• 04.07.2025, 05:13
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

SpeedCat

God

Re: schlaft man schneller im halbschlaf??

Monday, March 14th 2005, 10:16pm

Das rheinische "jet" kommt von "etwas", und ist generell immer als solches auch verwendbar. Aber der Rheinländer drückt sich gerne sehr rheinisch-präzise aus, daher kommt das Wörtchen auch gerne mal bei der Beschreibung von etwas zum Einsatz, um Relationen zu verdeutlichen usw. Wie "als" und "vei". "Vei" kommt afaik von "wenn".

Gutes Beispiel für die praktische Verwendung von "jet": Hör mal Konrad Beikircher... ;)

Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

benderice

Full Member

Re: schlaft man schneller im halbschlaf??

Monday, March 14th 2005, 10:20pm

ähm das schlafen kann man ja bestimmt irgentwie manipulieren

da kann ja dan einer so auf ne tagesreise gehn und schlafen und der jenige wo schläft der hat sein geträumtes gaaaanz langsam erlebt als wer er gerade erst eingeschlafen und schon angekommen (hmm weiss net ob ich das verständlich geschrieben hab)

LilBeast

Full Member

Re: schlaft man schneller im halbschlaf??

Monday, March 14th 2005, 10:23pm

verständlich schon, aber die ausdrucksweise find ich genial.... das mit dem wo und wer... :D
hört man nich so oft hier...

mfg Poisonous M [img]http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=1755[/img] B

Shelby

Senior Member

Re: schlaft man schneller im halbschlaf??

Monday, March 14th 2005, 10:24pm

mit viel fantasie kann ich da was rauslesen, aber das macht keinen sinn


aus was für nem teil von deutschland kommst du??

irgendwie hast du nicht so das typische hochdeutsch oder??
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

benderice

Full Member

Re: schlaft man schneller im halbschlaf??

Monday, March 14th 2005, 10:28pm

na ja man tut was man kann dem altdeutschem treu zu bleiben ^^

maniac2k1

God

Re: schlaft man schneller im halbschlaf??

Monday, March 14th 2005, 10:33pm

solche verplanten träumereien passieren mir eigentlich nur wenn ich krank bin ;D



aber, einmal als ich noch ne kleiner pimpf war, habe ich den tag vor meinem geburtstag (ver-)geträumt und habe dann einen tag zu früh meine eltern aus dem bett genervt, das ich jetzt geburtstag hätte ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

thetruephoenix

God

Re: schlaft man schneller im halbschlaf??

Monday, March 14th 2005, 10:33pm

Hochdeutsch is aber leichter zu verstehen ::)
Ich hab mal deinen Post lesbar gemacht.

Dass du im Traum angeblich so viel geschafft hast, liegt am Traum selbst. Manche Sprünge darin sind absolut unlogisch und nicht erklärbar, aber es fällt einem als Träumender nicht auf. So etwas bemerken kann man nur, wenn man schon wach ist, aber den Traum noch immer "sieht" (Ist etwas schwer zu erklären. Das bewegt sich irgendwo zwischen Schlafen und Wachsein.), beziehungsweise schon komplett wach ist und über den Traum nachdenkt.

edit: Ich hatte früher auch Träume, durch die ich später viiiiele deja vús hatte. Das wird wohl normal sein.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Shelby

Senior Member

Re: schlaft man schneller im halbschlaf??

Monday, March 14th 2005, 10:38pm

ja denke ich auch!!
sonst würden das nicht so viele haben, zumindest ist es nicht schädlich

aber wenn du den post überarbeitet hast nur auf lesbarkeit oder nicht auf rechtschreibung oder??
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

maniac2k1

God

Re: schlaft man schneller im halbschlaf??

Monday, March 14th 2005, 10:42pm

Quoted from "thetruephoenix"

edit: Ich hatte früher auch Träume, durch die ich später viiiiele deja vús hatte. Das wird wohl normal sein.

uhhh ja, sowas kenn ich auch! ist manchmal echt unheimlich
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

thetruephoenix

God

Re: schlaft man schneller im halbschlaf??

Monday, March 14th 2005, 10:42pm

Die Rechtschreibfehler waren bei weitem nicht so schlimm.
*hust*
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

xXxnightwishxXx

God

Re: schlaft man schneller im halbschlaf??

Monday, March 14th 2005, 11:04pm

PISA lässt grüßen ;D ;D


*gg*..

..kp warum das so is, weiss ich auch nicht...ist nunmal so ;D


Inade

Senior Member

Re: schlaft man schneller im halbschlaf??

