also.......
auch, wen ich die fragestellung nicht so ganz kapiere, versuche ich mal zu helfen.
alles, was es beim bund gibt, welches nützlich ist und zivil genutzt werden kann/darf, kannste in einem sogenannten NATO-shop auch kaufen.
zum beispiel im ranger-shop hier:
http://www.e-conomy.de/1.7/35/index.php
eine petromax ist eine weltbekannte und bewährte petroleum-hochdrucklaterne, die mittels handpumpe unter druck gesetzt wird.
sie macht eine menge licht und ist ebenfalls ein hervorragender kleiner ofen(ca 300watt), der ein zelt gut warmhält.
wenn man sich mit dem gedanken außeinandersetzt, sich zu verpflichten, sollte man sich vorher im klaren darüber sein, dass ein späterer einstieg in das zivile berufsleben nicht einfacher wird.
ich kann dahingehend folgendes empfehlen:
erstmal wehrdienstleistender zum reinschnuppern werden.
dann entscheiden, obs was für dich ist.
wenn verpflichten, dann für mindestens 4 jahre und untersoffizierslaufbahn.
nach vor ablauf der verpflichtungszeit rechtzeitig um eine anschlussverlängerung oder arbeitsstelle kümmern!
viele verlängern einfach, um das problem der arbeitslosigkeit 4 jahre hinauszuögern. jedoch ist irgendwann schluss! dann ist man draußen!
und kein personalchef wird begeistert sein, wenn er liest, dass man die letzten 4-8jahre "führer einer kleinen kampfgemeinschaft" war oder dergleichen.
also versuchen, sich rechtzeitig bei der bundeswehr in einem sachgebiet zu orientieren, welches "draußen" auch verwendung findet. zum beispiel instandsetzung.
bei SaZ 12 jahre - bekommst du nach der dienstzeit einen sogenannten eingliederungsschein, der es dir ein wenig erleichtert, woanders im öffentlichen dienst unterzukommen. das ist aber KEINE einstellungsgarantie! die einstellungstests musst du dann trotzdem mit erfolg bestehen.
und immer daran denken:
die bundeswehr wirbt mit "traumjobs", action und spaß.
nur.....hubschrauberpiloten z.B wollen "alle" werden.
also kann man sich ausrechnen, wie hoch die chancen sind, für so etwas auch ausgewählt zu werden.
ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
Inade