. ;D

@avalon.one: Wir wollen mal nicht kleinlich sein. Ich wusste doch, dass direkt so ein Kommentar kommen wird. ;D Nimmt man halt was anderes. Kleine Brötchen oder so.

@Manuel: Er meinte mich. ;D Ich denke, wir wissen alle, dass das Baguette aus Frankreich kommt.

hausen

Lev

God

Re: Traditionelle Deutsche Gerichte

mardi 1 mars 2005, 20:05

Citation de "Onkel"

@Avalon
Baguette ist französisch, du Holzkopp! :P ;) ;D :-*

@Lev
Japp, genauso geht dat! 8)
Wie gesagt, die Zubereitung des Teiges ist entscheidend und mit einem Spätzlehobel tut man sich leichter... ;-)


also ich krieg schon die krise wenn ich für meine familie (mami, papi, schwester und ich) die spätzle selbst machen muss, da wirds für nen untrainierten für 10 leute sicher der horror, vorallem weil die dann ja ned gleichzeitig fertig sind sondern immer nur n paar auf einmal.
Jeremias Spätzle kann ich nur empfehlen, kommen aus meinem Heimatdorf hier ;)
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

avalon.one

God

Re: Traditionelle Deutsche Gerichte

mardi 1 mars 2005, 20:06

achso hmm dann bleibt nur döner gyros geht nicht das ist ja aus griechenland :P ;D

Hayes

Full Member

Re: Traditionelle Deutsche Gerichte

mardi 1 mars 2005, 20:40

Schwäbischer Zwiebelkuchen (PDF)
(Familienrezpt von nem Kumpel)
Peace - Love - Linux

Dino

Administrator

Re: Traditionelle Deutsche Gerichte

mardi 1 mars 2005, 20:40

Hi

Nachdem hier einige Scherzkekse wieder rumkrümeln, muss ich auch mal was loswerden:

"Typisch" Deutsche Küche sind als Beilage vor allem Kartoffeln und Kartoffel-Mehlprodukte. Also Knödel, Spätzle Dampfnudeln usw usw.

Fleisch "isst man in Deutschland" eher in sämgigen Saucen. Mit so einer Kombination kommst du z.B. auf Sauerbraten.

Dino



Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Steini

Senior Member

Re: Traditionelle Deutsche Gerichte

mardi 1 mars 2005, 21:02

Braunkohl mit Kassler,Bregenwurst und Kartoffeln oder Rouladen,Rotkohl und Klösse/Kartoffeln sind ziemlich deutsch.

MfG

Steini

PoRo69

Senior Member

Re: Traditionelle Deutsche Gerichte

mardi 1 mars 2005, 21:27

Weiß nicht ob es schon da war, dennoch probiere ich mal mein "Glück":

Bayrische Weisswürste, möglichst zwischen 10 und 11 Uhr morgens, dazu Brezen und ein schönes Weizen Bier

Mfg PoRo
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

knooot

Senior Member

Re: Traditionelle Deutsche Gerichte

mardi 1 mars 2005, 22:04

ohh, lecker!! weißwürste :o
mhhh, mit süßem senf!!
das schmeckt sogar mir hier ganz oben im Norden!!!
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

back_orifice

God

Re: Traditionelle Deutsche Gerichte

mardi 1 mars 2005, 22:18

Hier sind nen paar Rezepte:

http://buecher.apollo-intermedia.de/buec…he-gerichte.htm


Edit://

Öhm ja, komischer link...
wohl doch nicht...
;D

Itsme

Senior Member

Re: Traditionelle Deutsche Gerichte

mardi 1 mars 2005, 22:52

Also mit Spätzlehobel haben dir bei mir auf Anhieb geklappt. Einfach nur bei der richtigen Konsistenz (so wie Rührteig halt auch) in kochendes, geöltes Wasser reiben und dann halt schön im Sieb abtropfen lassen. Vielleicht hat man diese Fähigkeit als Schwabe aber auch angeboren ::)

Kropi

Full Member

Re: Traditionelle Deutsche Gerichte

mercredi 2 mars 2005, 02:29

Danke fuer die vielen Beitraege. Das mit der Konsistenz des Spaetzleteigs ist so ne sache, Blasen wirft der naemlich in einem sehr breiten Zustand, also ein duennfluessiger Teig kann genau so Blasen werfen wie ein etwas dickfluessigerer. Ausserdem ist es schwer fuer 10 Personen zu kochen. Fertig zu kaufen gibts die hier leider nicht. Zumindest nicht im normalen Supermarkt.
Das ganze sollte halt auch etwas appetitlich aussehen, deshalb fallen Braun/Gruenkohl, gebraten Blutwurst :-X und Labskaus wohl eher unter den Tisch.
Auch das ganze Bratenzeugs (Eisbein, Schweinshaxe und Sauerbraten) stell ich mir eher kompliziert vor und kann auch in die Hose gehen (trocken, zaeh oder roh...)
Knoedel klingen gut (aber mit was?). Und Weisswuerste mit Brezeln. Zwiebelkuchen ist auch gut (oder Flammkuchen) Bratwurst mit Kartoffelbrei und Sauerkraut...
Bei zehn Leuten empfiehlt es sich ja auch aus mehreren Speisen ein kleines Buffet zusammenzustellen.
Wir haben 75 Dollar zur verfuegung. Bei Bedarf noch mehr. Mal schauen, was man davon kaufen kann. Die Schwarzwaelder klingt zwar verlockend, auch haben davon schon einige Amis was gehoert, wird aber schwer das hier aufzutreiben. Vielleich selber machen mit fertigen Bisquit Boeden?
Und zu trinken? Bier oder Wein. Deutschen Wein gibts hier auf jeden Fall, den guten Badischen :)
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...