Monday, March 14th 2005, 11:08pm

ich tippe mal auf hessen.......oder rheinland-pfalz........

in der halbschlafphase passieren mir auch die beklopptesten sachen.......

gute nacht übrigens :-)

und wech....
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

Manwe

God

Re: schlaft man schneller im halbschlaf??

Monday, March 14th 2005, 11:13pm

Quoted from "thetruephoenix"

edit: Ich hatte früher auch Träume, durch die ich später viiiiele deja vús hatte. Das wird wohl normal sein.

ah gut, ich bin also nicht alleine mit diesen erlebnissen... hab mich schon für bekloppt gehalten ;D

XanderCage

Senior Member

Re: schlaft man schneller im halbschlaf??

Tuesday, March 15th 2005, 12:03am

zum Threadersteller: ich hatte keine Probleme deine Posts zu lesen, bei uns hier unten in BaWü redet man teilweise auch so ;D Ich nicht, bin kein Fan von Dialekt, aber verstehen kann ichs ;)

("der wo" heißt z.B. "derjenige") ;D
("als" heißt manchmal auch "gelegentlich,manchmal"... bsp: Machst du das auch als ? - Machst du das auch manchmal)

@Topic: Ich wäre froh wenn ich überhaupt schlafen könnte. Habe zur Zeit massive Probleme beim einschlafen. heute nacht habe ich gar nicht geschlafen. Vom Träumen kann ich auch nur träumen ;D

Aber wenn es dann mal vorkommt das ich träume, ist es bei mir auch eher so das die Zeit bei mir viel schneller vergeht. d.h. wenn ich einschlafe klingelt der Wecker und ich kann wieder aufstehn (als Kind war das zur Weichnachtszeit ja net schlecht ^^)
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

the_matrix

Newbie

Re: schlaft man schneller im halbschlaf??

Tuesday, March 15th 2005, 1:45pm

zum thema (und nicht zum "als" ... ;D):

was du schilderst, ist ein bekanntes phänomen beim träumen. ich hab das selbst schon so ähnlich gehabt. der wecker hat mich geweckt, ich bin aufgestanden, hab meinem mitbewohner guten morgen gesagt, kaffee aufgesetzt, zähne geputzt, mich angezogen, kaffee getrunken ... und dann bin ich aufgewacht! :D

soweit ich weiss, hängt das mit der zeitlichen auflösung des bewusstseins zusammen: im wachbewusstsein verläuft die zeit - nun ja, so wie wir sie kennen, linear, stetig, orientiert an unseren wahrnehmungen ... aber im traum haben wir keine "wahrnehmung", oder genauer, wir haben keinen "echten" sensorischen input, sondern eben nur die "wahrnehmung" (im wörtlichen sinn: wir nehmen, erleben etwas als "wahr" also "echt").

wie genau das im gehirn abläuft, weiss man afaik noch nicht. aber klar ist, dass die hirse irgendwie "von selbst" feuert, sich räkelt, feedback-schleifen initiiert, wie auch immmer ...

da das ganze aber eben "nur im kopf" stattfindet, fehlt die (sensorische) verankerung in der "realen" zeit. und dann kann man halt innerhalb von 5 minuten 2 stunden "erleben". das deutet darauf hin, dass unser bewusstsein zu weit mehr in der lage ist, als wir gemeinhin wahrnehmen (... ;)).

das kann man auch im wachzustand erfahren, bzw. ist das etwas, was ständig passiert, zB beim kaffee-umrühren oder beim aus-dem-fenster-gucken.

gutes beispiel: autobahn-hypnose: die viel-fahrer werden das kennen. plötzlich stellt man fest, dass man seit zehn minuten nicht mehr darauf geachtet hat, dass man mit 120 über die bahn düst. stattdessen hat man sich überlegt, was man heute abend zu essen macht, wen man noch anrufen muss, oder man hat "geträumt", zB von einem urlaub.

die hochkomplexe steuerung des fahrzeuges haben wir derweil an unseren inneren automaten abgegeben.

gibt noch 1000 beispiele dafür, dass wir, meist unabsichtlich und "nebenbei" die krassen fähigkeiten unseres bewusstseins erfahren, zB wenn man in musik "versinkt", oder in einem spannenden buch. das betrachten von lava-lampen hat oft einen ähnlichen effekt ... ;)

meditations-techniken zielen daruf, diesen zustand aktiv herbeizuführen, wobei meist der trick ist, den zustand eben nicht gezielt aufzusuchen, sondern sich dorthin treiben zu lassen. ähnlich wie bei der atmung: die beste (entspannteste) atmung haben wir, wenn wir nicht auf das atmen achten, sondern "uns atmen lassen".

"loslassen" ist vielleicht der beste ausdruck dafür. es kostet keine kraft, keine anstrengung, loszulassen, sondern es geht "von ganz allein". nimm einen stift oder einen stein zwischen die finger, und lass ihn dann wieder los, so dass er auf den boden fällt ...

das ist im übrigen eine nette übung: sich ruhig und ungestört in den lieblings-sessel setzen und es sich bequem machen. dem eigenen atem "zuhören", abwartend und aufmerksam. man nimmt sich zeit, und konzentriert sich auf den atem. in aller ruhe. manchmal findet man eine passende innere vorstellung, ein inneres bild, einen blauen frühlingshimmel zum beispiel, und die weißen wolken, die langsam und stetig vorüberziehen ... vielleicht kann man sich vorstellen, die gedanken auf wanderschaft zu schicken - "in gedanken" zu wandern. manch einer stellt sich einen weg vor, und betrachtet das umfeld, den wegesrand, den himmel - so wie man seine gedanken betrachtet. vielleicht hält man zwischendurch auch mal inne und erkundet ein stück abseits des weges etwas genauer, betrachtet sich, was man dort so findet. wandelt durch die landschaft, und betrachtet sich alles, in aller ruhe. und ist ein bisschen erstaunt, wenn man den sessel findet, in dem man es sich bequem gemacht hat ...

allerdings ist meditation eine technik. und technik will gelernt und geübt sein. irgendwann geht's dann von alleine - man überlegt ja auch nicht (oder eben nicht mehr), wie das mit dem fahrradfahren oder autofahren "geht", sondern tut es einfach.
übung macht den meister.

gute reise!
the_matrix
D ese Sign tu is kap tt

benderice

Full Member

Re: schlaft man schneller im halbschlaf??

Tuesday, March 15th 2005, 2:25pm

also das Träumen ist dazu da, wenn das Gehirn zu wenig zu tun hat, einzuspringen und über irgentwas nachzudenken "träumen"

weil an nichts denken kann ich net :P

oder hat das andere hintergründe (kann meine katze das auch ^^)

moede

Senior Member

Re: schlaft man schneller im halbschlaf??

Tuesday, March 15th 2005, 4:24pm

@ the_matrix

Das mit der Meditation wirkt vorallem Wunder wenn man starke Schmerzen hat. Hatte nach einem Gas Unfall mal ziemlich starke Verbrennungen, und da die netten Sanitäter in Kroatien keinerlei Schmerzmittel hatten, musste ich mir halt so helfen.
Habe mich einfach auf die Atmung konzentriert und mir etwas angenehmes vorgestellt, die Schmerzen liesen daraufhin spürbar nach :)

peace
moede

PS: Als Schlafwandler stimmt das mit dem "Null Sensorischen Inputs" wohl nicht mehr ganz ;)

render

God

Re: schläft man schneller im halbschlaf??

Tuesday, March 15th 2005, 6:21pm

Quoted from "benderice"

also das Träumen ist dazu da, wenn das Gehirn zu wenig zu tun hat, einzuspringen und über irgentwas nachzudenken "träumen"


wenn ich mich nicht irre, dann sind träume sowas wie der versuch, (mehr oder weniger zufällige) reize, die das gehirn im scvhlaf erzeugt, zu einer irgendwie "sinnvollen" geschichte zusammenzupfriemeln.

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

frodo

Senior Member

Re: schlaft man schneller im halbschlaf??

Wednesday, March 16th 2005, 9:40am

Quoted from "the_matrix"



gutes beispiel: autobahn-hypnose: plötzlich stellt man fest, dass man seit zehn minuten nicht mehr darauf geachtet hat, dass man mit 120 über die bahn düst. the_matrix


stimmt - sehr gutes beispiel; das empfinden von 120 km/h als "düsen" auf der autobahn kann wohl wirklich nur im traum vorkommen *g* ;D

in sachen deutsch/rechtschreibung: eigentlich ist es beim posten egal - solange mein gegenüber versteht was ich meine... ob das hier der fall ist?

im geschäftsleben werden fehler und ausdrucksweisen dieser art jedoch nicht toleriert - also, warum sich jetzt noch dagegen stemmen, anstatt sich mit künftigen regeln vertraut zu machen?
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...